Durch`s Büchelbachtal zum Grenzsteig
📣 07.10. 09:00: Tourist-Info Lohberg: Vom Parkplatz am Scheibensattel starten wir in Richtung Osten und folgen ca. 1 km dem Forstweg. Es folgt ein Waldweg und nach kurzer Zeit queren wir den Büchelbach. Wir wandern entlang des schönen Baches weiter talwärts bis zum Grenzsteig. Hier steigen wir links über ein kleines Blockhaldenfeld und stetig bergauf zum Höhenrücken (unbedingt Trittsicherheit erforderlich!). Wir folgen dem Bergkamm und kommen vorbei am tschechischen Zwercheck-Gipfel (Svaroh). Hier eröffnet sich uns ein weitläufiger Blick nach Tschechien. Kurz darauf folgt der bayerische Zwercheck-Gipfel (1.333 m) mit einem kunstvollen Gipfelkreuz und Ausblick u.a. zum Falkenstein, Rachel und Gr. Arber. Unweit dieses Gipfels kommen wir vorbei am „Naturkino“. Auf den Sitzbänken machen wir Rast und genießen den Panoramablick hinunter in den Lamer Winkel und die umliegenden Berge. Anschließend folgt der Abstieg durch den Zwerchecker Wald zum Ausgangspunkt Scheibensattel. Strecke: ca. 7 km - anspruchsvolle Tour (Trittsicherheit erforderlich!) Treffpunkt: 9.00 Uhr – Tourist Info Lohberg Dauer: ca. 4 Stunden Mindestteilnehmer: 4 Personen Anmeldung bis zum Vortag erforderlich in einer der drei Tourist Infos:  Tourist Info Lam: 09943/777, tourist@lam.de Tourist Info Arrach: 09943/1035, tourist@arrach.de Tourist Info Lohberg: 09943/941313, tourist@lohberg.de Die Teilnahme ist für Gäste (mit Gästekarte Lamer Winkel) und für Einheimische aus dem Lamer Winkel jeweils kostenlos. Für Teilnehmer aus umliegenden Orten ist die Wanderung gegen einen Unkostenbeitrag von 10,- € pro Person möglich. Bildhinweis/Copyright: Peter Neunteufel / woidlife photography / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Vogelwuid - Musikalisch-naturkundlicher Ausflug in den Rainer Wald
📣 19.07. 14:00: Rainer Wald: Treffpunkt Haupteingang des Rainer Waldes, direkt an der B8, gegenüber der Einfahrt zum Gewerbegebiet Rain/Dürnhart. Der Rainer Wald selbst hat keine postalische Anschrift – für Ihr Navigationsgerät können Sie folgende Adresse verwenden: Im Gewerbegebiet 2, 94369 Rain Koordinaten für Google Maps oder Ihr Navi: 48.904930, 12.580630 Zur besseren Orientierung: Der Treffpunkt befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Hundeschule Rainer Wald, direkt an der B8. Die Veranstaltung dauert bis ca. 17:00 Uhr. Entdecken Sie mit den EW, wie ein niederbayerischer Urwald wiederersteht! Dr. Martin Werneyer | Naturkundliche Führung Dr. Christian Stierstorfer | Naturkundliche Führung Monika Drasch | Violine Martin Danes | Multiinstrumentalist Auf einem Spaziergang zwischen Alteichen und Sumpfgewächsen im Rainer Wald nördlich von Straubing erfahren die Besucher, wie der Landesbund für Vogelschutz in einem Modellprojekt einen Forstwald wieder verwildert, um selten gewordenen Tierarten eine neue Heimat zu geben. Dabei lauscht die Gruppe auf die Vogelwelt und ihren Gesang. Ihnen antwortet musikalisch die niederbayerische Vollblutmusikerin Monika Drasch und spielt „vogelwuide“ Musik, begleitet von Multiinstrumentalist Martin Danes. Das EW-Publikum kennt den Rainer Wald vom „Klima-Euro“, mit dem EW-Gäste seit 2022 freiwillig die Wiedervernässung des Moores im Rainer Wald unterstützen. Treffpunkt ist gegenüber der B8-Abfahrt zum Gewerbegebiet Rain. Dauer insgesamt ca. 3 Stunden. Bitte versorgen Sie sich selbst mit ausreichend Verpflegung zum Essen und Trinken. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Teilnahme nur mit vorherigem Ticketerwerb. Vor Ort kein Ticketverkauf! Sonderveranstaltung ohne Ermäßigungen.
Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. - Wanderung »