Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Chamland Regional - das Beste von hier!
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • 09971-9942361
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
      • Bäckerei, Konditorei, Cafe
      • Bauen - alles für den Hausbau
      • Beauty, Wellness, Sonnenstudios
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Brennstoffe, Mineralöle
      • DAK-Gesundheit
      • F.EE Neunburg
      • Gartenmarkt, Garten, Blumen, Galabau
      • Industrie & Technik
      • IT, Computer, Handy, Internet
      • Lebensmittel und Getränke
      • Logistik & Transport
      • Lotto-Toto, Spielbanken
      • Marketing, Werbung, Werbemittel
      • Modehaus Garhammer
      • Regensburg Arcaden
      • Regio-Apps
      • Sport und Fitness
      • Teichgenossenschaft Oberpfalz
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Bauernmärkte, Märkte allgem.
      • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
      • Feste, Bälle, Umzüge
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Fußball
      • Kinder/Familie
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Konzert
      • Kulinarisches, Kochen
      • Kurse und Schulungen
      • Landesgartenschau
      • Nightlife, Club, Disco, Party
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstige
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Theater/Kabarett
      • Theater und Bühnenkunst
      • Wanderung
      • Weltmusik, Folk, Traditionelles
      • Wort/Foto/Film
  • Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Handel & Verkauf
      • Handwerk
      • Jobbörsen allgemein
      • Logistik, Lager & Verkehr
      • Verwaltung & Bürowesen
  • Mehr...
    • Hotels & Unterkünfte
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Asklepios Kliniken
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Nachrichten
      • Nachrichten
      • Anzeigen
      • Tageszeitungen
      Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Bars und Kneipen
      • Bistro & Imbiss
      • Cafés & Eisdielen
      • Mehr...
      Sehenswertes
      • 🎯 Alle Locations
      • Aussichtspunkte /-türme
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Berge, Wandern, Hütten
      • Mehr...
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Landesgartenschau

Kategorien

  • ChamlandSchau
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Bauernmärkte, Märkte allgem.
    • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
    • Feste, Bälle, Umzüge
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Fußball
    • Kinder/Familie
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Konzert
    • Kulinarisches, Kochen
    • Kurse und Schulungen
    • Landesgartenschau
    • Nightlife, Club, Disco, Party
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstige
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Theater/Kabarett
    • Theater und Bühnenkunst
    • Wanderung
    • Weltmusik, Folk, Traditionelles
    • Wort/Foto/Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie / Hotels
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
Neue Kulturen durch Musik entdecken
📣 17.08. 11:30: Landkreis Cham, Tourist-Info: Gehören Sie zu den Musikliebhabern, die gerne neue Musikwelten entdecken? Dann kommen Sie mit auf eine unvergessliche Reise durch die Welt der Musik und lassen Sie sich von den traumhaften Klängen der Oud-Musik bezaubern! Der talentierte syrische Musiker Cuma Oda spielt die Oud, ein traditionelles Zupfinstrument, das mit seinem warmen und unverwechselbaren Klang begeistert. Auf dem Programm stehen Stücke aus seinem Heimatland, weltberühmte Melodien und Eigenkompositionen. Bildhinweis/Copyright: VHS Cham / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Musikalische Reise nach Kirgistan
📣 17.08. 13:30: Landkreis Cham, Tourist-Info: Vor einem Jahr aus seinem Heimatland Kirgistan, für eine Ausbildung in den Landkreis Cham gekommen, spielt Nursultan Ashiraliev in seiner Freizeit leidenschaftlich gerne Komus, das Nationalinstrument Kirgistans und lässt sich durch die traditionellen Melodien in sein Heimatland tragen. Kommen Sie mit auf die Reise und entdecken Sie durch Musik die exotischen Landschaften des weitentfernten zentralasiatischen Landes. Bildhinweis/Copyright: VHS Cham / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Bühnenperformance der „Altrocker“
📣 17.08. 15:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Auf der Bühne des Regionalpavillons zeigt die Band BELT Rock das Rock’n’Roll keine Altersgrenze kennt. Die „Altrocker“, wie sie sich selbst nennen, laden mit einem Mix aus verschiedenen Cover-Songs der Rockgeschichte zum Mitrocken und Mitsingen ein. Bildhinweis/Copyright: VHS Cham / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Zukunft nachhaltig gestalten – Themenwoche der Öko-Modellregion mit regionalen Partnern
📣 18.08. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Die Öko-Modellregion Naturpark Oberer Bayerischer Wald fördert die Produktion und Vermarktung heimischer Bio-Lebensmittel und stärkt in der Bevölkerung das Bewusstsein für unsere Lebensmittel, Natur und Umwelt. Gemeinsam mit Partnern aus der Region erwartet die Besucher bei der Themenwoche „Zukunft nachhaltig gestalten“ ein abwechslungsreiches Programm, gespickt mit wertvollen Informationen und vielen Mitmach-Aktionen zu Themen wie Ökosystem Boden, Bio-Landwirtschaft oder Energie. Bildhinweis/Copyright: Öko-Modellregion (ÖMR) / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Ökosystem Boden entdecken
📣 18.08. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Neben Wasser ist der Boden zweifellos unser wichtigstes Naturgut. Entdecke die Geheimnisse des Bodens mit unseren Naturpark-Rangern. Erfahre mehr über verschiedene Bodentypen und ihre Eigenschaften. Entdecke den Einfluss auf Flora und Fauna. Lerne welche Möglichkeiten es im Alltag gibt, den Boden als Grundlage allen Lebens dauerhaft zu schützen und nachhaltig zu nutzen. Bildhinweis/Copyright: Being Organic in EU, ÖMR / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Lebensmittel verantwortungsvoll genießen
📣 19.08. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Wie lagere ich Lebensmittel richtig? Kommen Tomaten in den Kühlschrank? Antworten auf diese & mehr Fragen rund ums Thema Lebensmittelverschwendung und -wertschätzung gibt im Rahmen der Themenwoche „Zukunft nachhaltig gestalten“ das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham zusammen mit der ÖMR. Bildhinweis/Copyright: AdobeStock, ÖMR / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Zukunft säen: Nachhaltige Landwirtschaft erleben
📣 20.08. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Erfahre, was ökologische Landwirtschaft ausmacht und welche Vorteile sie für Umwelt und Gesellschaft bietet. Welches Siegel steht wofür und welche Bio-Produkte gibt’s bei uns? - Neben dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham, beantworten lokale Erzeuger Fragen rund um den Ökolandbau. Bildhinweis/Copyright: Being Organic in EU, ÖMR / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Energie entdecken
📣 21.08. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Wie mit dem Fahrrad selbst Energie erzeugt werden kann und damit z. B. das Handy aufgeladen wird - das kannst du bei uns herausfinden. Außerdem erfährst du spannende Dinge über Erneuerbare Energien und kannst zu diesen experimentieren. Die Jungendbildungsstätte Waldmünchen ermöglicht spannende Einblicke rund ums Thema Energie. Mit dabei ist auch C.A.R.M.E.N. e.V.! Erfahre u. a. mehr zu nachwachsenden Rohstoffen und zum Thema Bioökonomie. Bildhinweis/Copyright: Zukunftsbüro, ÖMR / JuBi Waldmünchen, ÖMR / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Zukunftsbüro im Dialog
📣 22.08. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Mit dem Zukunftsbüro des Landkreises Cham werden aktuelle Zukunftsthemen für dich erlebbar. Ein Balkon-Kraftwerk mit Speicher steht als Anschauungsobjekt zur Verfügung und die Besucher können ihr Wissen im Bereich Energiewende und Klimaschutz spielerisch unter Beweis stellen. C.A.R.M.E.N. e.V. als Partner vor Ort macht Bioökonomie erlebbar. Entdecken Sie bei C.A.R.M.E.N. e.V. nachhaltige Baustoffe und Werkstoffe aus Nachwachsenden Rohstoffen und informieren Sie sich bei unseren Experten zu den Themen „Holz als Rohstoff der Bioökonomie“ und „Energetische Gebäudesanierung“. Bildhinweis/Copyright: Zukunftsbüro, ÖMR / AdobeStock, ÖMR / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Entdecken Sie die RAUM-Kleinkunstbühne auf der Landesgartenschau!
📣 23.08. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Lassen Sie sich von der Vielfalt der Kleinkunst verzaubern und besuchen die RAUM-Kleinkunstbühne am Regionalpavillon. Die RAUM-Kleinkunstbühne in Cham widmet sich der gesamten Bandbreite der Kleinkunst mit einem direkten Draht zu den Zuschauern und einer Mischung aus etablierten KünstlerInnen, Newcomern, Talenten und eigenen Programmen wie Kabarett, Jonglage und Theater. Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 hat die RAUM-Kleinkunstbühne in Cham zahlreiche erfolgreiche Produktionen und Gastauftritte regionaler KünstlerInnen organisiert und ist seit 2019 als Kulturverein tätig. Vorrangiges Ziel ist der Betrieb und die künstlerische Weiterentwicklung der Kleinkunstbühne. Bildhinweis/Copyright: RAUM-Kleinkunstbühne / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Workshop "Ball-Move for Juggling“ von Franz Bauer
📣 23.08. 11:30: Landkreis Cham, Tourist-Info: Die Besucher sind eingeladen, ihre Koordination mit Ballwurf herauszufordern. Franz Bauer von der RAUM-Kleinkunstbühne zeigt, wie's geht! Für den Anfang sind es einfache Würfe mit Bewegung. Dies sind Übungen, die auch die Fitness fördern, die Geschicklichkeit testen und klappt die Übung, freut sich die Synapse! Bildhinweis/Copyright: Franz Bauer / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Alles Theater, was sonst ... mit Franz Bauer und seiner Theatergruppe
📣 23.08. 13:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Lassen Sie sich überraschen! Eine Performance der RAUM-Kleinkunstbühne aus verschiedenen kurzen Stücken. Ein Spiel mit feinem Humor, Emotion und Leidenschaft. Das sind eigene Spielstücke, die durch die Arbeitsweise von Franz Bauer als Regiegeber entstanden sind. Bildhinweis/Copyright: Franz Bauer / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Tango Argentino zum Mitmachen und Stepptanz mit Lisa Montag
📣 23.08. 15:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Lisa Montag von der RAUM-Kleinkunstbühne berichtet Wissenswertes über Tango und lädt dann auch zur „practica“ ein. Bei dieser Art des Tango wird jede einzelne Bewegung geführt, so dass man keine festen Schrittfolgen üben muss, sondern das Paar ein Gespür für klare Signale entwickelt. Wer also das Spiel von „Führen und Folgen“ erlernen und vertiefen möchte, ist hier genau richtig. Weiter gibt Lisa Montag auch Einblicke in die rhythmische Bewegungsform, den Stepptanz. Bildhinweis/Copyright: Franz Bauer / Franz Bauer / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Kreativität trifft Technik - Mitmachstand Technik für Kinder e.V.
📣 24.08. 10:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Im Regionalpavillon des Landkreises Cham erwartet die Kinder aufregende Bausätze! Gemeinsam mit dem Verein Technik für Kinder haben die kleinen Teilnehmer die Möglichkeit, ein Flaschendeckel-Auto und eine Zauberkugel zu bauen. Diese Aktivitäten bieten eine tolle Gelegenheit, spielerisch mit Technik umzugehen und die eigene Kreativität auszuleben. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, ihre Ideen umzusetzen und Freude an der Technik zu haben. Bildhinweis/Copyright: Technik für Kinder e.V. / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Handzjoses - zwei Brüder mit handgemachter Musik
📣 24.08. 11:30: Landkreis Cham, Tourist-Info: So undefiniert der Bandname, so undefiniert das Musikprogramm der beiden Brüder Elias und Lukas Lommer. Wenn sie in die Saiten schlagen, erwarten den Zuhörer gecoverte Songs von S.T.S. bis Simon and Garfunkel. Darunter mischen sich einige bayerische Songs aus ihrer eigenen Feder. Alles gespickt mit viel Humor und etwas Gesellschaftskritik. Rock, Pop und bayerische Mundart - das alles ist Handzjoses! Bildhinweis/Copyright: Handzjoses / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Tanzauftritt des Tanztraum Cham
📣 24.08. 15:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Die Tänzerinnen und Tänzer des Tanztraum Cham präsentieren ausgewählte Choreografien und Tänze aus dem aktuellen Bühnenstück. Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise und es wird sich Ihnen eine Welt voller Farben, Rhythmus, Emotion und Leidenschaft eröffnen. Der Tanztraum tritt mit Gruppen verschiedenen Alters auf und lädt Sie ein, sich verzaubern zu lassen mit abwechslungsreichen Tänzen, von Contemporary bis HipHop, von gefühlvoll bis mitreißend. Bildhinweis/Copyright: Tanztraum Cham / Franz Bauer / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Ornithologische Woche: Heimische Vögel und ihre Lebensräume
📣 25.08. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Unsere Singvögel haben es zunehmend schwer, da sich Landschaft und Wetter verändern. Einige Arten kommen gut zurecht, während andere Schwierigkeiten haben. Wie gehen die verschiedenen Vogelarten mit diesen Veränderungen um? Was können wir tun, um ihnen zu helfen und welche Vögel leben eigentlich noch bei uns und welche kennen wir? Das Team des Naturparks Oberer Bayerischer Wald klärt auf. Bildhinweis/Copyright: Naturpark Oberer Bayerischer Wald / Laura Wollschläger / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Basteln für die Vögel: Deine eigene Vogelfutterstation
📣 25.08. 13:30: Landkreis Cham, Tourist-Info: Die Ranger des Naturparks Oberer Bayerischer Wald laden dich ein, eine einfache Futterstelle für überwinternde Singvögel zu basteln – aus einem Getränkekarton! Während du kreativ wirst, erfährst du, wie die Vögel in der kalten Jahreszeit ihre Nahrung finden und was sie brauchen, um den Winter zu überstehen. Bildhinweis/Copyright: Naturpark Oberer Bayerischer Wald / Naturpark Oberer Bayerischer Wald / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Vortrag: Macht die Goldammer-Frau Urlaub?
📣 25.08. 15:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Vögel sind faszinierende Tiere, die sich in ihrer Lebensweise perfekt an die wechselnden Jahreszeiten angepasst haben. Besonders auffällig ist das Zugverhalten vieler Arten, bei dem sie je nach Jahreszeit große Distanzen zurücklegen, um günstigere Lebensbedingungen zu finden. Einige Vögel überwintern jedoch auch an ihrem Brutplatz oder in unmittelbarer Nähe. Der Naturpark Oberer Bayerischer Wald stellt verschiedene Zug- und Überwinterungsstrategien anhand ausgewählter Vogelarten vor. Bildhinweis/Copyright: Naturpark Oberer Bayerischer Wald / KI generiert / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Mitmach-Aktion: Wir bauen Vogelnistquartiere
📣 26.08. 13:30: Landkreis Cham, Tourist-Info: Die Lebensräume der Tiere werden immer kleiner, deshalb braucht es Nisthilfen als Ersatz für Höhlen oder Halbhöhlen. Für Tiere wie Rotkehlchen, Maisen, Haselmaus oder Fledermäuse kannst du zusammen mit den Rangern des Naturparks Oberer Bayerischer Wald neue Wohnmöglichkeiten bauen. Bildhinweis/Copyright: Naturpark Oberer Bayerischer Wald / Christoph Grausam / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kalender


  • Tipps
  • Demnächst
  • WORKSHOP: Herbstlicher T...
    13.09.2025
  • WORKSHOP: Kürbis als Ti...
    13.09.2025
  • WORKSHOP: Herbstlicher L...
    13.09.2025
  • Apfelbaumaktion für Ers...
    17.09.2025
  • WORKSHOP: Die Basics in ...
    20.09.2025
  • Obstfest mit Herbstmarkt
    26.09.2025
  • VORTRAG: Schnitt von Obs...
    27.09.2025
  • 125-jähriges Gründungs...
    18.07.2025
  • „Sportlich aktiv im La...
    18.07.2025
  • Unsere Leidenschaft für...
    18.07.2025
  • Der Further Drache – D...
    18.07.2025
  • Versuche jeden Tag dich ...
    18.07.2025
  • Der Further Drache – D...
    18.07.2025
  • DER GASTFREUND (Das gold...
    18.07.2025

chamland-regional.de

Diese Website bündelt die Vielfalt des Landkreises Cham und darüber hinaus unter einem Dach und fungiert gleichzeitig als digitales Schaufenster für Einheimische, Besucher und Feriengäste. Dazu zählen die Themenbereiche Veranstaltungen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen sowie regionale Stellenangebote. Sie finden vielfältige Infos rund um Cham, Bad Kötzting, Furth im Wald, Roding, Rötz, Waldmünchen oder kleineren Standorten. Impressum & Datenschutzbestimmungen


Kontakt

pw webconcept UG (haftungsbeschränkt)

Höhenweg 16 / 93413 Cham

Telefon 0 99 71 - 99 42 361

  • info@pw-webconcept.de
Unipush Media GmbH

© Copyright 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten. Impressum