Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Chamland Regional - das Beste von hier!
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • 09971-9942361
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
      • Bäckerei, Konditorei, Cafe
      • Bauen - alles für den Hausbau
      • Beauty, Wellness, Sonnenstudios
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Brennstoffe, Mineralöle
      • DAK-Gesundheit
      • F.EE Neunburg
      • Gartenmarkt, Garten, Blumen, Galabau
      • Industrie & Technik
      • IT, Computer, Handy, Internet
      • Lebensmittel und Getränke
      • Logistik & Transport
      • Lotto-Toto, Spielbanken
      • Marketing, Werbung, Werbemittel
      • Modehaus Garhammer
      • Regensburg Arcaden
      • Regio-Apps
      • Sport und Fitness
      • Teichgenossenschaft Oberpfalz
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Bauernmärkte, Märkte allgem.
      • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
      • Feste, Bälle, Umzüge
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Fußball
      • Kinder/Familie
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Konzert
      • Kulinarisches, Kochen
      • Kurse und Schulungen
      • Landesgartenschau
      • Nightlife, Club, Disco, Party
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstige
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Theater/Kabarett
      • Theater und Bühnenkunst
      • Wanderung
      • Weltmusik, Folk, Traditionelles
      • Wort/Foto/Film
  • Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Handel & Verkauf
      • Handwerk
      • Jobbörsen allgemein
      • Logistik, Lager & Verkehr
      • Verwaltung & Bürowesen
  • Mehr...
    • Hotels & Unterkünfte
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Asklepios Kliniken
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Nachrichten
      • Nachrichten
      • Anzeigen
      • Tageszeitungen
      Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Bars und Kneipen
      • Bistro & Imbiss
      • Cafés & Eisdielen
      • Mehr...
      Sehenswertes
      • 🎯 Alle Locations
      • Aussichtspunkte /-türme
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Berge, Wandern, Hütten
      • Mehr...
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Landesgartenschau

Kategorien

  • ChamlandSchau
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Bauernmärkte, Märkte allgem.
    • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
    • Feste, Bälle, Umzüge
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Fußball
    • Kinder/Familie
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Konzert
    • Kulinarisches, Kochen
    • Kurse und Schulungen
    • Landesgartenschau
    • Nightlife, Club, Disco, Party
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstige
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Theater/Kabarett
    • Theater und Bühnenkunst
    • Wanderung
    • Weltmusik, Folk, Traditionelles
    • Wort/Foto/Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie / Hotels
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
Entdecken Sie die Menschen und Traditionen des Kötztinger Landes am Regionalpavillon!
📣 14.09. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Jung, frisch und unglaublich entspannend, so erwartet Sie das Kötztinger Land im Herzen des Naturparks Oberer Bayerischer Wald. Traumhafte Natur, gelebte Traditionen, gepflegte Gastfreundschaft – Einen kleinen Vorgeschmack auf die Vielfalt und Schönheit unserer Region präsentieren wir den Besuchern am Regionalpavillon des Landkreises Cham! Bildhinweis/Copyright: Landkreis Cham / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
"BUCHreden" Märchen-Lesung mit Bauchreden
📣 14.09. 11:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Bauchrednerin und Autorin Christina Schwarzfischer liest das Märchen „Der Brief vom Meeresgrund“– begleitet von lustigen Puppen, die in verteilten Rollen die Geschichte lebendig machen. Spannende Rätsel und überraschende Wendungen fordern die Fantasie der Besucher heraus, die bei den kniffligen Aufgaben mitraten können. Ein interaktives Abenteuer für Groß und Klein, das zum Staunen und Mitmachen einlädt! Bildhinweis/Copyright: Christina Schwarzfischer / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Tanzauftritt der Jazz Dance Gruppen des 1. FC Miltachs
📣 14.09. 15:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Die Jazz Dance Abteilung des 1. FC Miltachs umfasst sieben Tanzgruppen mit Mädchen im Alter von 3-18 Jahren. Unter der Abteilungsleitung von Birgit Heigl-Venus und ihrem achtköpfigen Trainerinnen-Team trainieren die Kids innerhalb ihrer Gruppen einmal wöchentlich. Sie arbeiten gemeinsam an kunterbunten kreativen Choreographien für Auftritte auf beispielsweise Sommerfesten, Faschingsbällen, Weihnachtsmärkten sowie Schulfesten und erarbeiten in regelmäßigen Abständen ein gruppenübergreifendes Tanztheater. Die über den Tag verteilten, insgesamt 100 Tänzerinnen freuen sich, ihr Können bei der Landesgartenschau am Regionalpavillon zu zeigen. Bildhinweis/Copyright: Kathrin Saurer / Uwe Hessels,CC-BY-NC-SA, Uwe Hessels / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Konzert der Band Bavaganda
📣 14.09. 15:20: Landkreis Cham, Tourist-Info: Die Band Bavaganda spielt Musik aus den Genres Folk, Rock/Pop und Uganda-Style. Unter dem Motto "wo Musik zusammenbringt" unterhalten die Musiker mit einer gelungenen Mischung aus eigenen Songs und beliebten Covern. Bildhinweis/Copyright: Julia Heizer / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Christina Schwarzfischer liest aus ihrem Roman "Die Prinzessin und der Dieb"
📣 14.09. 16:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Die Autorin Christina Schwarzfischer liest aus ihrem Buch „Die Prinzessin und der Dieb“, in dem die 15-jährige Prinzessin Alexa nach dem Mord an ihren Eltern von ihrem geheimnisvollen Großvater aufgezogen wird. Als sie erfährt, dass er früher der Anführer einer Diebesbande war, wird er zur unerwarteten Verbündeten, als die Mörder ihrer Eltern auch sie ins Visier nehmen. Gemeinsam lernen sie die Kunst des Diebstahls, um sich zu rächen und die Mörder zu fassen –  nun wird die Jagd umgekehrt. Wer jagt hier wen? Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Prinzessin Alexa und auf die Jagd nach dem Täter. Bildhinweis/Copyright: Christina Schwarzfischer / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Die Lesepaten - Ehrenamtliche lesen mit Kindern
📣 15.09. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Der Treffpunkt Ehrenamts und Sportpflege stellt das Projekt "Die Lesepaten" vor. Wir lesen gemeinsam mit Kindern. Lesen ist nicht nur eine Fähigkeit, sondern auch ein Fenster in andere Welten, Kulturen und Perspektiven. Es fördert nicht nur die kognitive Entwicklung und den Wortschatzaufbau, sondern erweitert auch unseren Horizont, nährt die Vorstellungskraft und bietet ein Verständnis für unterschiedliche menschliche Erfahrungen. Nicht alle Kinder haben bei der Entwicklung ihrer Lese- und Sprachkompetenzen die gleichen Chancen. Durch das Vorlesen oder gemeinsame Lesen wird auch die Geduld, Ausdauer und Konzentration unterstützt. Diese Fähigkeiten erleichtern das Lesenlernen in der Schule und erhöhen damit die Chancen auf eine erfolgreiche Schulzeit. In der gemütlich eingerichteten Leseecke können Kinder nicht nur Geschichten zuhören und selbst lesen, sondern auch beispielsweise Lesezeichen basteln. Bildhinweis/Copyright: Treffpunkt Ehrenamt / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Turmgeschichten „Bad KATZting“ stellt sich vor – Buchverlag, Bauchreden, Dienstleistung
📣 15.09. 13:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Turmgeschichten "Bad KATZting" existiert in der Stadt Bad Kötzting seit 2022 als erster offizieller "Buchverlag mit Katzen", gegründet von Bauchrednerin Christina Schwarzfischer, welche seit fast 20 Jahren Bücher schreibt und verlegt. Ein "FAIRlag" für neue Autoren aller Genres. Die Besucher können sich auf ein buntes Programm von Bauchreden, Buchlesungen uvm. freuen. Bildhinweis/Copyright: Christina Schwarzfischer / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Bauchreden, wie geht das? Mit Christina Schwarzfischer und Einhorndrache Edith
📣 15.09. 13:30: Landkreis Cham, Tourist-Info: Christina Schwarzfischer zeigt dir, wie du mit Hilfe von Stimme und Technik deinen eigenen "Freund" zum Leben erwecken kannst – in diesem Fall den frechen Einhorndrachen Edith. In einer kleinen, interaktiven Vorführung wird das Geheimnis des Bauchredens gelüftet und du kannst selbst ausprobieren, wie es funktioniert! Bildhinweis/Copyright: Christina Schwarzfischer / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Kleine Entdecker ganz groß - naturwissenschaftliche Experimente
📣 15.09. 14:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Die Welt gemeinsam erkunden! Der Treffpunkt Ehrenamt und Sportpflege stellt das Projekt "Kleine Entdecker" vor. Kinder für naturwissenschaftliche Fragen begeistern - dies ist das Ziel unseres Projekts "Kleine Entdecker", das wir seit 2014 in Kindergärten und seit 2016 auch an Grundschulen durchführen. Wir gehen Fragen auf den Grund, wie zum Beispiel, warum macht der Stein im Wasser Kreise, was kann alles im Wasser schwimmen, warum geht das Licht an und aus und wieso verändern sich die Farben beim Mischen? Wir laden Kinder ein, Experimente zu Luft, Wasser, Elektrik und Mechanik auszuprobieren. Bildhinweis/Copyright: Treffpunkt Ehrenamt / Treffpunkt Ehrenamt / Treffpunkt Ehrenamt / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Lesung: Christina Schwarzfischer liest aus ihrem neusten Roman "Die letzte Sirenele" vor
📣 15.09. 15:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Tauche gemeinsam mit der Autorin Christina Schwarzfischer ein, in die Welt von Ebi, der "Sirenele". Zum Teil sieht Ebi fast aus wie ein Menschenmädchen, obwohl ihr Lebensraum der Ozean ist. Doch zählt sie nicht zu den Meerjungfrauen, Nixen oder Sirenen, so wie einst die berühmte Loreley. Als sogenannte „Sirenele“ ist Ebi den Schalentieren, wie Krebsen und Hummern, ähnlicher als den Fischen. Als der Auswanderer Valentin durch Zufall auf das seltene Wesen stößt, raubt er ihr einen Kuss, der ihm zum Verhängnis wird. Ein uralter Fluch tritt dadurch ein, der seinen Körper mutieren lässt. Freue dich auf eine spannende Geschichte über Ebi, einen mysteriösen Fluch und wie es gilt diesen zu entkommen! Bildhinweis/Copyright: Christina Schwarzfischer / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
"Gesund in den Herbst" mit dem Gesundheitsamt und GesundheitsregionPlus des Landkreises Cham
📣 16.09. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Egal ob Freizeitprogramm in der Natur oder beim Holzmachen für kalte Wintertage: das Risiko, mit dem kleinsten und gleichzeitig gefährlichsten Tier in Kontakt zu kommen, ist im Herbst groß. Weiterhin wird auch das Immunsystem auf seine alljährliche Probe gestellt. Der Landkreis Cham informiert an diesem Tag über die verschiedenen Möglichkeiten, gesund in und durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Bildhinweis/Copyright: maxbelchenko - stock.adobe.com / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Zecken und Ihre Gefahren - Risiken und Prävention
📣 16.09. 15:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Das Gesundheitsamt und die GesundheitsregionPlus laden herzlich zu einem Vortrag ein, bei dem über Zecken, Impfungen und Krankheitsprävention aufgeklärt wird. Erfahren Sie alles Wichtige zum Schutz Ihrer Gesundheit und erhalten Sie wertvolle Tipps zur Vorbeugung. Es bietet sich zudem die Möglichkeit für individuelle Fragen und Austausch. Bildhinweis/Copyright: maxbelchenko - stock.adobe.com / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Aktionsbündnis Künisches Gebirge stellt sich vor
📣 17.09. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Das grenzüberschreitende Aktionsbündnis Künisches Gebirge besteht aus fünf bayerischen Gemeinden des Landkreises Cham - Arrach, Eschlkam, Lam, Lohberg und Neukirchen b. Hl. Blut - sowie aus sieben tschechischen Gemeinden aus den Landkreisen Klatovy und Domažlice  - Dešenice, Chudenín, Hamry, Janovice nad Úhlaovou, Nýrsko, Strážov und Všeruby. Die Divise ist "zwei Räume - eine Region: Nachhaltig zusammenwachsen". Lassen Sie sich von unseren grenzüberschreitenden Projekten durch die Fotopräsentation inspirieren, lernen Sie an unserem Infostand die Mitgliedergemeinden auf beiden Seiten der Grenze besser kennen. Bildhinweis/Copyright: Aktionsbündnis Künisches Gebirge / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Entdecken Sie die Menschen und Traditionen des Lamer Winkels am Regionalpavillon!
📣 17.09. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Hier im Lamer Winkel zeigt der Bayerische Wald sein schönstes Gesicht: Zwischen Osser, Arber und Kaitersberg finden Sie nicht nur eine Vielzahl traumhafter Wanderrouten und ein buntes Freizeitangebot, sondern auch außergewöhnliche Menschen und Traditionen. Die Akteure unserer Region stehen im Mittelpunkt und stellen sich vor. Der Lamer Winkel freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen und Ihnen einen Einblick in die lebendige Kultur und Gemeinschaft unserer Region zu geben! Bildhinweis/Copyright: Manuela Jumah / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Wanderlust und Klangzauber - Literatur trifft auf Musik
📣 17.09. 11:30: Landkreis Cham, Tourist-Info: Buchvorstellung einmal anders - Autorin Kerstin Brandl schenkt Einblicke in ihre Reise auf dem portugiesischen Jakobsweg. In ihrem Buch „Handy aus, Wanderschuhe an – Von Pfeilfindern und Stempelsammlern“ erzählt sie von dem neu gewordenen Alltag und dem Meistern von 280 Kilometern, ehrlich und authentisch. Die Mitglieder des Kötztinger Kammermusikkreises unter der Leitung von Elvira Frauendienst begleiten die Reise einfühlsam auf ihren Streichinstrumenten, u. a. mit Musik von M. A. Charpentier und W. A. Mozart. Lassen Sie sich in dieser Stunde verzaubern von wunderbarer Musik und der Lesung einer jungen Schriftstellerin aus dem Bayerischen Wald. Bildhinweis/Copyright: Kerstin Brandl / Anne Baumeister / Kerstin Brandl / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Von der Osserburg zum Schutzhaus
📣 17.09. 13:30: Landkreis Cham, Tourist-Info: Eine spannende Ausstellung aus den Archivunterlagen des Wald-Vereins Sektion Lam, die die Geschichte des Osserschutzhauses mit eindrucksvollen Bildern präsentiert. Anekdoten aus dem Leben der Pächter am Osser bereichern die Darstellung und geben Einblicke in vergangene Zeiten. Sie erzählen die Geschichte vom dritten versunkenen Ossergipfel und berichten von Schwierigkeiten (Strom, Wasser usw.), die zu bewältigen sind um das Osserschutzhaus für die Bewirtschaftung und der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Ein faszinierender Vortrag für alle, die sich für die lokale Geschichte und die Geschichten der Menschen rund um den Osser interessieren. Bildhinweis/Copyright: Wald Verein Sektion Lam / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Tschechische Majoretten-Gruppe - Aktionsbündnis Künisches Gebirge
📣 17.09. 15:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Die Kinder- und Jugend-Majoretten-Gruppe AMETYST aus dem tschechischen Nachbarort Nýrsko präsentiert ihre beeindruckende Tanzkunst. Mit viel Leidenschaft und Energie zeigen die talentierten Tänzerinnen ihre Choreographien. Erleben Sie tschechische Tradition hautnah! Bildhinweis/Copyright: AMETYST / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Buchvorstellung Louis Breu "Meine Wurzeln in Böhmen" sowie "Lebenslinien Louis Breu"
📣 17.09. 16:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Aufgewachsen auf einen Einödhof im Bayerischen Wald, macht sich Louis Breu, nach der Lehre als Friseur, auf den Weg in die Welt. Er bildet sich weiter und arbeitet in Wuppertal, Fulda, Frankfurt am Main, München und Zürich. Dann landet er beinahe in den Vereinigten Staaten von Amerika. Auf seinen Lebensweg trifft er als Friseur-Meister viele interessante und bekannte Menschen, bis er schließlich wieder in die Heimat zurückkehrt und seinen "Salon Louis" in Lam eröffnet. Louis Breu erzählt in seinen "Lebenslinien" nicht nur von den Sonnenseiten des Lebens. So sterben die Vorfahren seiner Mutter am Schulerhof immer wieder jung. Sind sie Opfer eines rätselhaften Fluchs? Außerdem trennt der Eiserne Vorhang Louis Breu über 25 Jahre von seinen Bruder Karl, der zur Zeit des Mauerbaus bei Verwanden in Sachsen lebt. Seien Sie gespannt! Bildhinweis/Copyright: Daniela Zaremba / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Tierischer Rätsel- und Bastelspaß mit dem Bayerwald Tierpark Lohberg
📣 18.09. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Bei unseren kniffligen und kreativen Aufgaben könnt ihr die faszinierende Tierwelt des Bayerwald Tierparks hautnah erleben. Während ihr euer Wissen und eure Kreativität unter Beweis stellt, habt ihr die Möglichkeit, allerlei spannende Informationen über die Tiere zu erfahren und dabei kleine Preise zu gewinnen. Egal ob ihr herausfindet, welches Tier welchen Fußabdruck hinterlässt oder knifflige Rätsel rund um die Tierwelt löst – es gibt viel zu entdecken und zu lernen. Bildhinweis/Copyright: Stefanie Felgenhauer / woidlife photography / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Osserbad Lam: Spaß und Entspannung für die ganze Familie – Rätselspaß und Mitmachstationen inklusive!
📣 18.09. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Das Osserbad bietet allen Besuchern eine Mischung aus Spaß und Entspannung. Ein Hallen- und Freibad, das für alle Generationen ein echtes Erlebnis ist. Kommen Sie am Regionalpavillon des Landkreises Cham vorbei - Rätselspaß und Mitmachstationen machen Lust darauf, das Osserbad Lam kennenzulernen. Bildhinweis/Copyright: Woidlife Photography / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kalender


  • Tipps
  • Demnächst
  • WORKSHOP: Herbstlicher T...
    13.09.2025
  • WORKSHOP: Kürbis als Ti...
    13.09.2025
  • WORKSHOP: Herbstlicher L...
    13.09.2025
  • Apfelbaumaktion für Ers...
    17.09.2025
  • WORKSHOP: Die Basics in ...
    20.09.2025
  • Obstfest mit Herbstmarkt
    26.09.2025
  • VORTRAG: Schnitt von Obs...
    27.09.2025
  • 125-jähriges Gründungs...
    18.07.2025
  • „Sportlich aktiv im La...
    18.07.2025
  • Unsere Leidenschaft für...
    18.07.2025
  • Der Further Drache – D...
    18.07.2025
  • Versuche jeden Tag dich ...
    18.07.2025
  • Der Further Drache – D...
    18.07.2025
  • DER GASTFREUND (Das gold...
    18.07.2025

chamland-regional.de

Diese Website bündelt die Vielfalt des Landkreises Cham und darüber hinaus unter einem Dach und fungiert gleichzeitig als digitales Schaufenster für Einheimische, Besucher und Feriengäste. Dazu zählen die Themenbereiche Veranstaltungen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen sowie regionale Stellenangebote. Sie finden vielfältige Infos rund um Cham, Bad Kötzting, Furth im Wald, Roding, Rötz, Waldmünchen oder kleineren Standorten. Impressum & Datenschutzbestimmungen


Kontakt

pw webconcept UG (haftungsbeschränkt)

Höhenweg 16 / 93413 Cham

Telefon 0 99 71 - 99 42 361

  • info@pw-webconcept.de
Unipush Media GmbH

© Copyright 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten. Impressum