Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Chamland Regional - das Beste von hier!
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • 09971-9942361
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
      • Bäckerei, Konditorei, Cafe
      • Bauen - alles für den Hausbau
      • Beauty, Wellness, Sonnenstudios
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Brennstoffe, Mineralöle
      • DAK-Gesundheit
      • F.EE Neunburg
      • Gartenmarkt, Garten, Blumen, Galabau
      • Industrie & Technik
      • IT, Computer, Handy, Internet
      • Lebensmittel und Getränke
      • Logistik & Transport
      • Lotto-Toto, Spielbanken
      • Marketing, Werbung, Werbemittel
      • Modehaus Garhammer
      • Regensburg Arcaden
      • Regio-Apps
      • Sport und Fitness
      • Teichgenossenschaft Oberpfalz
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Bauernmärkte, Märkte allgem.
      • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
      • Feste, Bälle, Umzüge
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Fußball
      • Kinder/Familie
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Konzert
      • Kulinarisches, Kochen
      • Kurse und Schulungen
      • Landesgartenschau
      • Nightlife, Club, Disco, Party
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstige
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Theater/Kabarett
      • Theater und Bühnenkunst
      • Wanderung
      • Weltmusik, Folk, Traditionelles
      • Wort/Foto/Film
  • Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Handel & Verkauf
      • Handwerk
      • Jobbörsen allgemein
      • Logistik, Lager & Verkehr
      • Verwaltung & Bürowesen
  • Mehr...
    • Hotels & Unterkünfte
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Asklepios Kliniken
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Nachrichten
      • Nachrichten
      • Anzeigen
      • Tageszeitungen
      Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Bars und Kneipen
      • Bistro & Imbiss
      • Cafés & Eisdielen
      • Mehr...
      Sehenswertes
      • 🎯 Alle Locations
      • Aussichtspunkte /-türme
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Berge, Wandern, Hütten
      • Mehr...
  • Startseite
  • Veranstaltungen

➡ Kommende 3 Monate

Kategorien

  • ChamlandSchau
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Bauernmärkte, Märkte allgem.
    • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
    • Feste, Bälle, Umzüge
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Fußball
    • Kinder/Familie
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Konzert
    • Kulinarisches, Kochen
    • Kurse und Schulungen
    • Landesgartenschau
    • Nightlife, Club, Disco, Party
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstige
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Theater/Kabarett
    • Theater und Bühnenkunst
    • Wanderung
    • Weltmusik, Folk, Traditionelles
    • Wort/Foto/Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie / Hotels
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
WORKSHOP: Herbstlicher Türkranz
📣 13.09.2025 10:00: Pohl Pflanzen: Auszeit für DICH Kreativ-Workshop In unserer Blütenwerkstatt gestaltet unsere Claudia Emmer mit Euch einen tollen Türkranz für den Herbst, geschmückt mit Beeren und Fruchtständen. So wird auch in dieser Jahreszeit Eure Haustüre, oder wo immer Ihr den Kranz dekoriert, ein echter Hingucker. Jeder Kranz wird von Euch individuell aus verschiedenen Materialien, die wir Euch zur Verfügung stellen, gestaltet. Kursgebühr: 39 € incl. Materialien wie - ein Rohling mit Durchmesser 35 cm und - natürliches, herbstliches Material zum Kranzbinden Verpflegungspauschale 9 € für Kürbissuppe, Tee und Getränke Anmeldung über das nachstehende Formular (Informationspunkt i) erbeten, da Teilnehmerzahl begrenzt! Abbildungen ähnlich! - Kurse und Schulungen
 »
WORKSHOP: Kürbis als Tischdeko
🔥 13.09.2025 12:30: Pohl Pflanzen: Auszeit für DICH Kreativ-Workshop In unserer Blütenwerkstatt gestaltet unsere Claudia Emmer mit Euch gemeinsam einen echten Kürbis als herbstliche Tischdekoration – liebevoll gefüllt mit frischen Blumen, Beeren und saisonalen Naturmaterialien. Schritt für Schritt zeigt Claudia Euch, wie aus einem einfachen Kürbis ein florales Highlight wird. Ob als Hingucker auf dem Esstisch, als Begrüßung auf der herbstlich gedeckten Tafel oder als liebevoll gestaltetes Geschenk – Dein individuell dekorierter Kürbis bringt warme Farben und natürliche Schönheit in jedes Zuhause. Kursgebühr: 20 € incl. Materialien - Kürbis, Schnittgrün und Blumen Verpflegungspauschale 9 € für Kürbissuppe, Tee und Getränke Anmeldung über das nachstehende Formular (Informationspunkt i), Teilnehmerzahl begrenzt! Abbildung ähnlich - Kurse und Schulungen
 »
WORKSHOP: Herbstlicher Loop
🔥 13.09.2025 14:00: Pohl Pflanzen: Auszeit für DICH Kreativ-Workshop Du liebst natürliche Deko mit besonderem Charme? In unserer Blütenwerkstatt gestaltest Du mit unserer Floristin Claudia Emmer einen Trockenblumen-Loop – ein moderner, runder Kranz auf Metallring-Basis, kunstvoll arrangiert mit ausgewählten Trockenblumen und Gräsern. Wir begleiten Dich Schritt für Schritt bei der Umsetzung Deines ganz persönlichen Deko-Unikats. Ob zum Aufhängen an der Tür, als Wandakzent oder als stilvolle Deko auf einer Kommode – Dein fertiger Loop ist ein langlebiger Blickfang, der das ganze Jahr über Freude bringt. Kursgebühr: 15 € incl. Materialien wie - Metallring - Trockenblumen Verpflegungspauschale 9 € für Kürbissuppe, Tee und Getränke Anmeldung über nachstehendes Formular (Informationspunkt i) erbeten, da Teilnehmerzahl begrenzt! Abbildung ähnlich! - Kurse und Schulungen
 »
Apfelbaumaktion für Erstklässler
🔥 17.09.2025 13:00: Pohl Pflanzen: Auch heuer findet wieder unsere beliebte Apfelbaumaktion zum Schulanfang statt. Wenn ihr einen Schulanfänger/-in in eurer Familie habt, dann ab zu uns in den Gartenmarkt. Jedes Kind, das uns seine Schultüte mitbringt und zeigt, erhält am Mittwoch, 17.09.2025 von 13.00 bis 17.00 Uhr einen Apfelbaum zum Mitnehmen. Zu Hause eingepflanzt soll der Apfelbaum ein kleines Andenken zum Schulanfang sein. Bereits im Februar dieses Jahres veredelten unsere Gärtner-Azubis im Rahmen ihrer Ausbildung Apfelbäume. Unsere Azubis wollen mit ihrer Aktion bei den Kindern das Interesse an der Natur und an selbst angebautem Obst aus dem Garten wecken. (gültig, nur solange Vorrat reicht) - Bauernmärkte, Märkte allgem.
 »
WORKSHOP: Die Basics in der Gartengestaltung
📣 20.09.2025 09:00: Pohl Pflanzen: Gut geplant den eigenen Garten anlegen Du möchtest Deinen Garten verschönern, weißt aber nicht, wie und wo Du anfangen sollst? In unserem Gartenplanungs-Workshop lernst Du die wichtigsten Grundlagen, um Deinen Garten selbst zu gestalten! Wir zeigen Dir praxisnah, wie Du Schritt für Schritt Deinen Traumgarten planst. Nach diesem Kurs weißt Du, wie Du Gartenwege, Sitzplätze und Beete optimal planst und Fehler vermeidest. Referentin: Landschaftsgärtnermeisterin und Gartenbautechnikerin Katharina Gleixner Kursgebühr: 390 Euro, inkl. kleiner Verpflegung. In der Kursgebühr enthalten ist ein Pohl Pflanzen Gutschein im Wert von 250 Euro. Anmeldung erforderlich über Infomationspunkt i, da Teilnehmerzahl begrenzt. Max. 6 Teilnehmer. - Kurse und Schulungen
 »
Obstfest mit Herbstmarkt
🔥 26.09.2025 08:30: Pohl Pflanzen: Goldener Herbst trifft guten Geschmack Obstverkostung am Samstag und Sonntag Reinbeißen, verlieben, mitnehmen! Bei unserem alljährlichen Obstfest dreht sich alles um den Geschmack des Gartens. Probier Dich durch eine bunte Vielfalt an alten und neuen Obstsorten – knackige Äpfel, saftige Birnen, Zwetschgen, Trauben & mehr – und finde Deine Lieblingssorte direkt zum Mitnehmen als Baum für Deinen eigenen Garten! Obstsortenbestimmung Am Sonntag ab 10.00 Uhr bestimmen unsere Pomologen wieder Deine mitgebrachten Obstsorten (3 - 5 Stück pro Sorte). Gerne kannst Du uns vorher schon Dein Obst zur Bestimmung vorbeibringen. Vortrag: Schnitt von Obstbäumen & Beerensträuchern mit Gärtnermeisterin Katharina Gleixner Samstag und Sonntag jeweils um 14.00 Uhr, Dauer ca. 45 min, keine Anmeldung erforderlich Gartencafé geöffnet Am Samstag und Sonntag gibt es wieder Kaffee & Kuchen sowie Leckeres vom Grill. Die Bewirtung übernimmt die SpVgg Willmering-Waffenbrunn sowie die Eltern der Schule und des Kindergartens Willmering. Herbstmarkt Am Sonntag präsentieren zudem regionale Aussteller ihre Spezialitäten und Handwerkskunst. Öffnungszeiten: Fr. 26.09.: 08.30 - 18:00 Uhr Sa. 27.09.: 08:30 - 16:00 Uhr So. 28.09.: 10.00 - 16:00 Uhr - Bauernmärkte, Märkte allgem.
 »
VORTRAG: Schnitt von Obstbäumen und Beerensträucher
📣 Nächste/r: 27.09.2025 14:00: Pohl Pflanzen: Im Rahmen unseres Obstfestes zeigt Dir Gärtnermeisterin Katharina Gleixner, wie Du mit dem richtigen Schnitt das Wachstum von Obstbäumen förderst und eine reiche Ernte erzielst. Keine Anmeldung erforderlich. Beginn 14 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten Weiterer Termin: 28.09.2025 von 14.00 - 14.45 Uhr - Kurse und Schulungen
 »
Der Schein trügt - Erlebnisstadtführung
📣 16.10.2025 19:00: Kulturamt Stadt Cham: Eine Episode aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts, humorvoll erzählt im Gasthaus Schierer Schachendorf...  Cham und Umgebung im Jahr 1923: War das eine verrückte Zeit!  Ein Kriminalist im Kampf gegen den Schmuggel.  Und während ein Wirt das ganz große Geschäft wittert, stöhnen seine Gäste über den Bierpreis. 30.000 Mark für eine Maß! Und jeden Tag wird`s teurer. Was soll man da bloß machen?  Na, am besten ... Geldscheine drucken.  Aber Obacht! Manchmal trügt der Schein... Das ist die jüngste Veranstaltung in der Reihe der Chamer Erlebnis-Führungen: Als Wander-Theater konzipiert, spielen die Szenen im Cham der 1920er Jahre. Infos für Teilnehmer: Mindestalter 12 Jahre. Festes Schuhwerk und wettergemäße Bekleidung erforderlich. Treffpunkt vor dem Haupteingang des Gasthauses Schierer Schachendorf.  Fahrzeuge bitte NICHT im Innenhof abstellen! Parkplätze befinden sich links hinter dem Gebäudekomplex.  Dauer der Veranstaltung ca. 2,5 Stunden.  Die Führung endet mit einer kleinen Brotzeit in der Gaststube.  Tickets zum Preis von 24,00 € gibt es online bei www.okticket.de  oder bei allen okticket-Vorverkaufsstellen. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »
DER FALL HAMLET - Rathauskonzert
📣 27.09.2025 19:30: Stadt Cham - Rathaus: Die Tragödie nach William Shakespeare um Sein oder Nicht sein – von zwei genialen Puppenspielern auf die Bühne gebracht: Ein junger Mann gerät zwischen die Mahlsteine der Machtinteressen. Eine ganze Familie löscht sich gegenseitig aus. Ein atemberaubendes, spannendes Abenteuer bringt die Bretter, die die Welt bedeuten, im Langhaussaal des Chamer Rathauses zum Beben. Ach ja, nicht zu vergessen: zwischendrin darf auch mal schallend gelacht werden. Dieses Stück für Erwachsene und Jugendliche ab 12 wird am Samstag, 27. September, um 19.30 Uhr im Langhaussaal des Chamer Rathauses aufgeführt. Die Theaterkasse öffnet um 19.00 Uhr, Saaleinlass ist um 19.15 Uhr. Tickets zum Preis von 18 € normal und 10 € ermäßigt für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte (jeweils mit Ausweis) gibt es unter www.okticket.de oder bei allen okticket-Vorverkaufsstellen. Veranstalter ist die Stadt Cham, unterstützt wird die Vorstellung vom Autohaus Zehder. Spieldauer ca. 90 min. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »
HASE und IGEL rocken das Rathaus
📣 28.09.2025 15:00: Stadt Cham - Rathaus: Ganz unverhofft auf einem Hügel, sind sich begegnet Has‘ und Igel. Es war zum Schluss nicht einerlei, wer wohl der Schnellere von beiden sei! Das Langohr oder Stacheltier? Doch wer gewinnt, erfahret ihr, wenn ihr ins Theater geht und ihr die Geschichte seht: Das ist Puppentheater mit Schauspiel für Kinder ab 5 Jahren und Große: Ein tierisches Vergnügen für die ganze Familie!   Wann und wo? Am Sonntag, 28. September, um 15.00 Uhr im Langhaussaal des Chamer Rathauses. Einlass ins Foyer um 14.30 Uhr. Im Interesse der kleinen Zuschauer öffnet der Saal erst 10 Minuten vor Spielbeginn. Tickets zum Preis von 5 € für Kinder (nicht unter 5 Jahren ) und 10 € für Erwachsene gibt es unter www.okticket.de oder bei allen okticket-Vorverkaufsstellen. Bitte beachten Sie unbedingt die Altersgrenze für die kleinen Besucher! Veranstalter ist die Stadt Cham, unterstützt wird das Figurentheater von Wolfgang Eichinger. Spieldauer ca. 50 min. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »
20 „Von wegen Mozart - rettet die Zauberflöte!“
📣 17.10.2025 19:30: Stadt Cham - Rathaus: Erleben Sie die Fräuleins ungewohnt mozärtlich! 10 Jahre lang haben sie pausiert. Jetzt sind sie wieder da: am Freitag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr im Langhaussaal des Chamer Rathauses. Bei diesem Revival haben die drei Damen keinen geringeren als Mozart im Gepäck. Anlässlich des Mozartfest-Jubiläums 2021 in Würzburg haben sich DIE FRÄULEINS wieder zusammengefunden und ein neues Programm aus der Taufe gehoben: Damit haben sie den Publikumspreis des Mozartfest-Wettbewerbes gewonnen! Und - als Sahnehäubchen obendrauf - den Opus Klassik-Award 2021. Tickets zum Preis von 20 € / ermäßigt 15 € gibt es online unter www.okticket.de und bei allen okticket-Vorverkaufsstellen. Veranstalter ist die Stadt Cham, gesponsert wird der Abend von der Ensinger GmbH. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Die Blattwinzlinge im Langhaussaal
📣 18.10.2025 15:00: Stadt Cham: Im Frühjahr werden sie gemeinsam mit den Blättern geboren, winzige Wesen: Waldpüffchen, Laubhüpfer oder auch Blattwinzlinge genannt. Von Menschen unerkannt leben sie dort auf ihren Blättern, genießen den Frühlingswind, duschen im Sommerregen und freuen sich das ganze Jahr auf ihren großen Flug: Wenn die Herbstwinde sie mitsamt ihren Blättern wild durch die Lüfte tanzen lassen ... bis sie am Boden wieder zu Erde werden. Das ist das Abenteuer ihres Lebens. Wenn Sie dieses Abenteuer mit Puppenspieler Christoph Buchfink und seinen kleinen Hauptdarstellern live im Chamer Rathaus erleben möchten: Am Samstag, 18. Oktober, um 15.00 Uhr treffen Sie alle Blattwinzlinge auf der Bühne des Langhaussaales. Die Theaterkasse öffnet um 14.30 Uhr, Saaleinlass ist um 14.50 Uhr. Tickets zum Preis von 10 € / emäß. 5 € (für Kinder) gibt es online unter www.okticket.de und bei allen okticket-Vorverkaufsstellen. Veranstalter ist die Stadt Cham. Bildhinweis/Copyright: Paul Pape, Berlin, derwellenreiter / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »
Der Fall Hamlet - ein Rachedrama mit Puppen [Kultur am Regenbogen]
📣 27.09.2025 19:30: Langhaussaal Cham: Puppenspiel für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Die Tragödie nach William Shakespeare um Sein oder Nichtsein - diesmal als Puppenspiel, auf die Bühne gebracht von Pierre Schäfer und Veronika Thieme aus Berlin. Ein junger Mann gerät zwischen die Mahlsteine der Machtinteressen. Eine ganze Familie löscht sich gegenseitig aus. Ein atemberaubendes, spannendes Abenteuer bringt die Bretter, die die Welt bedeuten, im Langhaussaal des Chamer Rathauses zum Beben. Ach ja, nicht zu vergessen: zwischendrin darf auch mal schallend gelacht werden. Veranstalter ist die Stadt Cham, unterstützt wird die Vorstellung vom Autohaus Zehder. Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Spieldauer ca. 90 min. Theaterkasse ab 19 Uhr - Saaleinlass um 19.15 Uhr Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Hase und Igel - Augen auf beim Dauerlauf! [Kultur am Regenbogen]
📣 28.09.2025 15:00: Langhaussaal Cham: Figurentheater Pierre Schäfer aus Berlin spielt für Kleine ab 5 und Große. Ein tierisches Vergnügen für die ganze Familie! Ganz unverhofft auf einem Hügel sind sich begegnet Has` und Igel. Es war zum Schluss nicht einerlei, wer wohl der Schnellere von beiden sei! Das Langohr oder Stacheltier? Doch wer gewinnt, erfahret ihr, wenn ihr ins Theater geht und ihr die Geschichte seht: Von Schnellen und Hellen, Hochmut und Wagemut, Übermut und Siegeszug. Puppentheater für Kleine ab 5 und Große. Einlass ins Foyer um 14.30 Uhr. Im Interesse der kleinen Zuschauer öffnet der Saal erst 10 Minuten vor Spielbeginn. Veranstalter ist die Stadt Cham, unterstützt wird die Vorstellung von Wolfgang Eichinger. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Natur und Genuss: Radtour zu regionalen Schätzen
📣 12.09.2025 16:00: Tourismus und Naturpark Oberer Bayerischer Wald: Die Tour führt durch das Naturschutzgebiet Regentalaue zum Biobauernhof von Alexander Fuchs. Dort könnt ihr einen Blick auf seine Tiere werfen, erfahrt mehr über nachhaltige Landwirtschaft und welchen Beitrag seine Weiderinder zum Naturschutz leisten. Nach diesem Halt setzt ihr die Fahrt fort und genießt die malerische Landschaft, die euch zur historischen Klostermühle in Altenmarkt führt. Dort habt ihr die Gelegenheit mehr über die denkmalgeschützte Mühle zu erfahren und dabei regionale Schmankerln zu genießen.  In Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion Naturpark Oberer Bayerischer Wald.   Termin: Freitag, 12.09.20205, 16:00 Uhr  Start- u. Zielpunkt: Am Marktplatz Cham, 93413 Cham  Dauer: ca. 3 Stunden  Helm und Getränke mitnehmen, Verpflegung in der Klostermühle auf Selbstzahlerbasis. Mindest- bzw. Maximalteilnehmerzahl: 5 – 15 Personen Vorherige Anmeldung notwendig. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sonstige
 »
Mord im Hause Doubleface (Dinner mit Killer)
📣 06.09.2025 19:00: Cham, freys Restaurant: Erlebt ein spannendes Krimi-Dinner mit leckerem 4-Gänge-Menü, viel Humor, überraschenden Wendungen und einem Mörder, der mitten unter den Gästen sitzt. Das Krimi-Dinner „Mord im Hause Doubleface“ spielt in London im Jahr 1956. Ihr seid als Gäste zur Testamentseröffnung von Henry, Lord von Doubleface geladen, der eine Woche zuvor auf mysteriöse Weise verstarb. Der Lord stammte aus einer verarmten Adelsfamilie, hatte aber als Schönheitschirurg ein Vermögen verdient. Doch Henry hatte einige Geheimnisse. Genau wie seine vermeintlichen Erben. Könnt ihr den Täter entlarven und euch das Erbe unter den Nagel reißen? Menü: 1. Mit Honig & Walnuss gratinierter Ziegenkäse auf Feldsalat & Granatapfel 2. Karotten-Ingwer-Süppchen & Feta 3. Sous vier gegartes Rindermedaillion auf Kartoffel-Kürbis-Püree, Portweinjus & confierten Tomaten (veget.: Knödeltriologie, Spinat/Käse/rote Beete, Krautsalat) 4. Dessertvariation, Schokomus/Cassissorbet/Schokokuchen Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Ausstellung: "Linie und Gebiet" Günter Nosch und Ursula Kreutz
📣 03.08.2025 14:00: Städtische Galerie im Cordonhaus: Unter dem Titel „Linie und Gebiet“ treten die Arbeiten der beiden Künstler in einen vielschichtigen Dialog. Nosch arbeitet mit grafischer Reduktion und rhythmischer Linienführung, die Raum und Dynamik andeutet, während Kreutz mit farblich akzentuierten Flächen und kompositorischer Dichte geografische wie emotionale Räume erschließt. Ihre Werke verbinden sich zu einer visuell-poetischen Sprache der Formen, in der Licht, Bewegung und Materialität eine entscheidende Rolle spielen. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Ausstellungen und Kunst
 »
Kinderführung
📣 27.08.2025 10:30: Tourist-Info Cham: Eine Stadtführung speziell für Kinder.  Begleitet von Magd Lisa machen sich die 6- bis 12-Jährigen auf die Suche nach den Geheimnissen rund um die Stadt am Regenbogen. Es wird unter anderem um eine Kirche gehen, bei der lange Zeit der Kirchturm gefehlt hat, um ein Bauwerk, dessen Name noch heute für große Missverständnisse sorgt und vieles mehr... Anmeldung:  Tourist-Info Cham (09971-8579410) Info: Kinder bis 8 Jahre nur in Begleitung Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Kinder/Familie
 »
Zirkel für kulturelle Bildung: Gute Gefühle
📣 11.10.2025 09:30: Kulturhaus cha13: Gefühlvoll verspielt und zugleich tief berührend verzaubern die beiden Clownfiguren Lolli und Coco Raum und Zeit. Pantomimisches Clowntheater, für Kunder 7-14 Jahre und Familien (Foto: Micaela Czisch) THEATER: 5,00 € bis 18 Jahre 8,00 € ab 18 Jahre - Kinder/Familie
 »
Micaela Czsich und Valdir Ferreira Mendes: Theaterpädagogischer Workshop
📣 11.10.2025 11:00: Kulturhaus cha13: Passionierte Laienschauspieler*innen und Leiter*innen von Theaterworkshops können hier experimentieren und improvisieren mit Texten, Liedern, Choreografien und am Ende auch noch mit komplexen Szenen. Workshop für Laien und Pädagog*innen, ab 14 Jahre (Foto: Micaela Czisch); Hinweis: Abweichender Preis: 25 € - Kinder/Familie
 »
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kalender


  • Tipps
  • Demnächst
  • WORKSHOP: Herbstlicher T...
    13.09.2025
  • WORKSHOP: Kürbis als Ti...
    13.09.2025
  • WORKSHOP: Herbstlicher L...
    13.09.2025
  • Apfelbaumaktion für Ers...
    17.09.2025
  • WORKSHOP: Die Basics in ...
    20.09.2025
  • Obstfest mit Herbstmarkt
    26.09.2025
  • VORTRAG: Schnitt von Obs...
    27.09.2025
  • 125-jähriges Gründungs...
    18.07.2025
  • „Sportlich aktiv im La...
    18.07.2025
  • Unsere Leidenschaft für...
    18.07.2025
  • Der Further Drache – D...
    18.07.2025
  • Versuche jeden Tag dich ...
    18.07.2025
  • Der Further Drache – D...
    18.07.2025
  • DER GASTFREUND (Das gold...
    18.07.2025

chamland-regional.de

Diese Website bündelt die Vielfalt des Landkreises Cham und darüber hinaus unter einem Dach und fungiert gleichzeitig als digitales Schaufenster für Einheimische, Besucher und Feriengäste. Dazu zählen die Themenbereiche Veranstaltungen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen sowie regionale Stellenangebote. Sie finden vielfältige Infos rund um Cham, Bad Kötzting, Furth im Wald, Roding, Rötz, Waldmünchen oder kleineren Standorten. Impressum & Datenschutzbestimmungen


Kontakt

pw webconcept UG (haftungsbeschränkt)

Höhenweg 16 / 93413 Cham

Telefon 0 99 71 - 99 42 361

  • info@pw-webconcept.de
Unipush Media GmbH

© Copyright 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten. Impressum