Rolf Miller
📣 02.10. 20:00: Stadthalle Cham: Denn das ist seine Figur: stur wie ein Sack Zement – was nur dank seines Humors erlaubt sein kann. Grandios ignorant, vital dumpf und komplett halbwissend. Wie immer gibt der Comedian stoisch genau den Fels in der Brandung, der mit Zuversicht wegschaut, vollmundig zu wichtigen Themen alles und dabei garantiert nichts sagt; und natürlich alles bemerkt, nur nicht das eigene Scheitern. Je mehr um ihn herum alles zusammenbricht, desto mehr können wir nicht fassen, wie dieser Gockel nicht merkt, was los ist. „Er merkt’s einfach nicht“, würde man im echten Leben sagen. Zum Glück bleibt dieses gemeingefährliche Vehikel auf einer Bühne. „Konträrfaszination“ sagte einst Roger Willemsen dazu: der Betrachter kann herabschauen, wenn er das Dschungelcamp sieht, und sich deshalb ergötzen. Konträr zum Täter. Miller gelingt aber der „schmale Spagat“, wie er es falsch nennen würde; das Vorführen seiner Figur einerseits, aber auch darin spiegelnd unser eigenes Versagen andererseits, darzustellen; zum Glück mit seinen Registern der kaum überhöhten Satire, mit eben genau der Leichtigkeit, die wir von ihm kennen – und deshalb gar nicht gleich bemerken, wie er den Elefanten zumindest betäubt: „…wenn nicht wann, äh dann … jetzt … also äh … vom Ding her … praktisch..“ Es-genügt-nicht-sich-keine-Gedanken-zu-machen-man-muss-auch-unfähig-sein-sie-auszudrücken- Teil 8 !!! Rolf Millers 8. Programm! Spätestens mit „Kein Grund zur Veranlassung“ und „Tatsachen“ gelang der endgültige Durchbruch – mit „Alles andere ist primär“ und „Obacht“ konnte der brillante Satiriker nicht nur anknüpfen, sondern noch mehr Publikum erreichen. Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Tickets:Im Vorverkauf bei go-konzerte und eventim Vorverkauf: Tourist-Info Cham . Kirchplatz 1 . Tel. 09971 8579410 sowie an allen bekannten VVK-Stellen und unter Tel.-Nr. 01806-57007 Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »
Melissa Naschenweng - Alpenbarbie
📣 31.10. 20:00: Stadthalle Cham: Melissa Naschenweng kehrt 2025 mit voller Energie auf die Bühne zurück und wird erneut eines ihrer Konzerte bei uns in der Stadthalle Cham geben. Nach der gefeierten Bergbauernbuam-Tour und zahlreichen musikalischen Erfolgen bringt die Kärntner Powerfrau ihre Fans mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Schlager, Pop, Rock und volkstümlichen Einflüssen wieder in Bewegung. Mit ihrem im Januar erscheinenden Album Alpenbarbie zeigt die charismatische Sängerin erneut ihre Vielseitigkeit: Humorvoll und selbstbewusst bricht sie mit Klischees, vereint Naturverbundenheit mit aktuellen Themen und spricht Jung und Alt gleichermaßen an. Mit Hits wie Michl mit der Sichl und dem gemeinsam mit Maite Kelly geschriebenen Song Wenn i den Teufel brauch setzt sie musikalisch neue Highlights. Besonders die Fannähe macht Melissa Naschenwengs Konzerte zu einem Erlebnis. Die gebürtige Lesachtalerin liebt den Kontakt zu ihren treuen Fans. Gemeinsam mit ihrer Band sorgt sie für energiegeladene Auftritte, emotionale Momente und unvergessliche Abende. Die Konzerte werden präsentiert von BR Schlager. Seid dabei, wenn Melissa Naschenweng Bayern 2025 wieder zum Beben bringt! Karten für das Stehplatzkonzert gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter Tel.-Nr. +49 1806 570070 sowie im Internet ab 74,50€  unter www.go-konzerte.de und eventim.de Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »
Tarzan - das Musical
📣 12.12. 16:00: Theater Liberi: Aufeinandertreffen zweier Welten: Im Musical-Highlight „Tarzan“ erlebt das Publikum gemeinsam mit dem Titelhelden ein atemberaubendes Dschungel-Abenteuer. Spektakuläre Eigenkompositionen, jede Menge Spannung und ein Hauch Romantik sorgen für ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie! Das für seine modernen Familienmusicals bekannte Theater Liberi inszeniert die hundert Jahre alte Geschichte von Edgar Rice Burrough in einer zeitgemäßen Version. Fantasievolle Kostüme, eine verspielte, farbenprächtige Kulisse und atmosphärische Lichteffekte erschaffen die Dschungelwelt, in der Tarzan zu Hause ist. Musikalisch wird dem Publikum eine abwechslungsreiche Reise durch verschiedene Genres geboten, die mit imposanten Arrangements und großen Emotionen beeindruckt. Ein bestens ausgebildetes Ensemble sorgt dafür, dass Charaktere, Musik und Kulissen auf der Bühne zu einem einzigartigen Ganzen verschmelzen. Eine junge Familie erleidet Schiffbruch und wird - kaum an der afrikanischen Küste gestrandet - von wilden Tieren angegriffen. Zurück bleibt ein kleiner Junge, der allein und verwaist von der Affendame Kala aufgenommen und wie ihr eigenes Kind großgezogen wird. Doch obwohl Tarzan bei den Affen ein Zuhause und in dem Affenmädchen Tee auch eine gute Freundin findet, lässt ihn der Anführer Kerchak auch nach Jahren noch spüren, dass er nicht wirklich zu ihnen gehört. Das Gefühl, seinen Platz in der Welt erst noch finden zu müssen, wird noch stärker, als Tarzan zum ersten Mal auf Menschen trifft. Professor Porter, seine neugierige Tochter Jane und die zwielichtige Olivia Clayton befinden sich auf einer Expedition, um den Dschungel zu erforschen. Im Laufe der Zeit kommen sich Tarzan und Jane immer näher, doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Tarzan und seiner Affenfamilie droht große Gefahr… Zwei Stunden inkl. 20 Minuten Pause, ab 4 Jahren. Bildhinweis/Copyright: Theater Liberi / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »