Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Chamland Regional - das Beste von hier!
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • 09971-9942361
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
      • Bäckerei, Konditorei, Cafe
      • Bauen - alles für den Hausbau
      • Beauty, Wellness, Sonnenstudios
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Brennstoffe, Mineralöle
      • F.EE Neunburg
      • Gartenmarkt, Garten, Blumen, Galabau
      • Industrie & Technik
      • IT, Computer, Handy, Internet
      • KFZ - alles rund ums Auto
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Lebensmittel und Getränke
      • Logistik & Transport
      • Lotto-Toto, Spielbanken
      • Marketing, Werbung, Werbemittel
      • Modehaus Garhammer
      • Personaldienstleister
      • Regensburg Arcaden
      • Regio-Apps
      • Sport und Fitness
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Asklepios Kliniken
      • Ausstellungen und Kunst
      • Bauernmärkte, Märkte allgem.
      • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
      • Feste, Bälle, Umzüge
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Fußball
      • Gesundheit und Wellness
      • Handwerk, Basteln, Handarbeiten,Hobby
      • Kinder/Familie
      • Kirchliches
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Konzert
      • Kulinarisches, Kochen
      • Nightlife, Club, Disco, Party
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstige
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Theater/Kabarett
      • Theater und Bühnenkunst
      • Vereinsleben und Geselligkeit
      • Vorträge, Infotage
      • Wanderung
      • Wort/Foto/Film
  • Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Handel & Verkauf
      • Jobbörsen allgemein
      • Technische Berufe & Ingenieurwesen
  • Mehr...
    • Hotels & Unterkünfte
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Asklepios Kliniken
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Nachrichten
      • Nachrichten
      • Anzeigen
      • Tageszeitungen
      Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Bars und Kneipen
      • Bistro & Imbiss
      • Cafés & Eisdielen
      • Mehr...
      Sehenswertes
      • 🎯 Alle Locations
      • Aussichtspunkte /-türme
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Berge, Wandern, Hütten
      • Mehr...
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Wanderung

Kategorien

  • ChamlandSchau
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Asklepios Kliniken
    • Ausstellungen und Kunst
    • Bauernmärkte, Märkte allgem.
    • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
    • Feste, Bälle, Umzüge
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Fußball
    • Gesundheit und Wellness
    • Handwerk, Basteln, Handarbeiten,Hobby
    • Kinder/Familie
    • Kirchliches
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Konzert
    • Kulinarisches, Kochen
    • Nightlife, Club, Disco, Party
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstige
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Theater/Kabarett
    • Theater und Bühnenkunst
    • Vereinsleben und Geselligkeit
    • Vorträge, Infotage
    • Wanderung
    • Wort/Foto/Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie / Hotels
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
Dem Wasser entlang
📣 Nächste/r: 11.06. 14:00: Parkplatz Stadtmitte P1: Natur Pur. Entlang des Flusses Regen führt die gemütliche Wanderung nach Altenstadt, vorbei an der Raabmühle. Über die "Weiße Brücke" geht es, vorbei am Gedenkstein Schloss Püdendorf, weiter in Richtung des Flusses Chamb und des Quadfeldmühlbaches bis zum einstigen Austragungsort der Landesgartenschau 2001, dem Freizeitgelände Quadfeldmühle. Abschließend geht es zurück in die nahegelegene Innenstadt. Anmeldung erforderlich. Organisator: Tourist-Info Cham Kirchplatz 1 93413 Cham +49 9971 - 8579410 http://www.cham.de/ tourist@cham.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: Foto Baumann, Daniela Huebler - Drei Flüsse Wanderung-Daniela Hübler.jpg Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Auf den Spuren der Panduren
📣 Nächste/r: 04.06. 14:00: Florian-Geyer-Brücke in Cham: Geführte Wanderung entlang des Pandurensteigs Die gemütliche Wanderung beginnt hinter der Chamer Stadtmauer mit dem historischen Biertor und dem Fluss Regen. Tourguide Markus Zänglein führt durch die Chamer Senke, vorbei an dem kleinen Örtchen Michelsdorf und dem Vogelschutzgebiet Rötelseeweiher bis nach Thierlstein. Schon von Weitem sieht man den hohen, markanten Turm, der eigentlich auf eine Burg hinweist – und in der Tat wurde das Schloss Thierlstein einst als Burg erbaut. Um 1000 wurde es erstmals urkundlich erwähnt. Von Thierlstein aus geht es in wunderschöner Natur wieder zurück nach Cham. Anmeldungen über die Tourist-Info Kirchplatz 1 93413 Cham Telefonisch unter 09971/8579410 oder per mail unter tourist@cham.de Info: max. 20 Personen Länge: ca. 10 km Treffpunkt: Parkplatz bei Florian-Geyer-Brücke Organisator: Tourist-Info Cham Kirchplatz 1 93413 Cham +49 9971 - 8579410 http://www.cham.de/ tourist@cham.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: uschi gillitzer - Pandurensteig_Schloss Thierlstein_TVO_Uschi Gillitzer.jpg Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Auf zum Steinernen Häuserl
📣 12.08. 09:30: P + R Chamerau: Auf zum Steinernen Häuserl Zusammen mit dem Naturpark Ranger Christoph gehen wir vom Bahnhof Chamerau aus diesen knapp 6 km langen Rundweg hinauf zum Kreuzfelsen rund um den Roßberg. Bemühen wir uns über die übereinander aufgetürmten Felsen des Steinernen Häuserl und weitere steile kurze „Klettereien“ bis auf den höchsten Punkt, werden wir mit einem weiten Blick Richtung Kreisstadt und Hinterland entlohnt. Zurück führt uns der Weg über Gillisberg entlang des Regens zum Bahnhof Chamerau zurück. Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Trinken, mittelleichte Tour, 3-4 Stunden, Teilnehmerzahl begrenzt Organisator: Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: NPOBW - Felsen.JPG Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Walderlebnis rund um die Kürnburg
📣 16.08. 14:00: Volksmusikantengedenkstätte: Walderlebnis rund um die Kürnburg Wir wandern vom Sattelberg über den Kettenberg zur Kürnburg. Dabei gibt es viele Besonderheiten im Wald zu entdecken, zudem begleitet uns teilweise ein Waldlehrpfad mit verschiedenen Mitmach-Stationen. Lassen Sie sich überraschen was sich so direkt vor der Haustür findet. Ranger: Lisa Gammer Zeit: Mittwoch, 16.08.2023, 14 Uhr Treffpunkt: Wanderparkplatz Volksmusikantengedenkstätte bei Stamsried maximale Teilnehmerzahl: 15 Organisator: Naturpark Oberer Bayerischer Wald --- Ranger Rachelstraße 6 93413 Cham +49 9971 78 647 lisa.gammer@lra.landkreis-cham.de Organisation: Naturpark Oberer Bayerischer Wald 09971/78647 info@naturpark-obw.de Bildnachweis: - 20190818_131454.jpg Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung: Antoniussteig bei Waldmünchen
📣 06.06. 09:00: HM:Bad Kötzting Bahnhofstr. 15 93444 Bad Kötzting: Geführte Tageswanderung mit unserem Wanderführer Heinz Schiele. Wanderstrecke: Parkplatz Waldmünchen • Böhmkreuz • Perlhütte • Arnstein • Antoniussteig • Teufelsbrücke • Kohlenmeiler • Ferienpark Hagbügerl • Waldmünchen. Gehzeit ca. 3 Std. / ca. 9 km / leicht bis mittelschwer / Höhenunterschied 210 m. Treffpunkt: 9.00 Uhr beim beim Kur- und Gästeservice Bad Kötzting. Hin- und Rückfahrt in Fahrgemeinschaften. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Anmeldung bis zum Vortag um 16.00 Uhr unter der Tel. 09941 / 400 32 150 ist erforderlich! Organisator: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting Bahnhofstr. 15 93444 Bad Kötzting +49 9941 / 40032 - 150 http://www.bad-koetzting.de/ tourist@bad-koetzting.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting - wanderung Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung: Hirschenstein
📣 15.06. 09:00: HM:Bad Kötzting Bahnhofstr. 15 93444 Bad Kötzting: Geführte Tageswanderung mit unserem Wanderführer Heinz Schiele. Wanderstrecke: Parkplatz Achslach • Lindenau • Richtung Berghäusl • Aufstieg Hirschenstein (1095 m) • Ödwies • Kälberbuckel • Pfeiferbrunnen • Achslacher Forststraße • Oed • Wieden • Achslach. Gehzeit: ca. 5-6 Std. / ca. 14 km / mittelschwer / Hühenunterschied 500 m. Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Kur- und Gästeservice Bad Kötzting. Hin- und Rückfahrt in Fahrgemeinschaften. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Anmeldung bis zum Vortag um 16.00 Uhr unter der Tel. 09941/400 32 150 ist erforderlich! Organisator: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting Bahnhofstr. 15 93444 Bad Kötzting +49 9941 / 40032 - 150 http://www.bad-koetzting.de/ tourist@bad-koetzting.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting - wanderung Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung: Interessante Tour in den Böhmerwald ins Stubenbachtal
📣 27.06. 09:30: HM:Bad Kötzting Bahnhofstr. 15 93444 Bad Kötzting: Geführte Tageswanderung mit unserem Wanderführer Heinz Schiele. Wanderstrecke: Parkplatz Scheuereck • Gunthersteig durch den Nationalpark zur Grenze • Obersteindlberg • Stubenbach (Prášily) • Untersteindlberg • am Stubenbach entlang bis Gsenget (Pomezi) • auf dem Guntersteig zurück nach Scheuereck. Gehzeit: ca. 6 Std. / ca. 18 km / mittelschwer / Höhenunterschied 300 m. Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Kur- und Gästeservice Bad Kötzting. Hin- und Rückfahrt in Fahrgemeinschaften. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Anmeldung bis zum Vortag um 16.00 Uhr unter der Tel. 09941/400 32 150 ist erforderlich! Organisator: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting Bahnhofstr. 15 93444 Bad Kötzting +49 9941 / 40032 - 150 http://www.bad-koetzting.de/ tourist@bad-koetzting.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting - wanderung Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung: Zeller Höhe - Teufelsmühle
📣 11.07. 09:00: HM:Bad Kötzting Bahnhofstr. 15 93444 Bad Kötzting: Geführte Tageswanderung mit unserem Wanderführer Heinz Schiele. Wanderstrecke: Parkplatz Siegersdorf • Steinberg • Ziernberg • Ödhof • Zell • Zeller Höhe • Zellwies • Friedenstadl • Felsgruppe Teufelsmühle • Oberstein • Rattenberg • Siegersdorf. Gehzeit: ca. 3 Std. / ca. 10 km / mittelschwer / Höhenunterschied: 250 m. Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Kur- und Gästeservice Bad Kötzting. Hin- und Rückfahrt in Fahrgemeinschaften. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Anmeldung bis zum Vortag um 16.00 Uhr unter der Tel. 09941/400 32 150 ist erforderlich! Organisator: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting Bahnhofstr. 15 93444 Bad Kötzting +49 9941 / 40032 - 150 http://www.bad-koetzting.de/ tourist@bad-koetzting.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting - wanderung Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung: Von Brandten zum Hennenkobel
📣 18.07. 09:00: HM:Bad Kötzting Bahnhofstr. 15 93444 Bad Kötzting: Geführte Tageswanderung mit unserem Wanderführer Heinz Schiele. Wanderstrecke: Parkplatz Sportplatz Brandten • Schwarzacherwald • Hennenkobel (974 m) • Rote Höhe (788 m) • Berghäusl • Nebelberg • Brandten. Gehzeit: ca. 4-5 Std. / ca. 13 km / mittelschwer / Höhenunterschied 650 m. Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Kur- und Gästeservice Bad Kötzting. Hin- und Rückfahrt in Fahrgemeinschaften. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Anmeldung bis zum Vortag um 16.00 Uhr unter der Tel. 09941/400 32 150 ist erforderlich! Organisator: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting Bahnhofstr. 15 93444 Bad Kötzting +49 9941 / 40032 - 150 http://www.bad-koetzting.de/ tourist@bad-koetzting.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting - wanderung Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung: Riederinfels und Kuhalm
📣 25.07. 09:00: HM:Bad Kötzting Bahnhofstr. 15 93444 Bad Kötzting: Geführte Tageswanderung mit unserem Wanderführer Heinz Schiele. Wanderstrecke: Parkplatz Bodenmais Kinderwanderweg • Riederinfels • Kuhalm • Kronberg • Waldmann • Kohlplatz • Böhmhof • Parkplatz Ausgangspunkt. Gehzeit: ca. 3-4 Std. / ca. 12 km / mittelschwer / Höhenunterschied 350 m. Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Kur- und Gästeservice Bad Kötzting. Hin- und Rückfahrt in Fahrgemeinschaften. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Anmeldung bis zum Vortag um 16.00 Uhr unter der Tel. 09941/400 32 150 ist erforderlich! Organisator: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting Bahnhofstr. 15 93444 Bad Kötzting +49 9941 / 40032 - 150 http://www.bad-koetzting.de/ tourist@bad-koetzting.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting - wanderung Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung: Wanderung um Neunußberg
📣 01.08. 09:00: HM:Bad Kötzting Bahnhofstr. 15 93444 Bad Kötzting: Geführte Tageswanderung mit unserem Wanderführer Heinz Schiele. Wanderstrecke: Parkplatz Neunußberg • Gscheidsbühl • Schönau • Rittmansberg • Schwiebleinsberg • Oberbrettersbach • Kolbersbach • Brennersried • Neunußberg. Gehzeit: ca. 4 Std. / ca. 13 km / mittelschwer / Höhenunterschied 400 m. Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Kur- und Gästeservice Bad Kötzting. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt in Fahrgemeinschaften. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Anmeldung bis zum Vortag um 16.00 Uhr unter der Tel. 09941/400 32 150 ist erforderlich! Organisator: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting Bahnhofstr. 15 93444 Bad Kötzting +49 9941 / 40032 - 150 http://www.bad-koetzting.de/ tourist@bad-koetzting.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting - wanderung Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung: Rund um Riedelswald
📣 10.08. 09:00: HM:Bad Kötzting Bahnhofstr. 15 93444 Bad Kötzting: Geführte Tageswanderung mit unserem Wanderführer Heinz Schiele. Wanderstrecke: Parkplatz Bühlhof • Maierhof • Riedelswald • Zierling • Sicklasberg (797 m) • Kreuzhaus • Vornwald • Kühberg • über Maierhof zurück. Gehzeit: ca. 4-5 Std. / ca. 11 km / mittelschwer / Höhenunterschied 608 m. Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Kur- und Gästeservice Bad Kötzting. Hin- und Rückfahrt in Fahrgemeinschaften. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Anmeldung bis zum Vortag um 16.00 Uhr unter der Tel. 09941/400 32 150 ist erforderlich! Organisator: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting Bahnhofstr. 15 93444 Bad Kötzting +49 9941 / 40032 - 150 http://www.bad-koetzting.de/ tourist@bad-koetzting.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting - wanderung Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Durch Wald und Wiesen
📣 04.07. 14:00: Wanderparkplatz Zimmering: Durch Wald und Wiesen Landschaftlich abwechslungsreiche Rundwanderung bei der Sie viel über Pflanzen und Tiere rechts und links des Weges erfahren. Immer wieder wechseln wir zwischen Wald- und Wiesenbereichen und genießen dabei die Aus- und auch Einblicke in die Landschaft. Ranger: Lisa Gammer Zeit: Dienstag, 04.07.2023, 14 Uhr Treffpunkt: Zimmering, Wanderparkplatz beim Spielplatz Dauer: ca. 3 Std. maximale Teilnehmerzahl: 15 Trittsicherheit erforderlich. Organisator: Naturpark Oberer Bayerischer Wald --- Ranger Rachelstraße 6 93413 Cham +49 9971 78 647 lisa.gammer@lra.landkreis-cham.de Organisation: Naturpark Oberer Bayerischer Wald 09971/78647 info@naturpark-obw.de Bildnachweis: - 20190802_174232.jpg Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung "Sagen und Geschichten aus dem Böhmerwald"
📣 Nächste/r: 07.06. 10:00: Waldmünchen: Geführte Wanderung am Antoniussteig in Waldmünchen Der 8,8 km lange Weg führt durch die Trenckstadt Waldmünchen zum Böhmerkreuz und vorbei am Ortsteil Perlhütte nach Arnstein. Wanderführer: Karl Heinz Gruber Anmeldung bei der Tourist-Info Waldmünchen bis Dienstag, 07. Juni 16 Uhr (Tel. 09972 307 25) Organisator: Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: - DSC03159.JPG - DSC03137.JPG - DSC03164.JPG Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Auf den Spuren vergangener Völker
📣 29.06. 14:00: Wanderparkplatz TSV-Gelände Falkenstein: Auf den Spuren vergangener Völker - zwischen Falkenstein und Marienstein Vom Wanderparkplatz Falkenstein wandern wir an riesigen Wollsackformationen und Opfersteinen vorbei bis auf den Lauberberg. Dort haben wir einen herrlichen Blick zur Kirche Marienstein. Diese werden wir nach einem Abstieg ins Mühltal erreichen. Über den Semmelberg geht es zurück zum Ausgangspunkt in Falkenstein. Ranger: Lisa Gammer Zeit: Donnerstag, 29.06.2023, 14 Uhr Treffpunkt: Wanderparkplatz beim TSV-Gelände Falkenstein Dauer: ca. 3-4 Std. maximale Teilnehmerzahl: 15 Trittsicherheit unbedingt erforderlich! Organisator: Naturpark Oberer Bayerischer Wald --- Ranger Rachelstraße 6 93413 Cham +49 9971 78 647 lisa.gammer@lra.landkreis-cham.de Organisation: Naturpark Oberer Bayerischer Wald Bildnachweis: (C) Caplio 500SE User - Opfersteine Lauberberg Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Sonnenuntergang am Kaitersberg
📣 Nächste/r: 10.06. 19:45: Wanderparkplatz Hudlach: Sonnenuntergang am Kaitersberg Vom Wanderparkplatz Hudlach geht es stetig bergauf zum Kamm des Kaitersberges. Oben angekommen kann linkerhand die Kapelle am Mittagstein bewundert werden. Rechterhand geht es zum Kreuzfelsen, wo wir das Farbenschauspiel während des Sonnenuntergangs genießen können. Auf gleicher Strecke geht es zurück zum Ausgangspunkt. Bitte Taschenlampe mitbringen. Strecke ca. 6 km - anspruchsvolle Tour Treffpunkt je nach Sonnenuntergang / Wanderparkplatz Hudlach Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen. Eine Anmeldung ist bis 12:00 Uhr am Vortag in einer der drei Tourist-Infos im Lamer Winkel erforderlich. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr, keine Haftung für die Veranstalter. Organisator: Tourist-Information Arrach Lamer Str. 78 93474 Arrach +49 9943 / 1035 http://www.lamer-winkel.bayern/ tourist@arrach.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: tiarrach - Sonnenuntergang Kreuzfelsen.jpg Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Wir besuchen den Teufel auf dem "Buzn"
📣 27.07. 14:00: Kreislehrgarten Walderbach: Wir besuchen den Teufel auf seinem "Buzn" Die Wanderung führt entlang des Hauserbachs über abwechslungsreiche Fluren nach Kienleiten zum Teufelsbuzn. Dort haben wir eine gute Aussicht zu den beiden nahegelegenen Klöstern Walderbach und Reichenbach. Ranger: Lisa Gammer Zeit: Dienstag, 27.07.2023, 14 Uhr Treffpunkt: Bushaltestelle beim Kreislehrgarten in Walderbach Dauer: ca. 3 Std. maximale Teilnehmerzahl: 15 Trittsicherheit erforderlich Organisator: Naturpark Oberer Bayerischer Wald --- Ranger Rachelstraße 6 93413 Cham +49 9971 78 647 lisa.gammer@lra.landkreis-cham.de Organisation: Naturpark Oberer Bayerischer Wald 09971/78647 info@naturpark-obw.de Bildnachweis: - 20190802_104407.jpg Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Waldhaus Einsiedel
📣 Nächste/r: 07.08. 14:00: Wanderparkplatz Waldhaus Einsiedel: Zwischen Waldhaus Einsiedel und der Sandoase Sulzbach Vom Waldhaus Einsiedel wandern wir zur Sandoase Sulzbach. Beides sehr unterschiedliche Lebensräume, die wir auf dieser Tour kennenlernen werden. Dabei gehen wir auch auf Spurensuche im Einsiedler Forst. Ranger: Lisa Gammer Zeit: Montag, 07.08.2023, 14 Uhr Montag, 21.08.2023, 14 Uhr Treffpunkt: Wanderparkplatz Waldhaus Einsiedel Dauer: ca. 4-5 Std. maximale Teilnehmerzahl: 15 Organisator: Naturpark Oberer Bayerischer Wald --- Ranger Rachelstraße 6 93413 Cham +49 9971 78 647 lisa.gammer@lra.landkreis-cham.de Organisation: Naturpark Oberer Bayerischer Wald 09971/78647 info@naturpark-obw.de Bildnachweis: - 20190802_100617.jpg Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Kommen Sie mit in die Hölle
📣 10.08. 09:00: Kriegerdenkmal Rettenbach: Kommen Sie mit in die Hölle Die Wanderung führt über Postfelden ins Naturschutzgebiet Hölle, ob uns dabei der Teufel begegnet ist ungewiss. Was wir sehen werden, sind die eindrucksvollen Felsformationen und ab und zu auch den Höllbach. Über den Taubenberg gehen wir dann zurück nach Rettenbach. Ranger: Lisa Gammer Zeit: Donnerstag, 13.04.2023, 9:00Uhr Donnerstag, 25.05.2023, 9:00 Uhr Donnerstag, 10.08.2023, 9:00Uhr Treffpunkt: Kriegerdenkmal Rettenbach Länge: 12km Dauer: ca. 4-5 Std. maximale Teilnehmerzahl: 15 Trittsicherheit unbedingt erforderlich! Organisator: Naturpark Oberer Bayerischer Wald --- Ranger Rachelstraße 6 93413 Cham +49 9971 78 647 lisa.gammer@lra.landkreis-cham.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: Wolfgang Schmidt, LRA-Cham - Hölle 3 Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Poetisches Wanderkonzert im Höllbachtal
📣 09.07. 14:00: Hofcafe Zur Hölle: „Vor lauter Lauschen und Staunen sei still…“ Wandernd genießen Sie die einzigartige Verbindung von Natur, Musik und Poesie. Vier Künstlerinnen und Künstler machen sich mit Ihnen auf den Weg. Sie spielen Klarinette, Trompete und Sansula und laden mit Poesie zum kurzen Verweilen ein. Poesie: Ursula Wendeberg Sansula, Panamur und Naturklänge: Frank Wendeberg Klarinette: Simone Lischke Trompete: Stefan Binder Die geführte Wanderung startet im Hofgarten des Hofcafés Zur Hölle und führt in weiteren drei Etappen durch das Höllbachtal wieder zurück in den Hofgarten. Organisator: Hofcafe Zur Hölle Postfelden 21 93191 Rettenbach +49 9462 / 8659557 http://www.hofcafezurhoelle.de/ post@hofcafezurhoelle.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
  • 1
  • 2

Kalender


  • Tipps
  • Demnächst

chamland-regional.de

Diese Website bündelt die Vielfalt des Landkreises Cham und darüber hinaus unter einem Dach und fungiert gleichzeitig als digitales Schaufenster für Einheimische, Besucher und Feriengäste. Dazu zählen die Themenbereiche Veranstaltungen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen sowie regionale Stellenangebote. Sie finden vielfältige Infos rund um Cham, Bad Kötzting, Furth im Wald, Roding, Rötz, Waldmünchen oder kleineren Standorten. Impressum & Datenschutzbestimmungen


Kontakt

pw webconcept UG (haftungsbeschränkt)

Höhenweg 16 / 93413 Cham

Telefon 0 99 71 - 99 42 361

  • info@pw-webconcept.de
Unipush Media GmbH

© Copyright 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten. Impressum