Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Chamland Regional - das Beste von hier!
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • 09971-9942361
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
      • Bäckerei, Konditorei, Cafe
      • Bauen - alles für den Hausbau
      • Beauty, Wellness, Sonnenstudios
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Brennstoffe, Mineralöle
      • DAK-Gesundheit
      • F.EE Neunburg
      • Gartenmarkt, Garten, Blumen, Galabau
      • Industrie & Technik
      • IT, Computer, Handy, Internet
      • Lebensmittel und Getränke
      • Logistik & Transport
      • Lotto-Toto, Spielbanken
      • Marketing, Werbung, Werbemittel
      • Modehaus Garhammer
      • Regensburg Arcaden
      • Regio-Apps
      • Sport und Fitness
      • Teichgenossenschaft Oberpfalz
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Bauernmärkte, Märkte allgem.
      • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
      • Feste, Bälle, Umzüge
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Fußball
      • Kinder/Familie
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Konzert
      • Kulinarisches, Kochen
      • Kurse und Schulungen
      • Landesgartenschau
      • Nightlife, Club, Disco, Party
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstige
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Theater/Kabarett
      • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
      • Theater und Bühnenkunst
      • Wanderung
      • Wort/Foto/Film
  • Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Jobbörsen allgemein
  • Mehr...
    • Hotels & Unterkünfte
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Asklepios Kliniken
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Nachrichten
      • Nachrichten
      • Anzeigen
      • Tageszeitungen
      Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Bars und Kneipen
      • Bistro & Imbiss
      • Cafés & Eisdielen
      • Mehr...
      Sehenswertes
      • 🎯 Alle Locations
      • Aussichtspunkte /-türme
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Berge, Wandern, Hütten
      • Mehr...
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Konzert

Kategorien

  • ChamlandSchau
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Bauernmärkte, Märkte allgem.
    • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
    • Feste, Bälle, Umzüge
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Fußball
    • Kinder/Familie
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Konzert
    • Kulinarisches, Kochen
    • Kurse und Schulungen
    • Landesgartenschau
    • Nightlife, Club, Disco, Party
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstige
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Theater/Kabarett
    • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
    • Theater und Bühnenkunst
    • Wanderung
    • Wort/Foto/Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie / Hotels
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
Bluval-Eröffnung: Trio PiaViCe
📣 06.09. 19:30: Straubing, Kraftzentrale: Sonja Korkeala, Violine Clemens Weigel, Violoncello Uta Hielscher, Klavier Eröffnungskonzert Programm Joseph Haydn: „Zigeunertrio”, Trio G-Dur für Klavier, Violine und Violoncello, Hob. XV:25 Dimitri Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 1 c-Moll, op. 8 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-Moll, op. 49 Gegründet wurde das Trio PiaViCe von der Violinistin Sonja Korkeala. Das Repertoire des Trios ist weit gefächert, es umfasst die klassischen Werke von Haydn, Beethoven oder Mendelssohn, aber auch Werke des 20./21. Jahrhundert, u.a. von Rachmaninow, Schostakowitsch, Wellesz oder Muno. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Tom & Basti: Zeitlang (Nachholtermin)
📣 09.10. 20:00: Regenstauf, Jahnhalle: Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 10.01.2025 "Zeitlang" Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 10.01.2025 Pünktlich zum 20-jährigen Bühnenjubiläum des aus Funk und Fernsehen (u.a. BR-Brettlspitzen) bekannten Kabarett-Duos Tom & Basti erscheinen das neue Konzertprogramm und die gleichnamige CD „zeitlang“. Die beiden Mauthler Volkssänger nutzten die spielfreie Lockdown-Zeit und machten sich - in gewohnt selbstironischer, augenzwinkernder und hintergründiger Manier - daran, einen waidlerischen Blick auf die Welt zu werfen. Dabei werden Alltagssituationen, Liebenswürdigkeiten und Eigenheiten im „Kosmos Dorf“ in Wort und Ton auf die Schippe genommen. Was erhält ein Dorf am Leben? Welche Charaktere findet man in jedem Dorf? Mit ihrer humorvollen aber teils nachdenklichen Art geben die Musiker Einblick in eine Idylle, die durchaus von Ungereimtheiten durchzogen ist und so manch städtisches Landbild . Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
The Gregorian Voices - Gregorianik meets Pop
📣 21.09. 19:00: Schwandorf, U.L.Fr.v. Kreuzberg: Mit mystischen Klängen verzaubern die acht ukrainischen Sänger des Ensembles THE GREGORIAN VOICES ihr Publikum. Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GREGORIAN VOICES auf Tournee in Europa. Unter der künstlerischen Leitung von Oleksiy Semenchuk präsentieren die acht außergewöhnlichen ukrainischen Solisten die musikalische Tradition der Gregorianik stilvollendet. Gekleidet in traditionelle Mönchskutten erzeugen die Sänger eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine Zeitreise durch die Welt der geistlichen Musik des Mittelalters führt - eine Klangwelt ohne zeitliche, religiöse, und sprachliche Grenzen! Erleben Sie ein abwechslungsreiches Konzert mit einer Mischung aus gregorianischen Chorälen, orthodoxer Kirchenmusik, Liedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock sowie gregorianisch interpretierte Pop-Songs u.a. "Ameno" von ERA und Hallelujah von Leonard Cohen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Aladin und die Wunderlampe - Das Musical
📣 Nächste/r: 19.10. 16:00: Eslarn, Alte Schulturnhalle: „Aladin und die Wunderlampe“ - Das Musical“ von Uwe Heynitz. Erleben Sie den sympatischen, aber auch frechen Aladin, den bösen Zauberer Dschafar, einen hinreißenden süßen Flaschengeist, das neunmalkluge Kamel Kasimir, das zum Schreien komische Sultanspaar und als Höhepunkt eine phantastische Reise auf einem fliegenden Teppich. Urheber: „Uwe Heynitz“ Aufführungsrechte: © CANTUS-Verlag Aufgeführt wird dieses Musical von Schülerinnen und Schülern der Anton-Bruckner-Musikschule Eslarn. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Klavierkonzert mit Kilian Langrieger
📣 26.09. 19:30: Neutraubling, Theatersaal im Kulturhaus: +++ NEU! +++ Junges Podium. Klavierabend mit Werken von F. Chopin, L. van Beethoven, F. Schubert. Kilian Langrieger ist ein aufstrebender deutscher Pianist. Er genoss eine gediegene musikalische Ausbildung bei den Regensburger Domspatzen und schloss darauf folgend sein Studium bei Massimiliano Mainolfi in Italien mit Bestnote ab. Er ist Preisträger erster und zweiter Preise bei Jugend musiziert auf Landes- wie auf Bundesebene und bei internationalen Klavierwettbewerben im Ausland. Darüber hinaus erhielt er musikalische Impulse von namhaften Pianisten und anderen Musikern wie Karl Betz, Alexander Kobrin, Alfredo Perl, Boris Slutsky oder auch Benjamin Appl, Peter Bruns und Wolfgang Manz. 2024 wurde er mit dem Jugendkulturpreis des Landkreises Regensburg ausgezeichnet. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Talk & Musik - Sven Faller und Philipp Stauber
📣 28.09. 19:00: Neutraubling, Theatersaal im Kulturhaus: +++ NEU! +++ "The Beatles" Kurzweilige Gespräche, Hintergrund-Anekdoten und Musik. Auch mehr als 50 Jahre nach dem Ende der Band sind die Beatles das Maß aller Dinge. Die größten Stars aus Pop, Jazz und selbst Klassik nennen sie als prägende Vorbilder. Das liegt nicht an ihren Rekorden wie meiste verkaufte Tonträger oder Nummer-1-Hits, sondern an der Zeitlosigkeit ihrer Songs, die quer durch die Generationen nicht an Popularität verlieren. Eine große Leidenschaft für diese Songs verbindet auch Gitarrist Philipp Stauber und Bassist Sven Faller, die sich seit über 30 Jahren kennen. In diesem besonderen Programm wollen die beiden Ausnahmemusiker nicht nur ihre Lieblingssongs zu Gehör bringen, sondern auch im kurzweiligen Gespräch den oft überraschenden Hintergrund-Anekdoten nachgehen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Goldener Oktober - Bilder einer Ausstellung [Klassikfestival "Goldener Oktober"]
📣 19.09. 19:30: Schwandorf, Spitalkirche: Pierre-Laurent Boucharlat, Avignon (FR) - Klavier Es war die CD-Einspielung sämtlicher Etüden Chopins, die den französischen Pianisten Pierre-Laurent Boucharlat auf die internationalen Bühnen Europas, Asiens und Amerikas brachte. Sein Studium absolvierte er bei zwei Schülern von Alfred Cortot und Edwin Fischer in Paris. Seine Vielseitigkeit bewies er u. a. in der Aufführung zeitgenössischer Kompositionen, die für ihn geschrieben wurden und der Aufführung sämtlicher 32 Klaviersonaten Beethovens. Im Goldenen Oktober widmet sich der Ausnahmekünstler einem Werk des späten 19. Jahrhunderts: Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Goldener Oktober - The Pocket Orchestra [Klassikfestival "Goldener Oktober"]
📣 20.09. 19:30: Schwandorf, Spitalkirche: Edoardo Bruni, Vicenza (IT) - Klavier; Christoph Soldan, München (DE) - Klavier Literatur für Klavier zu vier Händen wurde im 19. Jahrhundert oftmals veröffentlicht, um neue Kompositionen bekannter zu machen. Johannes Brahms, der Hamburger, nannte diese Aufführungspraxis auch „Kattermäng“, was nichts anderes als die hanseatisch-verballhornende Variante des „jouer à quatre mains“ also das Spiel am Klavier zu vier Händen bezeichnete. Und so verwundert es nicht, dass Brahms selbst seine Symphonien in Fassungen für diese Besetzung arrangierte. Christoph Soldan und sein Musikerkollege, der Pianist und Komponist Edoardo Bruni, werden Werke von Beethoven und Bruni sowie Brahms 4. Symphonie zur Aufführung bringen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Goldener Oktober - Zu Besuch in Paraguay [Klassikfestival "Goldener Oktober"]
📣 27.09. 19:30: Schwandorf, Spitalkirche: Luciano Pompilio, Bari (IT) - Gitarre Ein in 25 internationalen Gitarrenwettbewerben ausgezeichneter Gitarrist reist nach Paraguay, wo er vor über 2.000 Menschen auftritt, nachdem ihm der „Premio Republica“, eine der renommiertesten Auszeichnungen Lateinamerikas, verliehen wurde. Luciano Pompilio interpretiert nicht nur die Kompositionen des paraguayanischen Komponisten Agustin Pio Barrios Mangore, sondern mischt in sein Schwandorfer Programm Werke von Johann Sebastian Bach, Alexander Tansman und Mario Catelnuovo-Tedesco. Nach dem Studium im italienischen Foggia war er erster Preisträger des renommiertesten Wettbewerbes für Duo-Gitarre, dem „Montelimar-Wettbewerb“ in Frankreich, nahm neun CDs auf, schaffte es in die Charts von iTunes und tourte durch Europa, Asien und Amerika. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Goldener Oktober - Offenburger Streichtrio [Klassikfestival "Goldener Oktober"]
📣 03.10. 17:00: Schwandorf, Spitalkirche: Frank Schilli, Offenburg (DE) - Violine; Rolf Schilli, Offenburg (DE) - Viola; Martin Merker, Offenburg (DE) - Violoncello Das Offenburger Streichtrio stellt dem Schwandorfer Publikum das wohl großartigste Werk für diese Besetzung vor: Mozarts Divertimento E-Dur. Er komponierte es im August und September 1788, unmittelbar nach der Vollendung der letzten drei Sinfonien, denen es an musikalischem Gehalt nicht nachsteht. Mit diesem Repertoire reisten die drei Musiker in viele Länder Europas, wie auch nach Brasilien, Indien, Vietnam, Thailand und Kambodscha, wobei das Trio mehrere Meisterkurse für Kammermusik gab. Mehrfach wurde das Ensemble zu Rundfunk- und Fernsehproduktionen eingeladen, so vom SWR, Schweizer Radio DRS 2, RAI Roma, Radio Catalunya, dem irischen, brasilianischen, russischen und vietnamesischen Fernsehen. Zudem erfolgten mehrere CD-Einspielungen bei ambitus, ANTES und CENTAUR. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Goldener Oktober - Vivaldis Vier Jahreszeiten [Klassikfestival "Goldener Oktober"]
📣 05.10. 11:00: Schwandorf, Spitalkirche: L'Estro Armonico und Alban Beikircher - Violine Vivaldis berühmtestes Werk wird bei diesem Programm kombiniert mit speziell arrangierten Zwischenspielen zu den Goldoni-Opern des Venezianers Ermanno Wolf-Ferrari. Wolf-Ferraris spätromantische Musik fängt die heitere, aber doch immer auch ein wenig melancholische Stimmung auf berückend schöne Art ein. Der bekannte italienische Dramatiker Goldoni war ein Zeitgenosse Antonio Vivaldis und schrieb sogar das Libretto für Vivaldis Oper „Griselda“. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Schwarzenfelder Sänger- und Musikantentreffen
📣 15.11. 19:00: Schwarzenfeld, Restaurant Miesberg: Ein Gute-Laune-Abend der Extraklasse von und mit dem Weber Bene! Das Schwarzenfelder Sänger- und Musikantentreffen, dieses Jahr in seiner 49. Auflage, ist nach den großen Erfolgen der letzten Jahre ein wahrer Publikumsmagnet. Es erwartet Sie beste musikalische und humoristische Unterhaltung von und mit dem Weber Bene sowie tollen Gästen. Dieses Jahr mit Andi & Elmar, bekannt aus BR Brettl-Spitzen, dem jungen Duo Leo & Fabian, den Zupfer-Moidln aus Neustadt a.d.Waldnaab, der beliebten Rüscherl Muse und den Lokalmatadoren von der Musikkapelle Schwarzenfeld. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Privatmolkerei Bechtel. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Olaf Schubert & seine Freunde
📣 28.10. 20:00: Nordgauhalle Nabburg: Olaf Schubert & seine Freunde - Neues Programm „Laut der Umfrage eines großen deutschen Nachrichtenmagazins gehöre ich nicht zu den zehn erotischsten Männern Deutschlands – aber ich kann auch mit dem elften Platz gut leben.” Wer so denkt, dürfte nicht viele Probleme haben. Olaf Schubert hat auch nur eins – jedoch ein großes – die Welt an sich! Deshalb versucht er die Welt zu verändern, umzuformen. „Meinetwegen kann sie rund bleiben …” sagt er, doch abgesehen davon herrscht Handlungsbedarf. Und tatsächlich – die Welt ist schlecht – aber zu erleben, wie Olaf sich ihrer annimmt, macht sie schon ein ganzes Stück erträglicher. Das ist nicht wenig und nicht wenig hat Olaf uns zu sagen. Es wäre ihm ein Leichtes, zwei Stunden Missstände anzuprangern, doch dazu fehlt ihm die Zeit. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Marias Babykonzert: Vivaldis Vier Jahreszeiten
📣 27.09. 12:30: Regensburg, Jugend- und Familienzentrum Kontrast: Ein musikalischen Spaziergang durch die vier Jahreszeiten: Wie hört es sich an, wenn die Luft vor Hitze flimmert oder ein Sturm aufzieht? Klassik für Babys auf der Krabbeldecke - das gibt es in Marias Baby-Konzert, bei dem 0- bis 2-jährige Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Freunden und Bekannten live gespielte Musik in gemütlicher Atmosphäre genießen können. Das Mitmachkonzert-Ensemble, bestehend aus zwei Geigen (Maria Gruber und Christiane Schulte), einer Bratsche (Konstanze Sommer) und einem Cello (Tina Molle), präsentiert Werke aus Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten" sowie den ein oder anderen Musikgarten-Klassiker. Bitte Decke mitbringen. Abstellmöglichkeiten für den Kinderwagen gibt es im Bewegungsraum des Familienzentrums. Eigene Tickets benötigen Kinder erst ab dem 2. Geburtstag. Gerne Musikgarten-Instrumentenpaket mitbringen. Parkplätze auf dem Gelände der Firma Rexel direkt neben dem Jugend- und Familienzentrum. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Marias Mitmachkonzert: Vivaldis Vier Jahreszeiten (Nachholtermin)
📣 27.09. 14:30: Regensburg, Jugend- und Familienzentrum Kontrast: Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 27.07.2025 Ein musikalischen Spaziergang durch die vier Jahreszeiten: Wie hört es sich an, wenn die Luft vor Hitze flimmert oder ein Sturm aufzieht? Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 27.07.2025 Frühling, Sommer, Herbst und Winter - wir alle kennen die vier Jahreszeiten. Aber wie klingen sie? Das erfahrt ihr in Marias Mitmachkonzert im Familienzentrum Kontrast. Gemeinsam unternehmen wir einen musikalischen Spaziergang durch die vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi und erfahren, wie es sich anhört, wenn die Luft vor Hitze flimmert oder ein Sturm die Blätter von den Bäumen reißt. Die Schauspielerin Melanie Rainer führt mit einer kindgerechten Geschichte durch das Konzert (Dauer: 45-60 Minuten). Für die Musik sorgt das Mitmachkonzert-Ensemble, bestehend aus zwei Geigen (Maria Gruber und Christiane Schulte), einer Bratsche (Konstanze Sommer) und einem Cello (Tina Molle). Ein eigenes Ticket benötigen Kinder erst ab dem 2. Geburtstag. Familienticket im FZ Kontrast. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Marias Mitmachkonzert: Vivaldis Vier Jahreszeiten
📣 27.09. 16:30: Regensburg, Jugend- und Familienzentrum Kontrast: Ein musikalischen Spaziergang durch die vier Jahreszeiten: Wie hört es sich an, wenn die Luft vor Hitze flimmert oder ein Sturm aufzieht? Frühling, Sommer, Herbst und Winter - wir alle kennen die vier Jahreszeiten. Aber wie klingen sie? Das erfahrt ihr am 27. September 2025 in Marias Mitmachkonzert im Familienzentrum Kontrast. Gemeinsam unternehmen wir einen musikalischen Spaziergang durch die vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi und erfahren, wie es sich anhört, wenn die Luft vor Hitze flimmert oder ein Sturm die Blätter von den Bäumen reißt. Die Schauspielerin Melanie Rainer führt mit einer kindgerechten Geschichte durch das Konzert (Dauer: 45-60 Minuten). Für die Musik sorgt das Mitmachkonzert-Ensemble, bestehend aus zwei Geigen (Maria Gruber und Christiane Schulte), einer Bratsche (Franzi Kiesel) und einem Cello (Tina Molle). Ein eigenes Ticket benötigen Kinder erst ab dem 2. Geburtstag. Familienticket im FZ Kontrast. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
DA MEIER & WATSCHNBAAM - WANTED!
📣 10.10. 20:00: Moosbach, Rathaussaal: Bayerische Musik-Comedy. „Da Meier und Watschnbaam“ ist das Nachfolgeprojekt des ehemaligen Showmakers von „Da Huawa, da Meier und I“. Matthias Meier zusammen mit dem neuen bayerischen Musikcomedy Trio „Watschnbaam“. Bereits ihr Bühnendebüt war ein wahrer Publikumsmagnet und verursachte quer durch Bayern und Österreich schweren Lachmuskelkater. Jetzt folgt Runde 2: Gesucht, gefunden, „WANTED!“ Aber wie setzt sich daszusammen? Man nehme drei Niederbayern und einen Oberpfälzer, gebe 13 verschiedene Instrumente hinzu und paare das Ganze mit über 450 Kilogramm hochmusikalischer, bissig-bayerischer Comedy. Heraus kommt garantiert keine Schonkost, sondern eine bayerische Schlemmerreise mit viel Witz, Hintersinn und Realsatire. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Uncle Sally
📣 26.09. 20:00: Burglengenfeld, Keller No.10: Regensburger Formation um Sängerin Uli Dirschl mit American Roots Music im Allgemeinen und Old Time Music, Folk-Music, Blue Grass und Country im Besonderen. Die weiten Gefilde der „American Roots Music“ sind das Revier, in dem „Uncle Sally“ auf der Suche nach wunderschönen Melodien und Songperlen unterwegs ist. Neben Old-Time Music, Folk-Music, Blue Grass und Country werden die fünf Musiker unter anderem fündig bei Neil Young, Bob Dylan, Dolly Parton oder auch bei hierzulande unbekannteren Acts, wie Old Crow Medicine Show. Die Songs werden von „Uncle Sally“ ausschließlich mit akustischen Instrumenten vorgetragen. Vielstimmiger Harmoniegesang und die ausdrucksstarke Stimme von Ulrike Dirschl ergeben ein unverwechselbares Klangbild. Mit Spielwitz und großem Können folgen ihr die Bandmitglieder Martin Dietl (guit, mand, harp, voc), Stefan Schindlbeck (banjo, Gitarre, guit, mand, harp, voc), Peter Perzlmaier (bass) und Sepp Zauner (viol). Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Susi Raith & die Spießer
📣 18.10. 20:00: Burglengenfeld, Keller No.10: Heimatsound aus der Oberpfalz mit Susi Raith von den Raith-Schwestern und der halben Ringlstetter-Band. Der Sound aus der Heimat, der Oberpfalz, ist deutlich hörbar. So sind sie, Susi Raith und ihre Spießer! Beinahe 20 Jahre lang sang sie als die eine Hälfte der Raith Schwestern locker über mehrere Tonlagen, mal kräftig und prägnant, mal zart und leise. Seit 2019 begleiten sie nun drei weitgereiste Multiinstrumentalisten mit vielfältigen Inspirationen aus Klassik, Volksmusik, Pop und Rock. Musiker aus Leidenschaft, wie sie selbst, die auch noch mehrstimmig singen und vielseitig spielen können. Jochen Goricnik // Gitarre, Bass, Gesang, Songwriting (u.a. Sick Sick Sick, Ringlstetter-Band) Max Seelos // Schlagzeug, Gesang (u.a. KellerSteff Big Band, Max Seelos Orchester) Stitzi // Gesang, Keyboard, Akkordeon (u.a. Ringlstetter-Band) Susi Raith // Gesang, Ukulele, Gitarre, Bass, Songwriting Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Sunny Songdays
📣 08.11. 20:00: Burglengenfeld, Keller No.10: Zwölfköpfige A-Capella-Gruppe aus Amberg mit perfekten Arrangements von Marilyn Monroe über Louis Armstrong, vom Swing bis zu mitreißendem Rock 'n' Roll. Die „Sunny Songdays“ sind eine zwölfköpfige A-Capella-Gruppe aus Amberg um den Musiker Andy Prechtl. Sie bringen ihre perfekten Gesangsarrangements in einem alten Kino, in der Fußgängerzone, in der kleinen Kneipe, auf dem Altstadtfest, in der Höhle, auf dem See, im Schloß und im Keller No.10! Vor 10 Jahren gegründet ist das Ensemble mit Songs von Marilyn Monroe bis Louis Armstrong in Sachen A Capella unterwegs. Von Swing bis zu mitreißendem Rock 'n' Roll erlebt das Publikum eine Reise durch die spannende und unterhaltsame Geschichte der Band. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kalender


  • Tipps
  • Demnächst
  • WORKSHOP: Herbstlicher T...
    13.09.2025
  • WORKSHOP: Kürbis als Ti...
    13.09.2025
  • WORKSHOP: Herbstlicher L...
    13.09.2025
  • Apfelbaumaktion für Ers...
    17.09.2025
  • WORKSHOP: Die Basics in ...
    20.09.2025
  • Obstfest mit Herbstmarkt
    26.09.2025
  • VORTRAG: Schnitt von Obs...
    27.09.2025
  • Drachenflohmarkt
    17.08.2025
  • Fußwallfahrt nach Sacke...
    17.08.2025
  • Ausstellungen zu Kultur,...
    17.08.2025
  • Beachvolleyball-Turnier
    17.08.2025
  • Pandurenlager
    17.08.2025
  • Cave-Gladium - Mittelalt...
    17.08.2025
  • Schupfa-Fest
    17.08.2025

chamland-regional.de

Diese Website bündelt die Vielfalt des Landkreises Cham und darüber hinaus unter einem Dach und fungiert gleichzeitig als digitales Schaufenster für Einheimische, Besucher und Feriengäste. Dazu zählen die Themenbereiche Veranstaltungen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen sowie regionale Stellenangebote. Sie finden vielfältige Infos rund um Cham, Bad Kötzting, Furth im Wald, Roding, Rötz, Waldmünchen oder kleineren Standorten. Impressum & Datenschutzbestimmungen


Kontakt

pw webconcept UG (haftungsbeschränkt)

Höhenweg 16 / 93413 Cham

Telefon 0 99 71 - 99 42 361

  • info@pw-webconcept.de
Unipush Media GmbH

© Copyright 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten. Impressum