Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Chamland Regional - das Beste von hier!
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • 09971-9942361
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
      • Bäckerei, Konditorei, Cafe
      • Bauen - alles für den Hausbau
      • Beauty, Wellness, Sonnenstudios
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Brennstoffe, Mineralöle
      • DAK-Gesundheit
      • F.EE Neunburg
      • Gartenmarkt, Garten, Blumen, Galabau
      • Industrie & Technik
      • IT, Computer, Handy, Internet
      • Lebensmittel und Getränke
      • Logistik & Transport
      • Lotto-Toto, Spielbanken
      • Marketing, Werbung, Werbemittel
      • Modehaus Garhammer
      • Regensburg Arcaden
      • Regio-Apps
      • Sport und Fitness
      • Teichgenossenschaft Oberpfalz
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
      • Feste, Bälle, Umzüge
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Fußball
      • Kinder/Familie
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Konzert
      • Kulinarisches, Kochen
      • Landesgartenschau
      • Nightlife, Club, Disco, Party
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstige
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Theater/Kabarett
      • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
      • Theater und Bühnenkunst
      • Wanderung
      • Weltmusik, Folk, Traditionelles
      • Wort/Foto/Film
  • Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Jobbörsen allgemein
  • Mehr...
    • Hotels & Unterkünfte
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Asklepios Kliniken
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Nachrichten
      • Nachrichten
      • Anzeigen
      • Tageszeitungen
      Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Bars und Kneipen
      • Bistro & Imbiss
      • Cafés & Eisdielen
      • Mehr...
      Sehenswertes
      • 🎯 Alle Locations
      • Aussichtspunkte /-türme
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Berge, Wandern, Hütten
      • Mehr...
  • Startseite

Veranstaltungen

Kategorien

  • ChamlandSchau
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
    • Feste, Bälle, Umzüge
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Fußball
    • Kinder/Familie
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Konzert
    • Kulinarisches, Kochen
    • Landesgartenschau
    • Nightlife, Club, Disco, Party
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstige
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Theater/Kabarett
    • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
    • Theater und Bühnenkunst
    • Wanderung
    • Weltmusik, Folk, Traditionelles
    • Wort/Foto/Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie / Hotels
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
Reise zu den Anfängen der Stadt - Führung
📣 06.09. 14:00: Tourist-Info Cham: Die Tour die Sie zu den Anfängen der Stadt Cham führt, startet in Chammünster. Die erste Station liefert einen Überblick über die Urkirche des Bayerischen Waldes - der Ort von dem aus einst die Missionierung Böhmens begann. Vor Ort wird auch der Karner des direkt an der Kirche gelegenen  Friedhofs erläutert. Sie erfahren weiter, wie die Stadt Cham zu ihrem Namen kam, wann der Chamer Denar geprägt wurde und warum die Stadt dann an ihren jetzigen Standort verlegt wurde.  Im zweiten Teil der Führung geht es mit dem Auto weiter zur Weißen Brücke (ca. 1 km entfernt). Hier wird das Thema "Siedler" nochmal aufgegriffen und genau erklärt. Die Führung endet im Anschluss wieder bei der Urkirche in Chammünster.  Dauer 2 Stunden Anmeldung unter 09971/8579410 Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »
„Im Garten des Lebens“ - Führung
📣 04.07. 16:00: KEB im Landkreis Cham: Der jüdische Friedhof bei Windischbergerdorf gehört zu den wenigen Orten, die heute noch an die ehemalige Israelitische Kultusgemeinde Cham erinnern. Die erste Beisetzung fand dort im Jahr 1890 statt. Etwa 100 Grabstellen wurden seit dieser Zeit auf dem Friedhof angelegt. Stadtarchivar Timo Bullemer gibt Einblicke in die Geschichte der kleinen jüdischen Gemeinde und weist auf Besonderheiten des ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Friedhofs hin. Im Rahmen der Führung erfahren die  Teilnehmenden auch etwas über jüdische Mitbürger/-innen, die dort bestattet wurden sowie über die Unterschiede zwischen jüdischer und christlicher Grabkultur. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige verbindliche Anmeldung bei der KEB Cham unter Tel. 09971-7138 erforderlich.  Männer benötigen zum Betreten des Friedhofs eine Kopfbedeckung. Bildhinweis/Copyright: Stadtarchiv / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »
Entlang des Obstwanderwegs
📣 20.09. 14:00: Tourist-Info Cham: Der über 10 km lange Obstwanderweg - Obstlehrpfad feierte im Jahr 2024 20-jähriges Bestehen. Die Tour verläuft abwechslungsreich durch Dörfer, die freie Flur, kurz durch einen Laubmischwald und bietet schöne Aussichtspunkte in die umgebende Landschaft. Er besteht aus über 100 Obstbäumen, Beerensträuchern und Wildobstgehölzen - die Sortenwahl umfasst historische als auch neueste Züchtungen, robuste Standardsorten für jeden Garten, empfindliche Liebhabersorten, frühe Sorten für den Frischverzehr sowie Herbst- und Wintersorten zum Lagern.  Anmeldung: Tourist Info Cham Bildhinweis/Copyright: ©2017 Mariusz Blach All Rights Reserved / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »
Naturschutz an den Rötelseeweihern
📣 01.06. 14:00: Rötelseeweiher, Naturschutzgebiet: Die Rötelseeweiher befinden sich seit 1992 im Eigentum des Landkreises Cham. Seitdem wird ein gezieltes Management zum Schutz vieler hochbedrohter Arten durchgeführt. Naturschutz hat an den Rötelseeweihern erste Priorität. Peter Zach, langjähriger Betreuer und bester Kenner der Fauna und Flora des Gebietes, erklärt die Zusammenhänge und informiert über die überregionale Bedeutung der Weiher für den Naturschutz.  Referent: Peter Zach, Gebietsbetreuer der Regentalaue seit Anfang der 1970er Jahre Anmeldung nicht erforderlich. Fernglas mitbringen. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »
Vogelzug an den Rötelseeweihern
📣 31.08. 14:00: Tourist-Info Cham: Die Rötelseeweiher sind ein Hotspot für Zugvögel aus Nord-und Osteuropa. Zur Monatswende August/September nutzen zahlreiche nordische Durchzügler den abgesenkten Großen Rötelseeweiher als "Tankstelle" für den Weiterzug in die südlichen Winterquartiere. In den Seichtwasserzonen suchen um diese Zeit Silberreiher, Kiebitz,  Grünschenkel und viele andere Arten nach Nahrung. Mit etwas Glück können wir auch  den Wappenvogel Deutschlands, den Seeadler beobachten.   Referent: Peter Zach, Ornithologe und ehrenamtlicher Gebietsbetreuer NSG Regentalaue  Anmeldung nicht erforderlich Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »
Von Steinen, Ameisen und Drachen - eine Naturführung am Pfahl für die ganze Familie
📣 27.08. 13:00: Naturpark Oberer Bayerischer Wald --- Ranger: Sind Steine wirklich nur langweilig und grau? Warum mögen Tiere und Pflanzen kahlen Stein manchmal ganz besonders gern? Und was hat der Pfahl mit Drachen zu tun? Die kleine Wanderung führt uns an der Teufelsmauer entlang. Gemeinsam gehen wir spielerisch auf Entdeckungsreise in der Natur. Eine Naturführung für die ganze Familie. Bildhinweis/Copyright: / / / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sonstige
 »
Abendspaziergang an der Teufelsmauer
📣 10.09. 18:00: Naturpark Oberer Bayerischer Wald --- Ranger: In den Abendstunden machen wir uns auf den Weg entlang des Pfahls und genießen die besondere Stimmung des ausklingenden Tages. Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise in der Natur, denn der Pfahl ist Lebensraum für seltene Pflanzen und in den ehemaligen Steinbrüchen sind besondere Amphibien heimisch. Außerdem erfahren wir, wie es zu dieser geologischen Störung gekommen ist und was sie mit dem Teufel zu tun hat. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Kann das denn wahr sein? Naturführung zum Mitraten am Rötelsee
📣 11.06. 13:00: Naturpark Oberer Bayerischer Wald --- Ranger: Warum heißt der Feuersalamander Feuersalamander, wie schnell kann eine Ente fliegen und wie oft muss der Biber eigentlich zum Zahnarzt? Am Rötelseeweiher gibt es viele Geschichten rund um die Natur zu hören. Doch sind die wirklich alle wahr? Oder hat sich die Rangerin da etwa einiges nur ausgedacht? Eine Familienwanderung zum Mitraten. Bildhinweis/Copyright: / / / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sonstige
 »
Tag des Zugvogels am Rötelseeweiher
📣 05.10. 14:00: LBV Zentrum Mensch und Natur: Das Naturschutzgebiet Regentalaue mit seinen ausgedehnten Wiesen- und Weiherflächen ist ein Hotspot für den Vogelzug und ein überregional bedeutsames Durchzugs- und Rastgebiet für nordische Vogelarten. Bei der rund zweistündigen Exkursion werden wir Silberreihe, Nachtreiher, Bekassine, Dunklen Wasserläufern, Schwarzhalstaucher und viele andere Arten kennenlernen!  Referent: Peter Zach, seit über 40 Jahren Gebietskenner und Betreuer der Regentalaue  Anmeldung: LBV-Zentrum Mensch und Natur 09977-8227 / bis 2.10 Info: Fernglas bitte mitbringen Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »
Johannifeuer Edelweiß Schützen Radling
📣 13.06. 19:00: Schützenverein Edelweiß Radling e.V.: Nähere Infos siehe Plakate und Presse Anmeldung unter Tel.: +49 9972 / 9414-610 oder per Mail: kristina.schlaegel@mgh-waldmuenchen.de Bildhinweis/Copyright: Edelweiß Schützen Radling / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sonstige
 »
Freiwillige Feuerwehr Vilzing
1⃣ Die freiwillige Feuerwehr Vilzing wurden 1883 gegründet. 1964 wurde das heutige Feuerwehrgerätehaus errichtet. In diesem fand ab 1966 das neue Fahrzeug Platz. Bild: ChamLand Regional - Feuerwehr
 »
Gerätehauseinweihung + Fahrzeugsegnung
📣 22.08. 00:00: Freiwillige Feuerwehr Vilzing: Einsatzbereit & feierfreudig: Am 22. - 24. August 2025 ist es so weit! Mit einem großen Fest feiern wir die Einweihung unseres Gerätehauses und die Fahrzeugsegnung. Seid dabei!! Genauere Infos folgen. - Feste, Bälle, Umzüge
 »
Feuerwehrgerätehauseinweihung mit Fahrzeugsegnung
📣 24.08. 10:00: Freiwillige Feuerwehr Vilzing: Kommen Sie einfach vorbei und feiern Sie mit uns. Bildhinweis/Copyright: Freiwillige Feuerwehr Vilzing / Freiwillige Feuerwehr Vilzing / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sonstige
 »
Dorfweihnacht der FFW Penting
📣 19.12. 18:00: FW-Gerätehaus Penting: 22. Quermarkt Bildhinweis/Copyright: Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sonstige
 »
Dorffest FFW Penting
📣 19.07. 18:00: FFW Penting: Die FFW-Thenried hält den Jahrtag. Beginnend mit dem Gottesdienst um 17.00 Uhr  in der Kapelle in Thenried für die verstorbenen Mitglieder und Gönner der Feuerwehr. Dann findet beim Gedenkstein das Totengedenken statt.  Anschließend weltliche Feier im Gasthof Schierlitz in Thenried. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sonstige
 »
Kirtabaum aufstellen FFW Penting
📣 23.08. 18:00: FFW Penting: Örtlichkeit: Am Dorfplatz beim Gasthaus Graf. Alle Urlaubsgäste sowie die einheimische Bevölkerung sind dazu sehr herzlich eingeladen Bildhinweis/Copyright: Gemeinde Schorndorf / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
 »
Tanz der Vampire
📣 30.08. 21:00: LBV-Zentrum Mensch und Natur: Familien-Fledermausexkursion im LBV-Naturschutzgebiet Letten- und Angerweiher. Ein nächtlicher Spaziergang in die Welt der Fledermäuse! Belauschen und beobachten Sie mit uns die Jagd dieser spannenden Tiergruppe!  Anmeldung: LBV-Zentrum Mensch und Natur                      09977-8227 / bis 23.07 Bildhinweis/Copyright: COPYRIGHT Foto: Thomas Stephan, THOMAS_STEPHAN / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sonstige
 »
Chamerau, Bürgerhaus
1⃣ - Veranstaltungshallen und -orte
 »
Rock-Pop-Jazz-Konzert
📣 23.05. 19:30: Chamerau, Bürgerhaus: Rockband - JazzCombo - Big-Band Wie jedes Jahr bietet die Landkreismusikschule Cham den Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Plattform um ihre "Lieblingsmusik" darzubieten. Die Band "First Class" unter der Leitung von Thomas Jobst spielt Klassiker der Rockmusik und aus dem Genre Pop, während sich die Jazz-Combo, geleitet von Manuel Schremmer, der Funk- Soul- und Jazzmusik widmet. Dazwischen ist sicher auch das eine oder andere "Solo-Schmankerl" zu hören, bevor die Big-Band unter der Leitung von Johannes Breu (auch BLOBB Big-Band) es so richtig krachen lässt. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Waldbaden
📣 18.05. 10:00: Tourist-Info Cham: Mit achtsamen und meditativen Einheiten sowie Atemübungen die Kraft des Baumes spüren, das Grün auf sich wirken lassen, die wohltuende Waldluft einatmen, die Perspektive wechseln, die stille wahrnehmen und den Wind zuhören. All das erfährst du mit einem bewussten Aufenthalt im Wald. Tauche mit allen Sinnen in die Waldatmosphäre ein und entspanne.  Im freien Raum Wald findest du die unglaubliche Chane, sich seiner selbst wieder bewusst zu werden uns sich mit der Natur zu verbinden. Waldbaden erweckt die Kraft und die Macht in dir. Komm mit.  Im Herbst sind die Farben der Blätter wunderschön zu beobachten, gönne dir die Zeit in diese Farbnuancen einzutauchen und im Blättermeer zu baden. Nimm den besonderen Duft der Pilze auf und lausche dem raschelnden Laub, während du langsam hindurch wanderst. Ausserdem mein Herbst-Tipp: Waldbaden stärkt nachgewiesen das Immunsystem.    Dozentin: Bettina Nagler, ausgebildete Waldbaden-Trainerin, zertifiziert durch den Deutschen Bundesverband Waldbaden e.V.  Bei Fragen: 0157-32363031   Treffpunkt: Parkplatz am Gut Hötzing   Info: Bequeme Kleidung im Zwiebellock, festes Schuhwerk, keinen unmittelbaren Termin nach dem Waldbaden legen  Gruppen auf Anfrage Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kalender


  • Tipps
  • Demnächst

chamland-regional.de

Diese Website bündelt die Vielfalt des Landkreises Cham und darüber hinaus unter einem Dach und fungiert gleichzeitig als digitales Schaufenster für Einheimische, Besucher und Feriengäste. Dazu zählen die Themenbereiche Veranstaltungen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen sowie regionale Stellenangebote. Sie finden vielfältige Infos rund um Cham, Bad Kötzting, Furth im Wald, Roding, Rötz, Waldmünchen oder kleineren Standorten. Impressum & Datenschutzbestimmungen


Kontakt

pw webconcept UG (haftungsbeschränkt)

Höhenweg 16 / 93413 Cham

Telefon 0 99 71 - 99 42 361

  • info@pw-webconcept.de
Unipush Media GmbH

© Copyright 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten. Impressum