Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Chamland Regional - das Beste von hier!
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • 09971-9942361
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
      • Bäckerei, Konditorei, Cafe
      • Bauen - alles für den Hausbau
      • Beauty, Wellness, Sonnenstudios
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Brennstoffe, Mineralöle
      • DAK-Gesundheit
      • F.EE Neunburg
      • Gartenmarkt, Garten, Blumen, Galabau
      • Industrie & Technik
      • IT, Computer, Handy, Internet
      • Lebensmittel und Getränke
      • Logistik & Transport
      • Lotto-Toto, Spielbanken
      • Marketing, Werbung, Werbemittel
      • Modehaus Garhammer
      • Regensburg Arcaden
      • Regio-Apps
      • Sport und Fitness
      • Teichgenossenschaft Oberpfalz
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
      • Christkindlmärkte
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Fußball
      • Kinder/Familie
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Konzert
      • Kulinarisches, Kochen
      • Nightlife, Club, Disco, Party
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstige
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Tanz
      • Theater/Kabarett
      • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
      • Theater und Bühnenkunst
      • Vorträge, Infotage
      • Wanderung
      • Wort/Foto/Film
  • Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Jobbörsen allgemein
  • Mehr...
    • Hotels & Unterkünfte
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Asklepios Kliniken
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Nachrichten
      • Nachrichten
      • Anzeigen
      • Tageszeitungen
      Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Bars und Kneipen
      • Bistro & Imbiss
      • Cafés & Eisdielen
      • Mehr...
      Sehenswertes
      • 🎯 Alle Locations
      • Aussichtspunkte /-türme
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Berge, Wandern, Hütten
      • Mehr...
  • Startseite

Veranstaltungen

Kategorien

  • ChamlandSchau
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
    • Christkindlmärkte
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Fußball
    • Kinder/Familie
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Konzert
    • Kulinarisches, Kochen
    • Nightlife, Club, Disco, Party
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstige
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Tanz
    • Theater/Kabarett
    • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
    • Theater und Bühnenkunst
    • Vorträge, Infotage
    • Wanderung
    • Wort/Foto/Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie / Hotels
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
BonaVox - Klangfarben
📣 20.12. 19:00: Gemeinde Blaibach: Am Samstag, den 20. Dezember 2025, gastiert das Vokalensemble Bona Vox mit einem besonderen Adventskonzert im Konzerthaus Blaibach. BonaVox wird von Andreas Ernst, dem Chorleiter des bekannten Chores „Lehra und Mehra“ geleitet. Unter dem Titel „Klangfarben“ präsentieren die Sängerinnen und Sänger ein farbenreiches Programm, das die ganze Bandbreite der Chormusik umfasst.   Das Publikum darf sich auf geistliche Werke der Klassik, bewegende a-cappella-Gesänge, traditionelle Weihnachtslieder zum Mitsingen und festliche Chorarrangements aus der Popmusik freuen. Damit entsteht ein abwechslungsreicher Abend, der von meditativer Ruhe über schwungvolle Melodien bis hin zu modernen Klangwelten reicht.   Besonders reizvoll ist die Mischung der Stile: Klassische Motetten stehen neben stimmungsvollen Adventsliedern, poetische Popsongs kontrastieren mit innigen Chorwerken der Romantik. Diese Vielfalt macht das Konzert zu einem besonderen Erlebnis für alle Musikliebhaber – und zu einem idealen Einstieg in die Weihnachtszeit. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr.    Karten sind im Vorverkauf bei der Tourist-Info Blaibach und an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.okticket.de erhältlich. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
 »
Sestetto Stradivari
📣 23.01. 19:00: Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald: Boccherini Streichsextett op. 23/6, Dohnányi Streichsextett B-Dur, Dvořák Streichsextett A-Dur op. 48 Das Sestetto Stradivari, bestehend aus Mitgliedern des Orchestra dell’ Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom, hat sich seit seiner Gründung 2001 einen exzellenten Ruf erspielt. Als eines der wenigen Streichsextette in fester Besetzung widmet es sich mit Kompetenz und Leidenschaft jenen Meisterwerken, die für diese herrliche Besetzung komponiert wurden. Foto: Flavio Ianniello Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Pianorecital Alexandra Dovgan
📣 24.01. 18:00: Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald: „Alexandra Dovgans Talent ist außergewöhnlich vielseitig und ausgewogen. Ihr Spiel ist wahrhaftig und konzentriert. Ich sage eine große Zukunft für sie voraus.“ Was der große Grigory Sokolov 2019 enthusiastisch vorhersagte, ist längst eingetreten: Alexandra Dovgan hat die Konzertpodien der Welt im Sturm erobert. Wir freuen uns auf einen Konzertabend voll jugendlicher Energie. Foto: Vladimir Volkov Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Plácido Domingo
📣 29.01. 19:00: Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald: Das Gastspiel mit Plácido Domingo im Januar 2025 war für alle, die es erlebt haben, ein unvergessliches Ereignis. Dass der Jahrhundertsänger nun erneut ins Konzerthaus kommt, erfüllt uns mit Stolz und Freude. Willkommen zurück in Blaibach, Maestro Domingo! Detailliertes Programm wird noch bekannt gegeben. Foto: Christian Palm Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Marino Formenti
📣 30.01. 19:00: Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald: Der Pianist Marino Formenti ist ein mehrfach ausgezeichneter Künstler, der mit seinem fein­sinnigen Spiel und seinen außer­gewöhnlichen Konzert­formaten weltweit für Furore sorgt. „Time To Gather“ ist ein solches Konzert der besonderen Art: ohne Programm, ohne vorher­sehbares Ende, ohne die unsicht­bare Wand, die Künstler und Publikum trennt. Die Zuhörer können sich frei bewegen oder sitzen oder sich unter das Klavier legen… Zusammen mit dem Pianisten wählen sie aus, was sie hören, mit ihm oder an seiner Stelle spielen oder singen wollen. Foto: Stephan Fuhrer Bildhinweis/Copyright: Stephan Fuhrer / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Jörg Widmann & Hagen Quartett
📣 31.01. 18:00: Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald: Mozart Streichquartett Nr. 21 D-Dur KV 575, Webern 5 Sätze für Streichquartett op. 5, 6 Bagatellen für Streichquartett op. 9, Mozart Klarinettenquintett A-Dur KV 581 Fotos: Harald Hoffmann, Marco Borggreve Bildhinweis/Copyright: Harald Hoffmann, Marco Borggreve / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Kian Soltani & Camerata Salzburg
📣 12.02. 19:00: Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald: Mozart Sinfonie Nr. 21 A-Dur KV 134, Sinfonie Nr. 27 G-Dur KV 199, Boccherini Konzert für Violoncello G-Dur G. 480, Konzert für Violoncello D-Dur G. 479, Sonate für zwei Violoncelli C-Dur G. 17, Mozart/Boccherini Auswahl aus den Streich­quintetten Was verbindet die beiden Zeit­genossen Wolfgang Amadé Mozart und Luigi Boccherini? Dieser Frage gehen der Weltklasse­cellist Kian Soltani und die legendäre Camerata Salzburg in ihrem Blai­bacher Programm nach. Symphonisches und Kon­zertantes im spielerisch-spannungsvollen Dialog. Foto: Marco Borggreve, Igor Studio Bildhinweis/Copyright: Marco Borggreve, Igor Studio / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Zehetmair Quartett
📣 06.03. 19:00: Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald: Schubert Quartettsatz c-Moll D 703, Szymanowski Streichquartett Nr. 2 op. 56, Tschaikowsky Streichquartett Nr. 3 es-Moll op. 30 Der weltweit gefeierte Di­rigent und Geiger Thomas Zehetmair hat in seinem vor über 30 Jahren ge­gründeten Quartett Musi­ker um sich geschart, mit denen er durchdachte, dabei tief empfundene Interpretationen mit un­verwechselbarer Klarheit und Kompromiss­losigkeit verwirklichen kann. Kam­mermusik auf schwindel­erregendem Niveau. Foto: Frederic Laverriere Photography Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Pianorecital Cyprien Katsaris
📣 07.03. 18:00: Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald: Der Pianist Cyprien Katsaris genießt Kultsta­tus. Seine Einspielung der Beethoven-Symphonien in den Transkriptionen Franz Liszts hat Schall­platten-Geschichte ge­schrieben. Als vollendeter Virtuose stellt er sein atembe­raubendes Spiel immer wieder auch in den Dienst weniger bekannten Repertoires. Wir freuen uns auf ein pianistisches Feuerwerk der besonderen Art. Foto: Jean Baptiste Millot Bildhinweis/Copyright: Jean Baptiste Millot / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Tetzlaff Quartett
📣 08.03. 18:00: Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald: Dvořák Streichquartett Nr. 14 As-Dur op. 105, Schubert Streichquartett Nr. 15 G-Dur D 887 Das Quartett um den Gei­ger von Weltrang Christian Tetzlaff setzt seit über 30 Jahren Maßstäbe. Aus der langen Freundschaft und Verbunden­heit seiner Mitglieder ist eine beson­dere musikalische Sensibi­lität und eine ausgefeilte Klang­kultur entstanden, die das Quartett in den Dienst zweier Meisterwer­ke der Gattung stellen wird. Foto: Giorgia Bertazzi Bildhinweis/Copyright: Giorgia Bertazzi / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
László Fenyö & Polish Chamber Orchestra
📣 20.03. 19:00: Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald: Lutosławski Ouvertüre für Streicher, Schneider Sulamith. Danses sacrées, Sallinen Chamber Music III – The Nocturnal dances of Don Juanquixote für Violoncello und Streichorchester op. 58, Bacewicz Concerto für Streicher, Haydn Konzert für Violoncello und Streichorchester Nr. 1 C-Dur László Fenyö zählt seit dem Gewinn des Interna­tionalen Pablo Casals Wettbewerbs 2004 in Kronberg zur Welt­elite der Cellisten. Zusammen mit einem der renommiertes­ten Klangkörper Polens bringt er ein Programm voller Überraschungen ins Konzerthaus und krönt es mit einem der beliebtesten Cello­konzerte der Musik­geschichte. Foto: Marco Borggreve, Bartek Barczyk Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Simone Lamsma & Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
📣 21.03. 14:00: Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald: Schönberg Verklärte Nacht op. 4, Beethoven Violinkonzert D-Dur op. 61 Als „absolut umwerfend“ hat der Chicago Tribune das Spiel der niederlän­dischen Geigerin Simone Lamsma gepriesen. Mit ihr dürfen wir eine der markantesten und fes­selndsten Persönlich­keiten der klassischen Musik in Beethovens Violin­konzert erleben. Kompetente Begleitung und verklärte Klänge steuert das wun­derbare Württembergi­sche Kammerorchester Heilbronn bei. Foto: Otto van den Toorn, Fotostudio M42 Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Pianorecital Yulianna Avdeeva
📣 22.03. 16:00: Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald: Bach Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll BWV 903, Liszt Bagatelle ohne Tonart S 216a, Csárdas macabre S 224, Unstern! S 208 Légende Nr. 2 St. François de Paule marchant sur les flots S 175/1, Chopin 24 Préludes op. 28 Seit ihrem Ersten Preis beim Warschauer Chopin-Wettbewerb 2010 begeistert die Pianistin Yulianna Avdeeva ihr Publikum auf der ganzen Welt mit der Sensibilität und Überzeugungs­kraft ihrer Inter­pretationen. Ihr spektakuläres Konzert­haus-Programm kulmi­niert in Frédéric Chopins ikonischem Zyklus der 24 Préludes – ein Klavier­fest! Foto: Maxim Abrossimow Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Preisträgerkonzert Musica Juventutis
📣 27.03. 19:00: Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald: Musica Juventutis ist seit der Gründung ein Stück österreichischer Konzert­kultur und ein Fixpunkt im Musik­programm des Wiener Konzerthauses. Viele, heute international anerkannte Künstler wie Angelika Kirchschlager, Till Fellner oder Patricia Kopatchinskaja hatten ihre ersten Auftritte im Rahmen von Musica Juventutis. Mit Leonhard Baumgartner präsentie­ren wir in diesem Jahr einen auf­strebenden Geiger, der im Alter von 15 Jahren sein Debüt mit den Wiener Symphonikern gegeben hat. Mit dieser Serie setzen die Konzert­häuser von Wien und Blaibach eine Koopera­tion fort, die durch die freundliche Unterstützung von Dr. Burkhard und Gabriele Gantenbein möglich wird. Foto: Andrej Grilc Bildhinweis/Copyright: Andrej Grilc / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Voces Suaves & Gli Incogniti
📣 28.03. 19:00: Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald: Von einer Aufführung, „die mit ihrer natürlichen Ausdrucks­kraft berührte“, sprach das Hamburger Abend­blatt, von „magischem Flow“ und „betörendem Bann“ die Thüringer Allgemeine. In der Interpretation von Voces Suaves & Gli Incogniti entfaltet sich der ganze Reichtum von Dietrich Buxtehudes musikalischer Meditation über die Passion Christi. Foto: Daniele Caminiti, Francis Delaby Bildhinweis/Copyright: Daniele Caminiti, Francis Delaby / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Pianorecital Elisabeth Leonskaja
📣 29.03. 16:00: Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald: Seit Jahrzehnten gilt Elisabeth Leonskaja als eine der herausragenden Pianistinnen unserer Zeit. Ihre tiefgründigen Deutungen des großen romantischen Repertoires haben Maßstäbe gesetzt. In Blaibach präsentiert sie sämtliche Klaviersonaten von Johannes Brahms – ein beeindruckender Zyklus, der uns in den Kosmos eines noch jungen und wilden Genies eintauchen lässt. Foto: Marco Borggreve Bildhinweis/Copyright: Marco Borggreve / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Núria Rial & Maurice Steger
📣 16.04. 19:00: Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald: Núria Rial Sopran, Maurice Steger Blockflöte, Julia Schröder Violine, Alex Jellici Violoncello, Andrea Buccarella Cembalo Werke von Alessandro Scarlatti, Andrea Falconieri, Antonio Vivaldi, Francesco Mancini, Heinrich Ignaz Franz Biber, Arcangelo Corelli und Tarquinio Merula. Wenn sich eine betörende Sopranistin und ein mit-reißender Blockflöten-virtuose zusammentun, entstehen besondere Konzertereignisse: Zusammen mit exquisiten Partnern nehmen Núria Rial und Maurice Steger uns mit auf eine Reise ins goldene Zeitalter des italienischen Barock. Arien, Canzonen und Sonaten zum Dahin-schmelzen. Meet & Greet: Lassen Sie den Konzertabend bei einem Meet & Greet gesellig ausklingen! Im Anschluss an das Konzert treffen Sie die Künstler*innen im Restaurant Edelstein in der Bayerischen Spielbank Bad Kötzting persönlich. Infos: +49 (0)9941 - 94 95 065  Tischreservierung: +49 (0)9941 - 944 80 Adresse: Untere Au 2, 93444 Bad Kötzting Bitte bringen Sie Ihre aktuelle Konzertkarte und Ihren Personal­ausweis mit (wichtig für den Zugang zur Spielbank). Foto: Merc Rial, Nikolaj Lund Bildhinweis/Copyright: Merc Rial, Nikolaj Lund / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Mozart Piano Quartet
📣 17.04. 19:00: Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald: Schumann Klavierquartett Es-Dur op. 47, Sadikova „Brentano‘s Dialogue“, Brahms Klavierquartett g-Moll op. 25 Als etwas anderes Quar­tett feiert das Mozart Piano Quartet seinen 25. Geburtstag in Blai­bach mit Schlüssel­werken der Gattung und einem neuen Stück, das Aziza Sadikova dem Quartett in die Instrumente geschrie­ben hat. Geschichte und Gegenwart des Klavier­quartetts hautnah. Foto: Josep Molina Bildhinweis/Copyright: Josep Molina / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Elena Bashkirova & Friends
📣 19.04. 11:00: Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald: Mozart Klavierkonzerte Es-Dur KV 449 und C-Dur KV 415, Schumann Liederkreis op. 24 Mit heraus­ragenden musikalischen Partnern – darunter der Klarinettist Karl-Heinz Steffens und Konzerthaus­intendant Thomas E. Bauer – lässt uns die Pianistin Elena Bashkirova auch in diesem Jahr wieder am besonderen Geist des 1998 von ihr gegründeten Jerusalem International Chamber Music Festivals teilhaben. Im Mittelpunkt ein exquisiter Hörgenuss: drei Klavier­konzerte Mozarts in kammermusikali­scher Besetzung! Foto: Nikolaj Lund Bildhinweis/Copyright: Nikolaj Lund / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Preisträgerkonzert Elise Meyer Stiftung
📣 09.05. 18:00: Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald: Zu den Preisträgern dieses an der Hamburger Hoch­schule für Musik und Theater ausge­tragenen Wettbewerbs gehörten in der Vergangenheit Welt­klassekünstler wie Anna Vinnitskaya, Lauma Skride oder Daniel Behle. Wir freuen uns nun, mit Sergi Pacheco Portalés und Xavier Ricarte zwei viel­versprechende Pianisten im Konzerthaus präsentie­ren zu können. Sie werden nicht nur solistisch zu hören sein, sondern auch gemeinsam Werke für Klavier zu vier Händen inter­pretieren. Mit freundlicher Unterstützung der Elise Meyer Stiftung und der Dr. Rudolf und Renate Seidel Stiftung. Foto: privat, Marc Matthaei Bildhinweis/Copyright: privat, Marc Matthaei / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kalender


  • Tipps
  • Demnächst

chamland-regional.de

Diese Website bündelt die Vielfalt des Landkreises Cham und darüber hinaus unter einem Dach und fungiert gleichzeitig als digitales Schaufenster für Einheimische, Besucher und Feriengäste. Dazu zählen die Themenbereiche Veranstaltungen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen sowie regionale Stellenangebote. Sie finden vielfältige Infos rund um Cham, Bad Kötzting, Furth im Wald, Roding, Rötz, Waldmünchen oder kleineren Standorten. Impressum & Datenschutzbestimmungen


Kontakt

pw webconcept UG (haftungsbeschränkt)

Höhenweg 16 / 93413 Cham

Telefon 0 99 71 - 99 42 361

  • info@pw-webconcept.de
Unipush Media GmbH

© Copyright 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten. Impressum