KÖTZTINGER ROSSTAG mit Festzug
📣 30.08. 10:00: Kaltblut- und Haflinger- Züchtervereinigung Bayer. Wald Sitz Bad Kötzting: Im Mittelpunkt des Kötztinger Roßtages steht ein großer Festzug unter dem Motto „Landwirtschaft und Handwerk von damals”. Die Veranstalter besinnen sich dabei auf die großen Traditionen früherer Fuhrleute und den Einsatz der vierbeinigen Helfer als unentbehrliche Arbeitstiere im landwirtschaftlichen Betrieb. Viele tausend Zuschauer verfolgen alljährlich mit Begeisterung den Festzug mit prächtigen Wagen, Geschirren und altem Bauerngerät. Ab 13.30 Uhr werden über 120 Wagen, bespannte Maschinen und handbetriebene landwirtschaftliche Geräte zu bewundern sein, unter anderem Gabelwender, Mähmaschinen, Dreschwagen, Hakenzylinder, Sä- und Drillmaschinen. Daneben werden auf zahlreichen Wagen alte Handwerksberufe wie Brauer, Zimmerer, Schmied, Sattler, Schreiner, Kirmzäuner oder Holzschuhmacher dargestellt. Ein Langholzfuhrwerk, Blöcherwagen, Trachtler und anderes Fußvolk dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Spielmannszüge und Musikkapellen sorgen für den richtigen Marschschritt auf dem Weg durch die Stadt. Rund 300 Pferde sind als Zug- oder Reittiere bei diesem Festzug im Einsatz, davon werden ca. 40 Wagen vier- oder sechsspännig gefahren. Bereits ab 10.30 Uhr gemütlicher Frühschoppen mit Musik und ab 11.00 Uhr Vorführung von historischen Arbeitsgeräten, Maschinen und Handwerksberufen auf der Lindner-Insel vor der Festhalle. Um 13.30 Uhr großer Festzug. Direkt nach dem Festzug gemütliches Beisammensein zum Festausklang mit Musik in der Lindnerbräu-Festhalle. Bildhinweis/Copyright: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting / Christa Rabl-Dachs / Christa Rabl-Dachs / Christa Rabl-Dachs / Christa Rabl-Dachs / Fred Wutz, FRED WUTZ / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sonstige
 »
Jung hilft Alt bei Smartphone & Co.
📣 Nächste/r: 07.12. 14:00: VdK Ortsverband Kötzting (Vorsitzende Annemarie Mühlbauer): Der VDK bietet in Zusammenarbeit mit dem Beneditkt-Stattler-Gymnasium eine neue Veranstaltungsreihe an. Zwei Schülerinnen oder Schüler stehen bereit, um Seniorinnen und Senioren beim Umgang mit Smartphone, Laptop oder Tablet zu unterstützen. Ganz gleich, ob Sie bereits erste Erfahrungen mit digitalen Geräten gesammelt haben oder sich bislang kaum damit beschäftigt haben – bei dieser offenen und kostenlosen Veranstaltung sind alle willkommen. Die Jugendlichen helfen geduldig und individuell bei Fragen rund ums Fotografieren, E-Mails schreiben, WhatsApp nutzen und vielem mehr. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und den sicheren Umgang mit moderner Technik zu fördern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie einfach vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre digitalen Fähigkeiten in angenehmer Atmosphäre zu erweitern. Mit dieser Initiative entsteht ein wertvoller Austausch zwischen den Generationen – praxisnah, herzlich und auf Augenhöhe. Der VdK und das Benedikt-Stattler-Gymnasium freuen sich auf zahlreiche interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bitte bringen Sie Ihr(e) Gerät(e) mit geladenem Akku mit. Bayern-WLAN steht kostenlos zur Verfügung. Bildhinweis/Copyright: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sonstige
 »