Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Chamland Regional - das Beste von hier!
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • 09971-9942361
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
      • Bäckerei, Konditorei, Cafe
      • Bauen - alles für den Hausbau
      • Beauty, Wellness, Sonnenstudios
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Brennstoffe, Mineralöle
      • DAK-Gesundheit
      • F.EE Neunburg
      • Gartenmarkt, Garten, Blumen, Galabau
      • Industrie & Technik
      • IT, Computer, Handy, Internet
      • Lebensmittel und Getränke
      • Logistik & Transport
      • Lotto-Toto, Spielbanken
      • Marketing, Werbung, Werbemittel
      • Modehaus Garhammer
      • Regensburg Arcaden
      • Regio-Apps
      • Sport und Fitness
      • Teichgenossenschaft Oberpfalz
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Bauernmärkte, Märkte allgem.
      • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
      • Feste, Bälle, Umzüge
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Fußball
      • Kinder/Familie
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Konzert
      • Kulinarisches, Kochen
      • Kurse und Schulungen
      • Landesgartenschau
      • Nightlife, Club, Disco, Party
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstige
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Theater/Kabarett
      • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
      • Theater und Bühnenkunst
      • Wanderung
      • Wort/Foto/Film
  • Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Jobbörsen allgemein
  • Mehr...
    • Hotels & Unterkünfte
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Asklepios Kliniken
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Nachrichten
      • Nachrichten
      • Anzeigen
      • Tageszeitungen
      Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Bars und Kneipen
      • Bistro & Imbiss
      • Cafés & Eisdielen
      • Mehr...
      Sehenswertes
      • 🎯 Alle Locations
      • Aussichtspunkte /-türme
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Berge, Wandern, Hütten
      • Mehr...
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Wanderung

Kategorien

  • ChamlandSchau
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Bauernmärkte, Märkte allgem.
    • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
    • Feste, Bälle, Umzüge
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Fußball
    • Kinder/Familie
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Konzert
    • Kulinarisches, Kochen
    • Kurse und Schulungen
    • Landesgartenschau
    • Nightlife, Club, Disco, Party
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstige
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Theater/Kabarett
    • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
    • Theater und Bühnenkunst
    • Wanderung
    • Wort/Foto/Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie / Hotels
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
Geführte Wanderung "Es ist ein unendlich Kreuz gut Glas zu machen"
📣 22.08. 09:00: Tourist-Info Waldmünchen: Es geht vom Berggasthof Gibacht auf dem Goldsteig zum Pfennigfelsen, dann weiter zur tschechischen Grenze an den Dreiwappenfelsen. Über ein paar Felsen mit Eisenstufen wandern wir weiter zum Kreuzfelsen mit Gipfelkreuz und dann hinauf zum Gibacht. Danach treffen wir auf den „Leuchtturm der Menschlichkeit“. Es geht hinunter zum nächsten Gipfel, dem Reiseck. Hier gibt es eines der schönsten Gipfelkreuze des Bayerischen Waldes, welches aus Glas besteht. Von hier hat man eine schöne Sicht auf die Further Senke. Treffpunkt: 9 Uhr an der Tourist-Info Waldmünchen (Fahrgemeinschaften zum Gibacht) oder 9:15 Uhr am Parkplatz Berghof Gibacht Wanderführer: Peter Schwarzfischer Länge/Dauer: ca. 6 km, ca. 3 Std. Schwierigkeitsgrad: leicht Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Waldmünchen unter 09972/307-25 oder per Mail an tourist@waldmuenchen.de Sollten keine Gäste angemeldet sein, dann erscheint der Wanderführer nicht am Treffpunkt Eine Einkehr im Berghof Gibacht im Anschluss ist möglich. Bildhinweis/Copyright: Tourismusgemeinschaft Waldmünchner Urlaubsland / Tourismusgemeinschaft Waldmünchner Urlaubsland / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Abenteuer mit Tobi und seinen Ziegen
📣 28.09. 14:00: Tourist-Info Furth im Wald: Komm mit Tobi und seinen süßen Ziegen auf eine spannende Wanderung! Wir gehen gemeinsam auf eine traumhafte Strecke zum Glaskreuz am Gibacht. Unterwegs gibt es viele tolle Ausblicke, zum Beispiel auf die Stadt Furth im Wald und den wunderschönen Hohenbogenwinkel! Vergiss nicht, festes Schuhwerk anzuziehen, damit wir sicher und bequem wandern können. Und keine Sorge – für die Ziegen gibt es Leckerlies, damit sie auch gut versorgt sind.  Denke daran: Du musst dir selbst etwas zu essen mitbringen, damit du unterwegs gestärkt bleibst. Bist du bereit für das Abenteuer? Dann los geht's! Anmeldung in der Tourist-Info ist erforderlich unter Tel. 09973 / 509 600 Treffpunkt: Berggasthof Gibacht Bildhinweis/Copyright: / / / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Erlebnisführung "Der Voithenberg - Vom Hochwald zum Freizeitparadies"
📣 12.10. 10:00: Kulturamt Furth im Wald: Reisen Sie zurück in die Vergangenheit, hören Sie von Glasmachern, Holzknechten und Schlossherren. Erleben Sie die Geschichte des Voithenbergs hautnah. Und natürlich gehören zu jedem Schloss auch die kleinen Flunkereien und Gerüch(t)e aus der „Schlossküche“. Im Anschluss dürfen Sie eine leckere Mahlzeit genießen.   INFOS UND ANMELDUNG: Tourist-Info Furth im Wald Schlossplatz 1, 93437 Furth im Wald Tel. 09973 /509-80, www. bayerischer-wald-ganz-oben.de Bildhinweis/Copyright: / / / / / / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Erlebnisführung "Der Voithenberg - Vom Hochwald zum Freizeitparadies"
📣 12.10. 10:00: Kulturamt Furth im Wald: Reisen Sie zurück in die Vergangenheit, hören Sie von Glasmachern, Holzknechten und Schlossherren. Erleben Sie die Geschichte des Voithenbergs hautnah. Und natürlich gehören zu jedem Schloss auch die kleinen Flunkereien und Gerüch(t)e aus der „Schlossküche“. Im Anschluss dürfen Sie eine leckere Mahlzeit genießen.   INFOS UND ANMELDUNG: Tourist-Info Furth im Wald Schlossplatz 1, 93437 Furth im Wald Tel. 09973 /509-80, www. bayerischer-wald-ganz-oben.de Bildhinweis/Copyright: / / / / / / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Schließung des Böhmischen Brunnen
📣 08.11. 09:30: Bayerischer Wald-Verein e.V. - Linsmeier Marianne: Gemeinsam mit dem TourismusClub Domazlice wird der Brunnen um 11:30 Uhr geschlossen. Im Anschluss Wanderung nach Chodov mit Einkehr. Die Wanderzeit beträgt 3 Std. Treffpunkt am Bahnhof Furth im Wald um 9:30 Uhr. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Fahrt zum Parkplatz Grenzübergang Schafberg, Rückfahrt vom Codov um 15:30 Uhr mit dem Bus zum Parkplatz Schafberg. Bildhinweis/Copyright: / / / / / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Entdeckt die Natur am Walderlebnispfad
📣 08.09. 10:00: Naturpark Oberer Bayerischer Wald - Ranger: Es gibt neben den Stationen des Lehrpfades viel Spannendes in der Natur zu entdecken. Erleben sie diese zusammen mit Ranger Christoph. Dauer 2-3 Stunden. Mittlere Tour. Festes Schuhwerk, Rucksackverpflegung und ausreichend Trinken wird empfohlen.  Anmeldung in der Tourist-Info Furth im Wald Tel. 09973 / 509 600 Kinder ab 7 Jahre Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
34. Deutsch-tschechische Equipe-Wanderung
📣 20.09. 13:00: Kögler Jürgen: Eine der ersten grenzüberschreitenden Aktionen ist die deutsch-tschechische Equipe-Wanderung. "Gemeinsam für gute Nachbarschaft" 13.00 Uhr Auf dem Stadtplatz in Furth im Wald steht ein Autobus für die Fahrt zum Ausgangsort Klenci (Klentsch) bereit. 13.30 Uhr Beginn der traditionellen Wanderung am Friedhof in Klenci. ca. 15.00 Uhr Waldrast mit Musik, Gesang und Getränken, anschließend Weitermarsch nach Furth im Wald 19.00 Uhr Hl. Messe in der Kreuzkirche "Zum Heiland auf der Rast", anschließend geselliges Beisammensein in einem Gasthaus in Furth im Wald. Willkommen sind alle Nachbarn guten Willens beiderseits der Grenze. Information und Anmeldung: Ingrid Heiduk, Glasers. 74, 93437 Furth im Wald Tel. 0172 / 86 041 55 Jürgen Kögler, Äpflet 10, 93437 Furth im Wald Tel. 0172 / 68 333 02 Da diese Veranstaltung Grenzübergreifend ist, bitte Ausweis mitnehmen. Bildhinweis/Copyright: / / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung "Böhmerwald-Tour / Übern Hirschstein zum Cerchov"
📣 23.08. 08:00: Tourist-Info Waldmünchen: Böhmerwald-Tour / Übern Hirschstein zum Čerchov Anmeldung zwingend erforderlich (Bustransfer) Samstag, 23. August Uns bringt ein Bus zum Startpunkt nach Nemanice. Aufstieg zum Hirschstein – Sádek – Výhledy – Čerchov. Einkehr am Čerchov geplant. Treffpunkt: 8 Uhr am Wanderparkplatz Keilbügerl Wanderführerin: Julia Frank Länge/Dauer: ca. 27 km, reine Gehzeit ca. 8 Std., 1075 Hm Schwierigkeitsgrad: schwer Anmeldung zwingend erforderlich: Tourist-Info Waldmünchen unter 09972/307-25 oder per Mail an tourist@waldmuenchen.de Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung „Zum Cerchov in Böhmen“
📣 26.08. 10:00: Tourist-Info Waldmünchen: Vor der Wanderung/wichtige Informationen:   - Alle Touren werden von einem Wanderführer begleitet. Bildhinweis/Copyright: Tourist-Info / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung "Auf den Spuren der verschwundenen Dörfer"
📣 29.08. 10:00: Tourist-Info Waldmünchen: Geführte Wanderung zu den Überresten des Dorfes Grafenried/Lucina. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs erwachte die Neugier auf das verschwundene Dorf Grafenried/Lucina. In grenzüberschreitender Arbeit wurden die Ruinen des Dorfes freigelegt und in akribischer Arbeit wieder zugänglich gemacht und dokumentiert. Unternehmen Sie eine Zeitreise und folgen den Spuren der damaligen Bewohner. Treffpunkt: 14 Uhr am Parkplatz beim Grenzübergang Untergrafenried Wanderführer: Manfred Groß Länge/Dauer: ca. 2 km, ca. 2,5 Std. Schwierigkeitsgrad: unkomplizierter leichter Rundgang Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Waldmünchen unter 09972/307-25 oder per Mail an tourist@waldmuenchen.de Ohne Anmeldungen wird der Wanderführer nicht zum Treffpunkt kommen! Bildhinweis/Copyright: Tourismusgemeinschaft Waldmünchner Urlaubsland / Tourismusgemeinschaft Waldmünchner Urlaubsland e.V. / Tourismusgemeinschaft Waldmünchner Urlaubsland, Dagmar Rügheimer / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung "Silbersee-Rundwanderweg"
📣 30.08. 13:30: Tourist-Info Waldmünchen: Silbersee-Rundwanderweg Samstag, 17. Mai Diesmal erkunden wir den barrierearmen Silbersee-Rundwanderweg. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur gemeinsamen, gemütlichen Einkehr am Kiosk am Silbersee. Treffpunkt: 13:30 Uhr Parkplatz am Seglerheim, Silberseestraße, Treffelstein Wanderführer: Helmut Heumann Länge/Dauer: 6,4 km, 2 Stunden reine Gehzeit Schwierigkeitsgrad: leicht Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Waldmünchen unter 09972/307-25 oder per Mail an tourist@waldmuenchen.de Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wandertour "Tageswanderung auf den Schwarzwihrberg"
📣 06.09. 09:30: Tourist-Info Waldmünchen: Tageswanderung auf den Schwarzwihrberg Samstag, 6. September Wir wandern an der Schwarzach entlang zum Hillstetter Wehr. Nach einem Besuch am Eixendorfer See geht es über die Steinerne Wand auf den Schwarzwihrberg, falls geöffnet mit Einkehr in der Hütte; danach geht’s bergab zu unserem Ausgangspunkt zurück. Treffpunkt: 9:30 Uhr am Festplatz (Feuerwehrgerätehaus Rötz) Wanderführer: Sascha Fiedler Länge: ca. 12.9 km Dauer: ca. 3,75 Stunden reine Gehzeit         Schwierigkeitsgrad: mittel Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Waldmünchen unter 09972/307-25 oder per Mail an tourist@waldmuenchen.de Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung "Aussichtsreiche Tour im Waldmünchner Urlaubsland"
📣 14.09. 08:30: Tourist-Info Waldmünchen: Aussichtsreiche Tour im Waldmünchner Urlaubsland Anmeldung zwingend erforderlich (Bustransfer) Sonntag, 14. September Aussichtsreiche Tour von Waldmünchen zum Klammerfels – Burgstall – Kerschbaumriegel – Roberthütte – Reiseck zum Gibacht mit dortiger Einkehr. Rückfahrt mit dem Bus nach Waldmünchen. Treffpunkt: 8:30 Uhr an der Tourist-Info Waldmünchen Wanderführerin: Julia Frank Länge/Dauer: ca. 23 km, reine Gehzeit ca. 6,5 Std., 945 Hm Schwierigkeitsgrad: schwer Anmeldung zwingend erforderlich: Tourist-Info Waldmünchen unter 09972/307-25 oder per Mail an tourist@waldmuenchen.de Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung "Wanderung zum Hohenbogen"
📣 23.09. 09:00: Tourist-Info Waldmünchen: Geführte Wanderung zum Hohenbogen Dienstag, 23. September Eine Schmankerl-Wanderung für jeden Wanderfreund! Begleiten Sie unseren Wanderführer zu dieser schönen Panorama-Tour zum Hohenbogen (1.079 m). Einkehr geplant während der Wanderung. Treffpunkt: 9 Uhr an der Tourist-Info Waldmünchen (Bildung von Fahrgemeinschaften) oder 10 Uhr Talstation am Hohenbogen Wanderführer: Karlheinz Gruber Länge: ca. 10 km Dauer: ca. 3,5 Stunden reine Gehzeit Schwierigkeitsgrad: mittel Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Waldmünchen unter 09972/307-25 oder per Mail an tourist@waldmuenchen.de Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung "Über den Golsteig am Gibacht"
📣 27.09. 10:00: Tourist-Info Waldmünchen: Saisonabschlusswanderung Über den Goldsteig am Gibacht Samstag, 27. September Von Gipfel zu Gipfel am Goldsteig bei Waldmünchen - begleiten Sie den Goldsteig Wegemanager Uwe Stanke auf einer Rundtour über das Bergmassiv Gibacht. Freuen sie sich auf viele Anekdoten und Hintergrundinfos zum bekanntesten Fernwanderweg Deutschlands bei einer wunderbaren Gipfelwanderung. Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Trittsicherheit, Trinken. Treffpunkt: 10 Uhr Wanderparkplatz am Berggasthof Gibacht bei Althütte Wanderführer: Uwe Stanke - Goldsteig Wegemanager Dauer: ca. 2,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Waldmünchen unter 09972/307-25 oder per Mail an tourist@waldmuenchen.de Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung: “Zum Sonnenuntergang am Cerchov“
📣 11.10. 16:00: Tourist-Info Waldmünchen: Sonnenuntergangswanderung zum Čerchov Eine Wanderung mit einem Wanderführer macht richtig Spaß. Unser Wanderführer Karl Reitmeier kennt sich in der grenzüberschreitenden Region bestens aus und freut sich, Ihnen sein Wissen anschaulich und meistens verpackt in kleinen Geschichten und Anekdoten näher zu bringen. Zudem bringt er Sie bei Dunkelheit wieder sicher nach Waldmünchen zurück. Am Čerchov ist eine Einkehr im Turmstüberl des Touristikclubs Domažlice möglich. Treffpunkt: 16 Uhr beim Wanderparkplatz Keilbügerl, Waldmünchen Achtung - Bitte mitbringen: Taschenlampe, Stirnlampe oder Handy mit Taschenlampenfunktion. Wanderführer: Karl Reitmeier Länge/Dauer: ca. 10 km, ca. 3,5 Std. Gehzeit Schwierigkeitsgrad: mittel (anspruchsvoll) Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Waldmünchen unter 09972/307-25 oder per Mail an tourist@waldmuenchen.de Bildhinweis/Copyright: / Tourismusgemeinschaft Waldmünchner Urlaubsland / / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung "Sonnaufgangswanderung zum Glaskreuz"
📣 15.11. 06:30: Tourist-Info Waldmünchen: Sonnenaufgangswanderung zum Glaskreuz Samstag, 15. November Es ist zweifelsohne ein besonderes Erlebnis einen Sonnenaufgang am Berg zu erleben. Wir gehen zum Glaskreuz auf dem Reiseck, wo wir mit Spannung erwarten, wenn die Sonne über dem Osser-Gipfel erscheint und den Himmel rötlich färbt. Wir genießen den Blick zu den Bergen des Bayerischen Waldes und vor uns im Tal liegt die Stadt Furth im Wald mit dem Drachensee. Dahinter werfen wir einen Blick in den Hohenbogenwinkel. Nach der Wanderung besteht noch die Möglichkeit zum Frühstücken in Waldmünchen. Treffpunkt: 6:30 Uhr am Berghof Gibacht Wanderführer: Karl Reitmeier Dauer: ca. 1,5 Std. reine Gehzeit Achtung - Bitte mitbringen: Taschenlampe, Stirnlampe oder Handy mit Taschenlampenfunktion. Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Waldmünchen unter 09972/307-25 oder per Mail an tourist@waldmuenchen.de Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Wanderung Heiligenkammer mit Edeltraud Adlhoch
📣 11.10. 14:00: Markt Falkenstein: Treffpunkt: Marienstein Wir wandern von Marienstein nach Breitenbach und über Oberaign zum Ratschenweg. Unser Weg führt uns über den Mantelberg zur Heiligenkammer. Zurück geht es über Aipoln und Neuhofen nach Marienstein. Dort wird im Gasthaus Eder eingekehrt. reine Gehzeit: ca. 3 Stunden / ca. 7 km Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung Streicherröhren um den Traubenberg mit Edeltraud Bräu
📣 30.08. 09:00: Markt Falkenstein: Die Wanderung um den Traubenberg beginnt beim Parkplatz bei der Kapelle in Streicherröhren. Unser Weg führt uns Richtung Wetterfeld. Bei einer Anhöhe genießen wir den Ausblick über die Regentalaue. Auf wunderschönen Waldwegen geht es wieder in Richtung Wallfahrtskapelle zurück. Bei einer kurzen Rast erleben wir den tollen Weitblick auf die Berge des Bayerischen Waldes. Reine Gehzeit: ca. 2.5 Std. bei einer Länge von ca. 6 km. Rucksackverpflegung! Treffpunkt: 9 Uhr, Parkplatz Wallfahrtskapelle Streicherröhren Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Kraftwanderung durch den mystischen Burgpark Falkenstein
📣 28.09. 14:00: Dengler Michaela: Vor den mächtigen Felsformationen des unter Naturschutz stehenden Schlossparks mit Elementen aus dem Shinrin Yoku (Japanisches Waldbaden) Stresshormone, Puls und Blutdruck senken, mit sanften Übungen aus dem Qi Gong und einer harmonisierenden Klang- und Atemmeditation werden negative Gedanken und Gefühle ins Gleichgewicht und die Seele wieder zum Klingen gebracht. TCM-Finger-Qi-Gong-Übungen schulen zusätzlich Konzentration und Achtsamkeit. Länge: ca. 1,5 km, Dauer: ca. 2,0 Stunden        Teilnehmerzahl: max. 10 Personen Teilnahmegebühr: 20,- Euro  Anmeldung bei Michaela Dengler unter der Tel.-Nr.: 0151/403 744 62 Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt und startet pünktlich! (Ausnahme: Starkregen und starker Wind/Sturm) Trittsicherheit, witterungsentsprechende Kleidung (Zwiebellook!), festes Schuhwerk, ausreichend Getränke, Mücken- und Zeckenschutz! Bildhinweis/Copyright: Markt Falkenstein / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kalender


  • Tipps
  • Demnächst
  • WORKSHOP: Herbstlicher T...
    13.09.2025
  • WORKSHOP: Kürbis als Ti...
    13.09.2025
  • WORKSHOP: Herbstlicher L...
    13.09.2025
  • Apfelbaumaktion für Ers...
    17.09.2025
  • WORKSHOP: Die Basics in ...
    20.09.2025
  • Obstfest mit Herbstmarkt
    26.09.2025
  • VORTRAG: Schnitt von Obs...
    27.09.2025
  • Fußwallfahrt nach Sacke...
    17.08.2025
  • Beachvolleyball-Turnier
    17.08.2025
  • Pandurenlager
    17.08.2025
  • Schupfa-Fest
    17.08.2025
  • Hallenfest der FFW Bärn...
    17.08.2025
  • Hallenfest
    17.08.2025
  • Der Drachenstich
    17.08.2025

chamland-regional.de

Diese Website bündelt die Vielfalt des Landkreises Cham und darüber hinaus unter einem Dach und fungiert gleichzeitig als digitales Schaufenster für Einheimische, Besucher und Feriengäste. Dazu zählen die Themenbereiche Veranstaltungen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen sowie regionale Stellenangebote. Sie finden vielfältige Infos rund um Cham, Bad Kötzting, Furth im Wald, Roding, Rötz, Waldmünchen oder kleineren Standorten. Impressum & Datenschutzbestimmungen


Kontakt

pw webconcept UG (haftungsbeschränkt)

Höhenweg 16 / 93413 Cham

Telefon 0 99 71 - 99 42 361

  • info@pw-webconcept.de
Unipush Media GmbH

© Copyright 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten. Impressum