Streifzug durch die NATUR-ART-PARKS-ARRACH
📣 10.10. 09:00: Tourist-Info Arrach: Natur, alte Handwerkskunst gepaart mit moderner Glas-Kunst sowie das Thema regenerative Energien erwarten Sie in den NATUR-ART-PARKS Arrach. Begleiten Sie unsere Wanderführer auf dem rund drei Kilometer langem Klima-Terrain-Weg vom Arracher Seepark durch das Moor zum Energiepark auf Gut Kleß. Vorbei an der alten Steinbrücke geht es zur Kunstsattlerei Geiger. Weiter führt der Rundweg zur Bio-Bäckerei Drexler und wenige hundert Meter weiter zur privaten Museumslandschaft mit Handwerks-, Holzkunst-, Mineralienmuseum und Schnapsbrennerei. Hier können Sie Zeuge werden, wie aus Waldbeeren und Obst aus eigenem Anbau erlesener Likör wird. Es wird eine kleine Rast eigelegt und ein paar der köstlichen Schmankerl probiert. Auf dem Rückweg zum Ausgangspunkt im Seepark passieren Sie an der Ampelkreuzung das Glastor, welches als Symbol für die Glasstraße im Lamer Winkel für das alte Handwerk wirbt. Strecke ca. 3 km - leichte Tour Treffpunkt um 9:00 Uhr / Parkplatz Seepark Arrach Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen. Eine Anmeldung ist bis 16:00 Uhr am Vortag in einer der drei Tourist-Infos im Lamer Winkel erforderlich. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr, keine Haftung für die Veranstalter Bildhinweis/Copyright: tiarrach / tiarrach / Tourist-Info Arrach / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Die Perseiden kommen - Sternschnuppen fallen vom Himmel
📣 17.08. 22:00: Tourist-Info Lam: Was sind Perseiden? Ein jährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorstrom, die Perseiden, weisen in den Tagen um den 12. August ein deutliches Maximum an Sternschnuppen auf. Mit etwas Glück kann man alle paar Minuten eine Sternschnuppe am Himmel beobachten. Unser Hobby-Astronom beschäftigt sich schon seit Jahren mit dem nächtlichen Sternenhimmel, er beobachtet an dunklen Plätzen Sternhaufen, Nebel und Galaxien. Er gibt bei dieser Sternenwanderung Tipps zum Beobachten von Sternschnuppen. Bei Ende der Dämmerung startet der Ausflug in die Dunkelheit beim Parkplatz an der Westumgehung in Lam. Um den Sternenhimmel wirklich gut sehen zu können, ist das Ortszentrum zu hell. Wenn es dunkel ist, das heißt wenn die nautische Dämmerung vorbei ist, erreichen die Sternenfreunde nach einem ½ stündigen Fußmarsch (Wald- und Wiesenweg – stetig bergauf) den idealen Ort, den Frahelser Buckel. Wir hoffen auf eine günstige Nacht. Die Tour findet nur bei guten Beobachtungsbedingungen statt!   Strecke ca. 2 km – leichte Tour Start 22:00 Uhr Parkplatz an der Westumgehung (gegenüber dem hölzernen Osserriesen), keine direkte Zufahrt zum Beobachtungsplatz möglich! – Gehzeit ca. 1 ½ Stunden Tipps zum Mitnehmen: festes Schuhwerk, warme Jacke, Picknickdecke, Taschenlampe, Fernglas Wichtige Informationen: Sie können sich in jeder der drei Tourist-Informationen im Lamer Winkel (gegen Vorlage der Gästekarte) bis 16.00 Uhr am Vortag (15.08.2025), bzw. bis zum Vortag 11:00 Uhr (17.08.2025) anmelden. Die Mindesteilnehmerzahl beträgt 4 Personen. Die Teilnahme bei den angegebenen Veranstaltungen ist für Gäste (mit Gästekarte Lamer Winkel) und für Einheimische aus dem Lamer Winkel jeweils kostenlos. Für Teilnehmer aus umliegenden Orten ist die Wanderung gegen einen Unkostenbeitrag von 10,- € pro Person möglich. Evtl. anfallende Kosten für Transfer oder Verzehr während der Tour sind vom Gast selbst zu tragen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr, keine Haftung für die Veranstalter. Bildhinweis/Copyright: TI Lam / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
An einem Tag über Acht Tausender - Kammwanderung vom Großen Arber bis zum Eck
📣 25.10. 08:40: Tourist-Info Lam: 8x Gipfelglück – Kammwanderung vom Großen Arber bis zum Eck mit faszinierender Aussicht und Landschaft. Anfahrt mit dem Bus bis Brennes – Rückfahrt mit dem Bus ab Eck Wichtig: Gute Wanderkenntnisse, Kondition und Trittsicherheit erforderlich! Genügend Verpflegung mitnehmen - keine Einkehrmöglichkeit! Strecke ca. 20 km – anspruchsvolle Tour Start 08.40 Uhr Tourist-Info Lam – Gehzeit ca. 8 Stunden Wichtige Informationen: Sie können sich in jeder der drei Tourist-Informationen im Lamer Winkel (gegen Vorlage der Gästekarte) zu den jeweiligen Touren am Freitag bis jeweils 16.00 Uhr am Vortag und für die jeweiligungen Touren am Samstag am Vortag bis jeweils 11:00 Uhr anmelden. Die Mindesteilnehmerzahl beträgt 4 Personen. Die Teilnahme bei den angegebenen Veranstaltungen ist für Gäste (mit Gästekarte Lamer Winkel) und für Einheimische aus dem Lamer Winkel jeweils kostenlos. Für Teilnehmer aus umliegenden Orten ist die Wanderung gegen einen Unkostenbeitrag von 10,- € pro Person möglich. Evtl. anfallende Kosten für Transfer oder Verzehr während der Tour sind vom Gast selbst zu tragen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr, keine Haftung für die Veranstalter. Bildhinweis/Copyright: TI Lam / TI Lam / TI Lam / TI Lam / TI Lam / TI Lam / TI Lam / TI Lam / TI Lam / TI Lam / TI Lam / TI Lam / TI Lam / TI Lam / TI Lam / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geheimnisvoll… Mystisch… SAGENhafter Rundweg (Familienwanderung)
📣 07.11. 16:00: Tourist-Info Lam: Mythenreich und sagenhaft ist das Programm beim Spaziergang auf dem "SAGENhaften Rundweg". Mehr über Hexen, Drachen, Rauhnächte und den Osserriesen erfahren Kinder und Erwachsene bei dieser abwechslungsreichen Wanderung. Lassen Sie sich überraschen, welche "Gestalten" Ihnen auf dem Weg begegnen werden. Strecke ca. 5 km – leichte Tour Start 19.30 Uhr Tourist-Info Lam (Mai-September) Start 16:00 Uhr Tourist-Info (Oktober-April) Gehzeit ca. 2 ½ Stunden Bitte mitnehmen: Taschenlampe Wichtige Informationen: Sie können sich in jeder der drei Tourist-Informationen im Lamer Winkel (gegen Vorlage der Gästekarte) zu den jeweiligen Touren bis jeweils 11.00 Uhr am Veranstaltungstag anmelden. (außer Pfingstmontag, 09.06.: Anmeldeschluss Pfingstsonntag, 08.06.2025 um 11 Uhr)  Die Mindesteilnehmerzahl beträgt 4 Personen. Die Teilnahme bei den angegebenen Veranstaltungen ist für Gäste (mit Gästekarte Lamer Winkel) und für Einheimische aus dem Lamer Winkel jeweils kostenlos. Für Teilnehmer aus umliegenden Orten ist die Wanderung gegen einen Unkostenbeitrag von 10,- € pro Person möglich. Evtl. anfallende Kosten für Transfer oder Verzehr während der Tour sind vom Gast selbst zu tragen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr, keine Haftung für die Veranstalter. Bildhinweis/Copyright: TI Lam / TI Lam / TI Lam / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »