Auszeit im Besucherbergwerk Fürstenzeche – Tief durchatmen
📣 Nächste/r: 02.11. 15:00: Tourist-Info Lam: Auszeit im Besucherbergwerk Fürstenzeche – Tief durchatmen In der reinen Luft des Bergwerks und in Verbindung mit der Kraft des Ossermassives finden wir Abstand zum Alltag. Beim sanften Tropfen von Wasser und der Geborgenheit in der Tiefe der Erde wird die Zeit bedeutungslos. Ohne Ablenkung konzentrieren wir uns auf das Wesentliche: den Moment, das Atmen, das Loslassen. Wann: 15.00 Uhr Wo: Besucherbergwerk Fürstenzeche, Zechenstraße 16, 93462 Lam OT Buchet Dauer: 1 Stunde Bitte Isomatte und Decke mitbringen - Im Bergwerk hat es ganzjährig ca. 8 Grad Jacke und festes Schuhwerk empfohlen. Die Teilnahmegebühr für Gäste (mit Gästekarte Lamer Winkel) und für Einheimische aus dem Lamer Winkel beträgt 8,- € pro Person. Für Teilnehmer aus umliegenden Orten ist die Veranstaltung gegen einen Unkostenbeitrag von 10,- € pro Person möglich. Anmeldung am Veranstaltungstag um 11 Uhr erforderlich in einer der drei Tourist Infos:  Tourist Info Lam: 09943/777, tourist@lam.de Tourist Info Arrach: 09943/1035, tourist@arrach.de Tourist Info Lohberg: 09943/941313, tourist@lohberg.de Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr, keine Haftung für die Veranstalter. Die Veranstaltung im Besucherbergwerk erfolgt unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften des Betreibers. Die Teilnehmenden sind verpflichtet, den Anweisungen des Bergwerksführers sowie allen sicherheitsrelevanten Hinweisen uneingeschränkt Folge zu leisten Bildhinweis/Copyright: Marco Felgenhauer / woidlife photography / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »
Opern auf Bayrisch
📣 30.10. 19:30: Joseph-von-Fraunhofer-Halle: OPERN AUF BAYRISCH von PAUL SCHALLWEG mit GERD ANTHOFF MONIKA GRUBER MICHAEL LERCHENBERG PHILIPP JUNGK, PERCUSSION MUSIKENSEMBLE OPERN AUF BAYRISCH MUSIKALISCHE LEITUNG: ANDREAS KOWALEWITZ Die Opern auf Bayrisch von Paul Schallweg (Texte) und Friedrich Meyer (Kompositionen und Arrangements) feiern in diesem Jahr großes Jubiläum – seit mittlerweile 40 Jahren ist die Erfolgsproduktion fester Bestandteil auf den Spielplänen in ganz Bayern und weit über die Grenzen Bayerns hinaus. Die alljährlichen Aufführungen im Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz und im Prinzregententheater sind inzwischen absoluter Kult – und so gut wie immer ausverkauft! Oper einmal anders: Nicht gesungen, sondern in echt bayrischer Mundart gesprochen, kommen diese Opernparodien daher und nehmen bekannte und beliebte Opern dabei gehörig auf die Schippe. Die drei bayerischen Schauspielstars Gerd Anthoff, Monika Gruber und Michael Lerchenberg präsentieren diese humorvollen, frechen und charmanten Umdeutungen weltberühmter Opern auf unnachahmliche Weise, musikalisch umrahmt vom Percussionisten Philipp Jungk und dem »Musikensemble Opern auf Bayrisch« (Mitglieder der großen Münchner Orchester) unter der Leitung von Andreas Kowalewitz. Klassiker der Opernliteratur und originelle Mundartverse verschmelzen so zu einem äußerst kurzweiligen Vergnügen voller Witz und Leidenschaft. Opern auf Bayrisch – ein höchst amüsanter und unterhaltsamer Opernabend der etwas anderen Art, an dem garantiert kein Auge trocken bleibt...
Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance »