75. Chamer Volksfest
📣 30.07. 17:00: Volksfestverein Cham: Programm Mittwoch 30. Juli  Festauftakt unter dem Motto "Anno Dazumal"  17.00 - 24.00 Uhr Festplatz- und Festzeltbetrieb 18.00 - 19.00 Uhr Standkonzert beim Haupteingang zum Volksfestlatz an der Alten Further Straße mit der "Stadtkapelle Kolpingmusik Cham" Bieranstich und Ausschank von 5x75 Liter Freibier!  19.00 Uhr Einzug der Ehrengäste mit der "Blechblos´n" ins Festzelt  18.00 - 21.00 Uhr Preise wie "Anno Dazumal" 1 Maß Festbier und ein halbes Hendl für jeweils 7,50€  19.00 - 23.30 Uhr Partyauftakt mit der bayerischen Band "Blechblos´n"  Donnerstag 31. Juli  Tag der Betriebe Behörden und Vereine  11.00 - 14.00 Uhr Mittagstisch im Festzelt  14.00 Uhr Beginn Festplatzbetrieb  19.00 - 23.30 Uhr "Feiern bis zum Abwinken" mit den Lokalmatadoren "Erwin und die Hecklossen"  Freitag 01. August  Tag der Senioren "1. Chamer Tanztee"  11.00-14.00 Uhr Mittagstisch im Festzelt mit Hintergrundmusik  14.00 Uhr Festplatzbetrieb 14.00 - 17.30 Uhr Seniorennachmittag im Festzelt mit dem "Duo Melodienzauber - die Golden Oldies vom Birkenhof" Einladung ergeht an alle über 70-jährigen Chamauerinnen und Chamauer!  19.00 - 23.30 Uhr Party pur mit der Band Nr. 1 aus dem Allgäu "Allgäu Power"  Samstag 02. August  Tag der Kinder, Des Sports und der Familie  11.00 Uhr Mittagstisch im Festzelt  13.00 - 18.00 Uhr Beginn Festplatzbetrieb und reduzierte Preise auf dem Festplatz und im Festzelt 50% Rabatt auf alle Fahrgeschäfte  13.00 Uhr Eröffnung "Tag des Sports" am Festplatz - Bühne Festzelt  13.15 Uhr Vorführung Kickboxen der Kampfsportschule BUSHIDO- unterschiedliche Formationen der diversen Altersklassen  13.30 Uhr Vorführung Kindersportschule KISS des ASV CHAM im Festzelt  13.00 - 17.00 Uhr Torschusswettbewerb "Wer hat den härtesten Schuss?" Auswertung mit Speedmaster - Torwandschiessen mit Tombola - Tolle Preise locken!  15.00 - 16.30 Uhr Kinder-Mitmach-Konzert-Party mit Caro und Chantal von der DONIKKL Crew  14 .00 - 17.00 Uhr Präsentation Kampfsportschule BUSHIDO im Bereich des Hauteingangs mit Hüpfburg und Boxautomaten -  14.00 - 17.00 Uhr Kleinfeldtennis mit dem TC Rot-Weiß Cham beim Haupteingang  14.,00 - 17.00 Uhr Sportarten-Karussell Präsentation KISS ASV Cham beim Haupteingang  14.00 - 17.00 Uhr Kinderschminken im Biergarten Pfeffer  19.00 - 23.30 Uhr Festzeltstimmung mit "SAXNDI"  Sonntag 03. August  Festsonntag - 57. Musikfest "Klingendes Cham 2025"  10.00 Uhr Festgottesdienst im Festzelt mit musikalischer Umrahmung durch die "Stadtkapelle Kolpingmusik Cham"  11.00 Uhr Frühschoppen und Festzeltbetrieb mit "De Kloane Blasmusik"  AB 11.00 Uhr Festzeltbetrieb 13.30 Uhr Aufstellung zum Jubiläumsfestzug 75. Chamer Volksfest in der Ludwigstraße (Höhe Rhaner Bräustüberl) - Steinmarkt - Hafnerstraße - Spitalplatz - Brunnendorf - Further Straße - Festplatz  14.00 Uhr Jubiläumsfestzug mit dem Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder Teilnahme von Spielmannszügen und Blaskapellen - Musiker - Böllerschützen - Jubelvereine mit Festgefolge  CA. 14.45 Uhr Festakt 75. Chamer Volsfest im Festzelt Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Christian Plötz Jubiläumsrede Ministerpräsident Dr. Markus Söder Grußwort Erster Bürgermeister Martin Stoiber  Anschließend Festzeltstimmung mit den "Perlhütter Musikanten"  22.15 Uhr Großes Jubiläums-Brillantfeuerwerk   Montag 04. August  Tag der Städte und Gemeinden  11.00 - 14.00 Uhr Mittagstisch im Festzelt mit Hintergrundmusik  14.00 - 22.00 Uhr Festplatzbetrieb  18.00 - 18.30 Uhr Totengedenken am Friedhof Cham am Grab von Hans Eder 19.00 Uhr Eintreffen und Begrüßung der Delegation aus den benachbarten Gemeinden und Städten im Landkreis im Festzelt  17.00 - 22.00 Uhr Festausklang mit der "Stadtkapelle Kolpingmusik Cham" Bildhinweis/Copyright: Tourist-Info Cham / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sonstige
 »
Leberfasten Kurs
📣 30.07. 18:30: Allgemeinmedizin Dr. Slawomir Sirek: Das revolutionäre Konzept Leberfasten nach Dr. Worm®, gemeinsam entwickelt von dem bekannten Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Nicolai Worm mit dem Internisten und Ernährungsmediziner Dr. med. Hardy Walle, wird Ihnen ausschließlich von Experten angeboten. Der Grund ist so simpel wie wertvoll: Es geht um Ihre Gesundheit! Darum vereint unser Konzept aktuellste Forschungen, ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse sowie Erfahrungen aus Jahrzehnten erfolgreicher Ernährungsberatung. Leberfasten nach Dr. Worm ist besonders einfach umzusetzen und läßt sich sehr gut in den Alltag integrieren. Diese 2 Wochen wird Ihre Leber lieben! Schnelle Effekte in kurzer Zeit: - Entfettung der Leber - Entfettung der Bauchspeicheldrüse - Senkung des Insulinspiegels - Senkung des Cholesterinspiegels - Normalisierung des Stoffwechsels - Die innerhalb der 14 Tage erzielten Effekte sind äußerst nachhaltig. - Schöner Nebeneffekt: die Pfunde purzeln! Insbesondere das Fett im Bauchraum vermindert sich deutlich und so auch der Bauchumfang. Der Kurs startet am 30.7.25 um 18:30, Teilnahme nur bei Voranmeldung möglich. Anmeldung zum 2-wöchigen Leberfasten-Kurs über unsere Onlinerezeption (www.hausarzt-roding.de) oder telefonisch unter: 09461-678. Von Experten entwickelt und von Experten betreut Bildhinweis/Copyright: Slawomir Sirek / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sonstige
 »
Schatzkammern entdecken im Schloss Altrandsberg
📣 06.08. 10:00: Landratsamt Cham - Amt für Jugend und Familie: Die Kommunale Jugendarbeit beim Amt für Jugend und Familie Cham bietet in den Sommerferien eine weitere Veranstaltung im Rahmen der kulturellen Kinder- und Jugendbildung im Schloss Altrandsberg an. Die Beschäftigung mit Farben steht dabei im Mittelpunkt. Darüber hinaus gibt es einiges an Schätzen im Schloss zu entdecken. Beim Malen an der Staffelei können die jungen Leute Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Durchgeführt wird die Veranstaltung von Kunstvermittler Andreas Pregler M.F.A. und seinem Team. Das Angebot findet in den Räumen des Weltkunstmuseums, Schloßweg 1, 93468 Altrandsberg, statt. Bei schönem Wetter wird ein Teil des Programms im Freien gestaltet. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche von 6 – 16 Jahren. Es wird am 06. August 2025 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr durchgeführt. Der Teilnahmebeitrag für Programm und Material beläuft sich auf 8,-- €. Mitzubringen sind Brotzeit, Getränke und farbfreundliche Kleidung. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Anmeldungen und Rückfragen sind bitte an das Amt für Jugend und Familie, Kommunale Jugendarbeit (KOJA) im Landratsamt Cham, Rachelstraße 6, 93413 Cham, E-Mail: andreas.pregler@lra.landkreis-cham.de, Tel.: 09971/78486 zu richten. Bildhinweis/Copyright: Andreas Pregler / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Kinder/Familie
 »