pw webconcept - Marketing-Agentur
Was schätzen Sie, wie viele Handy- und Tablet-Nutzer es wohl im Landkreis Cham gibt? Als kleine Hilfe: Die Einwohnerzahl liegt derzeit bei rund 126.000. Erkennen Sie das Potential? Die ChamLand Regio App ist eine dynamische Plattform, die Unternehmen ein innovatives, zeitgemäßes, mobiles Standortmarketing bietet. Unsere Zielgruppe sind Einheimische, Bürger wie Sie und wir aus dem Landkreis Cham. Gerne stellen wir Ihnen das Konzept und die Vorteile der prämierten Regio App für Ihr Unternehmen vor. Nutzen Sie heute schon für Ihr G'schäft was morgen Standard ist!

Was wir sonst noch machen? ONLINE-MARKETING!

Wie sieht es mit der digitalen Sichtbarkeit Ihres Unternehmens aus? Könnte besser sein? Dann sollten wir ins Gespräch kommen. Unsere kleine feine Marketing-Agentur unterstützt Klein- und Mittelstandsunternehmen auf ihrem Weg ins Netz und vor allem im Netz. Wir begleiten Sie mit gezielten Online-Marketing-Maßnahmen und stärken langfristig Ihre Wettbewerbsfähigkeit im Web. Nutzen Sie die Chancen des Internets auch für Ihren Geschäftserfolg. Unsere Online-Marketing Dienstleistungen im Überblick: + Marketing-Beratung (strategisch und operativ) + Konzeption, Design und Realisierung von Websites, Blogs und Online-Shops + CMS-Systeme: Typo3, Contao, Joomla, Word Press | Online-Shops: Shopware + Erstellung von Texten für Websites, Blogs, Online-Shops + Website-Pflege und SEO-Redaktion + E-Mail-Marketing + Suchmaschinenoptimierung (SEO) + Suchmaschinenwerbung (SEA) + Social Media Marketing (SMM) + PR- und Öffentlichkeitsarbeit Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. - Marketing, Werbung, Werbemittel
 »
Teichgenossenschaft Oberpfalz
Entdeckt den Geschmack der Tradition – mit dem Oberpfälzer Karpfen! Dieses Prachtexemplar aus unseren Gewässern ist nicht nur ein Fest für die Geschmackssinne, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte und Kultur. Mit dem Gütesiegel der "geschützten geografischen Angabe" versehen, steht der Oberpfälzer Karpfen für Qualität, die man schmecken kann. Eine Tradition, die verbindet Unsere Karpfen stammen aus einer fast tausendjährigen Tradition der Teichwirtschaft in der Oberpfalz, der Wiege eines Großteils aller in Deutschland verzehrten Karpfen. Diese Tradition sorgt nicht nur für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, sondern auch für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Nachhaltiger Genuss aus der Natur Der Oberpfälzer Karpfen wächst in einem natürlichen und artenreichen Ökosystem auf. Drei Sommer lang genießt er viel Platz und ernährt sich hauptsächlich von Pflanzen und Kleinstlebewesen im Teich – ein hochwertiges Naturprodukt durch und durch. Mit jedem Bissen unterstützt ihr nicht nur die lokale Teichwirtschaft, sondern auch eine der nachhaltigsten Arten der Fischzucht. Genießen, wo immer ihr seid Ob direkt von den Teichwirten oder in vielen exquisiten Restaurants der Region – der Oberpfälzer Karpfen ist überall ein Star auf dem Teller. Lasst euch dieses authentische Geschmackserlebnis nicht entgehen. #OberpfälzerKarpfen #TraditionGenießen #NachhaltigSchlemmen #Karwoche #RegionaleKüche - Teichgenossenschaft Oberpfalz
 »
Chamer Christkindlmarkt 2025
📣 02.12. 15:00: Tourist-Info Cham: Programm Chamer Christkindlmarkt:  FREITAG 28.11.2025 ab 15.00 Uhr Kinderschminken im Rathaus-Foyer (bis 18 Uhr) 15 .00 Uhr Blaskapelle Pfeffer mit Alphornbläser 18 .00 Uhr Laternenumzug der Kinder 18 .10 Uhr Feierliche Eröffnung durch den Ersten Bürgermeister Martin Stoiber und dem Christkind 19.00 Uhr Sowieso - Live-Band SAMSTAG 29.11.2025 Rocking Christmas Day mit Partyband ab 11.00 Uhr Glasblasen mit Simon im Rathaus-Foyer: „Blase dir deine eigene Christbaumkugel“ (bis 18 Uhr) 11.30 Uhr s´Herzwerk - musikalische Einstimmung auf Weihnachten 14.00 Uhr Die Kinder des Waldkindergartens Cham-Willmering singen 14.30 Uhr Die Engel besuchen den Markt und verteilen Süßigkeiten ab 15.00 Uhr Waldkindergarten macht Stockbrot und verkauft Plätzchen (bis 18 Uhr) 15.00 Uhr Kinder des Kinderhauses Loibling singen ab 15.00 Uhr Mini-Shettys - Führungen und zum Streicheln (bis 18 Uhr) 19.00 Uhr überdÜber - Partyband 18.00 Uhr Adventssingen der Jakobsingers St. Jakob Kirche Cham - Eintritt frei (1 Stunde) 19.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Raindrops keep falling on my head“, Städtische Galerie, Propsteistr. 46 - Eintritt frei SONNTAG 30.11.2025 ab 13.00 Uhr Glasblasen mit Simon im Rathaus-Foyer: „Blase dir deine eigene Christbaumkugel“ (bis 18 Uhr) 13.00 Uhr Falkensteiner Musikanten 14.30 Uhr Trinity - junge gefühlvolle Musik ab 15.00 Uhr Waldkindergarten macht Stockbrot und verkauft Plätzchen (bis 18 Uhr) ab 15 .00 Uhr Ziegen - Führungen und zum Streicheln (bis 18 Uhr) ab 15.00 Uhr Kutschfahrten, Abfahrt am Marktplatzbrunnen 17 .00 Uhr Kolpingmusik 17 .00 Uhr Lesung in der Spitalkirche – Die Heilige Nacht nach Ludwig Thoma, es liest Günther Salzberger. Eintritt frei 18.45 Uhr ChamSax spielt DIENSTAG 02.12.2025 ab 15.00 Uhr Kinderschminken im Rathaus-Foyer (bis 18 Uhr) 16 .30 Uhr Offizielle Eröffnung der Weihnachtsmalaktion im Rathaus- Foyer durch den Ersten Bürgermeister Martin Stoiber 17.00 Uhr Ohrange - Stil & Sound in voller Leidenschaft MITTWOCH 03.12.2025 ab 15 .00 Uhr Kinderschminken mit den Stadtwichteln im Rathaus-Foyer (bis 18 Uhr)) 17 .00 Uhr Falsch Verbunden - eine junge Band DONNERSTAG 04.12.2025 ab 15.00 Uhr Kinderschminken mit den Stadtwichteln im Rathaus-Foyer (bis 18 Uhr)) 17 .00 Uhr Ben Stone - eine Stimme die berührt 18.00 Uhr Ziehung Gewinner Christkindlpostamt (Bühne) FREITAG 05.12.2025 ab 15.00 Uhr Mini-Shettys - Führungen und zum Streicheln (bis 18 Uhr) 15.15 Uhr s´Herzwerk - Musik Duo 19.00 Uhr Tanquoray-Blues und feinster Souljazz SAMSTAG 06.12.2025 Rocking Christmas Day mit Partyband ab 11.00 Uhr Glasblasen mit Simon im Rathaus-Foyer: „Blase dir deine eigene Christbaumkugel“ (bis 18 Uhr) 12.30 Uhr Kinder der Grundschule Untertraubenbach singen 14.00 Uhr Internat. Kinderchor der Grundschule Cham singt ab 15 .00 Uhr Ziegen - Führungen und zum Streicheln (bis 18 Uhr) 16.00 Uhr ChamSax spielt 17.00 Uhr St. Nikolaus und seine Engel besuchen den Markt 19.00 Uhr PrimeTime - Partyband SONNTAG 07.12.2025 ab 13.00 Uhr Glasblasen mit Simon im Rathaus-Foyer: „Blase dir deine eigene Christbaumkugel“ (bis 18 Uhr) 13.00 Uhr Blaskapelle Pfeffer mit Alphornbläser ab 15.00 Uhr Kinderschminken mit den Stadtwichteln im Rathaus-Foyer (bis 18 Uhr) ab 15.00 Uhr Waldkindergarten macht Stockbrot und verkauft Plätzchen (bis 18 Uhr) ab 15.00 Uhr Kutschfahrten, Abfahrt am Marktplatzbrunnen 15.30 Uhr Handzjoses - 2 Jungs, 1 Musik 17.00 Uhr Dachsberger WoidGsindl - Krampusgruppe 18.00 Uhr Areal Jamming - 4 junge Musiker DIENSTAG 09.12.2025 ab 15.00 Uhr Mini-Shettys - Führungen und zum Streicheln (bis 18 Uhr) 17.00 Uhr Stephi & Aaron - Musik im Duo MITTWOCH 10.12.2025 ab 15 .00 Uhr Kinderschminken im Rathaus-Foyer (bis 18 Uhr) 15.00 Uhr Kinder vom Kindergarten Arche Noah singen 17.00 Uhr Jara Milo - Rock und Blues Klassiker DONNERSTAG 11.12.2025 ab 15 .00 Uhr Mini-Shettys - Führungen und zum Streicheln (bis 18 Uhr) 17.00 Uhr Sparkling Aces - vier professionelle Musiker 18.00 Uhr Ziehung Gewinner Christkindlpostamt (Bühne) 20.00 Uhr Lehra und Mehra - weihnachtliches Mitsingkonzert im Langhaussaal, Tickets unter www.okticket.de FREITAG 12.12.2025 ab 15 .00 Uhr Kinderschminken im Rathaus-Foyer (bis 18 Uhr) 15.30 Uhr HoundTown-Duo mit ehrlicher und erdiger Musik 19.00 Uhr Harmonian Schumanists - eine ganze Schule musikalisch unterwegs SAMSTAG 13.12.2025  Rocking Christmas Day mit Partyband 12.00 Uhr Die Kinder der Grundschule Chammünster singen 12.30 Uhr Die Landkreismusikschule bezaubert mit Geigen, Querflöten und Percussion 14.30 Uhr Die Engel besuchen den Markt und verteilen Süßigkeiten ab 15.00 Uhr Ziegen - Führungen und zum Streicheln (bis 18 Uhr) 15.00 Uhr Leo & Fabian singen und spielen 19.00 Uhr Genial fatal - Partyband SONNTAG 14.12.2025 ab 13.30 Uhr Martin & Michi - Musik, die man im Herzen spürt ab 15.00 Uhr Kutschfahrten, Abfahrt am Marktplatzbrunnen ab 15.00 Uhr Mini -Shettys - Führungen und zum Streicheln (bis 18 Uhr) ab 15.00 Uhr Waldkindergarten macht Stockbrot und verkauft Plätzchen (bis 18 Uhr) 17.00 Uhr Jugendchor der Kolpingmusik 17 .30 Uhr Das Christkind kommt mit himmlischem Gefolge und beschenkt die Kinder 17.30 Uhr Gewinner des Vereins-Christbaums werden bekanntgegeben 18.45 Uhr Feierlicher Abschluss mit den Blechgranaten Bildhinweis/Copyright: Foto Baumann, Daniela Huebler / Foto Baumann, Daniela Huebler / Foto Baumann, Daniela Huebler / Foto Baumann, Daniela Huebler / Foto Baumann, Daniela Huebler / Foto Baumann, Daniela Huebler / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sonstige
 »