Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Chamland Regional - das Beste von hier!
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • 09971-9942361
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
      • Bäckerei, Konditorei, Cafe
      • Bauen - alles für den Hausbau
      • Beauty, Wellness, Sonnenstudios
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Brennstoffe, Mineralöle
      • DAK-Gesundheit
      • F.EE Neunburg
      • Gartenmarkt, Garten, Blumen, Galabau
      • Industrie & Technik
      • IT, Computer, Handy, Internet
      • Lebensmittel und Getränke
      • Logistik & Transport
      • Lotto-Toto, Spielbanken
      • Marketing, Werbung, Werbemittel
      • Modehaus Garhammer
      • Regensburg Arcaden
      • Regio-Apps
      • Sport und Fitness
      • Teichgenossenschaft Oberpfalz
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Bauernmärkte, Märkte allgem.
      • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
      • Feste, Bälle, Umzüge
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Fußball
      • Kinder/Familie
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Konzert
      • Kulinarisches, Kochen
      • Kurse und Schulungen
      • Landesgartenschau
      • Nightlife, Club, Disco, Party
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstige
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Theater/Kabarett
      • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
      • Theater und Bühnenkunst
      • Wanderung
      • Wort/Foto/Film
  • Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Jobbörsen allgemein
  • Mehr...
    • Hotels & Unterkünfte
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Asklepios Kliniken
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Nachrichten
      • Nachrichten
      • Anzeigen
      • Tageszeitungen
      Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Bars und Kneipen
      • Bistro & Imbiss
      • Cafés & Eisdielen
      • Mehr...
      Sehenswertes
      • 🎯 Alle Locations
      • Aussichtspunkte /-türme
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Berge, Wandern, Hütten
      • Mehr...
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Konzert

Kategorien

  • ChamlandSchau
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Bauernmärkte, Märkte allgem.
    • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
    • Feste, Bälle, Umzüge
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Fußball
    • Kinder/Familie
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Konzert
    • Kulinarisches, Kochen
    • Kurse und Schulungen
    • Landesgartenschau
    • Nightlife, Club, Disco, Party
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstige
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Theater/Kabarett
    • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
    • Theater und Bühnenkunst
    • Wanderung
    • Wort/Foto/Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie / Hotels
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
Sommerfest mit Live Musik
📣 23.08. 17:00: Stammtisch H1A: Sommerfest in der Hudlacherstraße vom Stammtisch H1A Live Music ab 17 Uhr mit den Dilettanten, danach Open Stage Schweinderl vom Grill und mehr. Eintritt frei! Bildhinweis/Copyright: Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
"Junge Stimmen und Pianisten" der Masterclass der Hochschule für Musik und Tanz Köln
📣 27.09. 19:00: Festliche Konzerte im Barocksaal Walderbach: Kammerchor des Musikgymnasiums Schloss Belvedere der HfM Franz Liszt Weimar, Leitung Marian Grosew Gast-Professor Echo-Preisträger Prof. Stefan Irmer, Klavier, HfMT Köln Dozentin Han Lin Yun, Klavier, HfMT Köln / HfM Saarbrücken Gesamtleitung Prof. Mario Hoff, HfMT Köln Junge Sängerinnen und Sänger, Pianistinnen und Pianisten sowie Dirigenten der Hochschule für Musik und Tanz Köln sind im September 2025 zu einem Masterclass Workshop in Walderbach. Die jungen Studierenden erarbeiten gemeinsam mit ihrem Professor Mario Hoff ein ansprechendes Programm. Beim Abschlusskonzert im Festsaal Walderbach kann sich das Publikum vom hohen Ausbildungsniveau der jungen Musiker und Musikerinnen überzeugen.  Als besondere Hommage an den Ort und die Gemeinde wird wieder das „Walderbach-Lied“ aufgeführt. Bildhinweis/Copyright: Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
„Junge Stimmen, Pianisten und angehende Musiker stellen sich vor“ - Master Class der Hochschule für Musik und Tanz Köln
📣 27.09. 19:00: Festliche Konzerte im Barocksaal Walderbach: Mitwirkende: Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Master Class-Workshops der Hochschule für Musik und Tanz, Köln Kammerchor des Musikgymnasiums Schloss Belvedere der HfM Franz Liszt Weimar mit Dirigent Marian Grosew Gast-Professor Echo-Preisträger Prof. Stefan Irmer, Klavier, HfMT Köln Dozentin Han Lin Yun (Einstudierung und Pianistin), HfMT Köln / HfM Saarbrücken Fei Fan, Pianistin Gesamtleitung Prof. Mario Hoff, HfMT Köln Junge Sängerinnen und Sänger, Pianistinnen und Pianisten sowie Dirigenten der Hochschule für Musik und Tanz Köln sind im September 2025 zu einem Masterclass Workshop in Walderbach. Die jungen Studierenden erarbeiten gemeinsam mit ihrem Professor Mario Hoff ein ansprechendes Programm. Beim Abschlusskonzert im Festsaal Walderbach kann sich das Publikum vom hohen Ausbildungsniveau der jungen Musiker und Musikerinnen überzeugen.  Als besondere Hommage an den Ort und die Gemeinde wird wieder das „Walderbach-Lied“ aufgeführt. Bildhinweis/Copyright: Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
„Italienisches Liederbuch“ von Hugo Wolf
📣 11.10. 19:00: Festliche Konzerte im Barocksaal Walderbach: Hugo Wolf: Italienisches Liederbuch am 11.10.2025 im Barocksaal Walderbach Der Literatur-Nobelpreisträger und in Bayern hochverehrte Paul Heyse (1830-1914) war  der Übersetzer und Sammler von volkstümlichen, italienischen Liebesgedichten, die Hugo Wolf (1860-1903) unter dem Namen „Italienisches Liederbuch“ veröffentlichte. In 24 knappen, kurzweiligen Monologen beschreiben Katja Stuber, Sopran und Ludwig  Mittelhammer, Bariton in der Klavierbegleitung von Akemi Murakami italienische  Liebesdramen und besingen Freud und Leid dieses ewig interessanten Themas der  Musikgeschichte. Katja Stuber freut sich, in diesem Jahr mit zwei hochkarätigen Musikerkolleg/-innen in  Walderbach auftreten zu dürfen: Akemi Murakami, gefeierte Pianistin und Begleiterin u.a.  beim ARD-Musikwettbewerb, sowie Ludwig Mittelhammer, der zuletzt an der Wiener  Staatsoper als Papageno in der Mozart‘schen Zauberflöte zu hören war. Bildhinweis/Copyright: Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Franz Vorraber, Klavier
📣 26.12. 19:00: Festliche Konzerte im Barocksaal Walderbach: Programm Klavierabend 26.12.2025   Joseph Haydn Sonate Hob XVI/37, D-Dur Allegro Andante grazioso Allegro   Franz Vorraber I like rhythm op. 56   Robert Schumann Presto g-Moll   Franz Vorraber Christmas Songs op. 51   Wolfgang Amadeus Mozart 12 Variationen über « Ah vous dirai-je Maman » KV 265   Franz Vorraber Fantasie op. 46   Franz Schubert Impromptu op. 142/3, B-Dur    Impromptu op. 142/4, f-Moll Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Italienisches Liederbuch von Hugo Wolf [Festliche Konzerte im Barocksaal]
📣 11.10. 19:00: Walderbach, Kloster Walderbach - Festsaal: Katja Stuber, Sopran - Ludwig Mittelhammer, Bariton - Akemi Murakami, Klavier Der Literatur-Nobelpreisträger und in Bayern hochverehrte Paul Heyse (1830-1914) war der Übersetzer und Sammler von volkstümlichen, italienischen Liebesgedichten, die Hugo Wolf (1860-1903) unter dem Namen „Italienisches Liederbuch“ veröffentlichte. In 24 knappen, kurzweiligen Monologen beschreiben Katja Stuber, Sopran und Ludwig Mittelhammer, Bariton, in der Klavierbegleitung von Akemi Murakami italienische Liebesdramen und besingen Freud und Leid dieses ewig interessanten Themas der Musikgeschichte. Katja Stuber freut sich, in diesem Jahr mit zwei hochkarätigen Musikerkolleg/-innen in Walderbach auftreten zu dürfen: Akemi Murakami, gefeierte Pianistin und Begleiter, sowie Ludwig Mittelhammer, der zuletzt an der Wiener Staatsoper als Papageno in der Mozart'schen Zauberflöte zu hören war. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
„Auf geht’s“ mit Monika Drasch
📣 17.10. 19:00: Viechtach, kath. Pfarrsaal: Musikalische Hoffnungsschimmer in diesen Wahnsinns-Zeiten: das verspricht ein neues Programm von Monika Drasch. Angesichts von Krisen, Krieg und anderen Katastrophen kommt die musikalische Grenzgängerin vom Bayerischen Wald diesmal mit einer launigen Zusammenstellung von Texten und Liedern zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung auf die Bühne, die die UN seit 2015 mit ihrer Agenda 2030 ausgerufen hat. Musikalisch garniert mit Anklängen an Kinder- und Kirchenlieder, aus Volksmusik, Klassik und Jazz streift sie von Klima und Konflikten über Umwelt und Naturschutz bis zum Weltfrieden und dem Miteinander der Völker. Immer wieder schimmert die Hoffnung durch, das sich die Welt zum Besseren hin entwickelt möge. Monika Drasch hat das Programm in den letzten Monaten zusammengestellt. Die Musik ist für sie das Medium, um Menschen auf der Herzebene zu erreichen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Steffi Denk mit 21 Ballads
📣 05.10. 19:30: Stadthalle Viechtach: Balladen aus 4 Jahrzehnten Ein Abend voller mitreißender Balladen aus vier Jahrzehnten. Mit dem im Mittelpunkt stehenden drei-stimmigen Gesang von Steffi Denk, Sepp Haslinger und Matthias Kilger, dem 16-jährigen Newcomer am Schlagzeug, Valentin Kilger - der für frischen Wind sorgt - sowie Phillip Houben der am Bass jedem Song die notwendige Wärme verleiht, verspricht die Band ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse. 21 Ballads sind: Steffi Denk (Vocals) Valentin Kilger (Drums) Matthias Kilger (Vocals/Guitar) Sepp Haslinger (Vocals/Piano) Philipp Houben (Bass) Das Publikum wird Teil der Reise durch vier Jahrzehnte verschiedenster Rock- und Pop Balladen, die in Erinnerungen schwelgen lassen. Zeitlose, soulig/rockige interpretierte Songs von Roxette, Adele, Amy Winehouse, Coldplay, u.v.m. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Roland Hefter
📣 17.10. 20:00: Blossersberger Keller: So lang`s no geht. Nach mittlerweile 30 Jahren auf der Bühne fallen ihm immer wieder neue Lieder und Geschichten ein ............ Das Leben mit all seinen Facetten und seiner innigen Liebe zur Heimat und zum Dialekt. Ohne jedoch jemals patriotisch oder stolz zu sein. Immer verbunden mit der tiefen Dankbarkeit, hier in Bayern leben zu dürfen. In einem Bayern, dass mehr zu bieten hat als nur die typischen Klischees von Weißbier, Lederhose und Blaskapelle. Einem schönen, gemeinsamen Bayern das weltoffen, bunt und tolerant ist. Das ist die Kernaussage des neuen Bühnenprogrammesund genau das hat Roland Hefterin einzigartiger Weise mal deftig ehrlich, mal witzig aber auch in nachdenklichen Tönenund viel Herzblut auch erneut mit dem Programm „Solang ́s no geht“ eindrucksvollgeschafft. Neben den Sonnenseiten traut sich Roland Hefter aber auch eigene Niederlagen zubesingen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Roland Hefter: A Wahnsinn, wia de Zeit vergeht...
📣 25.09. 19:30: Rettenbacher Hof: A biserl Best of & weniger Bekanntes der letzten 30 Jahre des bayrischen Liedermachers. Hier kommen alte und neue Lieder, Geschichten, die noch viele in Erinnerung haben, nicht nur aus der Anfangszeit von Roland Hefter. Und wer hat schon alles im Kopf, bei 150 Songs, die in 30 Jahren aus der Feder des bayrischen Liedermachers geflossen sind? Einige bekommen nun einen Platz und die Bühne, die sie verdient haben, eingebettet zwischen Hefterischen Hits und Nummern, die das Publikum aus vollster Inbrunst mitsingt - ob man`s kann oder nicht. Neu oder etwas älter - das tut auch nichts zur Sache, denn: Eines haben die Lieder auf jeden Fall gemeinsam - sie sind alle zeitlos. Schließlich ändern sich Humor, Wünsche und Sehnsüchte der Menschen auch im Wandel der Zeit - im Gegensatz zur Anzahl der Geburtstagskerzen nicht so schnell. Und a bisserl Best of geht sowieso immer. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Kultur im Schloss - Trio Puente
📣 Nächste/r: 24.09. 19:30: Tourist-Info Neukirchen b.Hl.Blut: Gitarrenmusik mit Hierstetter, Mühlbauer, Saleki Motto: Tango, irische und spanische Folklore Mit Trio Puente haben sich 3 Gitarristen unterschiedlichster Couleur zusammengefunden. Der musikalische Background der Gitarristen Cyrus Saleki, Georg Mühlbauer und Erwin Hierstetter reicht dabei von Rock und Pop, bis hin zu Jazz und Folk. Das wiederum spiegelt sich in der Musik des Trios wieder. Musikalisch bilden sie im Trio - eine Brücke („Puente“) bzw. eine Verbindung zwischen den unterschiedlichen Musikstilen. Dabei stört es nicht, dass sich z. B. ein Popstandard mit einem spanischen Traditional oder eine Bossa Nova mit einem Tango abwechselt. Zu hören gibt es dabei Musikstücke nationaler Komponisten z. B. Dieter Kreidler, Stefan Oser oder Willi Astor - genauso - wie Eigenarrangements von Weltklassikern der Beatles, Sting, Jobim oder Pat Metheny. Auch auf die eine oder andere Eigenkomposition darf man gespannt sein Bildhinweis/Copyright: Georg Muehlbauerwww.georgmuehlbauer.de / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Kultur im Schloss- Florian Simeth
📣 10.09. 19:30: Tourist-Information: Florian Simeth mit Klavierbegleitung (n.n) Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Kultur im Schloss- Further Streichquartett
📣 Nächste/r: 24.09. 19:30: Tourist-Information: Werke von: Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und Robert Schumann Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Helmut A. Binser: Ha?
📣 05.09. 20:00: Sankt Johann Festivalgelände Falkenfels: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Helmut A.Binser Ha? Kabarettfans wissen: rote Schuhe, schwarzer Hut, - das ist der Binser Helmut. Und „Ha?“ heißt sein nagelneues Programm. In einer wissenschaftlich höchst fundierten Umfrage wurden in 100 bayerischen Großraumdiscos bei dröhnenden Beats jeweils 100 Menschen befragt, wie das neue Programm von Helmut Binser heißen soll. Die Antwort war eindeutig und einstimmig: Ha? Das Ergebnis passt dem pragmatischen Musikkabarettisten natürlich sehr gut. Der „Binser“ – wie er von seinen Fans liebevoll genannt wird – hat das halt schon sein Leben lang geübt: genau hinschauen und dann einfach sagen, was Sache ist. „Ich fahre zum Auftrittsort und wenn die Zuschauer so viel gelacht haben, dass ihnen der Bauch weh tut, fahre ich wieder heim. Das gibt es nicht in vielen Berufen…“ Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Hard Summer Festival Falkenfels
📣 06.09. 12:30: Sankt Johann Festivalgelände Falkenfels: HARD SUMMER FESTIVAL Falkenfels (Metal und Rock Festival). Von Fans für Fans!!!! HARD SUMMER FESTIVAL (Metal und Rock Festival) von Fans für Fans!!!! Bisher bestätigt: Victory, Trance, Power Theory.. more Bands coming soon! Internationales Billing Falkenfels ist zwischen Straubing und Cham B20 Abfahrt Ascha, 40km von Regensburg A3, Abfahrt Kirchroth oder von Deggendorf Abfahrt Straubing. Einlass 12.00 Uhr - kostenlose Zeltmöglichkeiten!!! Vorverkauf: 20,- € / Abendkasse: 25,- € Kinder bis 12 freien Eintritt Weitere Infos unter www.hard-summer-festival.de Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Saitenwind - Die besten Austropop Balladen
📣 14.11. 20:00: Schwarzachtalhalle Neunburg v. Wald : Die Nacht der besten Austropop Balladen, Live und Unplugged im Foyer der Schwarzachtalhalle. Saitenwind - Die Nacht der besten Austropop Balladen.   Saitenwind, das sind Marion, Thorsten & Vitus und die drei haben sich zur Aufgabe gemacht die besten Songs des Austropop und des Alpenrock auf die Bühnen zu bringen und das aber alles Unplugged, Live und mit viel Gefühl. Im Foyer der Stadthalle Neunburg präsentieren die drei vollblut Musiker erstmals ihr neues Programm - Die Nacht der besten Austropop Balladen. Das heißt an diesen Abenden geht es nicht um Party sondern um Gefühle, Zuhören und Genießen. Dazu wird das Foyer bestuhlt sein und bei gedämpften Licht laden die drei ein den sanften Klängen von STS, Fendrich, Seiler & Speer und vielen weiteren zu lauschen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Fahrt zum Salzburger Adventsingen
📣 14.12. 00:00: Pfarreien Tiefenbach-Treffelstein-Biberbach: Fahrt der Pfarreiengemeinschaft Tiefenbach Treffelstein Biberbach zum Salzburger Adventsingen. Bildhinweis/Copyright: Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
Vogelmayer: Lebensfreude
📣 30.08. 19:00: Bodenwöhr, Seebühne: Unterhaltung pur mit "LEBENSFREUDE" – das neue Programm vom Vogelmayer. Der bayerische Musik-Kabarettist Vogelmayer präsentiert sein neues Programm Lebensfreude. Mit über 1500 Live-Auftritten im süddeutschen Raum hat er sich in den letzten beiden Jahrzehnten einen Namen für seine einzigartige Mischung aus bayerischem Humor, scharfsinnigen Texten und mitreißender Musik gemacht. Mittlerweile steht er mehr als jeden zweiten Tag auf einer Bühne. Mit Kabarett für Hirn, Herz und Humor nimmt der Vogelmayer sein Publikum wieder mit auf eine heitere Reise durch das Leben. "Lebensfreude" ist nicht einfach nur ein Kabarettprogramm – es ist ein einzigartiges Erlebnis, eine kleine Auszeit vom Alltag, ein Stück wahre Lebensfreude, das das Publikum mit einem Lächeln im Gesicht und einem herzerwärmenden Gefühl nach Hause gehen lässt. Bei Regen Verlegung in die Hammerseehalle Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern
📣 25.10. 19:30: Mitterfels, Turnhalle: Am Samstag, 25. Oktober 2025 veranstaltet der Musikverein Mitterfels e.V. ein Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in Mitterfels in der Doppelturnhalle. Am Samstag, 25. Oktober 2025 veranstaltet der Musikverein Mitterfels e.V. aufgrund seines 45-jährigen Vereinsjubiläums ein Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in der Doppelturnhalle in Mitterfels. Der Erlös kommt der Jugendförderung in Mitterfels zu Gute. Das Polizeiorchester Bayern ist das professionelle sinfonische Blasorchester der Bayerischen Polizei. Es besteht aus 45 studierten Berufsmusikerinnen und –musikern aus sechzehn Nationen und versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürgern. Seit 2006 steht der Klangkörper unter der Leitung des Generalmusikdirektors der Bayerischen Polizei Johann Mösenbichler. Im Dienst der guten Sache spielt das Polizeiorchester Bayern jährlich bis zu 50 Benefizkonzerte zu sozialen, karitativen und kulturellen Zwecken in ganz Bayern. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Hells Creek Band Country Rockabilly Sound
📣 04.10. 20:00: Kulturbühne Nittenau - live im Antik: Country Rockabilly Boom-Cicka-Boom-Sound Lokal mit Tanzfläche and Cowboys Welcome!! Mit stampfenden Rhythmen, Gitarren im Boom-Cicka-Boom-Sound und einer markanten Leadstimme bringt die Hells Creek Band aus Brennberg den Sound der 50er und 60er Jahre auf die Bühne. Die Band widmet sich mit Leidenschaft den Wurzeln von Country und Rockabilly und hält die Musik dieser Ära lebendig. Mittelpunkt der siebenköpfigen Familienband ist Frontmann und Sänger Elmar Schwinger. Mit seiner klangvollen Stimme und seinem authentischen Auftreten haucht er den Klassikern von Johnny Cash, Hank Williams oder Elvis Presley neues Leben ein. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kalender


  • Tipps
  • Demnächst
  • WORKSHOP: Herbstlicher T...
    13.09.2025
  • WORKSHOP: Kürbis als Ti...
    13.09.2025
  • WORKSHOP: Herbstlicher L...
    13.09.2025
  • Apfelbaumaktion für Ers...
    17.09.2025
  • WORKSHOP: Die Basics in ...
    20.09.2025
  • Obstfest mit Herbstmarkt
    26.09.2025
  • VORTRAG: Schnitt von Obs...
    27.09.2025
  • Drachenflohmarkt
    17.08.2025
  • Fußwallfahrt nach Sacke...
    17.08.2025
  • Ausstellungen zu Kultur,...
    17.08.2025
  • Beachvolleyball-Turnier
    17.08.2025
  • Pandurenlager
    17.08.2025
  • Cave-Gladium - Mittelalt...
    17.08.2025
  • Schupfa-Fest
    17.08.2025

chamland-regional.de

Diese Website bündelt die Vielfalt des Landkreises Cham und darüber hinaus unter einem Dach und fungiert gleichzeitig als digitales Schaufenster für Einheimische, Besucher und Feriengäste. Dazu zählen die Themenbereiche Veranstaltungen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen sowie regionale Stellenangebote. Sie finden vielfältige Infos rund um Cham, Bad Kötzting, Furth im Wald, Roding, Rötz, Waldmünchen oder kleineren Standorten. Impressum & Datenschutzbestimmungen


Kontakt

pw webconcept UG (haftungsbeschränkt)

Höhenweg 16 / 93413 Cham

Telefon 0 99 71 - 99 42 361

  • info@pw-webconcept.de
Unipush Media GmbH

© Copyright 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten. Impressum