Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Chamland Regional - das Beste von hier!
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • 09971-9942361
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
      • Bäckerei, Konditorei, Cafe
      • Bauen - alles für den Hausbau
      • Beauty, Wellness, Sonnenstudios
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Brennstoffe, Mineralöle
      • DAK-Gesundheit
      • F.EE Neunburg
      • Gartenmarkt, Garten, Blumen, Galabau
      • Industrie & Technik
      • IT, Computer, Handy, Internet
      • Lebensmittel und Getränke
      • Logistik & Transport
      • Lotto-Toto, Spielbanken
      • Marketing, Werbung, Werbemittel
      • Modehaus Garhammer
      • Regensburg Arcaden
      • Regio-Apps
      • Sport und Fitness
      • Teichgenossenschaft Oberpfalz
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Bauernmärkte, Märkte allgem.
      • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
      • Christkindlmärkte
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Fußball
      • Kinder/Familie
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Konzert
      • Kulinarisches, Kochen
      • Landesgartenschau
      • Nightlife, Club, Disco, Party
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstige
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Theater/Kabarett
      • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
      • Theater und Bühnenkunst
      • Vorträge, Infotage
      • Wanderung
      • Wort/Foto/Film
  • Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Jobbörsen allgemein
  • Mehr...
    • Hotels & Unterkünfte
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Asklepios Kliniken
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Nachrichten
      • Nachrichten
      • Anzeigen
      • Tageszeitungen
      Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Bars und Kneipen
      • Bistro & Imbiss
      • Cafés & Eisdielen
      • Mehr...
      Sehenswertes
      • 🎯 Alle Locations
      • Aussichtspunkte /-türme
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Berge, Wandern, Hütten
      • Mehr...
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Konzert

Kategorien

  • ChamlandSchau
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Bauernmärkte, Märkte allgem.
    • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
    • Christkindlmärkte
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Fußball
    • Kinder/Familie
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Konzert
    • Kulinarisches, Kochen
    • Landesgartenschau
    • Nightlife, Club, Disco, Party
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstige
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Theater/Kabarett
    • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
    • Theater und Bühnenkunst
    • Vorträge, Infotage
    • Wanderung
    • Wort/Foto/Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie / Hotels
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
Evelyn Huber - Magic of Harp – Harfe solo
📣 09.11. 19:00: Wild-Berghof Buchet Bernried: Tauchen Sie ein in die Welt der Harfenklänge. Ausnahmeharfenistin Evelyn Huber (ehemals Quadro Nuevo) präsentiert ein besonderes Klangerlebnis: hingebungsvoll feurig ebenso wie atmosphärisch-meditativ. Inspiriert von Tango, Jazz, New Classics und lateinamerikanischem Lebensgefühl entwickelt sie einen einzigartigen Musikstil, der von ihrem sonnigen Temperament und ihrer Hingabe zur Musik getragen wird. Spielfreudig und virtuos jammt, summt, brummt, pfeift und swingt sie auf ihrem Instrument fernab von jedem Harfenklischee. Das kurzweilige und unterhaltsame Konzert moderiert die Harfenistin selbst und erzählt dabei auch die ein oder andere amüsante Geschichte aus ihrem Tourleben. Evelyn Huber wurde mit dem Bayerischen Kulturpreis ausgezeichnet und ist doppelte Echo-Gewinnerin („Bester Live Act des Jahres“ zusammen mit der Band Quadro). Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Sonatenabend
📣 10.10. 19:30: Straubing, Herzogsschloss - Rittersaal: Ingolf Turban, Violine Tomoko Sawallisch, Klavier Franz Schubert: Sonatine a-moll D385 Johannes Brahms: Sonate A-Dur Op. 100 Joachim Raff: Erste große Sonate Ingolf Turban: Solist in den Philharmonien von Berlin und München, im Kennedy Center in Washington, in der New Yorker Avery Fisher Hall, in der Züricher Tonhalle, im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins oder der Mailänder Scala, mit Dirigenten wie Sergiu Celibidache, Charles Dutoit, Lorin Maazel, Zubin Mehta, Yehudi Menuhin, Jun Märkl, Yutaka Sado, Franz Welser-Möst, Andris Nelsons und Marcello Viotti, trägt er neben den Werken der großen Violinliteratur ein zum Teil nie gehörtes Repertoire in die Welt. Tomoko Sawallisch: Die ehemalige Meisterstudierende von Gerhard Oppitz, die bereits im Alter von vier Jahren ihren ersten Klavierunterricht von ihrer Mutter erhielt, gewann zahlreiche Preisen und Auszeichnungen in ihrem Heimatland Japan. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Klasse Klassik
📣 12.10. 19:30: Straubing, Herzogsschloss - Rittersaal: Niederbayerisches Kammerorchester Juliane Schenk, Sopran Johannes Huber, Piano Niklas Willén, Leitung Programm: - J. Haydn: Arie "Berenice, che fai" - L.v.Beethoven: Klavierkonzert 5 - L.v. Beethoven: Symphonie 5 Juliane Schenk: Als Solistin am Deutschen Nationaltheater Weimar, am Stadttheater Fürth, am Theater Hof und am Theater Plauen-Zwickau sang Juliane Schenk zahlreiche Rollen ihres Fachs. Johannes Huber (*2003) begann mit 6 Jahren Klavier zu spielen. Von 2019 bis 2022 absolvierte er bei Prof. Markus Bellheim ein Jungstudium an der Hochschule für Musik und Theater München und nahm anschließend für ein Jahr Unterricht bei Prof. Friedemann Berger. Niklas Willén wurde in Stockholm geboren, wo er an der Musikhochschule Dirigieren und Komposition studierte. Er war u.a. Chefdirigent des Nordic Chamber Orchestra in Schweden und des Sönderjylland Sinfonieorchesters in Dänemark. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Mandelring Streichquartett/-quintett [Meisterkonzerte 2025]
📣 18.10. 19:30: Straubing, Herzogsschloss - Rittersaal: Mandelring Streichquartett und Gustav Rivinius, Violoncello Mozart, Schostakowisch, Schubert Wolfgang Amadeus Mozart, Streichquartett d-moll, KV 421 Dmitri Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 7, fis-moll, op. 108 Franz Schubert, Streichquintett C-Dur, D956 Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Ensemble Quinton 17, Bläserquintett [Meisterkonzerte 2025]
📣 07.11. 19:30: Straubing, Herzogsschloss - Rittersaal: Ensmble Quinton 17, Bläserquintett spielen Stücke von M. Ravel, J. Francaix, J. Ibert und P. Taffanel Maurice Ravel, Tombeau de Couperin M. 68 Jean Francaix, Quintett no. 1 Jaques Ibert, Troi Piéces bréves Paul Taffanel, Bläserquintett op. 3 Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Rivertone 2025 - Jeff Cascaro - A Walk On Broadway
📣 13.11. 19:45: Straubing, Theater am Hagen: Jazz-Sänger Jeff Cascaro eröffnet mit seinem neuen Bühnenprogramm "A Walk on Broadway" das Rivertone-Festival. Lassen Sie sich von Jeff Cascaro und seiner hochkarätigen Band zu einem abwechslungsreichen Spaziergang über den Broadway entführen. Begleitet wird der Künstler von dem Schlagzeuger Christian Lettner (Passport / Klaus Doldinger), Olaf Polziehn (Patti Austin) am Flügel sowie dem Kontrabassisten Christian von Kaphengst (Till Brönner). Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 19.45 Uhr Letzter Einlass: 20.00 Uhr Mit Erwerb des Tickets akzeptieren Sie die AGBs (www.rivertone.de/agb). Bei Verlust des Tickets kein Ersatz! Keine Rückgabe/Umtausch! Tickets für Schwerbehinderte und deren Begleitperson erhalten Sie direkt beim Veranstalter: 09421/ 940-67 00. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
KOPFECK: Hund sans scho... (Nachholtermin)
📣 17.10. 20:00: Paul Theater - Theaterbühne Straubing: Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 26.10.2024 In seiner bairischen Muttersprache erzählt Songwriter Rudolf Wiesent in seinen Texten erlebte, erträumte oder erdachte Geschichten. Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 26.10.2024 Mit der urwüchsigen Kraft der bairischen Mundart erzählen KOPFECK in ihren Songs – eigenen sowie sehr eigen interpretierten Coverversionen – entspannt-lässige „Gschichtn“ absolut aufrichtig und unverfälscht, heimatverbunden, romantisch, philosophisch, oft entwaffnend komisch und gerne auch frech-frivol bis hin zu völlig politisch unkorrekt! Ganz in der Tradition der alten Wirtshausmusik aber mit der geballten Power moderner Pop- und Rockmusik und dem Groove einer auffrisierten Zündapp! Das passt zusammen wie Hopfen und Malz und deshalb schmeckt die Musik der Band auch wie eine frische Maß – bayrisch halt! KOPFECK - Das sind Rudolf Wiesent (Gesang), Marino Schuhmacher (Akustikgitarre), Michi Dörr (Quetschn), Alexander Sax (Bass), Toni Kastner (Schlagzeug) und Claus Vordermaier (E-Gitarre) Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Die Schlagergang: So schön war die Zeit
📣 24.10. 20:00: Paul Theater - Theaterbühne Straubing: Die Zuhörer der Schlagergang erwarten Titel der deutschen Schlager-Klassiker aus den 50er-70er Jahren. Mit „Souvenirs, Souvenirs“ startet die Schlagergang mit ihrem Programm „So schön war die Zeit“ in einen Abend voller Schlagerklassiker der 50er bis 70er Jahre. Jonas Frank, Thomas Schuh und Ines Wagner verbindet die Liebe zu den deutschen Schlagern und sie nehmen ihr Publikum mit in die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders bis in die späten 1970er Jahre. Mitsingen, mitschunkeln und mitklatschen ist ausdrücklich erwünscht! Aber wen hält es bei „Rote Lippen soll man küssen“, „Ich will nen Cowboy als Mann“ und „Schuld war nur der Bossa Nova“ schon auf den Sitzen? Sie hören Lieder von Freddy Quinn, Peter Kraus, Caterina Valente und vielen anderen. „Musikalisch können wir aus dem Vollen schöpfen“, sagen die Drei, „diese Musik hat keine Grenzen!“ Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
InSzene: Onkel u. Tante, ja das sind Verwandte
📣 25.10. 20:00: Paul Theater - Theaterbühne Straubing: Das Ensemble "InSzene" spielt „Onkel und Tante, ja das sind Verwandte“ - "Highlights der Operette". Tante Helene feiert ihren 80. Geburtstag. Die gesamte Verwandtschaft ist eingeladen. Was kann da nur schiefgehen? Eingebettet in eine humorvolle Handlung entführen wir Sie in die Welt der Operette. Neben bekannten Evergreens wie „Ich bin die Christel von der Post“, „Lippen schweigen“ oder „Schenkt man sich Rosen in Tirol“ sind auch Schlager und Chansons wie „Ich bin die fesche Lola“ oder „Ich hab das Fräulein Helen baden sehn“ zu hören. Das alles mit einem frischen, jugendlichen Anstrich. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Micha Kern & Jordan Brodie: Acoustic Guitar
📣 31.10. 20:00: Paul Theater - Theaterbühne Straubing: Mit "A Night of Acoustic Guitar – Songs without Words" zeigen die beiden Akustik-Virtuosen, welche unfassbaren Klang-Momente auf der Gitarre möglich sind. Jordan Brodie, der als einer der besten jungen Gitarristen Australiens gefeiert wird, beehrt die Bühne mit seiner beeindruckenden Fingerstyle-Technik, seinem außergewöhnlichen Songwriting und einer intensiven Präsenz. Auf der anderen Seite begeistert Micha Kern aus dem Chiemgau das Publikum mit seiner einzigartigen Fähigkeit, die Gitarre gefühlt in eine komplette Band zu verwandeln. Auf meisterhafte Weise verbindet er explosive Riffs, gefühlvolle Kompositionen und kreatives Storytelling miteinander. Es stehen ganz besondere Konzerte bevor. Fingerstyle beschreibt die Art und Weise Songs auf der Gitarre so zu arrangieren und zu komponieren als wenn es für eine ganze Band wäre. Das Schöne dabei ist auch: es gibt keine Grenzen, weder aus technischer noch aus musikalischer Sicht. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Erwin Pelzig: Wer wir werden
📣 12.10. 19:00: Magnobonus-Markmiller-Saal Straubing : Erwin Pelzig ist zu Gast mit seinem neuen Programm "Wer wir werden" am Sonntag, den 12. Oktober in Straubing. Erwin Pelzig "WER WIR WERDEN". Wenn Menschen morgens aufwachen und überlegen müssen, welche Krise heute wohl die wichtigste sein wird, dann bleibt das nicht ohne Folgen. Sozialpsychologen attestieren uns inzwischen eine „Veränderungserschöpfung“. Im neuen Bühnenprogramm von Frank-Markus Barwasser geht sein Alter Ego Erwin Pelzig deshalb der Frage nach, was die viel beschriebene „Change Fatigue“ mit uns macht: wer wir werden in einer Zeit grundlegender Veränderungen. Solche mochte der Mensch noch nie, bedeuteten sie immer Gefahr, Risiko und Unsicherheit. Dann hatten Realismus, Vernunft und Gelassenheit selten Konjunktur, dann schlug stets die Stunde der Untergangspropheten und Apokalyptiker, welche die Ängste und Sehnsüchte verschreckter Menschen höchst erfolgreich bewirtschaften. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Pam Pam Ida & das Silberfischorchester
📣 24.10. 20:00: Magnobonus-Markmiller-Saal Straubing : "Nehmt´s mi mit" - Die Tour zur neuen CD. Arrangements mit Geigen, Saxophon, Gitarren, Blockflöte, Sambatrommel und vielen instrumentalen Überraschungen sorgen für einen gewaltigen Klangteppich, der mitreisst und ansteckt. Der Sound klingt einzigartig, entführt in fantastische Welten und verführt zum Träumen, zuhören und sich treiben lassen. Ein Repertoire wie eine Achterbahnfahrt oder ein Vulkanausbruch. Es ist schwer, den Stil von Pam Pam Ida in eine Epoche einzuordnen. Mal blitzen die 80´er Jahre durch, mal klingt es modern oder vollkommen neu. Dazwischen Geschichten und Anekdoten aus und über das Leben, bis das nächste musikalische Abenteuer beginnt. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Die Schlenkerer - Benefizkonzert
📣 13.11. 19:30: Magnobonus-Markmiller-Saal Straubing : Dominik Glöbl und die Schlenkerer mit ihrem Programm "LUJA". Dominik Glöbl und die Schlenkerer treten im Rahmen der Reihe "Straubinger musizieren für Patienten" im Magnobonus - Markmiller - Saal auf. LUJA ist das bayerische Manifest der Gemütlichkeit. Schmissige Blasmusik, swingender Jazz und traditionelle Rhythmen. LUJA ist brodelnde Lebensfreude, offene Arme und Ohren und heimatverbundene Sentimentalität. Luja sog i! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Eva Karl Faltermeier: Ding Dong
📣 17.11. 20:00: Magnobonus-Markmiller-Saal Straubing : +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ „Ding Dong“ - Neues Programm ab Herbst 2025. Zusatztermin am: 29.01.27 Eva Karl Faltermeier findet heraus, wo wir alle abgeholt werden wollen, wohin die Fahrt geht und was sie uns kostet. Eine amüsante Fahrt – durch die Irrungen des Lebens – während der jede Sekunde zählt. Sie wurde mit dem Senkrechtstarter-Preis des Bayerischen Kabarettpreises, dem Newcomerpreis des Hessischen Kabarettpreises und dem Prix Pantheon ausgezeichnet. Die Stadt Regensburg ehrte sie mit dem „Kulturförderpreis 2020“. Für die gelernte Journalistin ist es das größte Ziel, mit Geschichten zu unterhalten. Eva Karl Faltermeier ist Blogautorin, Dozentin und schreibt Kolumnen (Bayern2). Sie führt einen eigenen Indie-Interview-Podcast („Es lafft“) für den sie 2021 den Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz erhalten hat. Ihr erstes Buch „Der Grant der Frau“ erschien im Oktober 2021 bei Süd/Ost. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Tom & Basti: Zeitlang (Nachholtermin)
📣 09.10. 20:00: Regenstauf, Jahnhalle: Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 10.01.2025 "Zeitlang" Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 10.01.2025 Pünktlich zum 20-jährigen Bühnenjubiläum des aus Funk und Fernsehen (u.a. BR-Brettlspitzen) bekannten Kabarett-Duos Tom & Basti erscheinen das neue Konzertprogramm und die gleichnamige CD „zeitlang“. Die beiden Mauthler Volkssänger nutzten die spielfreie Lockdown-Zeit und machten sich - in gewohnt selbstironischer, augenzwinkernder und hintergründiger Manier - daran, einen waidlerischen Blick auf die Welt zu werfen. Dabei werden Alltagssituationen, Liebenswürdigkeiten und Eigenheiten im „Kosmos Dorf“ in Wort und Ton auf die Schippe genommen. Was erhält ein Dorf am Leben? Welche Charaktere findet man in jedem Dorf? Mit ihrer humorvollen aber teils nachdenklichen Art geben die Musiker Einblick in eine Idylle, die durchaus von Ungereimtheiten durchzogen ist und so manch städtisches Landbild . Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Aladin und die Wunderlampe - Das Musical
📣 Nächste/r: 19.10. 16:00: Eslarn, Alte Schulturnhalle: „Aladin und die Wunderlampe“ - Das Musical“ von Uwe Heynitz. Erleben Sie den sympatischen, aber auch frechen Aladin, den bösen Zauberer Dschafar, einen hinreißenden süßen Flaschengeist, das neunmalkluge Kamel Kasimir, das zum Schreien komische Sultanspaar und als Höhepunkt eine phantastische Reise auf einem fliegenden Teppich. Urheber: „Uwe Heynitz“ Aufführungsrechte: © CANTUS-Verlag Aufgeführt wird dieses Musical von Schülerinnen und Schülern der Anton-Bruckner-Musikschule Eslarn. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
"And the winner is...." Filmmusik
📣 11.10. 19:30: Neutraubling, Theatersaal im Kulturhaus: Filmmusik aus oscarprämierten Filmen mit dem "Anna Rehker Quartett" "Das Konzert "And The Winner Is… Filmmusik aus oscarprämierten Filmen" entführt das Publikum in die magische Welt der großen Kinomomente. Die Musiker präsentieren weltbekannte Filmmusik aus mit dem Oscar ausgezeichneten Produktionen in neuen Arrangements für Streichquartett. Dabei erklingen Melodien aus legendären Filmen wie Der Herr der Ringe, Titanic, Star Wars, Fluch der Karibik, u.a. Die Musik dieser Filme hat Generationen von Zuschauern bewegt und ist längst über das Kino hinaus zu kulturellen Meilensteinen geworden. Mit großer Leidenschaft und musikalischer Präzision, die die Zuschauer aus den Candlelight Konzertreihe kennen, erweckt das Streichquartett diese epischen Klangwelten in einem kammermusikalischen Rahmen zum Leben. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Chopin meets the Beatles
📣 17.10. 19:30: Neutraubling, Theatersaal im Kulturhaus: Klavierkonzert mit Wojciech Waleczek Wojciech Waleczek ist als Künstler von kompromissloser Qualität anerkannt, genießt der Pianist aus Polen eine rege Karriere als Solist, Kammermusiker und in Recitals rund um die Welt. Er trat in ganz Europa, Asien, Afrika und beiden Amerikas auf und spielte in bekannten Konzertstätten. Der Pianist absolvierte verschiedene Studiengänge, die zu Masterabschlüssen und einem Doktortitel führten. In Neutraubling präsentiert er ein ungewöhnliches Programm, das die virtuosen Werke von Chopin mit den besten Hits der legendären Gruppe The Beatles in der Bearbeitung für Klaviersolo von K. Pawlowski vereint. Ein besonders spannendes Musikerlebnis! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
The commitment Brothers and Sisters
📣 18.10. 19:30: Neutraubling, Theatersaal im Kulturhaus: Eine Soul und Blues Revue. Absolventen der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik, der Domspatzen, sowie Musiker der Brass Band Regensburg und des Jugendblasorchesters St. Konrad spielen Soul- und Blues-Stücke aus den 60er bis 90er Jahren. Insgesamt zwölf Musikerinnen und Musiker treten in Band-Besetzung mit Bläsern und Background-Chor auf. Auf dem Programm stehen Songs aus den Kult-Musikfilmen „The Blues Brothers“ und „The Commitments“ sowie Stücke von Künstlern wie Stevie Wonder, Chicago und Earth, Wind and Fire. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
"Soulfood to go"
📣 25.10. 19:30: Neutraubling, Theatersaal im Kulturhaus: "Soulfood Unplugged" mit Steffi Denk und Sepp Haslinger Ein Abend voller Musik, Herz und einer Prise Unvernunft Wenn zwei sich musikalisch blind verstehen, liegt Musik in der Luft – und echtes Soulfood auf der Bühne. Steffi Denk, stimmgewaltige Sängerin mit viel Herz und Humor, trifft auf ihren Seelenbruder Sepp Haslinger, einen ebenso einfühlsamen wie schlitzohrigen Sänger und Pianisten. Gemeinsam sind sie ein unschlagbares Duo – ehrlich, tiefgründig und gleichzeitig herrlich spontan. „Soulfood to go“ ist kein durchinszeniertes Hochglanzprogramm, sondern ein musikalischer Abend wie aus dem Leben: mit Lieblingssongs, spontanen Ideen, überraschenden Wendungen und einer großen Portion Seele. Mal berührend leise, mal federnd swingend, mal einfach nur zum Schmunzeln. Ein Abend für alle, die Musik spüren wollen – nicht nur hören. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kalender


  • Tipps
  • Demnächst

chamland-regional.de

Diese Website bündelt die Vielfalt des Landkreises Cham und darüber hinaus unter einem Dach und fungiert gleichzeitig als digitales Schaufenster für Einheimische, Besucher und Feriengäste. Dazu zählen die Themenbereiche Veranstaltungen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen sowie regionale Stellenangebote. Sie finden vielfältige Infos rund um Cham, Bad Kötzting, Furth im Wald, Roding, Rötz, Waldmünchen oder kleineren Standorten. Impressum & Datenschutzbestimmungen


Kontakt

pw webconcept UG (haftungsbeschränkt)

Höhenweg 16 / 93413 Cham

Telefon 0 99 71 - 99 42 361

  • info@pw-webconcept.de
Unipush Media GmbH

© Copyright 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten. Impressum