Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Chamland Regional - das Beste von hier!
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • 09971-9942361
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
      • Bäckerei, Konditorei, Cafe
      • Bauen - alles für den Hausbau
      • Beauty, Wellness, Sonnenstudios
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Brennstoffe, Mineralöle
      • DAK-Gesundheit
      • F.EE Neunburg
      • Gartenmarkt, Garten, Blumen, Galabau
      • Industrie & Technik
      • IT, Computer, Handy, Internet
      • Lebensmittel und Getränke
      • Logistik & Transport
      • Lotto-Toto, Spielbanken
      • Marketing, Werbung, Werbemittel
      • Modehaus Garhammer
      • Regensburg Arcaden
      • Regio-Apps
      • Sport und Fitness
      • Teichgenossenschaft Oberpfalz
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Bauernmärkte, Märkte allgem.
      • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
      • Feste, Bälle, Umzüge
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Fußball
      • Kinder/Familie
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Konzert
      • Kulinarisches, Kochen
      • Kurse und Schulungen
      • Landesgartenschau
      • Nightlife, Club, Disco, Party
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstige
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Theater/Kabarett
      • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
      • Theater und Bühnenkunst
      • Wanderung
      • Wort/Foto/Film
  • Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Jobbörsen allgemein
  • Mehr...
    • Hotels & Unterkünfte
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Asklepios Kliniken
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Nachrichten
      • Nachrichten
      • Anzeigen
      • Tageszeitungen
      Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Bars und Kneipen
      • Bistro & Imbiss
      • Cafés & Eisdielen
      • Mehr...
      Sehenswertes
      • 🎯 Alle Locations
      • Aussichtspunkte /-türme
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Berge, Wandern, Hütten
      • Mehr...
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Konzert

Kategorien

  • ChamlandSchau
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Bauernmärkte, Märkte allgem.
    • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
    • Feste, Bälle, Umzüge
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Fußball
    • Kinder/Familie
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Konzert
    • Kulinarisches, Kochen
    • Kurse und Schulungen
    • Landesgartenschau
    • Nightlife, Club, Disco, Party
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstige
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Theater/Kabarett
    • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
    • Theater und Bühnenkunst
    • Wanderung
    • Wort/Foto/Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie / Hotels
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
KMFR 2025 Anja OM Plus [Kammermusikfestival Regensburg]
📣 15.09. 19:30: Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg: KMFR 2025 Anja OM Plus - in Kooperation mit dem Jazzclub Regensburg KMFR 2025 Anja OM Plus - in Kooperation mit dem Jazzclub Regensburg Zeitgenössische Mehrstimmigkeit, Improvisation, erzählerische Pop-Songs und Klavier-basiertes Kunstlied. Mittels dem wohl ältesten Instrument, der Stimme, erforscht ihre Musik Individualität sowie Emotionalität und erzählt Geschichten des Mensch-Seins. Anja Om´s Faszination für Mehrstimmigkeit zieht sich durch das gesamte musikalische Konzept. Genau dieses Spiel mit der Vielstimmigkeit und dessen Klangwelten kittet die Kluft zwischen Pop-Songs und Improvisation. Nicht nur auf Platte bittet Anja Om ihre Konsument*innen zuzuhören, inne zu halten und zu verweilen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Nils Kugelmann Trio
📣 17.09. 20:00: Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg: 'Life Score' | in Kooperation mit dem Kammermusikfestival Regensburg – Gewichtiger Ton, packender Groove und dynamisches Zusammenspiel „Nils Kugelmann ist nicht nur ein unglaublicher Bassist, sondern vor allem auch ein großartiger Songwriter. Und gerade weil seine Musik so prägnant und eingängig ist, war es wichtig, die Stücke auf ihren Kern zu reduzieren.“ Die Kompositionen des Albums haben allesamt eine cineastische Qualität, sind kurze Lebensfilme ihrer Protagonisten, „Life Scores“, die sich von Erlebnissen auf Tournee wie einem Besuch der Galapagos-Inseln, aber auch von allgemeineren Stimmungen wie dem Gefühl von lauen Sommerabenden, dem Duft der Nacht und dem unvergleichlich Erleben der Liebe inspirieren lassen. Das sind alles Geschichten, die sich in den Kompositionen wiederfinden, in klaren, präsenten Melodien, im groovenden, fließenden Rhythmus eines homogen klingenden Trios. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
KMFR 2025 Crutches [Kammermusikfestival Regensburg]
📣 18.09. 19:30: Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg: KMFR 2025 Crutches - in Kooperation mit dem Jazzclub Regensburg KMFR 2025 Crutches - in Kooperation mit dem Jazzclub Regensburg Kristallisierte Zufallsbegegnung, achtarmiger Bandit, vollverspiegelter Kammerpunk. CRUTCHES ist eine Mischung aus Kammerjazz und Elevatorpunk und vereint verschiedenste Stile in eigenwilligen Instrumentalstücken. Die Musik wechselt von Drones zu funky 5/8-Rhythmen, von Jazzballaden zu Indie-Pop-Satiren bis hin zu Speed Metal und wird von den melodischen und rhythmischen Markenzeichen des Komponisten zusammengehalten. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Cecile Verny Quartett
📣 25.09. 20:00: Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg: Of Moons and Dreams • Vocal Jazz. Das Cécile Verny Quartet verfügt über das Talent, sofort eine emotionale Verbindung zum Publikum aufzubauen. Diese große Sängerin hat das, was man Charisma nennt, ist ausgelassen und nachdenklich, fröhlich und verletzlich zugleich. Die Band mit Andreas Erchinger an Piano und Keyboards, Bernd Heitzler an verschiedenen Bässen und Lars Binder am Schlagzeug agiert mit Nonchalance, Understatement und Coolness, sorgt für elastischen Puls, knackige Grooves oder bei Bedarf filigrane Farbtupfer, leistet sich Passagen, in denen sie sich so richtig freispielt und zeigt immer wieder, aus welch versierten Solisten sie doch eigentlich besteht. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Franziska Graz
📣 28.09. 20:00: Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg: Bayerisch Bossa Nova. BAYERISCH BOSSA NOVA - hier wird das „Girl from Ipanema“ zum „Madl aus Ipanema“ und „Só Danço Samba“ zu „So danz i Samba“! Sängerin und Gitarristin Franziska Graz vereint in diesem Programm ihre musikalische Heimat mit ihrer bayerischen Herkunft. So interpretiert sie die unsterblichen Kompositionen von Antonio Carlos Jobim neben dem portugiesischen Original ganz so, wie ihr „da Schnobl g'wachsn is.“ Auch als Komponistin tobt sie sich in diesem Genre aus und präsentiert exklusive Bossa Nova-Eigenkompositionen auf Niederbayerisch. Angereichert mit ausgefeilten Arrangements, Improvisationen sowie Anekdoten über Brasilien und die Ära des Bossa Nova verspricht dieser Abend ein interkulturelles musikalisches Erlebnis der Extraklasse. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Talk & Jazz mit Bill Petry & Sven Faller
📣 01.10. 20:00: Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg: In der Reihe „Talk & Jazz" empfängt der Bassist Sven Faller Künstler:innen, die auf großen Bühnen zu Hause sind zum Gespräch und gemeinsamen Musizieren. In der Reihe „Talk & Jazz" empfängt der Bassist Sven Faller etablierte Künstler:innen, die auf großen Bühnen zu Hause sind in einer intimen Atmosphäre zum lockeren Gespräch und gemeinsamen Musizieren. Trompeter Bill Petry präsentiert auf seinem für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominierten Debut Album gefühlvolle Jazz-Balladen und herrlich federnd-swingenden Sound. Petrys Produzent Till Brönner findet: „Ich muss nur zwei Töne hören und ich weiß: Es ist Bill!“ und Riccardo Del Fra, langjähriger Sideman Chet Bakers, nennt ihn einen wahren Poeten, der das Publikum tief berührt. Sven Faller will mit ihm auf Spurensuche ihrer vielen gemeinsamen Idole eine musikalische Reise durch die Jazzgeschichte machen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Kai Strauss & The Electric Blues All Stars
📣 02.10. 20:00: Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg: „Geschmackvoller, moderner soulig-funkiger Blues mit eigenem Stil weit abseits traditioneller 12-Takter… Das Album strahlt die Gelassenheit eines Musikers aus. Mit „Night Shift“ hat Kai Strauss jetzt sein siebtes Album veröffentlicht, und wieder mal gelingt es ihm, die Blueswurzeln mit Elementen seiner eigenen Art von Funk und Soul zu einem aufregenden zeitgenössischen Sound zu verweben. Als Songwriter hat er sich spürbar weiterentwickelt. Seine Lieder haben an Dringlichkeit und Aktualität gewonnen und greifen auch mitunter ernstere Themen auf. Obwohl Strauss eindeutig die Grammatik der alten Bluesmeister gelernt hat, ist seine Gitarrenarbeit keineswegs ein „Malen-nach-Zahlen-Blues“. Mit ganz eigener Stimme vorgetragen, platziert Kai seine Gitarrenlicks energiegeladen und ausgefeilt wie ein südamerikanischer Elfmeterschütze. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Jim Mullen & Zoe Francis Quintett
📣 16.10. 20:00: Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg: Somewhere In The Night Jim Mullen - git, spielte er mit Brian Auger‘s Oblivion Express und in den frühen 70er Jahren mit der Average White Band. Mitte der 70er Jahre traf er den Saxophonisten Dick Morrissey und mit ihm zusammen führte Jim Mullen bis Ende der 80er Jahre die britische Jazz-Fusion Bewegung an. Zoe Francis - voc, Londonjazz News‘ lobt: „Es gibt diese Qualität in Zoe Francis‘ Gesang, die Erinnerungen weckt an die klassischen Sängerinnen des Jazz und doch bleibt sie gleichzeitig immer sie selbst..“ Stephan Holstein - cl, sax ist ein Poet auf der Jazzklarinette und dem Saxophon. Wolfgang Kriener - b spielt als vielbeschäftigter Bassist seit Jahren schon mit 'Gott und der Welt'. Michael „Scotty“ Gottwald - dr swingt auf seinem Drum-Set wie die Hölle. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Big Band Meeting
📣 19.10. 19:00: Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg: Isle of Swing Bigband meets Goethe Gymnasium Bigband. Seit einigen Jahre pflegen die ISLE OF SWING BIGBAND und die BIGBAND DES GOETHE-GYMNASIUMS eine Partnerschaft, die sich durch gemeinsame Projekte äußert. Am 19.10.2025 treffen sich beide Klangkörper im Jazzclub Regensburg, um diese Tradition fortzuführen. Insgesamt 50 Musiker:innen sind in beiden Bigbands am Start. Das Publikum darf sich auf ein vielfältiges Programm von Jazz über Filmmusik bin hin zu Pop, Funk und Soul freuen, welches durch instrumentale und vokale Solisten gekrönt wird. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Amuse | Karoline Weidt & Kilian Sladek
📣 23.10. 20:00: Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg: Immersive Vocal Jazz. Zwei Stimmen verschmelzen im leeren Raum. Sie zeichnen Landschaften, satt-grüne Wälder, Berge, rauschende Meere; sind klingende Poesie. Mal sphärisch, mal düster, mal hell und stets mitreißend sind die Klänge, die Sängerin Karoline Weidt und Sänger Kilian Sladek gemeinsam entstehen lassen. Die beiden arbeiten bereits seit vier Jahren unter dem Pseudonym ‚aMUSE‘ zusammen und bewegen sich dabei musikalisch zwischen Singer-Songwriter-Manier und Modern Jazz. Begleitet werden sie dabei häufig von hochkarätigen Musiker:innen der Münchner Szene, oder treten ganz puristisch im Duo auf. Ihr aktuelles Programm „Into The Woods“ entwickelten sie auf einer kleinen norwegischen Insel, mitten im Nirgendwo zwischen tiefen Fjorden, rauen Winden und sanften Hügeln... Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Teresa Luna
📣 29.10. 20:00: Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg: Preisträgerkonzert – Fördertour des Bayerischen Jazzverband 2025 Teresa Luna ist eine Künstlerin, die Klangräume zwischen Kulturen erschafft. Geboren im pulsierenden Buenos Aires, aufgewachsen zwischen den Wäldern und Wiesen Bayerns, lebt sie heute in Berlin – und trägt all diese Orte in ihrer Stimme. Ihre Kunst ist eine Komposition aus Migration, Erinnerung und Erneuerung. Als Sängerin, Gitarristin und Komponistin verbindet sie Jazz, Pop und lateinamerikanische Einflüsse zu einem Ausdruck stetig wandelbarer Identität. Ihre Stimme ist eine Brücke: zwischen Südamerika und Europa, Intimität und Ensembleklang, Herkunft und Zukunft. Gemeinsam mit Käthe Johanning (Klavier), Victor Vollmer (Gitarre), Susi Lotter (E-Bass) und Lenny Rehm (Schlagzeug) schafft sie Konzerterlebnisse, die Geschichten erzählen – von Aufbruch, Begegnung und Zugehörigkeit. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Manuel MNL Meier - silent treatment
📣 30.10. 20:00: Leerer Beutel Regensburg: Manuel MNL Meier ist ein Songwriter aus Regensburg. In seinem neuen Programm "silent treatment" präsentiert es Songs, die kraftvoll und harmonisch sind. Manuel MNL Meier ist ein Songwriter aus Regensburg. Seine Songs klingen irgendwie beruhigend, aber kraftvoll zugleich! Mit seinem kommenden Album und gleichnamigen Programm "Silent Treatment" schafft er ein berührendes und zugleich hoffnungsvolles Konzerterlebnis. Ausgestattet mit einer warmen Stimme präsentiert er bei seinen Live-Auftritten nicht nur seine eigenen Songs, sondern schafft es dank seiner charmanten Art, eine besondere Atmosphäre zu erzeugen. Humorvolle, aber auch berührende Geschichten verleihen seinen Konzerten zudem eine besondere Tiefe. Man spürt seine tiefe Verwurzelung in der eigenen Region, die in einer Sehnsucht nach der großen weiten Welt mündet. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Elina Duni & Rob Luft
📣 06.11. 20:00: Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg: A Time To Remember Wie der Titel andeutet, zieht sich der Begriff „Zeit“ wie ein roter Faden durch das Programm und verbindet Musik aus verschiedenen Teilen der Welt - Traditionals, Volkslieder und Eigenkompositionen - in Darbietungen von tiefer Lyrik, aber auch leichtfüßiger Folklore. Das Repertoire reicht von albanischen und kosovarischen Traditionals über amerikanische Lieder bis hin zu Eigenkompositionen. Elina Duni wurde vom Guardian als „einzigartige Stimme im Jazz“ gelobt, während Jazzwise schrieb, dass „die Summe der gemeinsamen Arbeit von Duni und Luft größer zu sein scheint als ihre Einzelleistungen, bei denen sich Konzept und Konzeptualisierung zu einem Klassiker verbinden.“ Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Lorenz Kellhuber Standard Experience
📣 09.11. 20:00: Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg: feat. Joe Sanders & Jesse Simpson. Große Inspiration findet Lorenz Kellhuber auch immer wieder im Great American Songbook, das eine perfekte Basis für ausschweifende Improvisationen liefern. Mit welch Erfindungsreichtum, Virtuosität und Verständnis für die Geschichte des Jazz Lorenz Kellhuber eben diesen Jazz Standards begegnet, kann man in seinem Projekt „Standard Experience“ erleben. Mit Joe Sanders am Bass und Jesse Simpson an den Drums hat Kellhuber nun zwei der profiliertesten Musiker der amerikanischen Jazzszene eingeladen. Gemeinsam zelebrieren sie die Fusion von drei musikalischen Seelen auf höchstem Niveau und lassen das Great American Songbook in neuem Glanz erstrahlen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
David Helbocks Random Control feat. Fola Dada
📣 13.11. 20:00: Jazzclub im Leeren Beutel Regensburg: Helbocks leidenschaftliches, wildes Trio trifft auf eine der spannendsten Sängerinnen Deutschlands! Random/Control war über viele Jahre hinweg das bedeutendste Projekt von David Helbock. Die drei Musiker aus Vorarlberg feierten letztes Jahr ihr 15-jähriges Bestehen und gaben gemeinsam Hunderte von Konzerten auf der ganzen Welt. Das Markenzeichen des Trios sind und bleiben die vielen Instrumente - nur drei Musiker, aber weit über 20 Instrumente. Inspiriert von dieser Vielfalt an Klangmöglichkeiten hat David Helbock viele neue Stücke komponiert und dabei Gedichte von William Blake, Emily Dickinson und anderen vertont. Nun hat das Trio Fola Dada eingeladen, um genau diese Gedichte zu singen. Fola Dada ist eine äußerst vielseitige Künstlerin und kann als Pionierin bezeichnet werden, wenn es darum geht, verschiedene Genres im Gesang miteinander zu verbinden. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Glanzlichter - Die Schwalbennestorgel III [Klang.Raum.Museum - Matineen in der Minoritenkirche]
📣 07.09. 11:00: Minoritenkirche Regensburg: Der kubanische Spitzenorganist Moisés Santiesteban Pupo schlägt in seinem Programm die Brücke zwischen den iberischen und deutschen Orgelmusiktraditionen. Zwei musikalische Kulturräume, die – trotz ihrer geografischen Entfernung – eine tiefe geistige Verwandtschaft und eine große Orgeltradition verbindet. Im iberischen Raum offenbaren Komponisten wie Francisco Correa de Arauxo (1584–1654) und Juan Cabanilles (1644–1712) eine kraftvolle Ausdruckssprache mit ihren Kontrasten, rhetorischen Reichtümern und freier Ornamentik. Die deutsche Tradition eines Georg Muffat (1653–1704) und Georg Böhm (1661–1733) schöpft aus dem niederländischen Kontrapunkt sowie den französischen und italienischen Einflüssen. Ein vielschichtiges Klanguniversum voller Formbewusstsein und Affekte. Ein Konzert für kirchenmusikalische Feinschmecker! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Heinrich Schütz: Musikalische Exequien [Klang.Raum.Museum - Matineen in der Minoritenkirche]
📣 14.09. 11:00: Minoritenkirche Regensburg: Das vokale Meisterwerk von Heinrich Schütz mit dem Vokalensemble LauschWerk unter der Leitung von Martin Steidler und Stefan Baier an der Orgel. Mitten in der Katastrophe des Dreißigjährigen Krieges schuf Heinrich Schütz eines seiner zentralen Werke, das bis heute in seiner Komplexität, Tiefe und Rätselhaftigkeit fasziniert. Mit seinen "Musicalischen Exequien" zelebriert Schütz den Tod als exaltierte und innigliche Trauermusik. Ein absolutes Meisterwerk der Vokalmusik! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
KMFR 2025 - Mitsingkonzert [Kammermusikfestival Regensburg]
📣 17.09. 19:30: Minoritenkirche Regensburg: KMFR 2025 - Mitsingkonzert - Mitmachen statt Zuhören! Mitsingkonzert - Mitmachen statt Zuhören! J. Haydn: Die Jahreszeiten (Neufassung für Kammerensemble von Lucia Birzer) Dirigent: Christoph Schäfer Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Pracht & Extravaganz - Die Schwalbennestorgel IV [Klang.Raum.Museum - Matineen in der Minoritenkirch
📣 21.09. 11:00: Minoritenkirche Regensburg: Der polnische Organist Irineusz Wyrwa lässt die Schwalbennestorgel der Minoritenkirche mit klangprächtiger Musik des 17. und 18. Jahrhunderts brausen. Ireneusz Wyrwa gehört zu den profiliertesten Künstlern seiner Heimat Polen. Als Professor für künstlerisches Orgelspiel an die Frederic Chopin-Musikuniversität in Warschau ist er auch der Leiter der dortigen Kirchenmusikabteilung, war außerdem Dozent an der Katholischen Johannes-Paul II-Universität in Lublin und ist zudem Gastprofessor an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Der Minister für Kultur und Nationales Erbe der Republik Polen verlieh ihm die Medaille „Meritorious for Culture Gloria Artis“. Alles Grund genug, ihn zu den traditionsreichen Matineen im Museum nach Regensburg einzuladen. Zu hören sein werden Orgelwerke von Michelangelo Rossi, Antonio de Cabezón, Paul Siefert, Tarquinio Merula, Baldassare Galuppi und Georg Muffat. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Bach: Die h-Moll Messe [Klang.Raum.Museum - Matineen in der Minoritenkirche]
📣 28.09. 16:00: Minoritenkirche Regensburg: Mit dem Barockorchester "La Banda", Art Vokal, Katja Stuber, Franz Vitzthum, Marcel Hubner & Marlo Honselmann unter der Leitung von Steven Heelein. Bachs h-Moll-Messe ist die Messe aller Messen, das Gipfelwerk abendländischer Musik und eines der wohl größten und bedeutendsten Werke der protestantischen Chormusik. Sie lässt selbst Agnostiker und Atheisten nicht kalt. Und Bachs großartiges Manuskript zählt zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Das monumentale Werk erklingt zum festlichen Abschluss der Klang.Raum.Museum-Saison 2025 in der Regensburger Minoritenkirche. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kalender


  • Tipps
  • Demnächst
  • WORKSHOP: Herbstlicher T...
    13.09.2025
  • WORKSHOP: Kürbis als Ti...
    13.09.2025
  • WORKSHOP: Herbstlicher L...
    13.09.2025
  • Apfelbaumaktion für Ers...
    17.09.2025
  • WORKSHOP: Die Basics in ...
    20.09.2025
  • Obstfest mit Herbstmarkt
    26.09.2025
  • VORTRAG: Schnitt von Obs...
    27.09.2025
  • Drachenflohmarkt
    17.08.2025
  • Fußwallfahrt nach Sacke...
    17.08.2025
  • Ausstellungen zu Kultur,...
    17.08.2025
  • Beachvolleyball-Turnier
    17.08.2025
  • Pandurenlager
    17.08.2025
  • Cave-Gladium - Mittelalt...
    17.08.2025
  • Schupfa-Fest
    17.08.2025

chamland-regional.de

Diese Website bündelt die Vielfalt des Landkreises Cham und darüber hinaus unter einem Dach und fungiert gleichzeitig als digitales Schaufenster für Einheimische, Besucher und Feriengäste. Dazu zählen die Themenbereiche Veranstaltungen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen sowie regionale Stellenangebote. Sie finden vielfältige Infos rund um Cham, Bad Kötzting, Furth im Wald, Roding, Rötz, Waldmünchen oder kleineren Standorten. Impressum & Datenschutzbestimmungen


Kontakt

pw webconcept UG (haftungsbeschränkt)

Höhenweg 16 / 93413 Cham

Telefon 0 99 71 - 99 42 361

  • info@pw-webconcept.de
Unipush Media GmbH

© Copyright 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten. Impressum