Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Chamland Regional - das Beste von hier!
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • 09971-9942361
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
      • Bäckerei, Konditorei, Cafe
      • Bauen - alles für den Hausbau
      • Beauty, Wellness, Sonnenstudios
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Brennstoffe, Mineralöle
      • DAK-Gesundheit
      • F.EE Neunburg
      • Gartenmarkt, Garten, Blumen, Galabau
      • Industrie & Technik
      • IT, Computer, Handy, Internet
      • Lebensmittel und Getränke
      • Logistik & Transport
      • Lotto-Toto, Spielbanken
      • Marketing, Werbung, Werbemittel
      • Modehaus Garhammer
      • Regensburg Arcaden
      • Regio-Apps
      • Sport und Fitness
      • Teichgenossenschaft Oberpfalz
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Bauernmärkte, Märkte allgem.
      • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
      • Christkindlmärkte
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Fußball
      • Kinder/Familie
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Konzert
      • Kulinarisches, Kochen
      • Landesgartenschau
      • Nightlife, Club, Disco, Party
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstige
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Theater/Kabarett
      • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
      • Theater und Bühnenkunst
      • Vorträge, Infotage
      • Wanderung
      • Wort/Foto/Film
  • Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Jobbörsen allgemein
  • Mehr...
    • Hotels & Unterkünfte
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Asklepios Kliniken
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Nachrichten
      • Nachrichten
      • Anzeigen
      • Tageszeitungen
      Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Bars und Kneipen
      • Bistro & Imbiss
      • Cafés & Eisdielen
      • Mehr...
      Sehenswertes
      • 🎯 Alle Locations
      • Aussichtspunkte /-türme
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Berge, Wandern, Hütten
      • Mehr...
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Konzert

Kategorien

  • ChamlandSchau
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Bauernmärkte, Märkte allgem.
    • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
    • Christkindlmärkte
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Fußball
    • Kinder/Familie
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Konzert
    • Kulinarisches, Kochen
    • Landesgartenschau
    • Nightlife, Club, Disco, Party
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstige
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Theater/Kabarett
    • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
    • Theater und Bühnenkunst
    • Vorträge, Infotage
    • Wanderung
    • Wort/Foto/Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie / Hotels
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
De Waltons
📣 10.10. 19:30: Kapuzinerstadl Deggendorf: Das Besondere an dieser Band ist neben ihrer Spielfreude der große kabarettistische Anteil (sprich de labern nur Grampf daher) und die Live Performance. Diese Band begeistert durch ihre Spielfreude, kabarettistischen Einlagen und mitreißende Live-Performances, bei denen das Publikum oft einbezogen wird. Musikstil Das Repertoire reicht von Blues, Rock, Country bis hin zu Gospel und Irish Folk. Klassiker von U2, Prince und ACDC werden in einzigartigen, akustischen Arrangements präsentiert. Zudem erfreuen sie das Publikum mit bayrischen Eigenkompositionen. Bandmitglieder Christian Spieß: Sänger und Gitarrist Steiger Mich.: Banjo-Spieler und Sänger, bekannt für seine humorvollen Anekdoten Peter Perzlmaier: Kontrabassist Erfolge Die Band war bereits sechs Mal in der Boarischen Late Night Show im Donau TV zu Gast und gewann 2016 den Country Musik Award in Pullman City sowie einen Special Award für bestes Entertainment. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Lutz Koppetsch & La piccola banda
📣 22.10. 19:30: Kapuzinerstadl Deggendorf: Mit seinem Ensemble La piccola banda eröffnet Saxophonist Lutz Koppetsch faszinierend neue Klangwelten. Neue Klangfarben für das Saxophon. Mit feinem Gespür und Neugier begibt sich Saxophonist Lutz Koppetsch gemeinsam mit seinem Ensemble La piccola banda auf klanglich ungewohnte Wege. Die Besetzung – Violine, Viola, Cello, Kontrabass, Harfe und Akkordeon – wirkt zunächst überraschend, eröffnet jedoch ein weites Spektrum zwischen kammermusikalischer Präzision und sinfonischer Fülle. In diesem Rahmen kann das Saxophon seine Wandlungsfähigkeit voll entfalten: Es singt, flüstert, tanzt – und zeigt seine ganze emotionale Tiefe. La piccola banda folgt dabei sowohl der ursprünglichen Idee des Erfinders Adolphe Sax, das Instrument sinfonisch zu denken, als auch neuen, kaum beschrittenen Wegen in der Kammermusik. Die Mitglieder des Ensembles zählen zu führenden Musikerinnen ihrer Generation. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Kammermusik Staatstheater München
📣 06.11. 19:30: Kapuzinerstadl Deggendorf: Mit Mitgliedern des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz München. Mit Mitgliedern des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz München. Kumiko Yamauchi Violine Dorothea Galler Viola Franz Lichtenstern Violoncello Anke Schwabe Klavier Thomas Hille Kontrabass Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Kultbriada spielen Kultlieder
📣 14.11. 19:30: Kapuzinerstadl Deggendorf: Kultmusiker Paul Karmann und Carlos Steinbeißer, vielen bekannt durch MacC&C Celtic Four. Wenn die beiden Kultmusiker Paul Karmann und Carlos Steinbeißer, vielen bekannt durch MacC&C Celtic Four, eine neue Band gründen, darf man mehr als gespannt sein; Ihr Motto: KultBriada spielen Kultlieder. Bei Liedern von STS bis Wolfgang Ambros und Irish Folk bis Evergreens aus den 60er bis 80er Jahren kommt sofort beste Stimmung auf. Mit Akkordeon, Gitarre und ihren beiden unvergleichlichen Stimmen bringen sie jeden Saal zum Mitsingen und Mitklatschen! Denn ihre Liederauswahl ist genau nach dem Geschmack des Publikums. Erst seit wenigen Monaten auf Tour füllen sie bereits die großen Säle und sind bayernweit unterwegs! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Martina Schwarzmann....macht, was sie will
📣 08.10. 20:00: Audimax Regensburg: „Martina Schwarzmann macht was Sie will“ so heißt ihr neues Programm und jetzt zieht sie´s durch! Lasst euch überraschen.... „Martina Schwarzmann macht was sie will“ so heißt ihr neues Programm und jetzt zieht sie´s durch! Was Sie an dem Abend machen wird, überlegt sie sich noch. Woher will man auch wissen, was man in einem halben Jahr möchte oder am nächsten Tag… Vielleicht spielt sie was Neues, vielleicht aber auch ein paar Klassiker, die so alt sind, dass sich keiner mehr dran erinnern kann… Ist das wahr? Wer weiß? Gut und zeitlos sind nur zwei „Wiewörter“, die man in einem Aufsatz über sie benutzen könnte. Manchmal wenn Martina Schwarzmann unleidig wird, dann schicken die Kinder sie raus zum Spielen. Das macht sie dann, sie spielt für Euch! Aus Liebe mit Leidenschaft, um die Freude, den Frieden und den Eierkuchen in Euer Leben zu bringen. Sie spielt für alle und es geht um Alles! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Helge Schneider: Ein Mann und seine Musik-Tour
📣 12.10. 19:00: Audimax Regensburg: Helge Schneider wird 70 und präsentiert sein brandneues Programm "Ein Mann und seine Musik"! Also: wer Helge noch einmal sehen will, nix wie hin! Helge Schneider wird 70 und präsentiert sein brandneues Programm "Ein Mann und seine Musik"! Auf seiner Tournee 2025 kommt Helge Schneider auch zu Dir. Sogar nach Regensburg. Hört!Hört! "Ich suche immer Kontakt zu meinem Publikum, und zwar durch Musik. Auch sollen sie lachen. Wenn nicht, auch egal. Ich für meinen Teil finde vieles wahnsinnig lustig. Aber das muss man verstehen. Ich sehe mich beim Rasieren im Spiegel. Wenn ich die Perücke abziehe, gehts erst richtig los! (wahrscheinlich)!" Es ist ein Labsal für die ganze Familie! Ich mache weiter!" Die Band zupft und dudelt die schönsten Kompositionen von Helge Schneider. Er hat ja Unzählige geschrieben. Ach was, geschrieben, er schreibt ja gar nichts auf. Hat alles im Kopf! Also: wer Helge noch einmal sehen will, nix wie hin! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Kinderkonzert: Johann Strauss der Walzerkönig
📣 26.10. 15:00: Audimax Regensburg: Universitätsorchester Regensburg präsentiert: Walzer, Polkas und Erläuterungen für Kinder und Junggebliebene zum 200. Geburtstag des Walzerkönigs Johann Strauss Im Kinderkonzert zum 200. Geburtstag des Walzerkönigs Johann Strauss wird das junge Publikum durch Ausschnitte und Erläuterungen an den Klang, die Rhythmen und das Zusammenspiel eines großen "Tanz-Orchesters" herangeführt. Mitwirkende: Universitätsorchester Regensburg Leitung und Moderation: Arn Goerke Beginn: 15:00 Uhr Einlass: 14:30 Uhr Audimax der Universität Regensburg, Zentrales Hörsaalgebäude, Universitätsstraße 31. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Johann Strauss - 200 Jahre Walzerkönig
📣 26.10. 18:00: Audimax Regensburg: Festkonzert zum 200. Geburtstag des "Walzerkönigs" Johann Strauss (*25.10.1825). Zum 200. Geburtstag von Johann Strauß (*25.10.1825) widmet sich das Universitätsorchester erstmals den großen, prachtvollen Orchesterwerken des Wiener Walzerkönigs. Zwischen tänzerischer Leichtigkeit, eleganter Ironie und mitreißender Energie erklingt ein musikalisches Porträt jenes Komponisten, der den Walzer in den Konzertsaal brachte – und zum Welterfolg machte. Bekannte Klassiker und seltene Perlen stehen auf dem Programm – von schwebender Walzerseligkeit bis zu stürmischer Polka-Brillanz. Ein Abend zum Feiern, Schwelgen – und Mitwippen! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Weihnachten: Domspatzen - Mädchenchor
📣 29.11. 18:00: Audimax Regensburg: WEIHNACHTEN mit dem Mädchenchor der Regensburger Domspatzen: Glockenreine Mädchen- und Frauenstimmen kündigen musikalisch das Weihnachtsfest an. 2022 unter dem Dach der weltberühmten Regensburger Domspatzen gegründet, hat sich der Mädchenchor rasant entwickelt und gehört nun zu den ambitioniertesten Ensembles in dieser Kategorie. Der Mädchenchor hat in kurzer Zeit den berühmten Domspatzen-Sound verinnerlicht: warm, dynamisch und wandlungsfähig. Er, das jüngste Ensemble unter dem Dach der Domspatzen, präsentiert nun auch im Regensburger Audimax sein abwechslungsreiches und zu Herzen gehendes Advents- und Weihnachtsprogramm. Momente, in der sich die Zuhörer ganz der Musik öffnen und geborgen fühlen können. Dirigentin ist Elena Szuczies. Hinweis: Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte (100%) für ermäßigte Karten bitte direkt unter Telefon 09 41 / 7 96 20 melden. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Das Orakel von Rammersdorf "Premiere" mit Musik
📣 11.10. 20:00: Regensburg, Regensburger Bauerntheater in der Hubertushöhe: Komödie in 3 Akten von Cornelia Willinger. Mit Bewirtung durch das Restaurant Kneitinger's Hubertushöhe und den Laabertaler Musikanten! Das selbst ernannte Orakel Ludwig Bruckmeier schafft es immer wieder, im Gefängnis zu landen. Seine Bewährungshelferin bringt ihn dieses Mal in einem Pfarrhaus unter, wo er Gemeinde, Pfarrer und Friedhof in den Wahnsinn treibt... Wir freuen uns auf Ihren Besuch mit den Laabertaler Musikanten! Reservierungen Busse, größere Gesellschaften oder Rollstuhlfahrer bitte unter karten@regensburger-bauerntheater.de Haben Sie Theater-Gutscheine? - Einzulösen unter Rabatt für den jeweiligen Sitzplatz Nr-Kreis siehe Rückseite (GS ohne Nummern sind ungültig) Garderobe ist frei (muss abgegeben werden!) Keine Tiere jeglicher Art im Saal erlaubt (außer Stofftiere !) Noch Fragen? schreibuns@regensburger-bauerntheater.de Kurz-Entschlossene: Abendkasse 0941-85958 Info: Bewirtung im Saal Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Das Orakel von Rammersdorf
📣 Nächste/r: 18.10. 20:00: Regensburg, Regensburger Bauerntheater in der Hubertushöhe: Komödie in 3 Akten von Cornelia Willinger. Mit Bewirtung durch das Restaurant Kneitinger's Hubertushöhe! Das selbst ernannte Orakel Ludwig Bruckmeier schafft es immer wieder, im Gefängnis zu landen. Seine Bewährungshelferin bringt ihn dieses Mal in einem Pfarrhaus unter, wo er Gemeinde, Pfarrer und Friedhof in den Wahnsinn treibt... Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Reservierungen Busse, größere Gesellschaften oder Rollstuhlfahrer bitte unter karten@regensburger-bauerntheater.de Haben Sie Theater-Gutscheine? - Einzulösen unter Rabatt für den jeweiligen Sitzplatz Nr-Kreis siehe Rückseite (GS ohne Nummern sind ungültig) Garderobe ist frei (muss abgegeben werden!) Keine Tiere jeglicher Art im Saal erlaubt (außer Stofftiere !) Noch Fragen? schreibuns@regensburger-bauerntheater.de Kurz-Entschlossene: Abendkasse 0941-85958 Info: Bewirtung im Saal Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Das Orakel von Rammersdorf mit Musik
📣 Nächste/r: 19.10. 14:00: Regensburg, Regensburger Bauerntheater in der Hubertushöhe: Komödie in 3 Akten von Cornelia Willinger. Mit Bewirtung durch das Restaurant Kneitinger's Hubertushöhe und der Knöpferlblos'n! Das selbst ernannte Orakel Ludwig Bruckmeier schafft es immer wieder, im Gefängnis zu landen. Seine Bewährungshelferin bringt ihn dieses Mal in einem Pfarrhaus unter, wo er Gemeinde, Pfarrer und Friedhof in den Wahnsinn treibt... Wir freuen uns auf Ihren Besuch und der Knöpferlblos'n! Reservierungen Busse, größere Gesellschaften oder Rollstuhlfahrer bitte unter karten@regensburger-bauerntheater.de Haben Sie Theater-Gutscheine? - Einzulösen unter Rabatt für den jeweiligen Sitzplatz Nr-Kreis siehe Rückseite (GS ohne Nummern sind ungültig) Garderobe ist frei (muss abgegeben werden!) Keine Tiere jeglicher Art im Saal erlaubt (außer Stofftiere !) Noch Fragen? schreibuns@regensburger-bauerntheater.de Kurz-Entschlossene: Abendkasse 0941-85958 Info: Bewirtung im Saal Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Das Orakel von Rammersdorf mit Musik
📣 29.11. 20:00: Regensburg, Regensburger Bauerntheater in der Hubertushöhe: Komödie in 3 Akten von Cornelia Willinger. Mit Bewirtung durch das Restaurant Kneitinger's Hubertushöhe mit den Laabertaler Musikanten! Das selbst ernannte Orakel Ludwig Bruckmeier schafft es immer wieder, im Gefängnis zu landen. Seine Bewährungshelferin bringt ihn dieses Mal in einem Pfarrhaus unter, wo er Gemeinde, Pfarrer und Friedhof in den Wahnsinn treibt... Wir freuen uns auf Ihren Besuch mit den Laabertaler Musikanten!! Reservierungen Busse, größere Gesellschaften oder Rollstuhlfahrer bitte unter karten@regensburger-bauerntheater.de Haben Sie Theater-Gutscheine? - Einzulösen unter Rabatt für den jeweiligen Sitzplatz Nr-Kreis siehe Rückseite (GS ohne Nummern sind ungültig) Garderobe ist frei (muss abgegeben werden!) Keine Tiere jeglicher Art im Saal erlaubt (außer Stofftiere !) Noch Fragen? schreibuns@regensburger-bauerntheater.de Kurz-Entschlossene: Abendkasse 0941-85958 Info: Bewirtung im Saal Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Pam Pam Ida & Die Nowak - Gemeinschaftskonzert
📣 17.10. 20:00: AURELIUM Lappersdorf: „Pam Pam Ida & das Silberfischorchester“ feiern mit der „Nowak & den Leuten aus der Raucherpause“ ein beseeltes Gemeinschaftskonzert im Lappersdorfer AURELIUM. "PAM PAM IDA & das Silberfischorchester“ feiern mit der „NOWAK & den Leuten aus der Raucherpause“ ein beseeltes und packendes Gemeinschaftskonzert im Lappersdorfer AURELIUM. Das verspricht Pop und Heimatsound, aber immer bissi anders als das Alltägliche. Die Jungs von Pam Pam Ida mixen Indie mit Folk und traditionellen Sounds, das Silberfischorchester garantiert zudem seelische Verzückung. Und die Texte beschäftigen einen noch so lange. Die eigenwillig-schillernde Kunstfigur der NOWAK, die mit ihrer eigenen Band zu erleben ist, ist einzigartig, immer überraschend, immer ein bisschen verschroben. Und genau das macht ihre Musik so faszinierend. Von ihrer Energie und ihrem Charisma kann man sich nur mitreissen lassen! Ein Doppelkonzert der Superlative ist garantiert! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Fibonacci Quartet [Saison 2025/26 - Musikverein Regensburg e.V.]
📣 18.10. 19:30: AURELIUM Lappersdorf: Der Musikverein Regensburg e.V. präsentiert das Fibonacci Quartet. Programm: Joseph Haydn: Streichquartett B-Dur op.76/4, ‘Der Sonnenaufgang’ Béla Bartók: Streichquartett Nr.4 C-Dur Ludwig van Beethoven: Streichquartett cis-Moll op.131 Ein Streichquartett vom Feinsten! Ursprünglich an der Guildhall School of Music and Drama in London gegründet, ist das Fibonacci Quartet ein Residenzensemble an der Escuela Superior de Musica Reina Sofia in Madrid mit Günter Pichler und an der Dutch String Quartet Academy in Amsterdam. Nach seinem öffentlichen Finale in der Wigmore Hall im Mai 2024 wurde es in die Liste des Young Classical Artist Trust aufgenommen. So geadelt gibt das Quartett Konzerte in ganz Europa, unter anderem in Großbritannien, Italien, Deutschland, den Niederlanden, Belgien und sammelt erste Preise in zahlreichen internalen Wettbewerben. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
BLUE MOON BOYS - The early years of Elvis Presley
📣 24.10. 20:00: AURELIUM Lappersdorf: Die fünf versierten Rock´n Roller der "Blue Moon Boys" zelebrieren die hinreissende Musik des frühen Elvis Presley. Die Geburt des Rock’n’Roll, die Sun-Studios in Memphis, TN, ein junger Elvis Presley und nicht zuletzt dessen legendäre Begleitband: Auf die Suche nach genau dieser Atmosphäre begeben sich nun fünf bayerische Vollblutmusiker, die sich deshalb auch nach dieser großartigen Begleitband benannt haben: Blue Moon Boys. Scotty Schober (lead-guit, voc), Hans Deml (rhythm-guit, voc), Josef Weinzierl (upright bass, voc), Chris Kaempfert (dr, voc) und Stefan Harbich (piano, voc) sind allesamt gestandene Musiker aus bekannten Formationen der Region. Die illustre Besetzung macht es sich zur Aufgabe, den großen Elvis hauptsächlich mit den Songs aus den Sun-Studios (bis 1960) auf die Bühne zu bringen und dies so authentisch wie möglich. Rock´n Roll-Klassiker und Schmusesongs sind garantiert! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Die Schlenkerer: Luja
📣 16.11. 16:00: AURELIUM Lappersdorf: Die Schlenkerer präsentieren gepflegte Blasmusik der absoluten Spitzenklasse: hochmusikalisch, virtuos und obendrein überaus unterhaltsam. Luja – vier vermeintlich willkürlich zusammengewürfelte Buchstaben in beliebiger Reihenfolge. Luja, was ist ein der/die/das Luja? Die Luja, ein romantisches Karibikatoll irgendwo im Nirgendwo? Das Luja, ein geheimes alkoholisches Erfrischungsgetränk im österreichischen Aprés Ski Himmel? Oder doch der Luja, ein viel zu unbekannter Nebengipfel des Mount Everest? Nein, Luja ist nichts weniger als das bayerisches Manifest der Gemütlichkeit. Alles, was Bayern ausmacht, bringen die fünf Schlenkerer in ihrem Programm zusammen. Schmissige Blasmusik, swingender Jazz und traditionelle Rhythmen. Luja ist brodelnde Lebensfreude, offene Arme und Ohren und heimatverbundene Sentimentalität. Die fünf exzellenten Musiker der Schlenkerer präsentieren gepflegte Blasmusik der Spitzenklasse. Ein Erlebnis! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Pavel Haas Quartet im Sextett [Saison 2025/26 - Musikverein Regensburg e.V.]
📣 20.11. 19:30: AURELIUM Lappersdorf: Der Musikverein Regensburg e.V. präsentiert das Pavel Haas Quartet mit Pavel Nikl, Viola, und Ivan Vokáč, Violoncello. Programm: Bohuslav Martinů: Streichsextett (1923) Erwin Schulhoff: Streichsextett (1924) Antonin Dvořák: Streichsextett A-Dur op.48 Als “aufregendstes Streichquartett der Welt” wird das Pavel Haas Quartet für seinen Reichtum an Timbre, die ansteckende Leidenschaft und ein intuitives Verständnis verehrt. Das Quartett, in Prag ansässig, ist in den renommiertesten Konzertsälen zu Gast und wurde für seine Aufnahmen bereits mit fünf Gramophone Awards und zahlreichen weiteren Preisen ausgezeichnet. Das Quartett benannte sich nach dem tschechischen Komponisten Pavel Haas, der 1941 nach Theresienstadt deportiert und drei Jahre später in Auschwitz ermordet wurde. Der Bratschist Pavel Nikl und der Cellist Ivan Vokáč ergänzen das Quartett zum Streichsextett. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
All WELL - Die Kleinkunst-Großfamilie
📣 22.11. 20:00: AURELIUM Lappersdorf: Die legendäre hochmusikalische, kabarettistische Großfamilie Well auf einer Bühne... mit den WELL BRÜDERN, WELLKÜREN, NOUWELL COUSINS u.v.m...kurz ALL WELL! Gute 10 Jahre ist es her... da traten die Well-Schwestern und -Brüder zum ersten Mal seit ihrer Kindheit wieder gemeinsam auf die Bühne. Mit „Fein sein beinander bleibn“ in den Münchner Kammerspielen begannen sie als Geschwister Well eine neue Familientradition: Die öffentliche Probe vor Publikum. Mittlerweile sind auch die Kinder groß und haben eigene musikalische und kleinkünstlerische Formationen gebildet. Höchste Zeit also, sich mal wieder zu sehen für einen familiären und musikalischen Austausch live auf der Bühne. Das generationsübergreifende Line-up ist dabei äußerst vielfältig und unterhaltsam. Mit den WELL BRÜDERN, den WELLKÜREN, NOUWELL COUSINS, DEEN & BLUMENSTEIN und das TRIO WELL COJOCARU und am Schluss musizieren sie natürlich alle auf der Bühne... also ALL WELL! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Stefan Kröll: schee wuid
📣 28.11. 20:00: AURELIUM Lappersdorf: Der großartige Kabarettist Stefan Kröll, vielen bekannt als „Praktikant“ bei Martina Schwarzmann, begeistert auch mit seinem neuen Solo-Programm „schee wuid“. Der großartige Kabarettist Stefan Kröll begeisterte nicht nur als „Praktikant“ bei vielen Martina Schwarzmann-Abenden sein Publikum, sondern längst auch in seinen Solo-Programmen. In seinem brandneuen Programm „schee wuid“ setzt Stefan Kröll seine Spurensuche nach den „Guten Dingen dieser Welt“ weiter fort. Nach dem Programm „Aufbruch“, folgt nun auch sein neues Programm der Idee vom „motivierenden Kabarett“, von einem „Wachrütteln“, statt „Draufhauen“. Es gibt viele neue Ansätze und natürlich - man kennt es - jede Menge skurrile Szenen und Verbindungen. In Zeiten wie diesen nichts weniger als eine humorvolle Anleitung zu mehr Lebensfreude. Und keiner könnte das besser als der sympathische Stefan Kröll mit seinem wunderbaren skurrilen und trockenen Humor. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kalender


  • Tipps
  • Demnächst

chamland-regional.de

Diese Website bündelt die Vielfalt des Landkreises Cham und darüber hinaus unter einem Dach und fungiert gleichzeitig als digitales Schaufenster für Einheimische, Besucher und Feriengäste. Dazu zählen die Themenbereiche Veranstaltungen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen sowie regionale Stellenangebote. Sie finden vielfältige Infos rund um Cham, Bad Kötzting, Furth im Wald, Roding, Rötz, Waldmünchen oder kleineren Standorten. Impressum & Datenschutzbestimmungen


Kontakt

pw webconcept UG (haftungsbeschränkt)

Höhenweg 16 / 93413 Cham

Telefon 0 99 71 - 99 42 361

  • info@pw-webconcept.de
Unipush Media GmbH

© Copyright 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten. Impressum