Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Chamland Regional - das Beste von hier!
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • 09971-9942361
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
      • Bäckerei, Konditorei, Cafe
      • Bauen - alles für den Hausbau
      • Beauty, Wellness, Sonnenstudios
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Brennstoffe, Mineralöle
      • DAK-Gesundheit
      • F.EE Neunburg
      • Gartenmarkt, Garten, Blumen, Galabau
      • Industrie & Technik
      • IT, Computer, Handy, Internet
      • Lebensmittel und Getränke
      • Logistik & Transport
      • Lotto-Toto, Spielbanken
      • Marketing, Werbung, Werbemittel
      • Modehaus Garhammer
      • Regensburg Arcaden
      • Regio-Apps
      • Sport und Fitness
      • Teichgenossenschaft Oberpfalz
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Bauernmärkte, Märkte allgem.
      • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
      • Feste, Bälle, Umzüge
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Fußball
      • Kinder/Familie
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Konzert
      • Kulinarisches, Kochen
      • Kurse und Schulungen
      • Landesgartenschau
      • Nightlife, Club, Disco, Party
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstige
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Theater/Kabarett
      • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
      • Theater und Bühnenkunst
      • Wanderung
      • Wort/Foto/Film
  • Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Jobbörsen allgemein
  • Mehr...
    • Hotels & Unterkünfte
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Asklepios Kliniken
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Nachrichten
      • Nachrichten
      • Anzeigen
      • Tageszeitungen
      Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Bars und Kneipen
      • Bistro & Imbiss
      • Cafés & Eisdielen
      • Mehr...
      Sehenswertes
      • 🎯 Alle Locations
      • Aussichtspunkte /-türme
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Berge, Wandern, Hütten
      • Mehr...
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Wanderung

Kategorien

  • ChamlandSchau
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Bauernmärkte, Märkte allgem.
    • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
    • Feste, Bälle, Umzüge
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Fußball
    • Kinder/Familie
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Konzert
    • Kulinarisches, Kochen
    • Kurse und Schulungen
    • Landesgartenschau
    • Nightlife, Club, Disco, Party
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstige
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Theater/Kabarett
    • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
    • Theater und Bühnenkunst
    • Wanderung
    • Wort/Foto/Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie / Hotels
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
Geführte Wanderung "Über den Golsteig am Gibacht"
📣 27.09. 10:00: Tourist-Info Waldmünchen: Saisonabschlusswanderung Über den Goldsteig am Gibacht Samstag, 27. September Von Gipfel zu Gipfel am Goldsteig bei Waldmünchen - begleiten Sie den Goldsteig Wegemanager Uwe Stanke auf einer Rundtour über das Bergmassiv Gibacht. Freuen sie sich auf viele Anekdoten und Hintergrundinfos zum bekanntesten Fernwanderweg Deutschlands bei einer wunderbaren Gipfelwanderung. Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Trittsicherheit, Trinken. Treffpunkt: 10 Uhr Wanderparkplatz am Berggasthof Gibacht bei Althütte Wanderführer: Uwe Stanke - Goldsteig Wegemanager Dauer: ca. 2,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Waldmünchen unter 09972/307-25 oder per Mail an tourist@waldmuenchen.de Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung: “Zum Sonnenuntergang am Cerchov“
📣 11.10. 16:00: Tourist-Info Waldmünchen: Sonnenuntergangswanderung zum Čerchov Eine Wanderung mit einem Wanderführer macht richtig Spaß. Unser Wanderführer Karl Reitmeier kennt sich in der grenzüberschreitenden Region bestens aus und freut sich, Ihnen sein Wissen anschaulich und meistens verpackt in kleinen Geschichten und Anekdoten näher zu bringen. Zudem bringt er Sie bei Dunkelheit wieder sicher nach Waldmünchen zurück. Am Čerchov ist eine Einkehr im Turmstüberl des Touristikclubs Domažlice möglich. Treffpunkt: 16 Uhr beim Wanderparkplatz Keilbügerl, Waldmünchen Achtung - Bitte mitbringen: Taschenlampe, Stirnlampe oder Handy mit Taschenlampenfunktion. Wanderführer: Karl Reitmeier Länge/Dauer: ca. 10 km, ca. 3,5 Std. Gehzeit Schwierigkeitsgrad: mittel (anspruchsvoll) Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Waldmünchen unter 09972/307-25 oder per Mail an tourist@waldmuenchen.de Bildhinweis/Copyright: / Tourismusgemeinschaft Waldmünchner Urlaubsland / / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung "Sonnaufgangswanderung zum Glaskreuz"
📣 15.11. 06:30: Tourist-Info Waldmünchen: Sonnenaufgangswanderung zum Glaskreuz Samstag, 15. November Es ist zweifelsohne ein besonderes Erlebnis einen Sonnenaufgang am Berg zu erleben. Wir gehen zum Glaskreuz auf dem Reiseck, wo wir mit Spannung erwarten, wenn die Sonne über dem Osser-Gipfel erscheint und den Himmel rötlich färbt. Wir genießen den Blick zu den Bergen des Bayerischen Waldes und vor uns im Tal liegt die Stadt Furth im Wald mit dem Drachensee. Dahinter werfen wir einen Blick in den Hohenbogenwinkel. Nach der Wanderung besteht noch die Möglichkeit zum Frühstücken in Waldmünchen. Treffpunkt: 6:30 Uhr am Berghof Gibacht Wanderführer: Karl Reitmeier Dauer: ca. 1,5 Std. reine Gehzeit Achtung - Bitte mitbringen: Taschenlampe, Stirnlampe oder Handy mit Taschenlampenfunktion. Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Waldmünchen unter 09972/307-25 oder per Mail an tourist@waldmuenchen.de Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Wanderung Heiligenkammer mit Edeltraud Adlhoch
📣 11.10. 14:00: Markt Falkenstein: Treffpunkt: Marienstein Wir wandern von Marienstein nach Breitenbach und über Oberaign zum Ratschenweg. Unser Weg führt uns über den Mantelberg zur Heiligenkammer. Zurück geht es über Aipoln und Neuhofen nach Marienstein. Dort wird im Gasthaus Eder eingekehrt. reine Gehzeit: ca. 3 Stunden / ca. 7 km Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung Streicherröhren um den Traubenberg mit Edeltraud Bräu
📣 30.08. 09:00: Markt Falkenstein: Die Wanderung um den Traubenberg beginnt beim Parkplatz bei der Kapelle in Streicherröhren. Unser Weg führt uns Richtung Wetterfeld. Bei einer Anhöhe genießen wir den Ausblick über die Regentalaue. Auf wunderschönen Waldwegen geht es wieder in Richtung Wallfahrtskapelle zurück. Bei einer kurzen Rast erleben wir den tollen Weitblick auf die Berge des Bayerischen Waldes. Reine Gehzeit: ca. 2.5 Std. bei einer Länge von ca. 6 km. Rucksackverpflegung! Treffpunkt: 9 Uhr, Parkplatz Wallfahrtskapelle Streicherröhren Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Kraftwanderung durch den mystischen Burgpark Falkenstein
📣 28.09. 14:00: Dengler Michaela: Vor den mächtigen Felsformationen des unter Naturschutz stehenden Schlossparks mit Elementen aus dem Shinrin Yoku (Japanisches Waldbaden) Stresshormone, Puls und Blutdruck senken, mit sanften Übungen aus dem Qi Gong und einer harmonisierenden Klang- und Atemmeditation werden negative Gedanken und Gefühle ins Gleichgewicht und die Seele wieder zum Klingen gebracht. TCM-Finger-Qi-Gong-Übungen schulen zusätzlich Konzentration und Achtsamkeit. Länge: ca. 1,5 km, Dauer: ca. 2,0 Stunden        Teilnehmerzahl: max. 10 Personen Teilnahmegebühr: 20,- Euro  Anmeldung bei Michaela Dengler unter der Tel.-Nr.: 0151/403 744 62 Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt und startet pünktlich! (Ausnahme: Starkregen und starker Wind/Sturm) Trittsicherheit, witterungsentsprechende Kleidung (Zwiebellook!), festes Schuhwerk, ausreichend Getränke, Mücken- und Zeckenschutz! Bildhinweis/Copyright: Markt Falkenstein / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Magische Zeit – Altes Brauchtum zur Wintersonnenwende und Weihnachten
📣 Nächste/r: 23.11. 15:30: Dengler Michaela: Die Magie der Wintersonnenwende und die Geheimnisse von Weihnachten laden uns ein, eine Reise in die tiefen Wurzeln alter Bräuche und Symbole zu unternehmen. (Krippe, Rauhnächte, die Heiligen der Weihnachtszeit…) Auf einem Winterspaziergang durch Falkenstein ergründen wir die tiefere Bedeutung des vertrauten Brauchtums und erleben ein vorchristliches Segnungsritual.  Wecken wir gemeinsam das schlafende Dornröschen unserer Seele und gehen bewusster durch diese wunderbare Weihezeit! Anschließend Möglichkeit zur Einkehr im Gasthaus Zur Post zum gemütlichen Beisammensein. Länge: ca. 1,5 km, Dauer: ca. 2,5 Std.       Teilnehmerzahl: max. 15 Personen Teilnahmegebühr: 20 Euro p.P. Anmeldung bei Michaela Dengler unter der Tel.-Nr.: 0151/403 744 62 Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt und startet pünktlich! (Ausnahme: Starkregen und starker Wind/Sturm) Witterungsentsprechende Kleidung (Zwiebellook!), festes Schuhwerk, evtl. warme Getränke! Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Märchenwanderung für Jung und Junggebliebene mit Michaela Dengler auf Burg Falkenstein
📣 03.10. 14:00: Dengler Michaela: Am 27. April 2025 findet um 14 Uhr eine Märchenwanderung mit neuen Märchen und neuen Mitmachaktionen auf Burg Falkenstein statt. Treffpunkt ist im äußeren Burghof. Burg- und Wanderführerin Michaela Dengler nimmt Sie mit auf eine märchenhafte Reise durch die wunderschöne Burg. In verschiedenen Räumen erwarten Sie Aktionen, wie z. B. das Beantworten von Märchenfragen und frei erzählte Märchen. Erfahren Sie Wissenswertes über das heimliche Wappentier Bayerns und wie man es fängt, tauchen Sie ein in die Entstehungsgeschichte der Burg Falkenstein und lassen Sie sich verzaubern. Für Jung und Junggebliebene von 6 – 99 Jahre (für 6 bis 7-jährige ist ein Elternteil bzw. eine Begleitperson erwünscht). Die Dauer beträgt ca. 1,5 Stunden. Die Gebühr beträgt pro Person 7 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bis Donnerstag, 24. April 2025 unter 0151/40374462. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Räuber Heigl Wanderung
📣 28.08. 10:00: Tourismus und Naturpark Oberer Bayerischer Wald: Wir wandeln auf den Spuren des bekannten Bayerwald-Räubers Heigl. Wir erfahren wie er dort gelebt hat, aber auch etwas über die Natur rund um die Höhle und das Gebiet. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Feierabend-Relaxwanderung zu den bizarren Felsgebilden in den Wäldern am Fuße des magischen Lauberbergs mit seinen mystischen Schalensteinen
📣 22.08. 18:00: Dengler Michaela: Vor der Kulisse faszinierender Felsformationen mit ihren prähistorischen Schalensteinen fördern Elemente aus dem Shinrin Yoku (Japanisches Waldbaden), wie z.B. harmonisierende Qi Gong Übungen, eine Baum- und Klangmeditation nachhaltige Entschleunigung und ein positives Body-Mind-Setting. Körper, Geist und Seele werden sanft wieder in Einklang gebracht. Länge: ca. 1,5 km, Dauer: ca. 2,5 Std.       Teilnehmerzahl: max. 15 Personen Teilnahmegebühr: 20 Euro Anmeldung bei Michaela Dengler unter der Tel.-Nr.: 0151/403 744 62 Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt und startet pünktlich! (Ausnahme: Starkregen und starker Wind/Sturm) Witterungsentsprechende Kleidung, festes Schuhwerk, ausreichend Getränke, Zecken- und Mückenschutz! Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Ritualwanderung (Herbst-,Tag- und Nachtgleiche) auf den Pfaden unserer Ahnen zu den Felsgiganten vom Lauberberg mit ihren geheimnisvollen Schlupfen
📣 21.09. 14:00: Dengler Michaela: Treffpunkt: Wanderparkplatz unterhalb des TSV-Geländes Heute sind Tag und Nacht genau gleich lang! Dieses kosmische Phänomen erleben wir im Rahmen dieser Wanderung. Genieße eine wohltuende Räucherung, sanfte Qi Gong Übungen, die von einer Atemmeditation und Klängen der Klangschale begleitet werden. Wenn Du magst, kannst Du Dich auf das alte Naturritual des „Durchschlupfens“ einlassen …. Lass´ den Alltag hinter Dir, verbinde Dich mit allen Sinnen innig mit Dir und der Natur. Länge: ca. 1,5 km, Dauer: ca. 3,0 – 3,5 Std.      Teilnehmerzahl: max. 10 Personen Teilnahmegebühr: 25 Euro  Anmeldung bei Michaela Dengler unter der Tel.-Nr.: 0151/403 744 62 Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt und startet pünktlich! (Ausnahme: Starkregen und starker Wind/Sturm) Trittsicherheit, witterungsentsprechende Kleidung, festes Schuhwerk, ausreichend Getränke, Mücken- und Zeckenschutz! Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Falkensteiner Panoramaweg mit Edeltraud Eichmeier
📣 01.08. 07:30: Markt Falkenstein: Ein abwechslungsreicher schöner Weg führt uns rundum Falkenstein. Charakteristik: Teer-, Wald-, und Feldwegen. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit wichtig. Nicht für Kinderwagen geeignet. Bitte Sitzfleck mitnehmen. Rucksackverpflegung! Länge: ca. 6 km, reine Gehzeit: ca. 2 Std. Anmeldung: Tourismusbüro Falkenstein, Tel. 09462/942220, tourist@vg-falkenstein.de Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Pilzlehrwanderung mit Helga Eichenseer
📣 27.09. 09:00: Markt Falkenstein: Treffpunkt: Parkplatz Ölbergkapelle Falkenstein Bei dieser Pilzexkursion lernen wir verschiedene Pilzarten kennen. Es werden essbare als auch giftige Pilze gezeigt, ihre Merkmale erklärt und wichtige Tipps zur sicheren Bestimmung gegeben. Bitte festes Schuhwerk, geschlossene Kleidung, sowie Pilz-Korb und Pilzmesser mitbringen. Kosten: 5 Euro Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Mystische Wanderung
📣 28.12. 16:00: Tourist Information: Zusammen mit der Gruppe Woidzauber streifen wir bei fahlem Lichterschein durchs Dorf, begegnen unheimlichen Gestalten und lauschen aus alten Zeiten überlieferten "Weizgeschichten" aus dem Bayerischen Wald. Treffpunkt Alte Schule ab 16 Uhr. Punsch, Schmalzbrote und Seelenzelten werden zum Verkauf angeboten. Und dann gehts los.....mit den scheidsamen Gschichten aus dem Bayerwald. Bildhinweis/Copyright: / / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Ein Stück auf dem Ostbayerischen Jakobsweg
📣 12.08. 14:30: Tourist-Info Neukirchen b.Hl.Blut: Geführte Wanderung  mit Busfahrt von Neukirchen zum Ausgangspunkt der Wanderung in Eschlkam (Abfahrt Bushaltestelle Neukirchen: Marktstraße 14.35 Uhr bzw. Schule 14:36 Uhr, mit Neukirchener Gästekarte kostenlos). Die Wanderführerin wartet an der Bushaltestelle Gasthof Post in Eschlkam. Teilnahme kostenlos. Anmeldung in der Tourist-Information erforderlich, Tel. 09947 940821 Bildhinweis/Copyright: Tourist-Info Neukirchen b.Hl.Blut / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Unterwegs mit dem Hund: Spaziergang rund um Neukirchen b.Hl.Blut
📣 28.08. 14:00: Tourist-Info Neukirchen b.Hl.Blut: Spaziergang mit Ihren Hunden:   Gemeinsam mit den Vierbeinern Neukirchen b.Hl.Blut entdecken.  - Dauer ca. 1 Stunde - Teilnahme ist kostenlos  - Anmeldung in der Tourist-Information erforderlich, unter Tel. 09947/940821 oder tourist@neukirchen.bayern  Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Singen und Wandern - ein Nachmittag im Grünen
📣 09.09. 14:30: Tourist-Info Neukirchen b.Hl.Blut: Ein Nachmittag im Grünen, zwischen Feldern und Wiesen, dazu ein Liedchen auf den Lippen. Die ca 4,5 km lange Strecke führt entlang des Naturlehrpfades und des Klangweges. Dazwischen werden immer wieder Wander- und Volkslieder angestimmt. Ein Wanderbüchlein kann zum Selbstkostenpreis von 15,- € erworben werden. Treff ist die Tourist-Info Neukirchen b.Hl.Blut. Anmeldung erforderlich in der Tourist-Info Neukirchen b.Hl.Blut unter Tel. 09947-940821, am besten einen Tag vorher. Die Wanderung ist kostenlos. Bildhinweis/Copyright: Romy Börner / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Spaziergang um Neukirchen b.Hl.Blut
📣 16.10. 14:00: Tourist-Info Neukirchen b.Hl.Blut: Spaziergang mit Petra zu den schönsten Plätzen um Neukirchen b.Hl.Blut  -Dauer ca. 2 Stunden -ab 5 Personen, Teilnahme ist kostenlos - Anmeldung erforderlich in der Tourist-Information Neukirchen b.Hl.Blut unter 09947/940821 oder tourist@neukirchen.bayern die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Wir gehen durch die Hölle
📣 06.10. 13:30: Naturpark-Ranger Lea Rutz: Die Wanderung führt durch das Naturschutzgebiet Hölle. Ob uns dabei der Teufel begegnet, ist ungewiss. Was wir sehen werden, sind die eindrucksvollen Felsformationen und ab und zu auch den Höllbach. Ranger: Naturpark-Ranger Zeit: Montags 02.06.2025 - 13:30 Uhr 06.10.2024 - 13:30 Uhr Treffpunkt: Postfelden, Parkplatz P2 NSG Hölle Dauer: ca. 3,5 Std. Minimale Teilnehmerzahl: 5 Maximale Teilnehmerzahl: 15 Trittsicherheit unbedingt erforderlich! Nicht für Kinderwagen geeignet! Bildhinweis/Copyright: Philipp Feldmeier / / / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
"Riechen und schmecken die Natur neu entdecken" - Kräuterführung mit der Kräuterpädagogin
📣 08.10. 09:30: Tourist-Info Arrach: ... unter diesem Slogan findet die Familien-Kräuterführung mit unserer Kräuterpädagogin Monika Eckl statt. Die Bäuerin aus Haibühl bringt aufgrund ihrer beruflichen Bildung und Lebenserfahrung eine besondere Beziehung zur heimischen Kulturlandschaft mit. Bei der Kräuterführung durch nahegelegene Wiesen gibt sie ihr Wissen an die Teilnehmer weiter. Zum Abschluss werden die gesammelten Kräuter als Kostprobe in verschiedenen Varianten zubereitet. Strecke ca. 1 km - leichte Tour Treffpunkt um 9:30 Uhr / Tourist-Info Arrach Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen. Eine Anmeldung ist bis 16:00 Uhr am Vortag in einer der drei Tourist-Infos im Lamer Winkel erforderlich. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr, keine Haftung für die Veranstalter! Bildhinweis/Copyright: / / / / / / / / / / / / / / / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Kalender


  • Tipps
  • Demnächst
  • WORKSHOP: Herbstlicher T...
    13.09.2025
  • WORKSHOP: Kürbis als Ti...
    13.09.2025
  • WORKSHOP: Herbstlicher L...
    13.09.2025
  • Apfelbaumaktion für Ers...
    17.09.2025
  • WORKSHOP: Die Basics in ...
    20.09.2025
  • Obstfest mit Herbstmarkt
    26.09.2025
  • VORTRAG: Schnitt von Obs...
    27.09.2025
  • Landesgartenschau 2025 -...
    31.07.2025
  • Landesgartenschau Furth ...
    31.07.2025
  • Geführte Mountainbike T...
    31.07.2025
  • World Ranger Day: Mit de...
    31.07.2025
  • Mit allen Sinnen lernen:...
    31.07.2025
  • Blasrohrschießen mit de...
    31.07.2025
  • Filzen am Kohlenmeiler
    31.07.2025

chamland-regional.de

Diese Website bündelt die Vielfalt des Landkreises Cham und darüber hinaus unter einem Dach und fungiert gleichzeitig als digitales Schaufenster für Einheimische, Besucher und Feriengäste. Dazu zählen die Themenbereiche Veranstaltungen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen sowie regionale Stellenangebote. Sie finden vielfältige Infos rund um Cham, Bad Kötzting, Furth im Wald, Roding, Rötz, Waldmünchen oder kleineren Standorten. Impressum & Datenschutzbestimmungen


Kontakt

pw webconcept UG (haftungsbeschränkt)

Höhenweg 16 / 93413 Cham

Telefon 0 99 71 - 99 42 361

  • info@pw-webconcept.de
Unipush Media GmbH

© Copyright 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten. Impressum