Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Chamland Regional - das Beste von hier!
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • 09971-9942361
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
      • Bäckerei, Konditorei, Cafe
      • Bauen - alles für den Hausbau
      • Beauty, Wellness, Sonnenstudios
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Brennstoffe, Mineralöle
      • DAK-Gesundheit
      • F.EE Neunburg
      • Gartenmarkt, Garten, Blumen, Galabau
      • Industrie & Technik
      • IT, Computer, Handy, Internet
      • Lebensmittel und Getränke
      • Logistik & Transport
      • Lotto-Toto, Spielbanken
      • Marketing, Werbung, Werbemittel
      • Modehaus Garhammer
      • Regensburg Arcaden
      • Regio-Apps
      • Sport und Fitness
      • Teichgenossenschaft Oberpfalz
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Bauernmärkte, Märkte allgem.
      • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
      • Feste, Bälle, Umzüge
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Fußball
      • Kinder/Familie
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Konzert
      • Kulinarisches, Kochen
      • Kurse und Schulungen
      • Landesgartenschau
      • Nightlife, Club, Disco, Party
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstige
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Theater/Kabarett
      • Theater und Bühnenkunst
      • Wanderung
      • Weltmusik, Folk, Traditionelles
      • Wort/Foto/Film
  • Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Handel & Verkauf
      • Handwerk
      • Jobbörsen allgemein
      • Logistik, Lager & Verkehr
      • Verwaltung & Bürowesen
  • Mehr...
    • Hotels & Unterkünfte
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Asklepios Kliniken
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Nachrichten
      • Nachrichten
      • Anzeigen
      • Tageszeitungen
      Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Bars und Kneipen
      • Bistro & Imbiss
      • Cafés & Eisdielen
      • Mehr...
      Sehenswertes
      • 🎯 Alle Locations
      • Aussichtspunkte /-türme
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Berge, Wandern, Hütten
      • Mehr...
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Landesgartenschau

Kategorien

  • ChamlandSchau
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Bauernmärkte, Märkte allgem.
    • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
    • Feste, Bälle, Umzüge
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Fußball
    • Kinder/Familie
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Konzert
    • Kulinarisches, Kochen
    • Kurse und Schulungen
    • Landesgartenschau
    • Nightlife, Club, Disco, Party
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstige
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Theater/Kabarett
    • Theater und Bühnenkunst
    • Wanderung
    • Weltmusik, Folk, Traditionelles
    • Wort/Foto/Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie / Hotels
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
Lebendiges Kulturerbe - Spitzenklöppeln im Oberpfälzer Wald
📣 Nächste/r: 02.07. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Spitzenklöpplerinnen des Klöppelkreises Tiefenbach versetzen Zuschauende immer wieder ins Staunen: Durch gekonntes schnelles Kreuzen und Drehen von Fäden entstehen filigrane Kunstwerke aus feinster Spitze. Schauen Sie zu, wie Klöppelspitze entsteht. Bildhinweis/Copyright: Klöppelverein Tiefenbach / Klöppelverein Tiefenbach / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Kinderhaus "Burgstallwichtel" Gleißenberg
📣 02.07. 11:30: Landkreis Cham, Tourist-Info: Das Kinderhaus Burgstallwichtel, gelegen im wunderschönen Gleißenberg in "Bayerisch Meran", freut sich darauf, mit seiner Aufführung Ihnen den Tag zu verschönern. Bildhinweis/Copyright: Kindergarten Gleißenberg Burgstallwichtel / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Rhythmische Sportgymnastik: Tanz, Wettkampf-Küren und Mitmachen
📣 02.07. 15:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Die Rhythmische Sportgymnastik des TV Waldmünchen präsentiert spannende Einblicke in ihre Trainingsroutine mit Aufwärmübungen, Tanzaufführungen von den Kleinsten bis hin zur fertigen Wettkampf-Kür. Zudem können Besucher Handgeräte nutzen, um sich somit auch von der Komplexität dieses Sportes ein Bild machen zu können. Bildhinweis/Copyright: TV Waldmünchen / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Die Jugendbildungsstätte Waldmünchen stellt sich vor
📣 03.07. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Die Jugendbildungsstätte Waldmünchen bietet ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche. Dieses möchte sie allen Besuchern vorstellen. Dabei werden Mitmachaktionen zum Thema Umweltbildung, Sozialkompetenztraining und Medienpädagogik angeboten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, diverse Informationen zu unseren Bildungsbereichen zu erhalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bildhinweis/Copyright: JUBI Waldmünchen / JUBI Waldmünchen / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Bachmuschel, Mühlkoppe und Co.- Ein Blick in die Wasserwelt des Chamb
📣 03.07. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Was hat es mit der Mühlkoppe im Gartenschaugelände auf sich? Was tut der Auwald für den Fluss Chamb? Das Chambtal ist Teil des europaweiten Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Seltene Wasserlebewesen machen das Schutzgebiet entlang des Chambs so besonders. Gehen Sie mit den Mitarbeiter/innen der Unteren Naturschutzbehörde Cham auf Entdeckungsreise an Land und im Wasser. Bildhinweis/Copyright: Elisabeth Maderer / Uli Pulg / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Bachflohkrebse und Köcherfliegen - verstecktes Leben zwischen Kieseln
📣 03.07. 11:30: Landkreis Cham, Tourist-Info: Erfahren Sie, wie es der Chamb wirklich geht, indem Sie mit der Unteren Naturschutzbehörde Cham die faszinierende Welt der kleinen Wassertierchen erforschen. An unserer Forscherstation für Kleinstlebewesen bieten wir Ihnen spannende Einblicke in das Leben unter der Wasseroberfläche. Bildhinweis/Copyright: Elisabeth Maderer / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Chamb-Entdeckungen: Einblicke in die Welt der verborgenen Wassertierchen
📣 03.07. 13:30: Landkreis Cham, Tourist-Info: Begleiten Sie die Untere Naturschutzbehörde Cham auf einen spannenden Spaziergang zur Chamb, bei dem wir die geheimnisvolle Welt der verborgenen Wassertierchen erkunden. Entdecken Sie die verschiedenen Lebewesen, die unter der Wasseroberfläche leben und lernen Sie mehr über ihre faszinierenden Lebensgewohnheiten. Treffpunkt für die Erkundungsreise ist am Regionalpavillon des Landkreises Cham. Bildhinweis/Copyright: Elisabeth Maderer / Alois Stelzl / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Alltagsflusen und Sternenstaub Bernhard Setzwein liest Kurzweiliges, lang Erdachtes und zufällig Gesehenes
📣 03.07. 15:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Bernhard Setzweins vielseitiges literarisches Werk beinhaltet neben Gedichten, Erzählungen, Romanen und Essays auch literarische Reisebegleiter und Theaterstücke. Seine Geschichten sind eng mit unserer Region Bayern und Böhmen verbunden, spiegeln andererseits Weltoffenheit wider. Der bekannte Schriftsteller aus Waldmünchen liest auf Einladung des Kulturvereins Bayerischer Wald aus seinen Texten. Bildhinweis/Copyright: Hannes Reisinger / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Kinder der Grundschule Bad Kötzting sorgen für gute Laune!
📣 04.07. 11:30: Landkreis Cham, Tourist-Info: Die singbegeisterten Kinder der Grundschule Bad Kötzting präsentieren lustige Kinderlieder, Tänze und Spiellieder mit Ohrwurm-Charakter. Mit ihren mitreißenden Melodien begeistern sie das Publikum und sorgen für gute Laune. Bildhinweis/Copyright: Grundschule Bad Kötzting / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Die ersten Schritte zum Jedi Ritter
📣 04.07. 13:30: Landkreis Cham, Tourist-Info: Bei der Jedi Academy Cham könnt ihr in die Welt des Lichtschwertkampfes aus dem Star Wars Universum eintauchen. Dort könnt ihr live einen Kampf zwischen Profis ansehen und natürlich auch selbst aktiv werden und lernen, wie man mit dem Lichtschwert umgeht. Bildhinweis/Copyright: Jedi Academy / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Erleben Sie das Grenzland- und Trenckmuseum Waldmünchen hautnah
📣 05.07. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Das Grenzland- und Trenckmuseum präsentiert sich am Regionalpavillon und bietet spannende Einblicke in die Geschichte von Waldmünchen und seiner Grenzregion. Die Schwerpunktthemen „Leben an der Grenze“ und „Trenck der Pandur“ mit faszinierenden Inszenierungen, Fotos und modernen Medien werden für die Besucher lebendig. Das Museum erinnert an die dramatische Belagerung Waldmünchens durch Freiherr Franz von der Trenck und seine Panduren im Jahr 1742 während des Österreichischen Erbfolgekriegs. Tauchen Sie ein in die Geschichte dieser besonderen Grenzstadt und erfahren Sie, wie die Beziehungen zu den Nachbarn die Entwicklung von Waldmünchen geprägt haben – von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Bildhinweis/Copyright: TI Waldmünchen / TI Waldmünchen / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Tradition und Spaß: Heimatfest Waldmünchen
📣 06.07. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Erleben Sie das Waldmünchner Heimatfest – ein traditionsreiches Volksfest! Für die ganze Familie gibt es zahlreiche Heimatfestaktionen, darunter Zuckerwatte, Buttons basteln und eine Fotowand, die Erinnerungen schafft. Bildhinweis/Copyright: Stadt Waldmünchen / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Zwirenzl Musi - Bayerischer Musikgenuss
📣 06.07. 15:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Das Waldmünchner Heimatfest begeistert mit der Zwirenzel Musi, die mit bayerischer Blasmusik für beste Stimmung sorgt. Genießen Sie traditionelle Klänge und eine ausgelassene Festatmosphäre bei diesem musikalischen Highlight. Bildhinweis/Copyright: KI generiert / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Der Schützengau Cham präsentiert modernen Schießsport
📣 07.07. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Der Schützengau Cham und die Gaujugend stellen die Schießsportmöglichkeiten der regionalen Schützenvereine vor, insbesondere deren Jugendarbeit in Form von schießsportlicher Ausbildung und vereinsübergreifenden Wettbewerben. Darüber hinaus wird das besondere ehrenamtliche Engagement der Vereine ebenso präsentiert wie die Pflege von identitätsstiftenden Traditionen und Brauchtümern. Nicht zuletzt erfolgt die Vorstellung von  gesellschaftlichen Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten zur Förderung von Begegnung und Zusammenhalt. Bildhinweis/Copyright: Schützengau Cham / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Kreativität zum Staunen: Erfinderclub "Nussknacker" zeigt seine Ideen
📣 07.07. 15:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Im Erfinderclub "Nussknacker" am Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium in Cham wird das kreative Denken der Schülerinnen und Schüler gefördert. Dabei werden Modelle und Konstruktionen erarbeitet und den eigenen Ideen Gestalt gegeben. Die kreativen Köpfe des Erfinderclubs präsentieren ihre neuesten Ideen am Regionalpavillon des Landkreises Cham. Bildhinweis/Copyright: Robert Wagenbrenner / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Tierolympiade - Kennst du alle heimischen Tiere?
📣 08.07. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Komme mit dem Naturpark Oberer Bayerischer Wald auf Spurensuche und entdecke die geheimen Zeichen, die Tiere in der Natur hinterlassen. Bei diesem Rätselspaß kannst du dein faunistisches Wissen testen und lernen, wie du Tiere in ihrer natürlichen Umgebung erkennst. Bildhinweis/Copyright: Naturpark Oberer Bayerischer Wald / www.touristikfoto.com, Stefan Gruber / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Naturparkschule Furth im Wald - Wasser erleben und schützen
📣 08.07. 11:30: Landkreis Cham, Tourist-Info: Die Grundschule Furth im Wald ist eine Naturparkschule, das heißt, dass der Unterricht eng mit der Natur und dem Naturpark Oberer Bayerischer Wald verknüpft ist. Die Schüler erleben die Natur hautnah, lernen durch praktische Projekte und Exkursionen und entwickeln ein tiefes Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge. Mit einem schönen Beitrag möchten sie das Thema Wasser den Besuchern näherbringen. Bildhinweis/Copyright: Naturpark Oberer Bayerischer Wald / Christoph Grausam / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Tierisches Quiz - Wer kennt die Spuren?
📣 08.07. 15:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Teste dein Wissen mit dem Naturpark Oberer Bayerischer Wald bei einem spannenden Quiz zu Fellen, Knochen, Federn, Hörnern und anderen tierischen Spuren! Errate, welches Tier zu welchem Exponat gehört und entdecke interessante Fakten über die Tiere. Der Rätselspaß endet mit einer feierlichen Preisverleihung – wer wird der Tierexperte des Tages? Bildhinweis/Copyright: Naturpark Oberer Bayerischer Wald / Christoph Grausam / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Wir sind die Gemeinde Pemfling!
📣 09.07. 09:00: Landkreis Cham, Tourist-Info: Das "Golddorf" Pemfling glänzt als Bezirkssieger im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden". Die Gemeinde mit knapp 2300 Einwohnern hat durch ihre beeindruckenden Initiativen zur Dorfverschönerung und -entwicklung überzeugt. Wir stellen uns vor! Bildhinweis/Copyright: Gemeinde Pemfling / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
Klangvolle Reise mit der Veeh-Harfengruppe
📣 09.07. 13:30: Landkreis Cham, Tourist-Info: Die Veeh-Harfengruppe der Landkreismusikschule Cham unter der Leitung von Birgit Eberl spielt für Sie bayerische und alpenländische Volksmusik, bekannte Melodien der klassischen Musik, sowie Schlager und europäische Volkslieder. Die Veeh-Harfe, auch Tischharfe genannt, ist ein Saiteninstrument, dessen Klang dem einer Zither ähnlich ist. Bildhinweis/Copyright: Veeh-Harven-Gruppe / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Landesgartenschau
 »
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kalender


  • Tipps
  • Demnächst
  • WORKSHOP: Herbstlicher T...
    13.09.2025
  • WORKSHOP: Kürbis als Ti...
    13.09.2025
  • WORKSHOP: Herbstlicher L...
    13.09.2025
  • Apfelbaumaktion für Ers...
    17.09.2025
  • WORKSHOP: Die Basics in ...
    20.09.2025
  • Obstfest mit Herbstmarkt
    26.09.2025
  • VORTRAG: Schnitt von Obs...
    27.09.2025
  • Lebendiges Kulturerbe - ...
    02.07.2025
  • Kinderhaus "Burgstallwic...
    02.07.2025
  • Der Further Drache – D...
    02.07.2025
  • Der Further Drache – D...
    02.07.2025
  • Rhythmische Sportgymnast...
    02.07.2025
  • Rennrad-Training am Drac...
    02.07.2025
  • Die große Austro-Pop-Na...
    02.07.2025

chamland-regional.de

Diese Website bündelt die Vielfalt des Landkreises Cham und darüber hinaus unter einem Dach und fungiert gleichzeitig als digitales Schaufenster für Einheimische, Besucher und Feriengäste. Dazu zählen die Themenbereiche Veranstaltungen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen sowie regionale Stellenangebote. Sie finden vielfältige Infos rund um Cham, Bad Kötzting, Furth im Wald, Roding, Rötz, Waldmünchen oder kleineren Standorten. Impressum & Datenschutzbestimmungen


Kontakt

pw webconcept UG (haftungsbeschränkt)

Höhenweg 16 / 93413 Cham

Telefon 0 99 71 - 99 42 361

  • info@pw-webconcept.de
Unipush Media GmbH

© Copyright 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten. Impressum