Workshop: 5 am Tag.
📣 09.09.2025 18:00: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting: Leichter gesagt als getan. 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag –  mit einem normalen Ernährungsplan ist das  nicht zu schaffen. Ein typisches Frühstück enthält kaum pflanzliche Lebensmittel und dann 3 Portionen als Salat zum Mittagessen? Große Mengen an Rohkost vertragen die wenigsten Menschen. Natürlich haben 5 Handvoll  Obst und Gemüse Effekte auf unseren Körper, die Kalorienzufuhr wird weniger, die Ballaststoffzufuhr erhöht sich deutlich und sekundäre Pflanzenstoffe wirken positiv auf die Gesundheit. Wir wissen um alle guten Eigenschaften. Im Kurs beschäftigen wir uns mit der praktikablen Umsetzung im Familien- und Berufsalltag und wie eine Umstellung der Ernährungsgewohnheiten stressfrei erfolgen kann. In der Lehrküche bereiten wir gemeinsam Mahlzeitideen vor und probieren verschiedene Zubereitungsarten aus, um die notwendigen Portionen auf 3 Hauptmahlzeiten zu verteilen. Freuen Sie sich auf den  Austausch untereinander und mit den IGM-Gesundheitscoaches. Bitte mitbringen: Brotzeitbox  Referentinnen: Alexandra von Grotthuss und Bettina Pritzl, IGM®Coach  Anmeldung im Kur- und Gästeservice Bad Kötzting unter Tel. 09941/400 32 150 oder per E-Mail (bitte vollständige Kontaktdaten und Telefonnummer angeben) an tourist@bad-koetzting.de Bildhinweis/Copyright: Kur- und Gästeservice Bad KÖtzting / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Kulinarisches, Kochen
 »
Workshop - Knigge trifft Kulinarik
📣 24.09.2025 15:00: Strasser-Jentsch Birgit: Esskultur neu gedacht: dieser innovative Workshop vereint zeitgemäße Umgangsformen mit moderner Küche.  Wie verhält man sich heute korrekt und stilsicher bei einem Stehempfang, wohin mit den Gläsern und Tellern? Was ist eine Pinsa und wie isst man sie? Welche Regeln gelten bei einem Flying Buffet und welche Fettnäpfchen lauern beim Small-Talk? Eigene Anekdoten zu besonderen Essens-Erlebnissen sind herzlich willkommen!  Knigge-Expertin Birgit Strasser-Jentsch und Koch Stefan Lemberger, dessen Küche für köstliche regionale Leckerbissen steht, zeigen Ihnen, dass gutes Benehmen und Genuss Hand in Hand gehen. Die richtige Nutzung von Besteck (an Demo-Tischen), Serviette und Umgang mit Getränken werden an verschiedenen Essensstationen geübt. Wir probieren die unkonventionellen Gerichte und wenden die erlernten Knigge-Regeln an. Bestimmte Verhaltensregeln können in lockerer Atmosphäre ausprobiert werden und wir tauschen uns über die gemachten Erfahrungen wertschätzend aus.  Ob für den nächsten Geschäftstermin, das Familienfest oder auch das private Dinner – wer stilvoll auftritt und bei modernen Gerichten punkten kann, hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Der Workshop bietet eine ideale Plattform zum Netzwerken, zum persönlichen Austausch und zur Erweiterung des eigenen Horizonts – sowohl gesellschaftlich als auch kulinarisch.    Referentin: Birgit Strasser-Jentsch, Knigge-Expertin in Kooperation mit Stefan Lemberger, Koch Treffpunkt: Seminarraum im SINOCUR®Präventionszentrum Anmeldung direkt bei der Veranstalterin per E-Mail an birgit@strasser-jentsch.de Bildhinweis/Copyright: Stefan Lemberger, Privat / Birgit Strasser-Jentsch, Foto Koch Roding / Kur- und Gästeservice Bad Kötzting / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sonstige
 »