Kirchenpatrozinium m. Martiniritt
📣 08.11.2025 08:30: Gemeinde Miltach: Ursprung und Entstehung des Martiniritts Im Jahre 1748 wird in alten Kirchenrechnungen von größeren Feierlichkeiten zum Kirchweihfest berichtet. Ob es dich dabei um den Martiniritt gehandelt hat ist allerdings nicht belegt. Auch Pfarrer Karl Holzgartner konnte in seinen handschriftlichen Beiträgen zur Expositurgeschichte Miltach (Juni 1916- Febr. 1924) nicht genau feststellen, wann der Umritt genau entstanden ist, da keine genauen schriftlichen Aufzeichnungen vorliegen, die soweit zurückreichen. In diesen Aufzeichnungen ist aufgeführt, dass der Ritt bereits bei der Gründung der Expositur Miltach im Jahr 1880 durchgeführt wurde, wobei damals der Knecht des Pfarrers von Chamerau das Recht hatte als Kreuzträger der Prozession voranzureiten (die Expositur gehörte damals zur Pfarrei Chamerau). Erst später ritt dann der Knecht der Brauerei Martin der Prozession als Kreuzträger voraus. Seit dieser Zeit bis heute reitet der Besitzer des Anwesens Martin der Prozession als Kreuzträger voraus. Erst seit dieser Zeit liegen auch schriftliche Aufzeichnungen über die Zahl der Rittteilnehmer vor. Vieles spricht jedoch dafür, dass der Miltacher Martiniritt zur Zeit einer Viehseuche im 18. Jahrhundert gelobt oder erneuert worden ist und dass der Umritt erstmals seit dem Jahre 1720 durchgeführt wird. Bildhinweis/Copyright: / / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
 »
TB 03 Roding Gewichtheben 2. Bundesliga gegen AC Germania St. Algen
📣 18.10.2025 16:30: TB 03 Roding Abt. Gewichtheben, Matthias Hecht: Der Tode eines lieben Menschen liegt schon eine Zeit zurück und du tust dich schwer, den Blick nach vorne zu richten. Du fragst dich jeden Tag: Was kann noch kommen für mich außer Alter, Krankheit und weitere Todesfälle. Du erstarrst, verweigerst dir jede Freude, weil du glaubst, dass du dich jetzt nicht mehr freuen darfst. Vielleicht sagst du dir innerlich: Ich bin wie eingemauert in meinen Schmerz. Er umgibt mich so dicht, dass ich ihn nicht einmal sehen kann. Alles ist grau. Ich spüre keinen Schmerz und keine Freude. Nur eine leere Hülle versucht so zu tun, als ginge das Leben einfach weiter. Was kann dich zurück in ein gutes Leben bringen? Ein Leben, mit dem du einverstanden bist, ein Leben, das deine Trauer und deinen Schmerz nicht ausklammert, aber trotzdem schöne Momente bereit hält. Was erlaubst du dir selbst? Was bist du dir selber wert? Selbstfürsorge heißt das Schlagwort. Mit all diesen Themen werden wir drei Abende verbringen Termine: 24.09.2025, 07.10.2025, 22.10.2025 jeweils von 18:30 bis 20 Uhr Örtlichkeit: Balkenzimmer des Hotel-Gasthof-Brauerei "Zur Post", Bad Kötzting. Wertausgleich: 75 € pro Person. Anmeldung bei Barbara Guggenberger, info@trauerwege-barbara.de oder Tel. 0160/96280097. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sport, Turniere und Wettkämpfe
 »
TB 03 Roding Gewichtheben 1. Bundesliga - AV 03 Speyer
📣 18.10.2025 19:00: TB 03 Roding Abt. Gewichtheben, Matthias Hecht: Der Tode eines lieben Menschen liegt schon eine Zeit zurück und du tust dich schwer, den Blick nach vorne zu richten. Du fragst dich jeden Tag: Was kann noch kommen für mich außer Alter, Krankheit und weitere Todesfälle. Du erstarrst, verweigerst dir jede Freude, weil du glaubst, dass du dich jetzt nicht mehr freuen darfst. Vielleicht sagst du dir innerlich: Ich bin wie eingemauert in meinen Schmerz. Er umgibt mich so dicht, dass ich ihn nicht einmal sehen kann. Alles ist grau. Ich spüre keinen Schmerz und keine Freude. Nur eine leere Hülle versucht so zu tun, als ginge das Leben einfach weiter. Was kann dich zurück in ein gutes Leben bringen? Ein Leben, mit dem du einverstanden bist, ein Leben, das deine Trauer und deinen Schmerz nicht ausklammert, aber trotzdem schöne Momente bereit hält. Was erlaubst du dir selbst? Was bist du dir selber wert? Selbstfürsorge heißt das Schlagwort. Mit all diesen Themen werden wir drei Abende verbringen Termine: 24.09.2025, 07.10.2025, 22.10.2025 jeweils von 18:30 bis 20 Uhr Örtlichkeit: Balkenzimmer des Hotel-Gasthof-Brauerei "Zur Post", Bad Kötzting. Wertausgleich: 75 € pro Person. Anmeldung bei Barbara Guggenberger, info@trauerwege-barbara.de oder Tel. 0160/96280097. Bildhinweis/Copyright: / / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sonstige
 »
TB 03 Roding - Gewichtheben 2. Bundesliga gegen SV Germania Obrigheim II
📣 06.12.2025 16:30: TB 03 Roding Abt. Gewichtheben, Matthias Hecht: Der Tode eines lieben Menschen liegt schon eine Zeit zurück und du tust dich schwer, den Blick nach vorne zu richten. Du fragst dich jeden Tag: Was kann noch kommen für mich außer Alter, Krankheit und weitere Todesfälle. Du erstarrst, verweigerst dir jede Freude, weil du glaubst, dass du dich jetzt nicht mehr freuen darfst. Vielleicht sagst du dir innerlich: Ich bin wie eingemauert in meinen Schmerz. Er umgibt mich so dicht, dass ich ihn nicht einmal sehen kann. Alles ist grau. Ich spüre keinen Schmerz und keine Freude. Nur eine leere Hülle versucht so zu tun, als ginge das Leben einfach weiter. Was kann dich zurück in ein gutes Leben bringen? Ein Leben, mit dem du einverstanden bist, ein Leben, das deine Trauer und deinen Schmerz nicht ausklammert, aber trotzdem schöne Momente bereit hält. Was erlaubst du dir selbst? Was bist du dir selber wert? Selbstfürsorge heißt das Schlagwort. Mit all diesen Themen werden wir drei Abende verbringen Termine: 24.09.2025, 07.10.2025, 22.10.2025 jeweils von 18:30 bis 20 Uhr Örtlichkeit: Balkenzimmer des Hotel-Gasthof-Brauerei "Zur Post", Bad Kötzting. Wertausgleich: 75 € pro Person. Anmeldung bei Barbara Guggenberger, info@trauerwege-barbara.de oder Tel. 0160/96280097. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sport, Turniere und Wettkämpfe
 »
TB 03 Roding Gewichtheben 1. Bundesliga gegen SV Germania Obrigheim
📣 06.12.2025 19:00: TB 03 Roding Abt. Gewichtheben, Matthias Hecht: Der Tode eines lieben Menschen liegt schon eine Zeit zurück und du tust dich schwer, den Blick nach vorne zu richten. Du fragst dich jeden Tag: Was kann noch kommen für mich außer Alter, Krankheit und weitere Todesfälle. Du erstarrst, verweigerst dir jede Freude, weil du glaubst, dass du dich jetzt nicht mehr freuen darfst. Vielleicht sagst du dir innerlich: Ich bin wie eingemauert in meinen Schmerz. Er umgibt mich so dicht, dass ich ihn nicht einmal sehen kann. Alles ist grau. Ich spüre keinen Schmerz und keine Freude. Nur eine leere Hülle versucht so zu tun, als ginge das Leben einfach weiter. Was kann dich zurück in ein gutes Leben bringen? Ein Leben, mit dem du einverstanden bist, ein Leben, das deine Trauer und deinen Schmerz nicht ausklammert, aber trotzdem schöne Momente bereit hält. Was erlaubst du dir selbst? Was bist du dir selber wert? Selbstfürsorge heißt das Schlagwort. Mit all diesen Themen werden wir drei Abende verbringen Termine: 24.09.2025, 07.10.2025, 22.10.2025 jeweils von 18:30 bis 20 Uhr Örtlichkeit: Balkenzimmer des Hotel-Gasthof-Brauerei "Zur Post", Bad Kötzting. Wertausgleich: 75 € pro Person. Anmeldung bei Barbara Guggenberger, info@trauerwege-barbara.de oder Tel. 0160/96280097. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sport, Turniere und Wettkämpfe
 »