Sonntag, 26.03.

Fastenessen/Solidaritätsessen des Missionsausschusses des Pfarrgemeinderats Roding
📣 26.03. 11:00: Haus der Pfarrgemeinde: Der Missionsausschuss des Pfarrgemeinderats Roding lädt am 5. Fastensonntag, den 26.März 2023, zum Fastenessen ab 11:00 Uhr ins Haus der Pfarrgemeinde ein. Es gibt traditionell Kartoffelsuppe mit Brot, die Portion zu 3,00 €. Auch Kuchen und Gebäck können für den sonntäglichen Nachmittagskaffee mitgenommen oder gleich vor Ort verköstigt werden. Ein Basteltisch lädt zudem ein für einen kleinen Einkauf, vielleicht schon für Ostern oder auch sonstiges. Zuletzt fand das Fastenessen im März 2019 statt. Seither war es Pandemie bedingt nicht mehr möglich. Wir wollen an diese Tradition wieder anknüpfen. Bitte unterstützen Sie diese Aktion durch Ihre Teilnahme und Spende! Der Erlös geht wie immer in unsere Projekte; nicht nur, aber vornehmlich in Afrika. Ein herzliches Vergelt´s Gott sagt der Missionssauschuss. Bei uns kaum geschätzt, wo anders bitter benötigt: gebrauchte Brillen und Hörgeräte, bei Ihnen vielleicht nutzlos in der Schublade. Bringen Sie diese mit, wir leiten sie gerne an Bedürftige weiter. Selbst gebrauchte Briefmarken können für den guten Zweck verwertet werden. Organisator: Pfarrgemeinderat Roding Marktplatz 13 93426 Roding +49 9461 / 1302 Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: - pfarrei-roding.jpg Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Kulinarisches, Kochen
 »
Gaudi im Heu (Theater der Langauer)
📣 26.03. 18:00: Gasthaus Weber: Das Theater des Heimat- und Trachtenvereins "Die Langauer" präsentiert das Bauerntheater Durch den frühen Tod der Eltern sind die beiden Söhne Simon und Thomas nicht als tüchtige Bauern erzogen worden, sondern sie leben auf ihrem eigenen Hof wie Feriengäste. Die Arbeit wird von der resoluten Haushälterin Burgl und dem Faktotum Emeran getan. Diesem Zustand wollen die beiden Alten durch einen vorgetäuschten Haxnbruch, der die Erben des Hofes zur Arbeit zwingen soll, endlich ein Ende bereiten. Bevor aber zwei arbeitsscheue Burschen zur Mistgabel greifen, erörtern diese erst alle anderen Möglichkeiten. Eine Annonce, durch die ein Student Arbeit auf dem Lande sucht, kommt wie gerufen. Dieser erscheint aber in der Form eines attraktiven Mädchens, das mit äußerlichen und innerlichen Vorzügen ausgestattet ist. Um der neuen „Arbeitskraft“ zu imponieren und weil man ein Mädchen nicht alleine ins Heu schicken kann, werden alle Laster fallen gelassen. Sogar die geldgierige Kramerin, die es auf den abgewirtschafteten Hof abgesehen hatte, muss einsehen, dass ihre Tochter, die sich in Simon verliebt hat und ihm im Heu „hilft“, mit einem tüchtigen Bauern eine gute Partie macht. Organisator: Heimatverein "Die Langauer" Daberg 1 93437 Furth im Wald 099739778 Organisation: Bildnachweis: - Gaudi im Heu Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
 »

Montag, 27.03.


Dauerveranstaltungen