OBA - Offene Behindertenarbeit im Landkreis Cham
Offene Behindertenarbeit im Landkreis Cham Das Angebot der OBA richtet sich an zu Hause lebende Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen Die Kernaufgaben liegen in den Bereichen - Beratung - Begleitung - Freizeit & Begegnung - Öffentlichkeit & Gemeinwesen Eine Auswahl unserer Leistungen: - Familienentlastende Dienste - Veranstaltung von Freizeitangeboten, Offenen Treffs und Urlaubsmaßnahmen - Beratung, z.B. zu Behördenfragen oder behinderungsspezifischen Themen - Inklusive Bildungsangebote - Gewinnung und Schulung von ehrenamtlichen Mitarbeitern Melden Sie sich gerne bei uns! Wir bieten auch vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Fach- und Hilfskräfte sowie im Ehrenamt an – nähere Informationen unter der Telefon-Nummer 09464 / 100. ----------------------------------------------- Arbeitskreis Landkreis Cham Inklusiv Seit 2014 gibt es den Arbeitskreis Landkreis Cham inklusiv. Menschen mit und ohne Behinderung setzen sich hier zusammen für Inklusion ein. Es ist nicht wichtig, welche Behinderung jemand hat. Auch interessierte Menschen ohne Behinderung sind herzlich willkommen! Je mehr Menschen mitmachen, umso besser. Der Arbeitskreis wird begleitet von der Offenen Behindertenarbeit im Landkreis Cham. Melden Sie sich gerne bei uns, wir freuen uns auf Sie! ----------------------------------------------- Projekt „Landkreis Cham inklusiv und barrierefrei“ der Offenen Behindertenarbeit im Landkreis Cham. Unser Projekt wird gefördert von der Aktion Mensch, die offiziellen Kooperationspartner sind der Landkreis Cham, der Bayerische Gemeindetag Kreisverband Cham und der ASV Cham e.V. 1863. Ziel unseres Projektes ist es, für Inklusion und Barrierefreiheit zu werben und sinnvolle Maßnahmen für unseren Landkreis anzuregen und umzusetzen. Denn auch Menschen mit Behinderung möchten an der Gesellschaft teilhaben – in allen Lebensbereichen. Es gibt auch Arbeitsgruppen zu folgenden Themen: - Arbeit und Beschäftigung - Barrierefreiheit und Wohnen - Bildung und Erziehung - Freizeit, Sport und Kultur - Tourismus Darüber hinaus begleiten wir den Arbeitskreis „Landkreis Cham inklusiv“. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie mitmachen möchten – wir freuen uns auf Sie! (inklusiv.barrierefrei@barmherzige-reichenbach.de) Bilder: Barmherzige Brüder Reichenbach - Soziales, Ehrenamt, bürgerschaftliches Engagement
 »
Rolf Miller
📣 02.10. 20:00: Stadthalle Cham: Denn das ist seine Figur: stur wie ein Sack Zement – was nur dank seines Humors erlaubt sein kann. Grandios ignorant, vital dumpf und komplett halbwissend. Wie immer gibt der Comedian stoisch genau den Fels in der Brandung, der mit Zuversicht wegschaut, vollmundig zu wichtigen Themen alles und dabei garantiert nichts sagt; und natürlich alles bemerkt, nur nicht das eigene Scheitern. Je mehr um ihn herum alles zusammenbricht, desto mehr können wir nicht fassen, wie dieser Gockel nicht merkt, was los ist. „Er merkt’s einfach nicht“, würde man im echten Leben sagen. Zum Glück bleibt dieses gemeingefährliche Vehikel auf einer Bühne. „Konträrfaszination“ sagte einst Roger Willemsen dazu: der Betrachter kann herabschauen, wenn er das Dschungelcamp sieht, und sich deshalb ergötzen. Konträr zum Täter. Miller gelingt aber der „schmale Spagat“, wie er es falsch nennen würde; das Vorführen seiner Figur einerseits, aber auch darin spiegelnd unser eigenes Versagen andererseits, darzustellen; zum Glück mit seinen Registern der kaum überhöhten Satire, mit eben genau der Leichtigkeit, die wir von ihm kennen – und deshalb gar nicht gleich bemerken, wie er den Elefanten zumindest betäubt: „…wenn nicht wann, äh dann … jetzt … also äh … vom Ding her … praktisch..“ Es-genügt-nicht-sich-keine-Gedanken-zu-machen-man-muss-auch-unfähig-sein-sie-auszudrücken- Teil 8 !!! Rolf Millers 8. Programm! Spätestens mit „Kein Grund zur Veranlassung“ und „Tatsachen“ gelang der endgültige Durchbruch – mit „Alles andere ist primär“ und „Obacht“ konnte der brillante Satiriker nicht nur anknüpfen, sondern noch mehr Publikum erreichen. Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Tickets:Im Vorverkauf bei go-konzerte und eventim Vorverkauf: Tourist-Info Cham . Kirchplatz 1 . Tel. 09971 8579410 sowie an allen bekannten VVK-Stellen und unter Tel.-Nr. 01806-57007 Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »
Melissa Naschenweng - Alpenbarbie
📣 31.10. 20:00: Stadthalle Cham: Melissa Naschenweng kehrt 2025 mit voller Energie auf die Bühne zurück und wird erneut eines ihrer Konzerte bei uns in der Stadthalle Cham geben. Nach der gefeierten Bergbauernbuam-Tour und zahlreichen musikalischen Erfolgen bringt die Kärntner Powerfrau ihre Fans mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Schlager, Pop, Rock und volkstümlichen Einflüssen wieder in Bewegung. Mit ihrem im Januar erscheinenden Album Alpenbarbie zeigt die charismatische Sängerin erneut ihre Vielseitigkeit: Humorvoll und selbstbewusst bricht sie mit Klischees, vereint Naturverbundenheit mit aktuellen Themen und spricht Jung und Alt gleichermaßen an. Mit Hits wie Michl mit der Sichl und dem gemeinsam mit Maite Kelly geschriebenen Song Wenn i den Teufel brauch setzt sie musikalisch neue Highlights. Besonders die Fannähe macht Melissa Naschenwengs Konzerte zu einem Erlebnis. Die gebürtige Lesachtalerin liebt den Kontakt zu ihren treuen Fans. Gemeinsam mit ihrer Band sorgt sie für energiegeladene Auftritte, emotionale Momente und unvergessliche Abende. Die Konzerte werden präsentiert von BR Schlager. Seid dabei, wenn Melissa Naschenweng Bayern 2025 wieder zum Beben bringt! Karten für das Stehplatzkonzert gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter Tel.-Nr. +49 1806 570070 sowie im Internet ab 74,50€  unter www.go-konzerte.de und eventim.de Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »