pw webconcept - Marketing-Agentur
Was schätzen Sie, wie viele Handy- und Tablet-Nutzer es wohl im Landkreis Cham gibt? Als kleine Hilfe: Die Einwohnerzahl liegt derzeit bei rund 126.000. Erkennen Sie das Potential? Die ChamLand Regio App ist eine dynamische Plattform, die Unternehmen ein innovatives, zeitgemäßes, mobiles Standortmarketing bietet. Unsere Zielgruppe sind Einheimische, Bürger wie Sie und wir aus dem Landkreis Cham. Gerne stellen wir Ihnen das Konzept und die Vorteile der prämierten Regio App für Ihr Unternehmen vor. Nutzen Sie heute schon für Ihr G'schäft was morgen Standard ist!

Was wir sonst noch machen? ONLINE-MARKETING!

Wie sieht es mit der digitalen Sichtbarkeit Ihres Unternehmens aus? Könnte besser sein? Dann sollten wir ins Gespräch kommen. Unsere kleine feine Marketing-Agentur unterstützt Klein- und Mittelstandsunternehmen auf ihrem Weg ins Netz und vor allem im Netz. Wir begleiten Sie mit gezielten Online-Marketing-Maßnahmen und stärken langfristig Ihre Wettbewerbsfähigkeit im Web. Nutzen Sie die Chancen des Internets auch für Ihren Geschäftserfolg. Unsere Online-Marketing Dienstleistungen im Überblick: + Marketing-Beratung (strategisch und operativ) + Konzeption, Design und Realisierung von Websites, Blogs und Online-Shops + CMS-Systeme: Typo3, Contao, Joomla, Word Press | Online-Shops: Shopware + Erstellung von Texten für Websites, Blogs, Online-Shops + Website-Pflege und SEO-Redaktion + E-Mail-Marketing + Suchmaschinenoptimierung (SEO) + Suchmaschinenwerbung (SEA) + Social Media Marketing (SMM) + PR- und Öffentlichkeitsarbeit Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. - Marketing, Werbung, Werbemittel
 »
Teichgenossenschaft Oberpfalz
Entdeckt den Geschmack der Tradition – mit dem Oberpfälzer Karpfen! Dieses Prachtexemplar aus unseren Gewässern ist nicht nur ein Fest für die Geschmackssinne, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte und Kultur. Mit dem Gütesiegel der "geschützten geografischen Angabe" versehen, steht der Oberpfälzer Karpfen für Qualität, die man schmecken kann. Eine Tradition, die verbindet Unsere Karpfen stammen aus einer fast tausendjährigen Tradition der Teichwirtschaft in der Oberpfalz, der Wiege eines Großteils aller in Deutschland verzehrten Karpfen. Diese Tradition sorgt nicht nur für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, sondern auch für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Nachhaltiger Genuss aus der Natur Der Oberpfälzer Karpfen wächst in einem natürlichen und artenreichen Ökosystem auf. Drei Sommer lang genießt er viel Platz und ernährt sich hauptsächlich von Pflanzen und Kleinstlebewesen im Teich – ein hochwertiges Naturprodukt durch und durch. Mit jedem Bissen unterstützt ihr nicht nur die lokale Teichwirtschaft, sondern auch eine der nachhaltigsten Arten der Fischzucht. Genießen, wo immer ihr seid Ob direkt von den Teichwirten oder in vielen exquisiten Restaurants der Region – der Oberpfälzer Karpfen ist überall ein Star auf dem Teller. Lasst euch dieses authentische Geschmackserlebnis nicht entgehen. #OberpfälzerKarpfen #TraditionGenießen #NachhaltigSchlemmen #Karwoche #RegionaleKüche - Teichgenossenschaft Oberpfalz
 »
Tom und Häns - American Songwriter
📣 11.05. 18:00: Stadt Cham: Häns Czernik ist Kulturanerkennungspreisträger des Landkreises Freising und ehemaliger Sänger von „Luz Amoi“. Tom Appel war die Stimme der „Monday Tramps“ und „The Nice Nice“. Ihre gemeinsame Liebe zur Musik der großen amerikanischen Songwriter brachte sie auf die Idee, deren Songs akustisch und in intimer Atmosphäre auf die Bühne zu bringen. Am Sonntag, 11. Mai, geben die beiden ein Konzert im Langhaussaal des Chamer Rathauses. Beginn ist um 19.00 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr. Tickets zum Preis von 25 € / ermäß. 20 € sind erhältlich unter www.okticket.de sowie bei allen okticket-Voverkaufsstellen. Veranstalter ist die Stadt Cham, unterstützt wird das Konzert von der Raiffeisenbank Chamer Land eG. Mit zwei akustischen Gitarren, einer gelegentlichen Mundharmonika und ihren beiden außergewöhnlichen Stimmen interpretieren sie Bob Dylan, Bruce Springsteen oder Paul Simon auf unvergleichlich charmante Weise. Das Publikum ist davon begeistert, die Stimmung bei den Konzerten großartig. Das liegt zum einem an den Songs, die zu Recht seit 30, 40 Jahren verzaubern, zum anderen an den beiden jungen Musikern selbst. Spontan und mit Ironie führen sie durch den Konzertabend und schaffen es, die Würde und Kraft der Songs mit einer selbstverständlichen musikalischen Leichtigkeit und einer großen Portion Coolness wiederzugeben. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »
Die Weibsbilder – Backstage im Langhaussaal
📣 25.05. 19:00: Stadt Cham: Aus einem geplanten Urlaub, den die Weibsbilder gemeinsam verbringen wollten, wird leider nichts. Stattdessen finden sich die drei Damen von Welt in Verwirrungen, Verstrickungen, ungeahnten Entwicklungen und ernten reichlich prägende Erkenntnisse. Der Zuschauer dieser rasanten Show muss erfahren, wie es am Ende des Bühnenprogramms mit den Weibsbildern weitergeht. Eine unerwünschte Zugabe nämlich nimmt das Publikum mit in den Backstagebereich und gewährt Einblicke in das wahre Leben von Edeltraud (Romy Börner), Gisela (Su Frisch) und Ursula (Carolin Juretschka): Die Chefarztgattin Edeltraud befindet sich in einer Ehekrise, die taffe Gisela entpuppt sich als Helikoptermutter und Ursula kultiviert ihre wundervollen Rundungen, um ihren neuen Schwarm wieder ans richtige Ufer zurückzuholen. Das Musikkabarett wird amüsant und virtuos von dem unwiderstehlichen Herrn Ernst am Klavier begleitet. Erleben Sie die Weibsbilder einmal „backstage“ – dieser der Bühne abgewandte Bereich liegt am Sonntag, 25. Mai, mitten im Langhaussaal des Chamer Rathauses. Ab 19.00 Uhr kann man das rasante Trio dort erleben und zugleich die unBehinderten Kulturtage unterstützen: Der Erlös des Abends geht zur Hälfte an die Offene Behindertenarbeit im Landkreis Cham und kommt den unBehinderten Kulturtagen zugute Tickets zum Preis von 25 € / ermäß. 20 € gibt es unter www.okticket.de sowie bei allen okticket-Vorverkaufsstellen. Veranstalter ist die OBA – Offene Behindertenarbeit im Landkreis Cham – gemeinsam mit der Stadt Cham. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
StraßenKUNSTfestival mit Verkaufsoffenem Sonntag
📣 15.06. 10:00: Stadt Cham - Rathaus: Sie bringen Kunst aufs Pflaster der Chamer Innenstadt und lassen sich dabei vom Publikum über die Schulter gucken. Am verkaufsoffenen Sonntag, 15. Juni, kommen die Sonntagsmaler in die Stadtmitte. Ihre Leinwand ist die Straße und dort hinterlassen sie ihre farbenfrohen Spuren. Kommen Sie nach Cham – zum Schauen, Staunen, Shoppen!   Das ist noch nicht alles: Im Erdgeschoss-Foyer des Chamer Rathauses dürfen die jüngsten Bürger ihre kreative Ader ausleben. Unter fachkundiger Anleitung zweier Landshuter Schreib-Künstlerinnen zaubern die Kinder ein wunderbar buntes Alphabet auf`s Papier. Und auf die Großen wartet ein reichhaltiges Angebot an kalligraphischen Schätzchen.   Ab 14.30 Uhr steppt auf der Marktplatzbühne gemeinsam mit den Kindern der Bär bzw. die Kinder-Mitmach-Konzert-Party mit Astrid und Alex von der DONIKKL-Crew. Mit den vielfach ausgezeichneten Gute-Laune Songs von Donikkl bringen die beiden jede Menge Power und Spaß auf die Bühne und das Publikum zum Tanzen, Singen und Lachen!   Und irgendwo in der Stadtmitte steht ganz still ein Klavier und wartet sehnlichst auf kleine und große Musiker, die ihm Töne entlocken… Kunstmeile: Wir suchen euch! Denn zum StraßenKUNSTfestival am 15.06.2025 verwandelt sich die Fuhrmannstraße in der Zeit zwischen 10.00 und 17.00 Uhr zur Kunstmeile. Portraitmaler und Karikaturisten können sich bis zum 30.04. in der Tourist-Info anmelden: 📞 09971/8579410 ✉ tourist@cham.de   Wettbewerb: Zum StraßenKUNSTfestival am 15. Juni können Teilnehmer am Wettbewerb „Stadt-TEILE auf der Kunstmeile“ Chamer Stadtansichten oder bemerkenswerte Details, die ihnen im Stadtbereich auffallen, auf Leinwand oder Papier malen und im Zeitraum von 10.00 - 17.00 Uhr in der Tourist-Info abgeben.  Eine Jury wählt dann aus dem Angebot die besten Bilder aus, der Verein Cham erleben vergibt Preise für die schönsten Werke. Also los - mitzeichnen und gewinnen! Bildhinweis/Copyright: Foto Baumann, Daniela Huebler / / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sonstige
 »