Tom und Häns - American Songwriter
📣 11.05.2025 18:00: Stadt Cham: Häns Czernik ist Kulturanerkennungspreisträger des Landkreises Freising und ehemaliger Sänger von „Luz Amoi“. Tom Appel war die Stimme der „Monday Tramps“ und „The Nice Nice“. Ihre gemeinsame Liebe zur Musik der großen amerikanischen Songwriter brachte sie auf die Idee, deren Songs akustisch und in intimer Atmosphäre auf die Bühne zu bringen. Am Sonntag, 11. Mai, geben die beiden ein Konzert im Langhaussaal des Chamer Rathauses. Beginn ist um 19.00 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr. Tickets zum Preis von 25 € / ermäß. 20 € sind erhältlich unter www.okticket.de sowie bei allen okticket-Voverkaufsstellen. Veranstalter ist die Stadt Cham, unterstützt wird das Konzert von der Raiffeisenbank Chamer Land eG. Mit zwei akustischen Gitarren, einer gelegentlichen Mundharmonika und ihren beiden außergewöhnlichen Stimmen interpretieren sie Bob Dylan, Bruce Springsteen oder Paul Simon auf unvergleichlich charmante Weise. Das Publikum ist davon begeistert, die Stimmung bei den Konzerten großartig. Das liegt zum einem an den Songs, die zu Recht seit 30, 40 Jahren verzaubern, zum anderen an den beiden jungen Musikern selbst. Spontan und mit Ironie führen sie durch den Konzertabend und schaffen es, die Würde und Kraft der Songs mit einer selbstverständlichen musikalischen Leichtigkeit und einer großen Portion Coolness wiederzugeben. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »
Die Weibsbilder – Backstage im Langhaussaal
📣 25.05.2025 19:00: Stadt Cham: Aus einem geplanten Urlaub, den die Weibsbilder gemeinsam verbringen wollten, wird leider nichts. Stattdessen finden sich die drei Damen von Welt in Verwirrungen, Verstrickungen, ungeahnten Entwicklungen und ernten reichlich prägende Erkenntnisse. Der Zuschauer dieser rasanten Show muss erfahren, wie es am Ende des Bühnenprogramms mit den Weibsbildern weitergeht. Eine unerwünschte Zugabe nämlich nimmt das Publikum mit in den Backstagebereich und gewährt Einblicke in das wahre Leben von Edeltraud (Romy Börner), Gisela (Su Frisch) und Ursula (Carolin Juretschka): Die Chefarztgattin Edeltraud befindet sich in einer Ehekrise, die taffe Gisela entpuppt sich als Helikoptermutter und Ursula kultiviert ihre wundervollen Rundungen, um ihren neuen Schwarm wieder ans richtige Ufer zurückzuholen. Das Musikkabarett wird amüsant und virtuos von dem unwiderstehlichen Herrn Ernst am Klavier begleitet. Erleben Sie die Weibsbilder einmal „backstage“ – dieser der Bühne abgewandte Bereich liegt am Sonntag, 25. Mai, mitten im Langhaussaal des Chamer Rathauses. Ab 19.00 Uhr kann man das rasante Trio dort erleben und zugleich die unBehinderten Kulturtage unterstützen: Der Erlös des Abends geht zur Hälfte an die Offene Behindertenarbeit im Landkreis Cham und kommt den unBehinderten Kulturtagen zugute Tickets zum Preis von 25 € / ermäß. 20 € gibt es unter www.okticket.de sowie bei allen okticket-Vorverkaufsstellen. Veranstalter ist die OBA – Offene Behindertenarbeit im Landkreis Cham – gemeinsam mit der Stadt Cham. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Konzert
 »
StraßenKUNSTfestival mit Verkaufsoffenem Sonntag
📣 15.06.2025 10:00: Stadt Cham - Rathaus: Sie bringen Kunst aufs Pflaster der Chamer Innenstadt und lassen sich dabei vom Publikum über die Schulter gucken. Am verkaufsoffenen Sonntag, 15. Juni, kommen die Sonntagsmaler in die Stadtmitte. Ihre Leinwand ist die Straße und dort hinterlassen sie ihre farbenfrohen Spuren. Kommen Sie nach Cham – zum Schauen, Staunen, Shoppen!   Das ist noch nicht alles: Im Erdgeschoss-Foyer des Chamer Rathauses dürfen die jüngsten Bürger ihre kreative Ader ausleben. Unter fachkundiger Anleitung zweier Landshuter Schreib-Künstlerinnen zaubern die Kinder ein wunderbar buntes Alphabet auf`s Papier. Und auf die Großen wartet ein reichhaltiges Angebot an kalligraphischen Schätzchen.   Ab 14.30 Uhr steppt auf der Marktplatzbühne gemeinsam mit den Kindern der Bär bzw. die Kinder-Mitmach-Konzert-Party mit Astrid und Alex von der DONIKKL-Crew. Mit den vielfach ausgezeichneten Gute-Laune Songs von Donikkl bringen die beiden jede Menge Power und Spaß auf die Bühne und das Publikum zum Tanzen, Singen und Lachen!   Und irgendwo in der Stadtmitte steht ganz still ein Klavier und wartet sehnlichst auf kleine und große Musiker, die ihm Töne entlocken… Kunstmeile: Wir suchen euch! Denn zum StraßenKUNSTfestival am 15.06.2025 verwandelt sich die Fuhrmannstraße in der Zeit zwischen 10.00 und 17.00 Uhr zur Kunstmeile. Portraitmaler und Karikaturisten können sich bis zum 30.04. in der Tourist-Info anmelden: 📞 09971/8579410 ✉ tourist@cham.de   Wettbewerb: Zum StraßenKUNSTfestival am 15. Juni können Teilnehmer am Wettbewerb „Stadt-TEILE auf der Kunstmeile“ Chamer Stadtansichten oder bemerkenswerte Details, die ihnen im Stadtbereich auffallen, auf Leinwand oder Papier malen und im Zeitraum von 10.00 - 17.00 Uhr in der Tourist-Info abgeben.  Eine Jury wählt dann aus dem Angebot die besten Bilder aus, der Verein Cham erleben vergibt Preise für die schönsten Werke. Also los - mitzeichnen und gewinnen! Bildhinweis/Copyright: Foto Baumann, Daniela Huebler / / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sonstige
 »
Pflanzerlmarkt 2025
📣 28.06.2025 08:00: Tourist-Info Cham: Auch heuer findet auf dem Marktplatz in Cham der Pflanzerlmarkt statt. Der kleine, feine Markt hat sich zwischenzeitlich sehr gut etabliert. Es werden Pflanzen und Pflänzchen angeboten, Deko für den Garten und die Terrasse sowie Honig, Marmelade und eingemachtes Gemüse. Verkauf ist täglich von 9.00 - 18.00 Uhr, samstags von 8.00 - 16.00 Uhr. Mitglieder der örtlichen OGV´s sind immer anwesend und wickeln ehrenamtlich den Verkauf ab. Donnerstagabend werden jeweils um 18.00 Uhr Vorträge angeboten, direkt im Markt. Eine Teilnehmergebühr in Höhe von 2 Euro wird erhoben. Bitte Anmeldung unter Tel. 09971-8579 410 oder gerne unter tourist@cham.de.  12.06. - "Räuchern mit den Schätzen des Waldes für mehr körperliches und seelisches             Wohlbefinden" . Referentin ist Michaela Dengler aus Falkenstein,              Entspannungstherapeutin und Referentin in verschiedenen Bereichen tätig 26.06. - "Rosen - die Königin der Blumen - Pflege, Sorten und Wildrosen. Wir gehen mit der Nase durch das Rosenbeet. Entdecken Sie duftende Rosensorten,            passende Begleitpflanzen und wichtige Pflegetipps für den Sommer - für einen gesunden,  blühenden und wohlriechenden Rosengarten! Referentin               ist hier Katharina Gleixner von Pohl Pflanzen Zifling Bildhinweis/Copyright: Foto Baumann, Daniela Huebler / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Sonstige
 »
Ausstellung: DROP ME A LINE
📣 18.05.2025 14:00: Städtische Galerie Cordonhaus Cham, Propsteistr. 46: Chat über die Linie „Drop me a line“ – wie die Textnachrichten im Chat von Freund*innen hin- und herfliegen, so scheinen die Künstlerinnen Christine Reiter und Jasmin Schmidt darüber zu diskutieren, wo sie sich überall versteckt und was sie alles kann – die Linie. Mit welchen Materialien sie sich ziehen lässt oder welche Oberflächen und Strukturen sie formt.  Christine Reiter und Jasmin Schmidt lassen das Gestaltungselement Linie in Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Objekt- und Rauminstallation sichtbar werden. Horizontlinie und tragende Balken So wie eine kleine Nachricht manchmal einen ganzen Kosmos eröffnet, ebnet diese Ausstellung mit dem kleinen gemeinsamen Nenner Linie eine gestalterische Welt, die mehr ist als die Summe zweier künstlerischer Positionen. Sowohl die Werke von Christine Reiter als auch die von Jasmin Schmidt sind frei von festen Zuschreibungen. Beide verstehen ihre Arbeit als Mittel zur Reflexion. Während Christine Reiter mit ihren abstrakten, teils biomorphen Formen und Strukturen an natürliche Prozesse erinnert, spielt Jasmin Schmidt mit dem Element des Unvollständigen, gibt visuelle Rätsel auf, um so Betrachterinnen und Betrachter dazu anzuregen, ihr Werk in Gedanken zu komplettieren. Für die Städtische Galerie Cordonhaus Cham gestalten beide eine Ausstellung voller inspirierender Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken, Objekt- und Rauminstallationen.  Christine Reiters „Sitzlandschaft“ emanzipiert sich die Landschaft von ihrer Vereinnahmung durch die Möbelindustrie. Die farbige Folie, die eine Gartenstuhl und -bank miteinander verbindet, gibt die Horizontlinie einer hügeligen Landschaft frei. In „Fachwerk“ von Jasmin Schmidt verdichten sich Linien zu Balken. Werden sie halten? Ein herrliches Experiment, dem sich kaum jemand entziehen kann. Welche  Tragwerkverstrebungen in rot, gelb, grün und blau sind dringend notwendig, welche nicht? Zu sehen vom 06. April bis 18. Mai 2025. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Ausstellungen und Kunst
 »