Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Chamland Regional - das Beste von hier!
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • 09971-9942361
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
      • Bäckerei, Konditorei, Cafe
      • Bauen - alles für den Hausbau
      • Beauty, Wellness, Sonnenstudios
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Brennstoffe, Mineralöle
      • DAK-Gesundheit
      • F.EE Neunburg
      • Gartenmarkt, Garten, Blumen, Galabau
      • Industrie & Technik
      • IT, Computer, Handy, Internet
      • Lebensmittel und Getränke
      • Logistik & Transport
      • Lotto-Toto, Spielbanken
      • Marketing, Werbung, Werbemittel
      • Modehaus Garhammer
      • Regensburg Arcaden
      • Regio-Apps
      • Sport und Fitness
      • Teichgenossenschaft Oberpfalz
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
      • Christkindlmärkte
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Fußball
      • Kinder/Familie
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Konzert
      • Kulinarisches, Kochen
      • Nightlife, Club, Disco, Party
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstige
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Tanz
      • Theater/Kabarett
      • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
      • Theater und Bühnenkunst
      • Vorträge, Infotage
      • Wanderung
      • Wort/Foto/Film
  • Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Jobbörsen allgemein
  • Mehr...
    • Hotels & Unterkünfte
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Asklepios Kliniken
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Nachrichten
      • Nachrichten
      • Anzeigen
      • Tageszeitungen
      Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Bars und Kneipen
      • Bistro & Imbiss
      • Cafés & Eisdielen
      • Mehr...
      Sehenswertes
      • 🎯 Alle Locations
      • Aussichtspunkte /-türme
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Berge, Wandern, Hütten
      • Mehr...
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Wanderung

Kategorien

  • ChamlandSchau
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
    • Christkindlmärkte
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Fußball
    • Kinder/Familie
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Konzert
    • Kulinarisches, Kochen
    • Nightlife, Club, Disco, Party
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstige
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Tanz
    • Theater/Kabarett
    • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
    • Theater und Bühnenkunst
    • Vorträge, Infotage
    • Wanderung
    • Wort/Foto/Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie / Hotels
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
Besinnlicher Herbstspaziergang
📣 24.10. 14:00: Naturpark Oberer Bayerischer Wald --- Ranger: Wir genießen die herbstliche Stimmung in den Wäldern über Cham, entspannen beim gemütlichen Spaziergang und erleben die Natur mit allen Sinnen. Nebenbei erfahren wir ein paar spannende Fakten über Tiere und Pflanzen. Bildhinweis/Copyright: / / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Martinswanderung Wanderverein Thierling
📣 08.11. 18:00: Wanderverein Thierling: Kartenverkauf über die Bergwaidler Barbetrieb Bildhinweis/Copyright: Gemeinde Schorndorf / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung: Museumsweg
📣 16.10. 09:00: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting: Wanderstrecke: Bräuhausgarten Rötz • Rödelanger • Neunburger Straße • Alte Wutzschleife • Hillstett • Alte Wutzschleife • Rödelanger • Bräuhausgarten Rötz. Start: Bräuhausgarten Rötz.Länge 10 km / Gehzeit 3 Stunden / leichte Tour / Höhenunterschied 60 m. Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Kur- und Gästeservice Bad Kötzting. Hin- und Rückfahrt in Fahrgemeinschaften. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Anmeldung bis zum Vortag um 16.00 Uhr unter der Tel. 09941/400 32 150 ist erforderlich! Bildhinweis/Copyright: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung: Über den Hohenbogen
📣 28.10. 09:00: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting: Wanderstrecke: Wanderparkplatz Hohenbogen • Seelenbrunnen • Aussicht unterhalb Schwarzriegel • Schönblick • Berghaus Hohenbogen am Ahornriegel • Schwarzriegel mit ehemalige Nato-Türme • Eckstein • Bärenriegel • Farrenruck • Forstdiensthütte • Wanderparkplatz. Start: Wanderparkplatz Hohenbogen. Länge 12 km / Gehzeit 5-6 Stunden / mittelschwere Tour / Höhenunterschied 417 m. Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Kur- und Gästeservice Bad Kötzting. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt in Fahrgemeinschaften. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Anmeldung bis zum Vortag um 16.00 Uhr unter der Tel. 09941/400 32 150 ist erforderlich! Bildhinweis/Copyright: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Nikolauswanderung
📣 05.12. 10:00: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting: Wanderstrecke: Rundwanderung ca. 10 km am Hufeisenweg. Treffpunkt: 10.00 Uhr beim Kur- und Gästeservice Bad Kötzting. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Anmeldung bis zum Vortag um 16.00 Uhr unter der Tel. 09941/400 32 150 ist erforderlich! Bildhinweis/Copyright: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Advent in der Natur
📣 06.12. 15:30: Bayerischer Waldverein, Sektion Bad Kötzting e.V. (1. Vorsitzende Martha Steppan): Abmarsch um 15.30 Uhr am Busparkplatz Ludwigstraße. Alle Urlaubsgäste sowie die einheimische Bevölkerung sind dazu sehr herzlich eingeladen. Bildhinweis/Copyright: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Schließung des Böhmischen Brunnen
📣 08.11. 09:30: Bayerischer Wald-Verein e.V. - Linsmeier Marianne: Gemeinsam mit dem TourismusClub Domazlice wird der Brunnen um 11:30 Uhr geschlossen. Im Anschluss Wanderung nach Chodov mit Einkehr. Die Wanderzeit beträgt 3 Std. Treffpunkt am Bahnhof Furth im Wald um 9:30 Uhr. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Fahrt zum Parkplatz Grenzübergang Schafberg, Rückfahrt vom Codov um 15:30 Uhr mit dem Bus zum Parkplatz Schafberg. Bildhinweis/Copyright: / / / / / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Geführte Wanderung "Sonnaufgangswanderung zum Glaskreuz"
📣 15.11. 06:30: Tourist-Info Waldmünchen: Sonnenaufgangswanderung zum Glaskreuz Samstag, 15. November Es ist zweifelsohne ein besonderes Erlebnis einen Sonnenaufgang am Berg zu erleben. Wir gehen zum Glaskreuz auf dem Reiseck, wo wir mit Spannung erwarten, wenn die Sonne über dem Osser-Gipfel erscheint und den Himmel rötlich färbt. Wir genießen den Blick zu den Bergen des Bayerischen Waldes und vor uns im Tal liegt die Stadt Furth im Wald mit dem Drachensee. Dahinter werfen wir einen Blick in den Hohenbogenwinkel. Nach der Wanderung besteht noch die Möglichkeit zum Frühstücken in Waldmünchen. Treffpunkt: 6:30 Uhr am Berghof Gibacht Wanderführer: Karl Reitmeier Dauer: ca. 1,5 Std. reine Gehzeit Achtung - Bitte mitbringen: Taschenlampe, Stirnlampe oder Handy mit Taschenlampenfunktion. Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Waldmünchen unter 09972/307-25 oder per Mail an tourist@waldmuenchen.de Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Magische Zeit – Altes Brauchtum zur Wintersonnenwende und Weihnachten
📣 Nächste/r: 23.11. 15:30: Dengler Michaela: Die Magie der Wintersonnenwende und die Geheimnisse von Weihnachten laden uns ein, eine Reise in die tiefen Wurzeln alter Bräuche und Symbole zu unternehmen. (Krippe, Rauhnächte, die Heiligen der Weihnachtszeit…) Auf einem Winterspaziergang durch Falkenstein ergründen wir die tiefere Bedeutung des vertrauten Brauchtums und erleben ein vorchristliches Segnungsritual.  Wecken wir gemeinsam das schlafende Dornröschen unserer Seele und gehen bewusster durch diese wunderbare Weihezeit! Anschließend Möglichkeit zur Einkehr im Gasthaus Zur Post zum gemütlichen Beisammensein. Länge: ca. 1,5 km, Dauer: ca. 2,5 Std.       Teilnehmerzahl: max. 15 Personen Teilnahmegebühr: 20 Euro p.P. Anmeldung bei Michaela Dengler unter der Tel.-Nr.: 0151/403 744 62 Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt und startet pünktlich! (Ausnahme: Starkregen und starker Wind/Sturm) Witterungsentsprechende Kleidung (Zwiebellook!), festes Schuhwerk, evtl. warme Getränke! Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Mystische Wanderung
📣 Nächste/r: 28.12. 16:00: Tourist Information: Zusammen mit der Gruppe Woidzauber streifen wir bei fahlem Lichterschein durchs Dorf, begegnen unheimlichen Gestalten und lauschen aus alten Zeiten überlieferten "Weizgeschichten" aus dem Bayerischen Wald. Treffpunkt Alte Schule ab 16 Uhr. Punsch, Schmalzbrote und Seelenzelten werden zum Verkauf angeboten. Und dann gehts los.....mit den scheidsamen Gschichten aus dem Bayerwald. Bildhinweis/Copyright: / / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Mystische Wanderung
📣 28.12. 17:00: Woidzauber: Zusammen mit der Gruppe Woidzauber streifen wir bei fahlem Lichterschein durchs Dorf, begegnen unheimlichen Gestalten und lauschen aus alten Zeiten überlieferten "Weizgeschichten" aus dem Bayerischen Wald. Treffpunkt Alte Schule ab 17 Uhr. Punsch, Schmalzbrote und Seelenzelten werden zum Verkauf angeboten. Und dann gehts los.....mit den scheidsamen Gschichten aus dem Bayerwald. Gutes Schuhwerk erforderlich und eine Laterne mitbringen! Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Spaziergang um Neukirchen b.Hl.Blut
📣 16.10. 14:00: Tourist-Info Neukirchen b.Hl.Blut: Spaziergang mit Petra zu den schönsten Plätzen um Neukirchen b.Hl.Blut  -Dauer ca. 2 Stunden -ab 5 Personen, Teilnahme ist kostenlos - Anmeldung erforderlich in der Tourist-Information Neukirchen b.Hl.Blut unter 09947/940821 oder tourist@neukirchen.bayern die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Ein Stück auf dem Ostbayerischen Jakobsweg
📣 28.10. 14:30: Tourist-Info Neukirchen b.Hl.Blut: Geführte Wanderung  mit Busfahrt von Neukirchen zum Ausgangspunkt der Wanderung in Eschlkam (Abfahrt Bushaltestelle Neukirchen: Marktstraße 14.35 Uhr bzw. Schule 14:36 Uhr, mit Neukirchener Gästekarte kostenlos). Die Wanderführerin wartet an der Bushaltestelle Gasthof Post in Eschlkam. Teilnahme kostenlos. Anmeldung in der Tourist-Information erforderlich, Tel. 09947 940821 Bildhinweis/Copyright: Tourist-Info Neukirchen b.Hl.Blut / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Fackelspaziergang um Neukirchen b. Hl. Blut
📣 18.12. 16:30: Tourist-Info Neukirchen b.Hl.Blut: Fackelspaziergang um Neukirchen b. Hl. Blut, anschließend besinnliches Ausklingen mit Kinderpunsch oder Glühwein im Schlosshof.  Treffpunkt um 16:30 Uhr vor der Tourist-Info. Anmeldung in der Tourist-Info unter der 09947/940821 oder tourist@neukirchen.bayern erforderlich. Bildhinweis/Copyright: (C) WOLFGANG WACHTER / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
"GOLDSTEIG-Schnuppertour" - DIE Erlebnistour im Bayerischen Wald
📣 24.10. 10:00: Tourist-Info Arrach: Von der Tourist-Info in Arrach aus geht es über Wiesen- und Waldwege zur Simmereinöd. Nach dem Anstieg zum Kamm des Kaitersberges wenden wir uns nach rechts in Richtung Kötztinger Hütte. Nach der Mittagsrast wandern wir zurück über das Steinbühler Gesenke, durch die Rauchröhren zum Großen Riedelstein mit dem Waldschmidtdenkmal. Dieses Teilstück des Prädikatswanderweges GOLDSTEIG und des europäischen Fernwanderweges E6 (Ostsee-Adria) gehört zu den reizvollsten Wanderstrecken im gesamten Bayerischen Wald. Der Abstieg erfolgt über den Ecker Sattel nach Schwabenloch zurück nach Arrach. Strecke ca. 14 km - anspruchsvolle Tour Treffpunkt um 10:00 Uhr / Tourist-Info Arrach Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen. Eine Anmeldung ist bis 16:00 Uhr am Vortag in einer der drei Tourist-Infos im Lamer Winkel erforderlich. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr, keine Haftung für die Veranstalter. Bildhinweis/Copyright: tiarrach / tiarrach / tiarrach / / tiarrach / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
"Auf den Spuren des Räuber Heigl"
📣 07.11. 09:30: Tourist-Info Arrach: Die Anfahrt erfolgt mit dem Wanderbus nach Schönbuchen. Von hier geht es stetig ansteigend nach Reitenberg. Auf dem Prädikatswanderweg GOLDSTEIG und dem europöischen Fernwanderweg Ostsee-Adria E6 erreichen wir die Räuber-Heigl-Höhle, welche einst vom Sozialrebell und Volksheld Michael Heigl als Versteck genutzt wurde. Weiter geht es über den Kreuzfelsen zur Kötztinger Hütte, wo eine Rast eingelegt wird. Nach der Einkehr begehen wir nun die wohl schönste Wanderstrecke des Bayerischen Waldes, das Steinbühler Gesenke. Entlang des Bergkamms geht es zu den Rauchröhren und weiter zum Großen Riedelstein, auf welchem das Waldschmidtdenkmal bewundert werden kann. Über den Wanderweg Ar10 geht es nach Eschlsaign und zurück nach Arrach. Bei dem Termin am 07.11.2025 ist keine Einkehr geplant! Ausreichend Proviant mitbringen! Strecke ca. 14 km - mittelschwere Tour Treffpunkt um 9:30 Uhr / Bahnhof Arrach Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen. Eine Anmeldung ist bis 16:00 Uhr am Vortag in einer der drei Tourist-Infos im Lamer Winkel erforderlich. Die Fahrt mit dem Wanderbus ist mit der Gästekarte Lamer Winkel kostenlos. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr, keine Haftung für die Veranstalter. Bildhinweis/Copyright: tiarrach / tiarrach / tiarrach / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Abend- oder Fackelwanderung
📣 07.01. 20:00: Tourist-Info Arrach: Begleiten Sie unsere Wanderführer zu einem nächtlichen Spaziergang im Fackelschein. Erkunden Sie die Ortsteile Arrachs! Je nach Gruppe verschiedene Strecken möglich. Bei extremer Trockenheit muss wegen Brandgefahr eventuell auf die Fackeln verzichtet werden! Der Wanderführer hält für die Nachtschwärmer auch spezielle "Arracher-Lämpchen" bereit, die gegen eine kleine Gebühr als Erinnerung mit nach Hause genommen werden können! Strecke ca. 4-5 km - leichte Touren Treffpunkt um 20:00 Uhr / Parkplatz Seepark Arrach Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen. Eine Anmeldung ist bis 16:00 Uhr am Vortag in einer der drei Tourist-Infos im Lamer Winkel erforderlich. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr, keine Haftung für die Veranstalter. Bildhinweis/Copyright: tiarrach / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
ALPAKA TOUR – ein Geschenk für die Seele
📣 30.12. 10:00: Osser Alpakas: Die kleineren zierlichen Verwandten der Lamas werden Ihr Herz im Sturm erobern. Zusammen mit den neugierigen Exoten durch Wald und Wiesen zu traben, ist ein unvergessliches Erlebnis. Wandern mit Alpakas ist ein Geschenk für die Seele, das lange in Erinnerung bleiben wird. Nutzt die Gelegenheit, um in dieser Zeit die Lamas hautnah kennenzulernen, zu streicheln und zu bürsten und schöne Erinnerungsfotos zu machen. Während einer kleinen Verschnaufpause kann man die Tiere füttern und ihnen noch viel näherkommen. So manche Bande wurden schon zwischen Lamas und Menschen geknüpft, denn diese Tiere kann man wirklich einfach nur liebhaben. Weitere Info’s zur Wanderung finden Sie unter: www.osser-alpakas.de ganzjährig Samstag und Sonntag, in den bayer. Ferien zusätzlich Dienstag und Donnerstag Strecke ca. 4 km - leichte Tour Treffpunkt um 10:00 Uhr / Seepark Arrach Die Tour findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt und ist auf 8 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist bis 12:00 Uhr am Freitag (für Termin Samstag / Sonntag) bzw. bis 12:00 Uhr am Vortag (für Termin Dienstag / Donnerstag) direkt bei Osser Alpakas erforderlich (Tel. 0160 980 49 666). Bildhinweis/Copyright: tiarrach / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Schaurig ist´s durchs Moor zu gehen
📣 Nächste/r: 16.10. 11:00: Tourismus und Naturpark Oberer Bayerischer Wald: Hier erfahren Sie bei einer kleinen, interessanten Exkursion viel Wissenswertes über das mindestens 5.600 Jahre alte Moor in Arrach. Aufgrund der Lage, des Klimas, der Geologie und der Nutzungsgeschichte, ist die Zusammensetzung der Tier- und Pflanzenarten im Arracher Moor einzigartig. Für die Kinder gibt es ein Moorrätsel. Wer es lösen kann bekommt einen Preis! Bildhinweis/Copyright: / A. Lafaire / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
Der Sternenhimmel im Herbst
📣 23.10. 20:30: Tourist-Info Lam: Unser Hobby-Astronom gibt Tipps zum Erkennen und Beobachten der Sterne, Planeten und Sternbilder am Nachthimmel. Die Tour findet nur bei guten Beobachtungsbedingungen statt!   Strecke ca. 2 km – leichte Tour Start 20:00 Uhr Tourist-Info Lam – insgesamt ca. 2 ½ Stunden (Gehzeit 1 ½ Stunden) Tipps zum Mitnehmen: festes Schuhwerk, warme Jacke, Taschenlampe, Fernglas Wichtige Informationen: Sie können sich in jeder der drei Tourist-Informationen im Lamer Winkel (gegen Vorlage der Gästekarte) bis jeweils 11.00 Uhr am Veranstaltungstag (23.10.2025), bzw. Vortag 11:00 Uhr (19.10.2025) anmelden. Die Mindesteilnehmerzahl beträgt 4 Personen. Die Teilnahme bei den angegebenen Veranstaltungen ist für Gäste (mit Gästekarte Lamer Winkel) und für Einheimische aus dem Lamer Winkel jeweils kostenlos. Für Teilnehmer aus umliegenden Orten ist die Wanderung gegen einen Unkostenbeitrag von 10,- € pro Person möglich. Evtl. anfallende Kosten für Transfer oder Verzehr während der Tour sind vom Gast selbst zu tragen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr, keine Haftung für die Veranstalter. Bildhinweis/Copyright: Labor2 / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Wanderung
 »
  • 1
  • 2
  • 3

Kalender


  • Tipps
  • Demnächst

chamland-regional.de

Diese Website bündelt die Vielfalt des Landkreises Cham und darüber hinaus unter einem Dach und fungiert gleichzeitig als digitales Schaufenster für Einheimische, Besucher und Feriengäste. Dazu zählen die Themenbereiche Veranstaltungen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen sowie regionale Stellenangebote. Sie finden vielfältige Infos rund um Cham, Bad Kötzting, Furth im Wald, Roding, Rötz, Waldmünchen oder kleineren Standorten. Impressum & Datenschutzbestimmungen


Kontakt

pw webconcept UG (haftungsbeschränkt)

Höhenweg 16 / 93413 Cham

Telefon 0 99 71 - 99 42 361

  • info@pw-webconcept.de
Unipush Media GmbH

© Copyright 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten. Impressum