Gruppe RADAMA 1959-1962
📣 Nächste/r: 01.04. 14:00: Museum SPUR 3: Ausstellung Ende 1959 lösten sich Erwin Eisch und Gretel Stadler von der Künstlergruppe SPUR (1957-1965) und gründeten gemeinsam mit Max Strack RADAMA. Ihre »Bolus Krim Gedächtnisausstellung« für einen nicht existenten Künstler in der Münchner Galerie Malura erregte großes Aufsehen. Auch die folgende Ausstellung »Kunst und Wohnraum« zählt zum Innovativsten, das die deutsche Kunst nach 1945 bot. Das Museum SPUR zeigt Malerei und Arbeiten auf Papier der Gruppe RADAMA, Glasobjekte von Erwin Eisch (1932-2022), Bildhauerarbeiten in Holz, Ton und Bronze von Gretel Stadler (1937-2022) und eine Steinskulptur von Max Strack (*1934). Das Museum Lothar Fischer Neumarkt i.d.OPf. erarbeitete die Ausstellung, der Begleitband „Gruppe Radama“ erschien in der edition metzel, herausgegeben von Margrit Brehm und Pia Dornacher. Das Museum SPUR befindet sich im ehemaligen Armenhaus der Stadt Cham, einem spätgotischen Gebäude am Ufer des Regenflusses. Im Erdgeschoß findet ab 01.04.2023 die heimatgeschichtliche Ausstellung »Cham 1873 - Mit Dampf und Holz in die Moderne. Zur Erinnerung an den Beginn der Industrialisierung in Cham vor 150 Jahren« statt. Ausstellung 01.04.-25.06.2023 Schützenstr. 7, 93413 Cham, Tel. 09971-8579430 www.cham.de Mi, Sa, So und Feiertage 14-17 Uhr (07.04. Karfreitag geschlossen) Organisator: Städtische Galerie im Cordonhaus Propsteistraße 46 93413 Cham +49 9971 / 8579 - 420 http://www.cham.de/Kultur-Freizeit/Kultur/Galerien-Museen/St%C3%A4dt-Galerie-Cordonhaus cordonhaus@cham.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: ANDREAS PAULY - Erwin Eisch_Ohne Titel, Glas, um 1960_Foto Andreas Pauly.jpg Fotograf: Franz Bauer - Museum SPUR ANDREAS PAULY - Gretel Stadler_Vorzugskinder_Foto Andreas Pauly.jpg Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Ausstellungen und Kunst
 »
Fastenessen/Solidaritätsessen des Missionsausschusses des Pfarrgemeinderats Roding
📣 26.03. 11:00: Haus der Pfarrgemeinde: Der Missionsausschuss des Pfarrgemeinderats Roding lädt am 5. Fastensonntag, den 26.März 2023, zum Fastenessen ab 11:00 Uhr ins Haus der Pfarrgemeinde ein. Es gibt traditionell Kartoffelsuppe mit Brot, die Portion zu 3,00 €. Auch Kuchen und Gebäck können für den sonntäglichen Nachmittagskaffee mitgenommen oder gleich vor Ort verköstigt werden. Ein Basteltisch lädt zudem ein für einen kleinen Einkauf, vielleicht schon für Ostern oder auch sonstiges. Zuletzt fand das Fastenessen im März 2019 statt. Seither war es Pandemie bedingt nicht mehr möglich. Wir wollen an diese Tradition wieder anknüpfen. Bitte unterstützen Sie diese Aktion durch Ihre Teilnahme und Spende! Der Erlös geht wie immer in unsere Projekte; nicht nur, aber vornehmlich in Afrika. Ein herzliches Vergelt´s Gott sagt der Missionssauschuss. Bei uns kaum geschätzt, wo anders bitter benötigt: gebrauchte Brillen und Hörgeräte, bei Ihnen vielleicht nutzlos in der Schublade. Bringen Sie diese mit, wir leiten sie gerne an Bedürftige weiter. Selbst gebrauchte Briefmarken können für den guten Zweck verwertet werden. Organisator: Pfarrgemeinderat Roding Marktplatz 13 93426 Roding +49 9461 / 1302 Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: - pfarrei-roding.jpg Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Kulinarisches, Kochen
 »