Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Chamland Regional - das Beste von hier!
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • 09971-9942361
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
      • Bäckerei, Konditorei, Cafe
      • Bauen - alles für den Hausbau
      • Beauty, Wellness, Sonnenstudios
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Brennstoffe, Mineralöle
      • Bücher, Musik, DVDs
      • F.EE Neunburg
      • Gartenmarkt, Garten, Blumen, Galabau
      • Industrie & Technik
      • IT, Computer, Handy, Internet
      • KFZ - alles rund ums Auto
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Lebensmittel und Getränke
      • Logistik & Transport
      • Lotto-Toto, Spielbanken
      • Marketing, Werbung, Werbemittel
      • Modehaus Garhammer
      • Personaldienstleister
      • Regensburg Arcaden
      • Regio-Apps
      • Sport und Fitness
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Bauernmärkte, Märkte allgem.
      • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
      • Eishockey
      • Feste, Bälle, Umzüge
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Fußball
      • Gesundheit und Wellness
      • Handwerk, Basteln, Handarbeiten,Hobby
      • Haus der Bayerischen Geschichte
      • Kinder/Familie
      • Kirchliches
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Konzert
      • Kulinarisches, Kochen
      • Nightlife, Club, Disco, Party
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstige
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Theater/Kabarett
      • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
      • Theater und Bühnenkunst
      • Vereinsleben und Geselligkeit
      • Volksfeste, Dult, Heimatfeste
      • Vorträge, Infotage
      • Wanderung
      • Weltmusik, Folk, Traditionelles
      • Wort/Foto/Film
  • Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Jobbörsen allgemein
      • Technische Berufe & Ingenieurwesen
  • Mehr...
    • Hotels & Unterkünfte
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Asklepios Kliniken
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Nachrichten
      • Nachrichten
      • Anzeigen
      • Tageszeitungen
      Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Bars und Kneipen
      • Bistro & Imbiss
      • Cafés & Eisdielen
      • Mehr...
      Sehenswertes
      • 🎯 Alle Locations
      • Aussichtspunkte /-türme
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Berge, Wandern, Hütten
      • Mehr...
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Theater/Kabarett

Kategorien

  • ChamlandSchau
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Bauernmärkte, Märkte allgem.
    • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
    • Eishockey
    • Feste, Bälle, Umzüge
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Fußball
    • Gesundheit und Wellness
    • Handwerk, Basteln, Handarbeiten,Hobby
    • Haus der Bayerischen Geschichte
    • Kinder/Familie
    • Kirchliches
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Konzert
    • Kulinarisches, Kochen
    • Nightlife, Club, Disco, Party
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstige
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Theater/Kabarett
    • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
    • Theater und Bühnenkunst
    • Vereinsleben und Geselligkeit
    • Volksfeste, Dult, Heimatfeste
    • Vorträge, Infotage
    • Wanderung
    • Weltmusik, Folk, Traditionelles
    • Wort/Foto/Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie / Hotels
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
Der Räuber Hotzenplotz
📣 03.12. 15:00: Langhaussaal Cham: Adventliches Figurentheater für Kleine ab 5 Jahre und Große – mit dem Theater Kuckucksheim aus Heppstädt. Der Räuber Hotzenplotz hat Großmutters Kaffeemühle gestohlen! Kasperl und Seppel wissen, was zu tun ist. Sie müssen ihn fangen. Aber das ist gar nicht so einfach. Denn als die beiden ihm eine Falle stellen, geraten sie selber in die Fänge vom Räuber Hotzenplotz und vom bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann… Diese Räubergeschichte nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler kennt jedes Kind. Aber die Live-Inszenierung im Langhaussaal ist darüber hinaus noch für einige Überraschungen gut! Nicht umsonst wurde das Theater Kuckucksheim vielfach preisgekrönt. Veranstalter ist die Stadt Cham, Sponsor das Lions-Hilfswerk Bayerwald e.V. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Monster, Tod und Pinguin - Figurentheater (Nachholtermin)
📣 27.09. 19:30: Langhaussaal Cham: Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 22.09.2023 Bezauberndes Figurentheater für Erwachsene und junges Publikum ab 10 Jahren. Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 22.09.2023 ACHTUNG: Dieses Stück war vor zwei Jahren unter dem Titel „Der Yark“ schon einmal auf der Chamer Bühne, allerdings coronabedingt vor äußerst limitiertem Publikum. Es wurde zwischenzeitlich umgearbeitet und nicht nur der Titel hat sich verändert: Ein erwachsenes Stück über ein Monster, das sich davon ernährt, was wir Eltern auch zum Fressen gernhaben. Die schauderhaft schöne und auch witzige Geschichte von Bertrand Santini wird in der bildnerischen Umsetzung von Ralph Wagner und mit Figuren der Künstlerin Mechthild Nienaber lebendig. Ein Kampf zwischen Gut und Böse, satirische Seitenhiebe, Lust am Grauen, tiefe Liebe und letztlich die Frage, ob es nicht auch anders geht. Es spielen Anna Wagner-Fregin und Daniel Wagner vom Theater auf der Zitadelle Berlin. Veranstalter ist die Stadt Cham. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Märchen-Puppen-Comedy vom Feinsten! (Nachholtermin)
📣 28.09. 19:30: Langhaussaal Cham: Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 23.09.2023 "Drachenblut und Blümchenpflaster" + "Neeweißnich und Rosenrot" mit Anna Wagner-Fregin, Daniel Wagner und Michael Schwager vom Theater auf der Zitadelle Berlin. Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 23.09.2023 2 Märchen für Kleine ab 10 und Große. Das erste ist ein Ritterstück. Nein, eigentlich ein Ritterinnenstück. Oder sagen wir: Ein mittelalterliches, modernes Märchen. Es muss gezaubert, gekämpft und gerätselt werden auf dieser turbulenten Reise. Martha lernt so einiges, auch dass man nicht jedes Problem mit dem Schwert lösen kann. Lasst euch verzaubern von Kalle und Peter, die all ihre Zartheit zutage fördern müssen, um diesen wilden Kampf eines mutigen Rittermädchens zu begleiten. Die zweite Vorstellung wird frei nach dem Märchen “Neeweißnich und Rosenrot“ präsentiert – oder so ähnlich… Die eine Schwester weiß nicht recht. Die andere dafür umso mehr. Ein spannendes Märchen in dem es immer wieder um die Frage geht: Wem gehört die Welt und wer ist denn jetzt eigentlich der Bär? Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Olaf Schubert: Zeit für Rebellen
📣 10.04. 20:00: Cham, Stadthalle: Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört. Nun…: Das gilt als unumstößlich. Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört. Nun…: Das gilt als unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende im Osten eingeleitet, sondern auch alle anderen Umwälzungen der Welt live im TV verfolgt. Doch jetzt, jetzt ist Schuberts Zeit wirklich gekommen: Die Zeit der Rebellen! Rebell war Schubert freilich schon immer. Niemals schwamm er mit dem Strom! Aber auch nicht dagegen. Ein Schubert schwimmt neben dem Strom. Auf dem Trockenen, denn dort kann er laufen. Er ist eben vor allem ein sanfter Rebell. Und einer mit Augenmaß obendrein. Einer, der nicht vorsätzlich unter die Gürtellinie geht, sondern dort zu Hause ist. Schließlich gehören auch diese Körperregionen für einen aufgeklärten jungen Mann seines Alters mittlerweile zum Alltag. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Die Wunderübung (Komödie von Daniel Glattauer)
📣 18.11. 20:00: Kolpinghaus Cham: Letzte Rettung Paartherapie! Doch kann eine Übung Wunder bewirken und die Ehe retten? Freut euch auf eine herrlich bissige OVIGO-Komödie von Daniel Glattauer. ER und SIE haben sich entschieden: Joana und Valentin gehen zur Paartherapie. Zwischen ihnen funktioniert gar nichts mehr. Dabei hat alles so schön angefangen. Und heute? Fortgeschrittener Kampfzustand. Der Therapeut diagnostiziert eine derart akute Spannung zwischen seinen Klienten, dass er sofort zu einer ganz speziellen Maßnahme greift: DIE WUNDERÜBUNG: ER und SIE mögen sich das Wunder vorstellen, sie wachten auf und die Welt sei wieder in Ordnung. Was löst das aus? Abgesehen von einem kurz aufflackernden Lichtlein in der ehelichen Schattenwelt nicht viel. Im Gegenteil... Das OVIGO Theater zeigt die herrlich bissige Komödie von Daniel Glattauer im Kunsthaus Waldsassen, am Schafferhof Windischeschenbach, im Hotel Am Regenbogen Cham und in der Spitalkirche Nabburg. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Das Geheimnis der Blutgräfin (Dinner mit Killer)
📣 12.01. 19:00: Kolpinghaus Cham: Wird dieses 4-Gänge-Menü euer letztes? Mit dem neuen Dinner mit Killer des OVIGO Theaters spürt ihr einem echten Vampir-Mythos nach. Lecker, blutig und witzig! Die Gäste werden in das Jahr 1971 in die Karpaten transportiert, wo sich das mysteriöse Schloss Schächtitz befindet. Hier hat einst Elisabeth Báthory ihr Unwesen getrieben, die wegen 612 ermorde­ter jungfräulicher Dienstmädchen im Guinness-Buch der Rekorde steht. Aner­ken­nend wird sie auch heute Blutgräfin genannt und wurde zur Vorlage für etliche Vampirgeschichten. Das Dinner wird von einem grausamen Verbrechen überschattet, das ihr nun lösen müsst. Freut euch auf ein gruseliges Spektakel in feinem Ambiente mit 4-Gänge-Menü (auch vegetarisch möglic): 1. Entenbrust, Orangen-Pfeffer-Soße, Salatbukett 2. Schwarzwurzelcremesuppe, Kräutercroutons 3. Schweinefilet in Käse-Mandel-Hülle, Thymian-Jus, getrüffelter Rahmwirsing, Kartoffelkrapfen 4. Amaretti-Mousse mit Schokoladen-Kaffee-Soße Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
DER TOD: Tödliche Weihnacht
📣 15.12. 20:00: L.A. Live Style Cafe Cham: Der Tod – Death Comedy Tödliche Weihnacht - Das Xmas-Special des Todes Alle Jahre wieder feiert die christliche Welt eine Geburt. Pfui Spinne, meint der Tod. Doch weil jedem Anfang auch ein Ende inne wohnt, lädt er im Winter traditionell zu einer Weihnachtsfeier der ganz besonderen Art ein. Schließlich ist er auf großer Image-Kampagne und wenn die Verwandten an den Feiertagen vor der Haustür stehen, ist der Tod plötzlich nicht mehr der gefürchtetste Besucher. Das muss gefeiert werden. Deshalb werden Sensenkekse verkostet, gefällte Tannenbäume und gebratene Gänse besungen und Lebkuchen als diskriminierend geoutet. Gemeinsam mit dem Sensenmann schmettert das Publikum alte Weihnachtsklassiker in neuem Gewand. Denn bekommt nicht erst aus dem Munde des Todes Last Christmas die richtige Bedeutung? Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Der Schein trügt! [Chamer Erlebnis-Stadtführungen mit Schauspiel]
📣 Nächste/r: 05.10. 19:00: Gasthaus Schierer: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Historische Erlebnisführung der Stadt Cham rund um`s Gasthaus Schierer in Schachendorf. Eine Episode aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts, humorvoll erzählt im Gasthaus Schierer Schachendorf... Cham und Umgebung im Jahr 1923: War das eine verrückte Zeit! Ein Kriminalist im Kampf gegen den Schmuggel. Und während ein Wirt das ganz große Geschäft wittert, stöhnen seine Gäste über den Bierpreis. 30.000 Mark für eine Maß! Und jeden Tag wird`s teurer. Was soll man da bloß machen? Na, am besten ... Geldscheine drucken. Aber Obacht! Manchmal trügt der Schein... Die Führung endet mit einer gemeinsamen Brotzeit in der Gaststube - das Essen ist im Eintritt enthalten. Veranstalter: Stadt Cham Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Deifi Sparifankerl [Deifi Sparifankerl]
📣 Nächste/r: 27.10. 20:00: Stamsried, Wolfgang-Spießl-Schule: +++ NEU! +++ Ein höllisch-heiterer Schwank in drei Akten von Ralph Wallner. Die Geschwister Senta und Bertl haben Mühe ihr Leben auf dem Ziegenbauernhof, den ihre Eltern hinterlassen haben, zu bestreiten. Bertl träumt von einem besseren Leben und droht von seinem Freund Stutz zu einer Straftat überredet zu werden. In diesem Moment erscheint das bayerische Teuferl Luziferus in Menschengestalt. Dieser hat von seiner Großmutter die Aufgabe zugeteilt bekommen, Bertl endgültig zu einer Untat anzustiften. Dies sollte für den Sparifankerl kein großes Problem sein, wäre da nur nicht das gute bayerische Essen, die weibliche Versuchung oder die Dummheit und Klugheit mancher Leute. Und der verflixte Schnaps! Das Publikum darf sich auf einen spannenden, lustigen, nachdenklichen, aber vor allem teuflischen Schlagabtausch freuen! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Huif Kini huif!
📣 Nächste/r: 17.11. 20:00: Michelsneukirchen, Mehrzweck-Turnhalle: Komödie in 3 Akten von Heidi Faltlhauser Die von Tippelbruder Oskar als Winterdomizil auserkorene Hütte wurde seinerzeit samt anschließendem Seegrundstück von König Ludwig II. an den Urgroßvater von Leopold Hinterholzer für treue Dienste als Kutscher verschenkt. Der kürzlich in der Erbfolge zuletzt verstorbene Mathias Hinterholzer hinterlässt nun seiner Witwe Gisela und Richi, seinem Sohn aus erster Ehe, dieses mittlerweile wertvolle Juwel. Da Gisela glaubt, den an einer Phobie leidenden Richi als Erbe ausgeschaltet zu haben, scheint für sie der Weg frei um das Grundstück höchst gewinnbringend verkaufen zu können. Immobilienmakler Schnapp reibt sich die Hände, hat er doch bereits einen solventen Käufer an der Angel... Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Mord im Hause Doubleface (Dinner mit Killer)
📣 Nächste/r: 20.01. 19:00: Falkenstein, Burg Falkenstein - Rittersaal: Erlebt ein spannendes Krimi-Dinner mit leckerem 4-Gänge-Menü, viel Humor, überraschenden Wendungen und einem Mörder, der mitten unter euch sitzt. Das Krimi-Dinner „Mord im Hause Doubleface“ spielt in London im Jahr 1956. Ihr seid als Gäste zur Testamentseröffnung von Henry, Lord von Doubleface geladen, der eine Woche zuvor auf mysteriöse Weise verstarb. Der Lord stammte aus einer verarmten Adelsfamilie, hatte aber als Schönheitschirurg ein Vermögen verdient. Doch Henry hatte einige Geheimnisse. Genau wie seine vermeintlichen Erben. Könnt ihr den Täter entlarven und euch das Erbe unter den Nagel reißen? 4-Gänge-Menü: 1. Amuse-Gueule 2. Tomatencremesuppe 3. Rinderbraten in Portweinsauce mit Gemüsevariation & Spätzle (vegetarisch: Gemüselasange mit Tomaten- oder Käsesauce) 4. Zweierlei Creme Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Bruno Jonas: Meine Rede
📣 03.10. 19:00: Stadthalle Viechtach: Bruno Jonas - neues Bühnenprogramm "Meine Rede" "Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen" (Mark Twain). Doch Besinnung ist nicht angesagt. Für Innehalten und Nachdenken fehlt uns die Zeit, denn in spätestens 10 Jahren, so die Vorhersagen der Experten haben wir den "point of no return" erreicht und dann wird die Erde unbewohnbar. Panik ist die angemessene Reaktion. Besser fühlt man sich deshalb bei der besinnungslosen Mehrheit aufgehoben. Die Mehrheitsmeinung bestimmt die Demokratien und den Fortgang der politischen Entwicklungen. Bei sinkender Wahlbeteiligung allerdings kann eine Minderheit die Mehrheit überstimmen. Das ist normal und passiert immer wieder. Bruno Jonas wählt in seinem neuen Programm die Form der Rede. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
"Home-Office" ...du machst dir kein Bild
📣 Nächste/r: 20.10. 20:00: Bruck i. d. OPf. / OT Mappach, Heimat- und Bauernmuseum: Satirische Momentaufnahmen inmitten einer Viruskrise. Im Park stehen zwei Bänke und davor, mittendrin oder dahinter kommen und gehen am Tage Hunderte von Menschen vorbei. Wir treffen hier 8 Menschen. Eine globale Virus-Pandemie ist ausgebrochen und Sie dürfen beobachten, wie eigenwillig jede und jeder der 8 Menschen auf ihre und seine Weise mit dieser neuen Situation umgeht. Das ausgerechnet in diesen Zeiten scheinbar zum Shooting-Star erwachte Homeoffice, steht für jeden unserer Protagonisten dabei wohl als Synonym für eine Reihe selbstgemachter Einzelschicksale. Zum Schluß erkennt man - zum Glück, dass man das Leben nicht zu einem 24-stündigen Homeoffice werden lassen darf. Wie das geschieht? Nun, Sie machen sich kein Bild … Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Erwin Pelzig: Der wunde Punkt
📣 02.02. 20:00: Schwarzachtalhalle Neunburg v. Wald : Erwin Pelzig - neues Bühnenprogramm "Der wunde Punkt" "Der wunde Punkt" Der Mensch ist weder die Krone der Schöpfung noch der Mittelpunkt des Universums und der Homo Sapiens ist im Grunde auch nur ein triebgesteuerter Affe, der nichts im Griff hat. Sigmund Freud hielt diese bitteren Erkenntnisse für die drei großen Kränkungen der Menschheit. Seit Freud sind noch ein paar Kränkungen mehr entdeckt worden und die Corona-Krise beweist erneut die maßlose Selbstüberschätzung des Menschen. Vor allem legt sie die größte Kränkung offen: des Menschen Sterblichkeit. Um auszuloten welche Chancen es gibt, die Anwesenheit unserer Spezies auf der Erde weiterhin zu rechtfertigen, dafür schickt Frank-Markus Barwasser sein Alter Ego, den unerschütterlichen Erwin Pelzig auf die Bühne – damit bei aller Kränkung auch die Zuversicht nicht auf der Strecke bleibt. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Spatz und Engel [LTO Winterbühne]
📣 16.02. 20:00: Schwarzachtalhalle Neunburg v. Wald : Die Geschichte der Freundschaft von Edith Piaf und Marlene Dietrich | Theater mit Musik von Daniel Große Boymann / Thomas Kahry | Regie: Christian A. Schnell Marlene Dietrich trifft in Amerika auf Edith Piaf. Mit Marlenes Hilfe gelingt ihr der Durchbruch. Beide Diven verbindet fortan eine intensive Freundschaft. Als Piafs große Liebe bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kommt, verliert die ohnehin labile Sängerin endgültig den Halt. Marlene opfert sich auf, aber die Freundschaft droht zu zerbrechen. Auftritte von Piaf sind schließlich nur noch unter Morphium möglich. Als sie mit nur 47 Jahren stirbt, fällt Frankreich in Staatstrauer und Marlene wird ihre Freundin bis ins hohe Alter von 91 Jahren nie vergessen. Eine Liebesgeschichte, die tatsächlich existierte, von der aber nur wenige wussten. Ein musikalisches Schauspiel über Freundschaft und Liebe, mit zeitlosen und unvergesslichen Liedern zweier weltberühmter Sängerinnen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Doppelt leben hält besser – Taxi, Taxi [LTO Winterbühne]
📣 17.02. 20:00: Schwarzachtalhalle Neunburg v. Wald : Irrwitzige Komödie von Ray Cooney, Deutsch von Frank–Thomas Mende Regie: Alexandra Marinescu In frecher Harmonie lebt der Taxifahrer John Smith mit zwei Ehefrauen in zwei Wohnungen. Er führt einen exakten Stundenplan und schafft es so, dass keiner sein Spielchen durchschaut. Bis er eines Abends einen Unfall mit seinem Taxi hat und beide Frauen die Polizei um Hilfe bitten. John führt die Polizei und seine Frauen in ein Labyrinth fantastischer Ausreden und Lügen: die harmlosen Ehefrauen verwandeln sich in Transvestiten und hysterische Nonnen, während Nachbar Stanley wahlweise zum Kind oder zum homosexuellen Verführer umgedichtet wird. Irgendwann ist kein Funken Wahrheit mehr übrig... Ray Cooney schreibt unschlagbar gute Komödien. Zwischen turbulenter Handlung, aberwitzigen Dialogen und peinlichen Situationen bleibt sicherlich kein Auge trocken. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Chiemgauer Volkstheater
📣 24.03. 19:00: Schwarzachtalhalle Neunburg v. Wald : "Alter schützt vor G´sundheit nicht" Komödie von Rene Heinersdorff - Verlag Ahn & Simrock - Bernd Helfrich in der Hauptrolle Bernd Helfrich, Andi Löscher, Flo Bauer, Simona Mai. GÜNTHER ist ein Phänomen: 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Nicht um fit zu bleiben, sondern einfach, weil er sich so wohl fühlt. Er hat seinem Sohn die Geschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben. Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm herauf gestiegen und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, es gibt kein Geld mehr. Kai präsentiert sofort eine „Lösung“: Er hat für Günther Pflegestufe 4 beantragt. Und noch ehe Günther widersprechen kann, steht die Prüferin der Krankenkasse vor der Tür. Günther macht mit, aber diesmal gerät selbst er an seine Grenzen... Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Sebastian Reich & Amanda: Purer Zufall
📣 24.11. 18:00: Schwarzachtalhalle Neunburg v. Wald : „Purer Zufall“ – die neue Comedyshow, die das Glück verdoppelt! Nilpferd Amanda & Co sind bereit für ein neues Showerlebnis voller Spaß. Im bereits fünften Tour-Programm von Bauchredner Sebastian Reich geht es rund: Es wird musikalisch, zauberhaft, emotional, romantisch, interaktiv und vor allen Dingen lustig! Während Amanda gerne mal improvisiert, überlässt Sebastian nichts dem Zufall, so ist zumindest sein Plan. Wäre da nicht Amanda, die sich ganz besonders auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten freut, wie z.B. den fränkischen Maulwurf Schorsch. Er und weitere Gäste sorgen diesmal für einen fesselnden Mix und eine Reise in die verrückte Welt der Spontaneität. Keine Show wird der anderen gleich sein, dafür wird Amanda sorgen! Denn hierbei hat sie vor allen Dingen eine Sache im Blick: Momente, welche sich gerade einfach so aus dem Nichts ergeben, aus denen dann durchgeknallte Geschichten entstehen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Das Geheimnis der Blutgräfin (Dinner mit Killer)
📣 Nächste/r: 17.11. 19:00: Thanstein / OT Kulz, Krämerhof Kulz: Wird dieses 4-Gänge-Menü euer letztes? Mit dem neuen Dinner mit Killer des OVIGO Theaters spürt ihr einem echten Vampir-Mythos nach. Lecker, blutig und witzig! Die Gäste werden in das Jahr 1971 in die Karpaten transportiert, wo sich das mysteriöse Schloss Schächtitz befindet. Hier hat einst Elisabeth Báthory ihr Unwesen getrieben, die wegen 612 ermorde­ter jungfräulicher Dienstmädchen im Guinness-Buch der Rekorde steht. Aner­ken­nend wird sie auch heute noch Blutgräfin genannt und wurde zur Vorlage für etliche Vampirgeschichten. Das Dinner wird von einem grausamen Verbrechen überschattet, das ihr nun lösen müsst. Freut euch auf ein gruseliges Spektakel in feinem Ambiente mit einem deliziösen 4-Gänge-Menü: 1. Rucola-Salat mit Granatapfel - Vinaigrette mit hausgebeiztem Lachs & Dill-Senftsoße 2. Broccoli-Creme-Suppe 3. Hirschkalbsbraten in Wacholderrahmsoße, hausgemachte Butterspätzle, Rotweinbirne, Preiselbeeren 4. Kaiserschmarrn mit Apfelmus Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Käpten Knitterbart und seine Bande
📣 Nächste/r: 10.12. 14:00: Winklarn, Thammer Haus: Spannende und witzige Piratengeschichte für abenteuerlustige Kinder ab 5 Jahren! Ein Stück nach dem bekannten Bilderbuch von Cornelia Funke und Kerstin Meyer. Käpten Knitterbart ist der wildeste aller Piraten. Wenn sein Schiff am Horizont erscheint, zittern alle ehrlichen Seeleute vor Angst wie Wackelpudding. Niemand ist vor seiner Bande sicher. Alle sind mit an Bord: Der Fiese Freddy, der Kahle Knut, Harald die Holzhand, der Blaue Hein, der Bucklige Bill und noch 20 andere wilde Kerle. Ein Piratenkapitän braucht ein langes Messer, eine Pistole und eine sehr laute Stimme. Das sind drei Dinge, mit denen man Leuten nämlich eine Heidenangst einjagen kann. Und wenn Leute eine Heidenangst haben, dann machen sie alles, was ein Piratenkapitän will. Aber ein Schiff hätte er besser vorbei fahren lassen sollen. An Bord ist nämlich ein kleines Mädchen namens Molly, das dafür sorgt, dass dem bösen Piraten der Bart vor Angst mal so richtig schlottert. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Kalender


  • Tipps
  • Demnächst

chamland-regional.de

Diese Website bündelt die Vielfalt des Landkreises Cham und darüber hinaus unter einem Dach und fungiert gleichzeitig als digitales Schaufenster für Einheimische, Besucher und Feriengäste. Dazu zählen die Themenbereiche Veranstaltungen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen sowie regionale Stellenangebote. Sie finden vielfältige Infos rund um Cham, Bad Kötzting, Furth im Wald, Roding, Rötz, Waldmünchen oder kleineren Standorten. Impressum & Datenschutzbestimmungen


Kontakt

pw webconcept UG (haftungsbeschränkt)

Höhenweg 16 / 93413 Cham

Telefon 0 99 71 - 99 42 361

  • info@pw-webconcept.de
Unipush Media GmbH

© Copyright 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten. Impressum