Die große Südtiroler Weihnacht
📣 20.12. 19:00: Stadthalle Cham: I mog Südtirol da fühl i mi richtig wohl, überall spürt man diese Magie, wer war mal do vergisst des Landl nie. Eine Liedzeile des Kastelruther Männerquartetts, die die Faszination Südtirol aber beschreibt wie kaum eine andere. Alpin und mediteran, Dolomiten und Weinberge, einfach grenzenlose Freiheit. Jeder der schon mal dort war, möchte immer wieder zurück. Auch 2023 transportiert Thomann Management das Südtirol-Feeling zu Weihnachten über die Alpen nach Deutschland und bringt mit den Ladinern, dem Kastelruther Männerquartett und der romantischen Stimme aus Bella Italia Graziano absolute Südtirol-Experten mit. Seit ihrem sensationellen Grand Prix-Sieg „Beuge dich vor grauem Haar“ sind die Ladiner längst weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und zählen zu dem Besten, was die Volksmusik zu bieten hat. Ihre unverwechselbaren Stimmen und eingängigen Melodien haben sie zu sämtlichen großen Musiksendungen im In- und Ausland geführt. Die beiden Südtiroler Joakin und Otto singen von der imposanten Bergwelt Südtirols, ihrer unvergleichlich schönen Heimat und über berührende Geschichten, die das Leben schreibt. Die Freude an der Musik und am Gesang führte das Kastelruther Männerquartett vor vielen Jahren zusammen. Bei ihnen passt die Harmonie in jeder Beziehung und sie gestalten und begleiten viele Konzerte und Aufführungen im In- und Ausland. Das Singen (A cappella) und Präsentieren von volksmusikalischen, heimatlichen Weisen, natürlich Großteils im traditionellen Südtiroler Dialekt, aber auch sehr schöne religiöse Lieder, welche die Menschen für kurze Zeit den Alltag vergessen lassen, gehören zu ihrem reichen Repertoire. Die romantische Stimme aus Bella Italia wie Graziano genannt wird, komplettiert unsere Starbesetzung. Der sympathische Südtiroler eroberte mit den Alben „Romantica“ und „Ich sag ti amo“ schnell die Herzen aller Damen. Zuvor war er auch als Songschreiber z.B. beim Lied „Ich schenk dir Liebe“ bekannt geworden. In seinen Liedern erzählt er von Hoffnung, Sehnsucht und ebenso von Gefühlen, und macht damit aus grauen Stunden Sternstunden. Sichern Sie sich jetzt die Ihre Plätze für dieses besondere Highlight zum Jahresende. Auch als Geschenk für Ihre Liebsten!
Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. - Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik »
Kirtamarkt: Verkaufsoffen in Roding + Standmarkt + Flohmarkt
📣 15.10. 10:00: Stadt Roding Erste Bürgermeisterin Alexandra Riedl: K I R T A M A R K T ???????? Der Werbekreis Roding lädt alle zum verkaufsoffenen Sonntag mit Standmarkt am 15. Oktober von 10.00 bis 17.00 Uhr nach Roding ein. ▶︎ Großes Kürbis Gewinnspiel Um die Vorfreude auf den Kirchweihsonntag zu steigern, werden ab 09. Oktober Gewinnkarten in den Geschäften des Rodinger Werbekreises ausliegen. Mit dieser Karte können Sie 1x 200€, 1x 100€, 1x 50€, 7x 10€ Werbekreis-Gutscheine gewinnen. Einfach beim Einkauf die ausliegende Gewinnkarte mit Name, Adresse und Telefonnummer ausfüllen und bis spätestens 15. Oktober in einem Werbekreisgeschäften abgeben. Das Gewinnspiel endet am 15. Oktober. Die Gewinner werden am 20. Oktober in der Presse und auf den Social-Media-Kanälen des Werbekreises bekannt gegeben. ▶︎ Wir suchen die dicksten Dinger! Am Marktsonntag selbst findet am Paradeplatz ein großer Kürbiswettbewerb statt. Wer bringt die dicksten Dinger? Der Kürbis mit dem größten Umfang gewinnt einen Werbekreis Gutschein im Wert von 150€. Annahme ist zwischen 13.00 und 14.45Uhr. Die Prämierung findet um 15.00 Uhr statt. ▶︎Kinderaktion: Halloween Kürbisschnitzen Von 13.00 bis 15.00 Uhr können am Paradeplatz Kinder an Halloween Kürbisschnitzen teilnehmen. Der Obst- und Gartenbauverein Roding unterstützt die Kinder beim Schnitzen der selbst mitgebrachten Kürbisse. Die perfekte Deko für Halloween. ▶︎ Flohmarkt am Esper Am Festplatz „Esper“ sind wieder zahlreiche Flohmärktler anzutreffen. ▶︎ Standmarkt In der Schulstraße findet der Standmarkt statt. ▶︎ Geschäfte des Werbekreises Die Geschäfte haben am verkaufsoffenen Sonntag zahlreiche Kirtamarkt Aktionen. Die Gastronomie überrascht mit Kirtaschmanckerl in Hülle und Fülle! Die Vorstandschaft hofft auf zahlreiche Besucher und freut sich auf die „Dicksten Dinger!“. Organisator: Werbekreis Roding - Christian Götz Riedäcker 28 93489 Schorndorf +49 151/59896405 Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: - kirtamarkt-roding-kuerbiswettbewerb.jpg Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
 »
Waldweihnacht auf der Waldbühne
📣 Nächste/r: 25.11. 15:00: Waldbühne Furth im Wald : Waldweihnacht auf der Waldbühne Programm: Samstag 25.11. von 15.00 bis 20.00 Uhr ab 15.30 Uhr Jugendblasorchester spielt weihnachtliche Weisen. ab 17.45 Uhr Auftritt Nikolaus 18.00 Uhr Auftritt Christkind Nikolaus und Christkind verteilen Geschenke und Fotos mit Kinder möglich 18.30 Jugendblasorchester spielt weihnachtliche Weisen Sonntag 26.11. von 15.00 bis 19.00 Uhr ab 15.30 Uhr Jugendblasorchester spielt weihnachtliche Weisen. ab 17.45 Uhr Auftritt Nikolaus 18.00 Uhr Auftritt Christkind Nikolaus und Christkind verteilen Geschenke und Fotos mit Kinder möglich 18.30 Jugendblasorchester spielt weihnachtliche Weisen Aussteller: Maxi Klinik: Geschenkartikel, Kinderpunsch. Max Stelzl: Krippen und Zubehör. Fam. Schnapp: Bastelarbeiten. Einberghof: Alpakas vor Ort, Alles von Alpakawolle, Honig, Honig Met. Kultwerkstatt: Weißen Glühwein, verschiedene Suppen. Fam. Decker: Orangenpunsch, Waffeln, Bilder, Gewürze. Waldkindergarten: Apfelsaft mit-ohne Schuß, Süßspeisen. Grundschule: Hugo, Chili, Bastelarbeiten. Metzgerei Greinke: Bratwürste, Rosswürste. Ruth Fischer: Schmuck, Bastelarbeiten, Brandmalerei. Waldbühne: Roter Glühwein, Pommes, Kaffee, Kaltgetränke. Fam. Kiefl: Geschenartikel. Kordula Sturm: Bastelarbeiten. Fam. Streck: Süßwaren Mittelschule: Langos und Verlosung. Organisator: Spielgemeinschaft Waldbühne Furth im Wald e.V. Grabenstraße 5 93437 Furth im Wald +49 9973 / 802980 http://www.waldbuehne-furth.de/ max.schmatz@t-online.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: - Christkind 2021 Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
 »