Bauernmarkt
📣 21.10. 08:00: Rathaus Zandt: am Rathausplatz Zandt Rahmenprogramm zu den Märkten 2023: Am Samstag 9. September findet parallel ein Kinderflohmarkt statt, der OGV übernimmt die Bewirtung mit Verkauf von Kaffee und Kuchen. Folgende Direktvermarkter mit ihren Produkten sind an diesem Bauernmarkt vertreten: Seidl Erna, Zandt Honig, Honigprodukte Prechtl Franz und Maria , Miltach Bauernbrot, Vollkornbrot Geflüglhof Bielmeier Sabine, Altrandsberg, Tel: 01703882561: Bratfertige Gigerl, Suppenhühner, Hähnchenteile, verschiedene Geflügel saisonabhängig, Bauerneier, Vorbestellung möglich! Bergbauer Alfons, Anzenberg - Miltach, Tel: 09944/1462: Milchprodukte und Käsespezialitäten aus Ziegen-Heumilch vom Biobetrieb Reil Isolde, Miltach, Tel: 09944/9583: Geselchtes, Holzofenbrot, regionale Dinkel- und Hartweizennudeln, verschiedene Käsesorten und Wurstgläser, Fischspezialitäten Tel: 0170 5508273 Raab Martha, Kothrettenbach - Zandt selbstgeschneiderte Kinderbekleidung, Kinderdirndl und Lederhosen (Teilnahme wetterabhängig) Zinterer Geschenkestube Cham: Wolle, Schutzengel, Dekoartikel, Bastelzubehör, Trachtenketten, Hütte, Filztaschen, Mit dabei sind Direktvermarkter mit ihren selbsterzeugten qualitativ hochwertigen Lebensmitteln in unserer Region angebaut, erzeugt oder verfeinert, ohne lange Transportwege, umweltgerecht, gesund und preiswert Organisator: Tourist-Info Zandt Rathausplatz 1 93499 Zandt +49 9944 / 30300 / 15 http://www.gemeinde-zandt.de/ tourist@gemeinde-zandt.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: - bauernmarkt am Rathausplatz - Ziegenkäse Bergbauer - Bauernbrot - mit Kinderflohmarkt - Bauernmarkt 2020.jpg - Bauernmarkt am 30.11.2020.jpg - Honig_Seidl.jpg Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Kulinarisches, Kochen
 »
7. Further Kneipenfestival "Gemma furth"
📣 Nächste/r: 02.10. 10:00: Stadtgebiet: Jedes Jahr im Oktober heißt es GEMMA FURTH. Das Kneipenfestival hat sich zum Besuchermagnet etabliert. Unter dem Motto „Live-Musik und mehr…“ bieten rund 10 Gastronomen Rhythmen unterschiedlichster Stilrichtungen – Schlager, Pop/Rock, Bayerische-/Böhmische Musik und Italo Hits, aber auch traditionelle Volksmusik und Wirtshauslieder. Natürlich kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz. Es darf und soll also geschlemmt, getanzt und gefeiert werden – bis in die frühen Morgenstunden. 1. Hammerschmiede - "fei schej und Geschwister Vogl & Freunde" - 17 Uhr bis 20 Uhr (Waidlerisches und Wirtshauslieder) 2. SIEGLS Das Restaurant - "O´zapft is!" Oktoberfest mit "Kerschgeistbriada" - 18 Uhr bis 01 Uhr 3. Hotel zur Post - "Malá Ceska Kapela" (Böhmische Musik) - 17 Uhr bis 23 Uhr 4. Gasthaus Stangerl - "Kapelle Wahnsinn" (Schlager) - 19 Uhr bis 23 Uhr 5. Naturfreundehütte "s'Hüttl" - "Duo Torries" (Querbeet) - 19 Uhr bis 23 Uhr 6. MOCCA Cafe Bar Restaurant - "Fortunato Lacovara" (Italo Hits) - 19 Uhr bis 24 Uhr 7. LGM Restaurant Bowling Casino - "GENIAL FATAL" (Querbeet) - 19 Uhr bis 24 Uhr 8. VIP Cafe Bar Restaurant - "UHU" (Querbeet) - 20 Uhr bis 24 Uhr 10. Ratskeller (Kleber) - "Old Hippies" (Blues, Rock, Country) - 21 Uhr bis 02 Uhr "Kurzfristige Änderungen vorbehalten" Organisator: Kulturamt Furth im Wald Burgstraße 1 93437 Furth im Wald +49 9973 / 50913 http://www.furth.de/ karin.stelzer@furth.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Kulinarisches, Kochen
 »