Tom und Häns - American Songwriter
📣 11.05. 18:00: Stadt Cham: Häns Czernik ist Kulturanerkennungspreisträger des Landkreises Freising und ehemaliger Sänger von „Luz Amoi“. Tom Appel war die Stimme der „Monday Tramps“ und „The Nice Nice“. Ihre gemeinsame Liebe zur Musik der großen amerikanischen Songwriter brachte sie auf die Idee, deren Songs akustisch und in intimer Atmosphäre auf die Bühne zu bringen. Am Sonntag, 11. Mai, geben die beiden ein Konzert im Langhaussaal des Chamer Rathauses. Beginn ist um 19.00 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr. Tickets zum Preis von 25 € / ermäß. 20 € sind erhältlich unter www.okticket.de sowie bei allen okticket-Voverkaufsstellen. Veranstalter ist die Stadt Cham, unterstützt wird das Konzert von der Raiffeisenbank Chamer Land eG. Mit zwei akustischen Gitarren, einer gelegentlichen Mundharmonika und ihren beiden außergewöhnlichen Stimmen interpretieren sie Bob Dylan, Bruce Springsteen oder Paul Simon auf unvergleichlich charmante Weise. Das Publikum ist davon begeistert, die Stimmung bei den Konzerten großartig. Das liegt zum einem an den Songs, die zu Recht seit 30, 40 Jahren verzaubern, zum anderen an den beiden jungen Musikern selbst. Spontan und mit Ironie führen sie durch den Konzertabend und schaffen es, die Würde und Kraft der Songs mit einer selbstverständlichen musikalischen Leichtigkeit und einer großen Portion Coolness wiederzugeben. Bildhinweis/Copyright: / Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
 »
Pippo Pollina - NELL’ATTIMO – IM AUGENBLICK
📣 11.05. 19:00: Magnobonus-Markmiller-Saal: Pippo Pollina, der vielseitige sizilianische Musiker, ist als einer der kreativsten Künstler in der europäischen Singer-Songwriter-Szene seit mehr als dreißig Jahren unterwegs. Unzählige Plattenproduktionen, internationale Tourneen, prestigeträchtige Kollaborationen verleihen ihm einen besonderen Status, den er sich durch Kontinuität und Engagement sowohl im Studio als auch live auf der Bühne erarbeitet hat. Mit nun 60 Jahren verspürt Pippo Pollina nun das Bedürfnis diesen Meilenstein mit einem Solo-Konzert in einem intimen Rahmen auf seine eigene Weise zu feiern: Allein auf der Bühne, nur mit Gitarre oder am Klavier sitzend mit seiner ausdrucksstarken Stimme, die mit zunehmender Reife noch mehr an Intensität gewonnen hat. Das Programm „Solo in concerto“ repräsentiert eine Art Retrospektive an Liedern, Geschichten und Filmen einer wirklich außergewöhnlichen Karriere. Von Pollinas Debüt in Sizilien mit der Folk-Musik von Agricantus bis hin zu seinem Anti-Mafia-Engagement als Journalist in der damals entstehenden Bewegung gegen die Cosa Nostra in Palermo. Vom Abschied von seiner Heimat Italien zu einer ziellosen Weltreise, über die Straßenmusik und die ersten Konzerte bis hin zu den vielen künstlerischen Begegnungen, die sein Leben veränderten und auch einige internationale musikalische Zusammenarbeiten hervorbrachten: mit dem Schweizer Linard Bardill, Patent Ochsner und Endo Anaconda von Stiller Has, mit den deutschen Liedermachern Konstantin Wecker, Schmidbauer & Kälberer. Kollaborationen mit den legendären italienischen Musikern Franco Battiato, Giorgio Conte, Etta Scollo, Nada, Davide Van De Sfroos oder Eugenio Finardi, mit dem französischen Chansonnier Georges Moustaki, mit der norwegischen Jazzsängerin Rebekka Bakken, sowie mit den Chilenen IntiIllimani und viele mehr. Pippo Pollina – Solo in Concerto. Der Künstler allein auf der Bühne. Authentisch und intim. Von Angesicht zu Angesicht. Mit eigenen Liedern und seiner imposanten Stimme. Mit eigenen Erinnerungen und Geschichten eines Lebens voller diverser Erfahrungen. Ein Konzert für alle, die italienisches Songwriting lieben, sowie für all diejenigen, welche die Kunst von Pippo Pollina bereits kennenlernen durften. Eine Kunst, die gefühlvoll aber intensiv zwischen Poesie, Musik und Zivilcourage wandelt. (c) Jonathan Labusch
Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. - Rock, Pop, Jazz, Klassik »