Rodinger Weihnachtsdorf
📣 Nächste/r: 08.12. 19:00: HM:Am Esper Am Esper 93426 Roding: Freitag, 08.12.2023 von 19.00 - 23.00 Uhr 19.30 – 22.00 Uhr Santa Rausch und die Zubrenntiere Samstag, 09.12.2023 von 15.00 - 23.00 Uhr 15.00 Uhr - Ansprache der Ersten Bürgermeisterin Alexandra Riedl 15.30 Uhr - Puppenspielerin 16.30 - 17.30 Uhr - Kinderprogramm des TB 03 Abt. Volleyball mit Weihnachtsgeschichten und Basteln 15.00 – 17.00 Uhr - Dorfwanderung mit Alpakas 15.00 – 16.00 Uhr - Nikolaus beschenkt die Kinder 15.00 – 17.00 Uhr - Musik: Stadtkapelle Roding 17.30 – 19.30 Uhr - Musik: Pankratius Voices 20.00 – 22.00 Uhr - Musik: Just Live Sonntag, 10.12.2023 von 14.00 - 19.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr - Dorfwanderung mit Alpakas 14.00 Uhr - Christbaumversteigerung 14.00 – 16.00 Uhr - Kinderprogramm des OGV Roding mit Weihnachtsgeschichten und Basteln 15.00 – 16.00 Uhr - Rentier Rudi beschenkt die Kinder 17.00 Uhr - 120 Jahre Kindergarten Roding - Laternenwanderung 15.00 – 17.00 Uhr - Musik: Stadtkapelle Roding 18.30 – 19.00 Uhr - Musik: Jagdhornbläser Organisator: Stadt Roding Erste Bürgermeisterin Alexandra Riedl Schulstr. 15 93426 Roding +49 9461 / 9418902 http://www.roding.de/ poststelle@roding.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: - rodinger-weihnachtsdorf-2023.jpg - rodinger-weihnachtsdorf-foto-sebastian-gabler-22.jpg Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Christkindlmärkte
 »
Bad Kötztinger Christkindlmarkt
📣 Nächste/r: 07.12. 15:00: Platz vor St. Veit (Marktplatz): Bezaubernde Weihnachten in Bad Kötzting 2023 Vorweihnachtliches Bad Kötzting im Lichterglanz, Christkindlmarkt unter den Dächern von Verkaufsbuden, die wie Pfefferkuchenhäuschen mit bayerischem Charme aussehen, altbekannte Weisen von Sängern und Bläsern, der Duft von gebrannten Mandeln, Lebzelten und Glühwein und eine Aktionsbühne für stimmungsvolle Darbietungen unterschiedlichster Musik- und Stilrichtungen Örtliche Betriebe und Vereine arbeiten eng zusammen, um mitten in der Geschäftigkeit vorweihnachtlicher Einkaufstage etwas von dem Zauber dieses lieblichen Festes aufleuchten zu lassen, mit Volksmusik und Chorgesang zu unterhalten und an den Marktständen "wie aus dem Bilderbuch" feilzubieten, was das Herz zur Weihnachtszeit begehrt und das Schenken erleichtert. Programm Christkindlmarkt 2023 1. Wochenende Donnerstag, 30. November | 15.00 – 19.00 Uhr 15.00 Uhr – Öffnung der Buden 17.30 Uhr – Eröffnung des Christkindlmarktes durch Bürgermeister Markus Hofmann, Stadtrats-Chor und Kindergartenkinder - Begrüßung durch das Bad Kötztinger Christkind Sarah 15.00 - 19.00 Uhr – Wildgulasch - Jagdverband KG Bad Kötzting 18.00 - 19.00 Uhr – Bläserquartett der „Weiß-Blau-Königstreuen“ Freitag, 1. Dezember | 15.00 – 19.00 Uhr 15.00 - 16.00 Uhr – „Ilona & Isabell“ - Gesangsduo 16.00 Uhr – Auftritt der Girls Dance-Gruppe des TV 1863 Bad Kötzting e.V. 17.00 - 19.00 Uhr – "Gentle-Trio" - Livemusik Samstag, 2. Dezember | 14.00 – 22.00 Uhr 14.00 - 19.00 Uhr – Livesendung vom "Arberwaldradio" - Mit regionalen Musikgruppen 14.00 - 19.00 Uhr – Wildgulasch - Jagdverband KG Bad Kötzting 19.00 - 22.00 Uhr – "Apre´Ski-Party" organisiert vom Jugendrat Sonntag, 3. Dezember | 14.00 – 19.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr – Duo „Stahl und Auzinger“ - Live-Musik 16.00 Uhr – Baumschmücken mit dem Christkindl. Alle Kinder dürfen helfen, den Christbaum zu dekorieren. 16.30 Uhr – Schnitzeljagd mit dem Christkindl (für jedes Kind gibt es einen Preis) 17.00 - 19.00 Uhr – Stefanie Ott - Solokünstlerin (Pop und Balladen) 2. Wochenende Donnerstag, 7. Dezember | 15.00 – 19.00 Uhr 15.00 - 19.00 Uhr – Wildgulasch - Jagdverband KG Bad Kötzting 16.00 Uhr – Schnitzeljagd mit dem Christkindl (für jedes Kind gibt es einen Preis) 17.15 Uhr – Eröffnung der begehbaren Krippe 17.00 - 19.00 Uhr – Parforce-Hornbläsergruppe Freitag, 8. Dezember | 15.00 – 22.00 Uhr 16.00 - 18.00 Uhr – „Mario Dietl Live Music“ - Oldies und Austropop 19.00 - 22.00 Uhr – Lange Musiknacht mit "Alibi" - Rock und Pop Samstag, 9. Dezember | 14.00 – 19.00 Uhr 14.00 - 19.00 Uhr – Wildgulasch - Jagdverband KG Bad Kötzting 14.00 - 15.00 Uhr – "3Gsang" - Livemusik von alpenländisch bis modern 15.00 - 16.30 Uhr – Bläserquintett Miethaner 17.00 Uhr – Nikolauseinzug des Burschenvereins Sonntag, 10. Dezember | 14.00 – 19.00 Uhr 14.30 - 15.00 Uhr – Stelzenwalk - Zauberhafte Wesen auf Stelzen 14.30 - 16.00 Uhr – "Hoderngossn Deandln" - Livemusik 16.30 - 17.00 Uhr – Stelzenwalk 17.00 - 17.30 Uhr – Chor der Grundschule Bad Kötzting 17.30 - 18.00 Uhr – Stelzenwalk 3. Wochenende Donnerstag, 14. Dezember | 15.00 – 19.00 Uhr 15.00 - 19.00 Uhr – Wildgulasch - Jagdverband KG Bad Kötzting 16.00 Uhr – Schnitzeljagd mit dem Christkindl (für jedes Kind gibt es einen Preis) 17.00 - 19.00 Uhr – Parforce-Hornbläsergruppe Freitag, 15. Dezember | 15.00 – 19.00 Uhr 15.00 - 16.30 Uhr – "HoundTown-Duo" - Livemusik 18.00 - 19.00 Uhr – Katholischer Kirchenchor Bad Kötzting Samstag, 16. Dezember | 14.00 – 19.00 Uhr 14.00 - 19.00 Uhr – Wildgulasch - Jagdverband KG Bad Kötzting 14.00 - 19.00 Uhr – „Selfiekastl“ - kostenlose Fotoaktion 17.30 - 18.30 Uhr – "Dachsberger WoidGsindl" - Perchtenverein mit vielen mystischen Gestalten Sonntag, 17. Dezember | 14.00 – 19.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr – „De Z`sammg`würfelten“ - Stubnmusi 16.00 - 17.00 Uhr – "Bürgermeister Markuss" - Livemusik 17.30 - 19.00 Uhr – "Bläserquartett Bepp Wühr" 4. Wochenende Donnerstag, 21. Dezember | 15.00 – 19.00 Uhr 15.00 - 19.00 Uhr – Wildgulasch - Jagdverband KG Bad Kötzting 16.00 Uhr – Schnitzeljagd mit dem Christkindl (für jedes Kind gibt es einen Preis) 17.00 - 19.00 Uhr – Parforce-Hornbläsergruppe Freitag, 22. Dezember | 15.00 – 19.00 Uhr 15.00 - 17.00 Uhr – Große Weihnachtspäckchenversteigerung zugunsten des Fördervereins der Grundschule Bad Kötzting 18.00 - 19.00 Uhr – „Mario Dietl Live Music“ - Oldies und Austropop Samstag, 23. Dezember | 14.00 – 19.00 Uhr 14.00 - 19.00 Uhr – Wildgulasch - Jagdverband KG Bad Kötzting 14.00 - 17.00 Uhr – Christbaumkugeln lettern - mit "Letterleidenschaft" - Jeder bekommt eine handbeschriftete Kugel gratis (solange Vorrat reicht) 17.30 - 18.30 Uhr – Chor "KlangRegen" Kleine Leckerei als Dankeschön Einen Elisen-Lebkuchen gibt es bei einem Einkauf bei allen beteiligten Händlern der Einkaufsstadt Bad Kötzting. Weihnachtsexpress Der Weihnachts-Express fährt am Samstag, den 02.12., 9.12., 16. und 23.12.2023 jeweils in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr durch die Innenstadt zu den jeweiligen öffentlichen Parkplätzen bis ins Gewerbegebiet Arnbrucker Straße. Verbinden Sie Ihren Einkauf mit einer Stadtrundfahrt in unserem weihnachtlichen Bad Kötzting. Ein besonderer Service, den Sie kostenlos nutzen können. Bei schlechtem Wetter entfällt die Fahrt. Das Friedenslicht in Bad Kötzting Das Stadtmarketing Bad Kötzting e.V. läßt ein überdimensionales Friedenlicht in der Kirchenburg und im Burggraben der Stadtpfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt, wie auch bei der Evangelischen Matthäuskirche aufstellen. Diese Friedenslichter stehen vom 30.11.2023 nach alter Tradition bis Maria Lichtmeß am 2.2.2024. Bad Kötztinger Krippenweg 2023 Vom 30. November 2023 bis 6. Januar 2024 ist wieder der Bad Kötztinger Krippenweg zu bestaunen. Beginnend mit der ersten Krippe in der Matthäuskirche der evangelischen Pfarrei zieht sich der Krippenweg wie ein roter Faden durch die Innenstadt. In den Schaufenstern der Fachgeschäfte und den Gaststätten können Sie die verschiedensten Krippen und weihnachtlichen Dekorationen bewundern. Treten Sie ein in unsere begehbare Krippe am Neuen Rathaus und besuchen Sie unsere Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Gebührenfreies Parken in Bad Kötzting An den vier Adventssamstagen können Sie auf den öffentlichen Parkplätzen in der Innenstadt der Stadt Bad Kötzting gebührenfrei parken. Bitte beachten: Die Parkdauer – mit Parkscheibe 1 Stunde – in der Innenzone ist jedoch einzuhalten. Gottesdienste in der Adventszeit Katholische Kirche Pfarreiengemeinschaft Bad Kötzting, Wettzell, Steinbühl und Weißenregen Besondere Chormusik in der Adventszeit Sonntag, 03.12. | 16.00 Uhr Vokalkonzert, Kirchenmusikhochschule Regensburg Freitag, 15.12. | 18.00 Uhr Advenskonzert ehemaliger Domspatzen Rorategottesdienste mit musikalischer Gestaltung jweils um 6.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Freitags: 8.12. (Kirchenchor), 15.12. (Streichquartett) und 22.12. (Miniband) Familien-Gottesdienste mit musikalischer Gestaltung Sonntag, 26.11. | 10.00 Uhr Weißenregen mit Aufnahme der Ministrant*innen mit dem Singkreis „Con cuore“ Sonntag, 10.12. | 10.30 Uhr Stadtpfarrkirche mit dem Singkreis "Con Cuore" Lichter-Gottesdienste Dienstag, 5.12. | 19.00 Uhr Stadtpfarrkirche Mittwoch, 6.12. | 08.30 Uhr Steinbühl - St. Nikolaus Dienstag, 12.12. | 18.00 Uhr Stadtpfarrkirche (KDFB) Samstags bei allen Vorabendmessen Gottesdienste am Heilig Abend und zu Weihnachten Samstag, 24.12. 15.00 Uhr Kleinkindermette in der Stadtpfarrkirche 16.00 Uhr Kinderchristmette in Wettzell - St. Laurentius 16.00 Uhr Kinderchristmette in Steinbühl - St. Nikolaus 16.30 Uhr Kinderchristmette mit Krippenspiel in der Stadtpfarrkirche 17.00 Uhr Christmette in Weißenregen 21.15 Uhr Musikalische Einstimmung in der Kirchenburg 22.00 Uhr Christmette mit Krippenlegung und Chor in der Stadtpfarrkiche 22.00 Uhr Christmette in Steinbühl 22.30 Uhr Christmette in Wettzell Sonntag, 25.12. 08.30 Uhr Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche 10.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst in Steinbühl - St. Nikolaus 10.30 Uhr Weinachtsgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Montag, 26.12. 08.30 Uhr Hl. Messe - Stadtpfarrkirche 10.00 Uhr Hl. Messe - Weißenregen 10.30 Uhr Hl. Messe - Stadtpfarrkirche Friedenslicht 2023 (Evangelische und Katholische Kirche) Sonntag, 17.12. | 17.00 Uhr Verteilung des Friedenslichtes am Alten Friedhof Evangelische Kirche - Matthäuskirche Gottesdienste im Advent und zu Weihnachten Sonntag, 03.12. - 10.00 Uhr Familiengottesdienst Sonntag, 10.12. - 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschließend Kirchencafé Sonntag, 17.12. - 09.30 Uhr Musikalischer Gottesdienst Sonntag, 24.12. - 16.00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel | 18.00 Uhr Christvesper Silvester, 31.12. - 17.00 Uhr Gottesdienst zum Altjahrsabend Organisator: Stadt Bad Kötzting Herrenstraße 5 93444 Bad Kötzting +49 9941 / 602 - 0 http://www.bad-koetzting.de/ poststelle@bad-koetzting.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: Kur- und Gästeservice Bad Kötzting - Christkindlmarkt Kur- und Gästeservice Bad Kötzting - Christkindlmarkt Kur- und Gästeservice Bad Kötzting - Christkindlmarkt Kur- und Gästeservice Bad Kötzting - Christkindlmarkt Kur- und Gästeservice Bad Kötzting - Christkindlmarkt Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Christkindlmärkte
 »
Waldweihnacht auf der Waldbühne
📣 Nächste/r: 21.12. 15:00: Waldbühne Furth im Wald : Waldweihnacht auf der Waldbühne Programm 2023: Samstag 25.11. von 15.00 bis 20.00 Uhr ab 15.30 Uhr Jugendblasorchester spielt weihnachtliche Weisen. ab 17.45 Uhr Auftritt Nikolaus 18.00 Uhr Auftritt Christkind Nikolaus und Christkind verteilen Geschenke und Fotos mit Kinder möglich 18.30 Jugendblasorchester spielt weihnachtliche Weisen Sonntag 26.11. von 15.00 bis 19.00 Uhr ab 15.30 Uhr Jugendblasorchester spielt weihnachtliche Weisen. ab 17.45 Uhr Auftritt Nikolaus 18.00 Uhr Auftritt Christkind Nikolaus und Christkind verteilen Geschenke und Fotos mit Kinder möglich 18.30 Jugendblasorchester spielt weihnachtliche Weisen Aussteller: Maxi Klinik: Geschenkartikel, Kinderpunsch. Max Stelzl: Krippen und Zubehör. Fam. Schnapp: Bastelarbeiten. Einberghof: Alpakas vor Ort, Alles von Alpakawolle, Honig, Honig Met. Kultwerkstatt: Weißen Glühwein, verschiedene Suppen. Fam. Decker: Orangenpunsch, Waffeln, Bilder, Gewürze. Waldkindergarten: Apfelsaft mit-ohne Schuß, Süßspeisen. Grundschule: Hugo, Chili, Bastelarbeiten. Metzgerei Greinke: Bratwürste, Rosswürste. Ruth Fischer: Schmuck, Bastelarbeiten, Brandmalerei. Waldbühne: Roter Glühwein, Pommes, Kaffee, Kaltgetränke. Fam. Kiefl: Geschenartikel. Kordula Sturm: Bastelarbeiten. Fam. Streck: Süßwaren Mittelschule: Langos und Verlosung. Organisator: Spielgemeinschaft Waldbühne Furth im Wald e.V. Grabenstraße 5 93437 Furth im Wald +49 9973 / 802980 http://www.waldbuehne-furth.de/ max.schmatz@t-online.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: - Christkind 2021 Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Christkindlmärkte
 »
Arracher Seeweihnacht - der besondere Christkindlmarkt im Lamer Winkel
📣 17.12. 14:00: Seepark Arrach: 13. Arracher Seeweihnacht im Seepark Arracher Seeweihnacht 2023 am Sonntag 3. Advent, 17.12.2023 Die Besucher erwartet wieder ein besinnlicher Budenzauber, Tannengrün und Mandelduft. Von 14 bis ca. 19 Uhr können die Gäste wieder eine stimmungsvolle Atmosphäre im Arracher Seepark genießen. Zahlreiche Stände von einheimischen Vereinen und privaten Ausstellern werden sich hübsch geschmückt aneinanderreihen und die Besucher mit einem reichhaltigen Sortiment empfangen. Kulinarische Köstlichkeiten lassen dem Hunger keine Chance. Der kalten Witterung entgegenwirken kann man mit Glühwein und allerhand anderen diversen „Warmmachern“. Ergänzt wird das Ganze noch durch ein großes Angebot an Strick- und Bastelarbeiten, die in einigen Ständen ihren Platz finden. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Auf einen zahlreichen Besuch freuen sich der Arbeitskreis Seepark, die vielen ehrenamtlichen Helfer und die Budenbetreiber. Nähere Informationen unter: Tourist-Information Arrach, Tel. 09943/1035 oder unter: www.seeweihnacht.de oder www.seepark-arrach.de Rahmenprogramm: 14 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Gerhard Mühlbauer Geistige Einstimmung Prolog des Arracher Christkindls Musikalische Umrahmung: Chor "Ossamelodie" "Kathas Saitenklang" BAVAGANDA Bläsergruppe "Die Bayerisch-Böhmischen" Fam. Franz 17 Uhr Besuch des Arracher Christkindls mit seinen Engerln und Verteilung kleiner Geschenke an die Kinder - Fotobox Spendenaktion Natalia Nirschl -photography- - Lustige Fotoshootings mit Rentier "Drudi" - Lebendige Krippe Organisator: Tourist-Information Arrach Lamer Str. 78 93474 Arrach +49 9943 / 1035 http://www.lamer-winkel.bayern/ tourist@arrach.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: tiarrach - Seeweihnacht 2018-169.jpg Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Christkindlmärkte
 »